dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Mix & Tricks (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   REMIX - altes Lied covern, WIE GEHT DAS? (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=11335)

Stee Wee Bee 10. September 2002 23:06

Um hier mal für etwas Klarheit zu sorgen. Von allen bekannten Liedern findest Du Midi-Files im Netz, wo die Melodien, Bassläufe, Begleitinstrumente und sogar die Gesangslinien 1:1 nachgespielt sind. Das klingt auf einer Soundkarte zwar billig, wenn man statt der Standardsounds aber eigene verwendet (Drums, Synths, etc.) hat man binnen kürzester Zeit eine fertige Nummer.
Nur die Vocals muss man halt einsingen lassen.
Dass der Indurro den schwierigeren Weg des Nachspielens gehen muss, liegt an seinem "speziellen" Equipment, das keine Midifiles lesen kann. ;)

Die ganzen Coverversionen werden im Moment nur deshalb produziert, weil es der einfachste Weg ist, trotz illegalen Downloads und genereller Krise der Musikindustrie noch etwas zu verdienen. Der Aufwand ist nicht besonders gross und dadurch ist man auch nicht mehr so enttäuscht, wenn ein Song aufgrund massiver MP3-Downloads nur wenig verkauft.

Und zu Moonlight Shadow: habt ihr euch das Original wirklich angehört ?????
Ich erkenne da nämlich keine grossen Ähnlichkeiten in der Melodie. Nur der Gesang ist relativ gut kopiert. Aber das kann man ja nicht programmieren, dazu braucht's eine gute Sängerin. :D

cytnation 10. September 2002 23:50

Würde mich interessieren wie dieses spezielle Equipment aussieht :) das schreit nach Aufklärung...

Indurro 11. September 2002 00:02

@Stee Wee Bee: Und ich hab dich extra als einen der bekanntesten Produzenten Österreichs erwähnt... ts ts ts ;)

Zwecks Ähnlichkeit vom Original Moonlight Shadow. Naja... Vocal Part nachgesungen und Melodie nachgespielt... Ähnlichkeit durchaus vorhanden! (soll ja auch der Sinn sein)

@cytnation: Natürlich wird der Urheber im Labelcopy erwähnt (no na...), aber interessiert das den Endverbraucher, den Kunden? Schätz nicht dass der das kleingedruckte liest...

Naja, der Sinn einer Cover-Version besteht ja darin, dass die Leutz das Original Lied kennen und dazu abfeiern, eben weils sie's schon kennen.
Ich finde aber dass das Verfallsdatum einer Coverversion deutlich unter dem einer Original Produktion liegt (Ausnahmen bestätigen die Regel)

Und das viele Cover Versionen einfach billig nachgespielt werden, steht ja wohl außer Frage.

Natürlich gilt es hier, klar zu differenzieren zwischen billiger Cover Version (Jan Wayne, Mr Taliman usw.) und zu produktionstechnisch hochwertigen.

"Dass der Indurro den schwierigeren Weg des Nachspielens gehen muss, liegt an seinem "speziellen" Equipment, das keine Midifiles lesen kann." ... und darauf bin ich sogar noch stolz!! ;)

ADProject 11. September 2002 08:27

ja ok sie vedrienen zwar mehr..aba was wäre passiert wenn jez zB Novus des Lied covern tät ohne der "erlaubnis" von Mike Oldfield.. und sie dann trotzdem auf den Markt bringen tät


greeze ADP

[ 11.09.2002: Beitrag editiert von: ADProject ]

Stee Wee Bee 11. September 2002 08:53

@ Indurro: War ja nicht abfällig gemeint. Ich hab' nur darauf hingewiesen, weil Du die Midi-Files nirgends erwähnt hast. ;)

Und nochmal zu Moonlight Shadow:
<BLOCKQUOTE>Zitat:</font><HR> ich konnte mir einfach nicht vorstellen, das man wirklich mit seinem eigenen equipment solche melodien wie moonlight shadow neu erzeugen kann, zumal es sich 1:1 mit original anhört!<HR></BLOCKQUOTE>
Ich habe mich darauf bezogen. Denn 1:1 mit dem Original hört sich die Melo aber überhaupt nicht an. Der Hauptsynth, der die Gesangslinie nachspielt, fehlt meines Wissens nach im Original überhaupt.

petrifaction 12. September 2002 20:52

also der : tom da dj, lässt meldungen ab, ich kann mich nicht mehr auf meinem stuhl halten * gg *
sorry

ADProject 12. September 2002 21:02

naja es gibt halt leute die das nicht so leicht verstehen können...obwohl naja.. KEIN KOMMENTAR =)


lg AD Project

petrifaction 12. September 2002 21:12

wird da die melodie von 0 neue erstellt??? oder gibts sowas wie ein "fertiges notenblatt" das man verwenden kann ??


* gg *

ADProject 12. September 2002 21:18

Antwort: die lieda werden nie Produziert.. sie werden in Fabriken vorgefertigt...und dann kann man sie bei jedem Händler für wenig geld bekommen


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:32 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.