![]() |
Mein Lieblingseffekt sind nett anzusehende Gogo's (weiblicher Bauart) *ggg*
Nein, Schmäh ohne, meinereiner verwendet das Korg Kaoss Pad. Gruß, Mo :rolleyes: |
@DJ Crumb: mit High Head meinst du wohl eher High Hat !!! :D
Das sind diese blechernen Teller, die bei einem Percussions-Set oben auf Stangen montiert sind, und wie flache Hüte aussehen. Daher der Name ;) Aber vielleicht haben früher die Menschen ja auch auf Knochenschädeln herumgeklopft. Vielleicht nannten sie diese ja High Heads :D |
<BLOCKQUOTE>Zitat:</font><HR>Original erstellt von Loopo:
@DJ Crumb: mit High Head meinst du wohl eher High Hat !!! :D <HR></BLOCKQUOTE> Wenn schon korrigiert wird, dann bitte auch richtig ;) Es heißt "Hi Hat"! |
danke für die Effekt-Tipps, jetzt werde ich mal üben, üben, üben,...
wenn ihr mehr auf Lager habt, lasst es mich wissen und noch was: lasst den Hosenträger reden, was er will, der will nur provozieren! |
Danke für die Belehrung!
War gestern schon geistig spät :D :D :D |
...und die Gogo's nicht vergessen...wenn die recht g.....ut sind, ist die Musik fast egal..*ggg*
Gruß, Mo :rolleyes: |
@Rotterdam:
Hi ist die Abkürzung von High, unglaublich aber wahr :D :D :D |
Na wirklich?*röfl*
Trotzdem steht auf jeder Drummachine, oder auch sonstwo "Hi Hat" drauf und warum sollte man ein Wort verlängern, wenns so doch viel schöner klingt? ;) |
@Rotterdam:
ich will idch ja nicht "fotzeln", aber zwischen Hi Hat und High Hat gibt es keinen akkustischen Unterschied in der Aussprache ;) Und man schreibt ja auch HiFi und nicht HighFi oder HighFidelity - die sind ja alle nur zu faul zum Ausschreiben :D |
Ja weil die alle Platz sparen, damit sie auch noch eine BD (Bassdrum) dazugeben können [img]smile.gif[/img]
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:26 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.