![]() |
Ich hab auch jetzt gar nicht gemeint, dass Italo Dance jetzt stehen bleiben soll und wie in den frühen 90ern klingen soll (obwohl geil wär's schon ;) ), natürlich finde ich auch heute noch geniale italienische Musik. Ist ja gut wenn sich die Musik weiterentwickelt und ich tu es zwangsläufig ja auch.
Was ich eigentlich sagen wollte ist, dass mir momentan einfach die Power bei den Italienern fehlt. Zu der von mir beschriebenen Zeit wurden wir förmlich bombardiert mit italienischen Releases und die meisten waren auch gut anzuhören. Zur Zeit fehlt mir diese Innovation und Energie irgendwie. Die Releases sind im Vergleich zu dieser Zeit eben dünn gesät und da wird man fast schon bescheiden und freut sich, wenn wieder mal was Neues und Gutes rauskommt. Für die Geldtasche zwar natürlich schonend, es würde mich aber freuen, wenn die Italiener wieder zu ihrer alten Stärke zurückfinden würden und die Hitmaschinerie wieder aus allen Rohren feuern würde. Ich denke aber es ist nicht so, dass den Italienern die Ideen ausgegangen sind, es hat wohl andere Gründe (Kazaa & Co.). Wenn man nichts verkauft, hat man auch nicht mehr die Motivation etwas zu produzieren, denn aus reinem Spaß machen es wohl die wenigsten. |
also ich weiß auch net jahr 2003 gefällt ma sau gut..
hab sogar manchma den eindruck das er so gut wie nie is.. also der style von jetzt gefällt ma irgendwie fast schon am besten! |
Naja ich seh das ähnlich wie LJ Martinez.
Wenn man die derzeitigen Traxx mal näher unter die Lupe nimmt wird man feststellen dass sehr viele versuchen glorreiche Zeiten (z.b. GIGI-L'amour toujours etc.) nachzuahmen bzw. wieder neu aufzukochen. Früher waren da die Italiener weit einfallsreicher, auf einen Trend folgte der nächste, die nächste wenn auch nur kleine Idee...produktionstechnisch 1 A ausgefeilt... Sicher ists auch in Deutschland nicht anders, da fehlen auch schon seit geraumer Zeit die Ideen (siehe Covers x Covers) trotzdem stimmt aber bei den großen noch immer die Produktionsqualität. Das einzige Land das im Gegensatz zu den Deutschen und Italienern meiner Meinung nach im Vorwärtstrend ist ist Österreich (trotz genauso schlechter Markt-Situation). |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:29 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.