![]() |
verstehe! wirklich arg!
ich wünsche euch weiterhin unbekanntheit und somit viele erfolge! :D |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von www.dj-shop.at:
Bestes Beispiel: die Deejay Top 4ty Austria Bei Mr. Tambourine Man wusste keine sau, dass wir das produziert haben und der Titel ging bis Platz 5. www.subzero-records.com einholen. </font>[/quote]Das ist eine mögliche Erklärung aber vielleicht macht man es sich damit doch auch ein bisserl einfach, oder Stefan? Ich wusste auch bei der ersten dass sie von euch ist und hab das Ding gevotet. Die Neue vote ich zwar trotzdem obwohl sie mir schlicht nicht gefällt und ich die auch nicht wirklich spiel bis jetzt. Möglicherweise steh ich damit allein da, vielleicht auch nicht. Würd ich nicht wissen dass ich ein österreichisches Produkt unterstütze würde ich den Titel nicht voten weil er mir nicht zusagt, so vote ich das schon. Wie es jetzt in Deutschland aussieht weiß ich nicht, nur steht da halt diesesmal auch kein deutsches Label dahinter sondern ein, zumindest vom Namen her, neues Label... |
Naja, da bist Du sicher einer der wenigen, die das so sehen.
Außerdem fast der einzige, der das damals wusste ;) Fakt ist, dass das Tippverhalten der DJs oft auch dem Konkurrenzkampf zwischen den einzelnen Pools angepasst ist (wobei es für mich nie Kampf, sondern maximal Mitbewerb war und ist). Genauso, wie die Platten der Poolbetreiber im eigenen Pool übertrieben hoch getippt werden (egal ob das jetzt unsere oder früher die von Doozer&Palermo sind/waren), werden sie im Konkurrenzpool dementsprechend schlechter bewertet. Viele haben natürlich die früheren Reibereiben mitbekommen und wollen entweder Solitarität zeigen oder gehen von der (völlig falschen) Meinung aus, sie würden die Poolbetreiber verärgern, wenn sie Titel der Konkurrenz hoch tippen. Mir ist das völlig wurscht, wer in meinen Charts vorne ist und wer das produziert hat und ich gehe davon aus, dass das Pauli auch so sieht. Tatsache ist aber, dass über die letzten Jahre keine unserer Produktion (obwohl in vielen anderen Charts recht weit vorne) in den Deejay Top 4ty dorthin gingen, wo sie hätten stehen müssen. Deshalb haben wir aus Dancefloor Saints ein Geheimnis gemacht. Und siehe da, es ging Top 5. Wäre nicht auf der Nachtschicht-CD, bedingt durch eine falsche Labelangabe seitens A45 Music, unser Name beim Track dabeigestanden, wir hätten das bis heute keinem gesagt. Obwohl sich sowas (auch wegen Bookings, etc.) sowieso nicht ewig verheimlichen lässt. [ 10.11.2005, 15:19: Beitrag editiert von: www.dj-shop.at ] |
Mir ist es egal beide Nummern sind geil.
Egal wer es gemacht hat :D |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von www.dj-shop.at:
Obwohl sich sowas (auch wegen Bookings, etc.) sowieso nicht ewig verheimlichen lässt. </font>[/quote]Außerdem, wer euch kennt weiß ja jetzt allein schon anhand der Fotos auf der Dancefloor Saints Homepage, wer hinter dem Projekt steht ;) Oder hättest die Fotos im anderen Fall nicht auf der Page veröffentlicht? P.S.: Auf der Discogs-Page unter Stee Wee Bee ist auch ein lässiges Foto von dir :D [ 11.11.2005, 08:53: Beitrag editiert von: LJ Martinez ] |
Eh, Österreich ist da natürlich schon gegessen.
Es geht da eher um alle anderen Länder, wo Interesse an den DFS herrscht. Das Foto ist von der Horner "Love-Parade" anno irgendwann, wenn ich mich recht erinnere. K.A, wer das dort geuppt hat :rolleyes: |
In Horn gab's mal eine Love Parade? Na bumm.
Am genialsten finde ich ja die beiden Damen, die in der Einfahrt stehen und das ganze Treiben doch etwas skeptisch verfolgen. Btw.: Wußte gar nicht, dass du mit "Real Name" Steve Burnette heißt, dachte immer, das sein eines deiner Pseudonyme :D Aber jetzt genug OT von mir. |
Bei discogs.com stehen immer die abenteuerlichsten Dinge, weil ja da jeder Infos über Künstler abgeben kann, die dann nur sehr vage geprüft werden.
Im speziellen Fall ist der Text ja auch ein kleiner Auszug, der mitten aus der Bio von www.subzero-records.com rausgerissen wurde. |
Tatsächlich :eek:
Haben den Text unter "Stations" einfach rauskopiert. Naja, besser als es werden irgendwelche haarsträubenden Bios erfunden. Ist oft witzig, wenn man über Künstler schreibt, die man nicht wirklich kennt. Da kommen dann manchmal lustige Sachen raus ;) Und wer von den Discogs-Moderatoren soll's schon überprüfen können, wenn er nicht bessere Infos über den jeweiligen Künstler hat. Aber im großen und ganzen eine gute Informationsquelle zumindest für die Releases (wenn auch bei weitem nicht vollständig) |
Jaja, bei uns gabs eine Art Love Parade, genannt Youth On Street, hat aber glaub ich nur drei Jahre lang gehalten, das Foto stammt aus dem Jahr 2000....
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:32 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.