![]() |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von *** MiSS__MiNe ***:
Nein, hat sie nicht - aber das eine Regal ist ihm letztens komplett zusammengebrochen :D </font>[/quote]Sorry für OT, aber als ich das las, hab ich mich sofort an die Lutz-Werbung erinnert, wo der Typ das Regal mit Händen und Füßen festhält: "Des hoit ned!" und davor die Möbelcopter-Leute: "Wir müssen ihn möblieren!" :D :D Hält dann das Ikea-Regal doch nicht so viel aus oder war es ein anderes? [ 17.11.2004, 15:45: Beitrag editiert von: LJ Martinez ] |
Das war sicher kein IKEA :D
Aber da sind ganz schön viele drinnen gewesen... @plastic: Stapelst du leicht lieber deine MP 3`s anstatt Vinyls? |
Nix Ikea - Made By Möbelix *g*
Steht aber schon wieder - Akkuschrauber, gscheite Schrauben und ein bisserl Hirn und gayt das. Nur ists halt schon ein bisserl zu klein, die Dinger liegen inzwischen überall rum. Außerdem ists nicht sonderlich übersichtlich das Regal, da wär eins mit Zwischenwänden um einiges geschickter... |
Ich habe die großen Ikea-Regale in Verwendung und bis zur Oberkante angestopft. No Prob.
Für's neue Studio nehme ich aber wegen der Dachschräge ein paar kleine dazu. |
Na passt, ich würd die kleinen auch schön unter sonst sowieso mehr oder weniger verschissenen Raum bei einer Dachschräge bringen.
Danke für den Tipp... Übrigens: das is das Aktuelle, komplett zusammengebrochene: ![]() ![]() |
Also ich finde diese Regale mit vollausziebaren Laden am besten für alle Vinyls, die man häufig braucht (meist die aktuellsten). Es gibt nämlich nicht blöderes, als nach einer Platte zu suchen, die in einem 2 Meter langem Regal ohne Trennung seitlich drinnen steckt.
![]() ![]() |
Und diese Regale gibts bei....
Wieoft kann man die Lade ausziehen, bis sie samt den Platten runterknallt? |
@plastic:
soweit ich weiß, bei der firma ddaver ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:52 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.