dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Sport (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Ö-Bundesliga 2009/2010 (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=28688)

bodowes 18. May 2010 19:10

Zitat:

Zitat von reini
Zuerst sagen, der Fuchs is ja so toll, weil er vom Kicker "bemerkt" wird, aber wenn der Kicker Hofmann erwaehnt, ist der Kicker wieder schlecht. Zu welchen der 2 Bernis sprechen wir jetzt? ;)


:D ich les ihn auch gern, aber alles soll man dem kicker auch nicht glauben bzw. abkaufen. diese legionärs-checks, -listen und ihre sonstigen tabellen sind halt oft allein auf zahlen aufgebaut, die recht selten das leistungsvermögen einzelner spieler wirklich widerspiegeln.
ich kann mir nicht vorstellen, dass ein hubert winkelbauer (kicker-korrespondent für die Ö-liga) jedes spiel vom hofmann oder zickler gesehen hat bzw. deren leistungsvermögen in einer legionärsliste wirklich so zum ausdruck bringen kann wie's war. überhaupt die ligen miteinander zu vergleichen so wie es der kicker mit den D-legionären tut ist ohnehin unzulässig, daher auch die liste.

selbes thema der goldene schuh übrigens. in liga X, Y & Z zählen die tore voll, in liga D, I, F und S nur die hälfte ... durch nichts begründbar.

SaiKos 18. May 2010 19:10

Janko is vermutlich eh schon bald weg...

der is mir übrigens mittlerweile schon paar mal negativ aufgefallen, wenn es sich wer erlaubt, ihn zu kritisieren....dem wünsch ich viel Spass im Ausland, weil dort bekommt er einen anderen Druck und Kritik zu spüren, als bei uns...

Berni 19. May 2010 06:55

Zitat:

Zitat von reini
Zuerst sagen, der Fuchs is ja so toll, weil er vom Kicker "bemerkt" wird, aber wenn der Kicker Hofmann erwaehnt, ist der Kicker wieder schlecht. Zu welchen der 2 Bernis sprechen wir jetzt? ;)


Ich hab nicht gesagt, dass er schlecht ist - ich sagte nur, dass der Bericht mit den Legionären Unsinn ist.
Wenn du dir anschaust, wer zu der Zeit alles Legionär war ...

micki0279 19. May 2010 06:58

Zitat:

Zitat von bodowes
selbes thema der goldene schuh übrigens. in liga X, Y & Z zählen die tore voll, in liga D, I, F und S nur die hälfte ... durch nichts begründbar.


in D, I, S, F, E zählen sie doppelt und nicht die Hälfte, in Ö und einigen anderen Ligen 1,5 fach und sonst 1-fach.
Ich denke halt schon, dass es schwerer ist gegen Chelsea und Barcelona Tore zu schiessen, als gegen FC Kärnten und Kapfenberg. :p
Daher vielleicht schon gerechtfertigt. :D

bodowes 19. May 2010 07:33

Zitat:

Zitat von micki0279
in D, I, S, F, E zählen sie doppelt und nicht die Hälfte, in Ö und einigen anderen Ligen 1,5 fach und sonst 1-fach.
Ich denke halt schon, dass es schwerer ist gegen Chelsea und Barcelona Tore zu schiessen, als gegen FC Kärnten und Kapfenberg. :p
Daher vielleicht schon gerechtfertigt. :D


okay, miese ausdrucksweise :) => erwischt! versuche es anders:

jedoch meinte ich, dass zwar der unterschied der "big4" in europa zu den anderen da ist, jedoch nicht mal zwischen den 4 ligen mit einerlei maß gemessen werden kann.

schaut man sich die letzte wertung an, habe ich ja irgendwie schon recht, nachdem zumindest der faktor 2 (also das doppelte hehe) für die großen hergenommen wird, und für die "kleinen" ligen nur der 1,5te-faktor:

Platz/Name/Verein/Tore/Faktor/Punkte
1.Diego Forlan Atletico Madrid 32 2 64
2.Samuel Eto'o FC Barcelona 30 2 60
3.Marc Janko FC Salzburg 39 1,5 58,5
4.David Villa FC Valencia 28 2 56
5.Grafite VfL Wolfsburg 28 2 56
6.Edin Dzeko VfL Wolfsburg 26 2 52
7.Zlatan Ibrahimovic Inter Mailand 25 2 50
8.Mario Gomez VfB Stuttgart 24 2 48

hast jetzt wieder was gelernt oder??? :D:D:D

bleibe dabei: bevor man mit faktoren rumschmeisst lieber alle gleich bewerten :D
wir werden ja zB gleich mit den niederlanden bewertet, das kann ja auch nicht sein :)

Apollon Justice 19. May 2010 10:55

Zitat:

Zitat von bodowes
bleibe dabei: bevor man mit faktoren rumschmeisst lieber alle gleich bewerten :D
wir werden ja zB gleich mit den niederlanden bewertet, das kann ja auch nicht sein :)

Da bin ich (mal) deiner Meinung. Erzieltes Tor ist erzieltes Tor, sollte völlig egal sein, wo es erzoelt wurde.

Berni 20. May 2010 13:55

Austria holt Stankovic, Salzburg holt Tremmel.
Patocka zu Inter Mailand.

bodowes 20. May 2010 15:55

Zitat:

Zitat von Berni
...
Patocka zu Inter Mailand.


ist der mit einer ausnahmegenehmigung für schwer körperlich und fußballerisch eingeschränkte spieler am samstag schon spielberechtigt?

könnte sich als DIE mailander trumpfkarte nebst lucio, cambiasso, zanetti, maicon & co in der abwehrschlacht gegen die bayern erweisen. walter samuel muss dann halt auf die bank ......... :hihi:

Chryz Dee 20. May 2010 22:32

Zitat:

Zitat von Berni
Austria holt Stankovic, Salzburg holt Tremmel.
Patocka zu Inter Mailand.


hahahah echt geil,selten so gelacht:D :D :D

Chryz Dee 21. May 2010 12:59

http://salzburg.orf.at/stories/443984/

bodowes 21. May 2010 16:08

ich hab von den randalen bzw. vorfällen gehört und gelesen. aber: das kann "wenigstens" bei RBS nicht passieren... :hihi:

im ernst: ich heiße das keinesfalls gut auch wenn es sich um einen traditionsklub handelt. pfui, pfui, pfui - sicherlich nicht mal der unteren klassen würdig.

schade drum, so verschaffen sich die fans der wahren austria aus salzburg zwar gehör, aber ein jedenfalls diskutables.

Berni 21. May 2010 21:46

Du und die Grün/Weiß - Fraktion gehen immer davon aus, dass alle Austria Salzburg Fans keine Fc Salzburg Fans sind und die Austria Salzburg Fans die Fc Salzburg Fans hassen.
Das ist falsch.

Das ist nur bei Teilen so und trifft nicht mal ganze Fanclubs .. aber so ist es für euch natürlich leichter, vieles ins Absurde zu ziehen.

;)

bodowes 22. May 2010 10:07

dass ich davon ausgehe und das pauschalisiere hab ich nie gesagt.

man sieht doch oft genug die alten violetten fahnen am aufmellierten kunstrasenplatz zu wals-siezenheim. andererseits kenne ich in meinem bekanntenkreis sogar jemanden, der das red bull trinken aufgegeben hat und wo im selben satz mehr schimpftiraden fallen als selbstlaute wenns um den damaligen mateschitzschen hostile takeover geht.

aber durchaus ein hinweis, dass wenn irgendwann RBS dem ende zugeht wie ich schon mal gesagt habe ein nahtloses kommen bei der austria und gehen beim FC salzburg der fall sein kann, wohlgemerkt kann. alles wunschvorstellung.

*****

anderes thema: bin auf einen durchaus denkwürdigen artikel im standard gestoßen, der ganz gut zu dem buch passt dass ich grad wälze: "ein rundes leben", die biographie von hugo meisl. wie er den österreichischen und sogar den europäischen fußball mitrevolutioniert hat, vorläufer der EM und der championsleague "erfunden" hat.

anyway: hier der artikel und einige auszüge, wonach man sich am ende saison und zwecks des miesen auftritts gegen kroatien mal wieder gedanken gemacht hat wie es denn besser gehen kann.

http://derstandard.at/1271376974011/...aucht-das-Land

Die Malaise des österreichischen Fußballs und ein Vorschlag zur Güte, wie man sie beheben kann: Plädoyer für eine zentraleuropäische Meisterschaft statt viermal Kapfenberg gegen Ried

Die österreichische Fußballmeisterschaft ist entschieden. Einmal mehr hat Österreichs unbeliebtester Spitzenverein, eine von einem Erfrischungskonzern aufgepäppelte Legionärstruppe, den Meistertitel errungen. Zwölfmal 1:0 war für die Austria am Ende doch zu wenig. Rapid wurde indes Opfer seiner spielerischen Unausgeglichenheit.
...
Der österreichische Fußballalltag ist grau, Provinzialität, die sich reproduziert und perpetuiert. Der Attraktion, in dieser Liga zu spielen, ist gering, selbst wenn man ganz vorne mitmischt. Diese Beschränktheit ist es, die es vor allem verhindert, dass der Fußball hierzulande, vereinsmannschaftlich wie nationalmannschaftlich, jemals aus dem Schlamassel seiner Mittelmäßigkeit herauskommt und zumindest wieder jenes Niveau erreicht, das Österreichs Fußballsport in den 1950er und 1970er Jahren noch besaß - von den Zeiten des "Wunderteams" oder der wundersamen Triumphe Rapids gegen deutsche Spitzenmannschaften einmal ganz zu schweigen.

Vorbild Mitropacup

Eine zugegeben radikale Lösung des Problems bestünde darin, eine attraktive transnationale zentraleuropäische Fußball-Liga ins Leben zu rufen, die wenigstens ansatzweise an das Spielniveau von Portugal oder Deutschland heranreicht.
...
Auch wenn unsere Nachbarländer im Süden, Osten und Norden vor allem auf der Ebene der Nationalmannschaften allemal erfolgreicher agieren als wir verlässlichen Zaungucker, stehen sie doch strukturell vor ganz ähnlichen Problemen. Denn auch in diesen Ländern gibt es maximal drei oder vier Mannschaften, die eine bestimmte Spielsubstanz besitzen. Kapfenberg heißt dort Dubnica, Domzale oder Diosgyör. Wie wäre es also mit der Schaffung einer zentraleuropäischen Spitzenliga, die aus den jeweils zwei oder drei momentan besten Vereinen aus Ungarn, Tschechien, der Slowakei, Slowenien, Kroatien und Österreich besteht?

Das wäre zu schön, um wahr zu sein: Kapfenberg - Ried nur zwei- statt viermal zu sehen und stattdessen im Saisonalltag dafür spannende Matches, sagen wir, zwischen Dinamo Zagreb und Rapid Wien, zwischen Ferencvaros und der Austria oder zwischen Sparta Prag und Olimpija Ljubljana geliefert zu bekommen: ein fußballkultureller Quantensprung. Die "g'mahte Wies´n" wie in der gemischten Eishockey-Liga (in der freilich keine tschechischen und keine slowakischen Clubs mitspielen) würde es für die österreichischen Vereine keineswegs werden; aber vielleicht könnten es zum Beispiel Rapid oder Austria wenn nicht morgen, so doch übermorgen schaffen, den Meister in solch einer Mitropa-Liga zu stellen.
...
**************

ich finde das durchaus andenkenswert. will man schon die liga nicht aufstocken, um diese zweiklassengesellschaft wenigstens in eine dreiklassengesellschaft umzubauen - wonach halt immer a paar ummen meister, a paar ummen abstieg aber auch wenigstens mehr als nur 1,2 fixe bestandteile der liga sind um sich zu etablieren und irgendwann fußballerisch und wirtschaftlich zu den big4 aufzuschließen um sie herauszufordern - wenn auch nicht längerfristig, aber sie wenigstens in einer saison zu ärgern wie es diese beispiele in den ligen genug gibt.

holland etwa zeigts ja vor wenn alkmaar und twente andauernd die großen dort ärgern, ja sogar meister werden. aber von holländischer trainerausbildung sind wir weit weg, bei uns wurschteln die kühbauers, stögers, koglers mit unfähigen bis hin zu faulen und untalentierten zweitligakickern rum, die dospel, mandl oder sonst wie heißen, schauderhaft.

die urgesteine der liga die mittelfeld grasen, wie ried oder mattersburg, sind dazu noch in lichtjahren nicht in der lage - immer gibts wenigstens einen der wirtschaftlich verkalkuliert und vielleicht zwangsabsteigen muss, darauf kann man sich sogar mittlerweile schon verlassen ... und 4x rapid - kapfenberg, salzburg - mattersburg geht mir persönlich langsam auf die nerven.
sogar wenn die big4 untereinenander spielen machts nicht mehr wirklich spaß zuzuschauen, zumal die qualität der besagten teams nicht zunimmt.

so spannend die liga am ende auch war, mit teilweise spannenden und sehr guten spitzenspielen, die liga braucht ein anderes gesicht. wenn das im eishockey strukturell, finanziell und geografisch geht, dann auch im fußball.

wir werden in absehbarerzeit nicht in euroligafinals stehen und nicht in CL-finalspielen mit rapid, austria - ja nicht mal mit den dosenbuam auflaufen, der gedanke ist absurd. wer dran glaubt, glaubt auch an osterhase, weihnachtsmann und ivanschitz. dazu sind die wirtschaftlichen gegebenheiten nicht da, das muss auch RBS akzeptieren.

umso mehr ein grund die nationalmannschaft wieder aufzupäppeln. das kann gehen, indem die big4 in Ö sich mit guten bis gleich guten teams in mitteleuropa öfter messen und so nicht nur mehreinnahmen haben, sondern auch spielerisch besser werden. dragovic wird sich nicht weiterentwickeln bei 4x gegen kapfenberg oder mattersburg. aber sehr wohl gegen slovan bratislava, sparta prag oder dinamo zagreb.

es kann nicht von ungefähr kommen dass bis auf ungarn alle ostlichen und südöstlichen nachbarn BESSERE nationalmannschaften haben. mir gehts gegen den strich 1 gutes länderspiel zu haben und dann wieder 3 schlechte. das muss aufhören. die burschen müssen sich weiterentwickeln. nicht ohne grund dass die auslandsösterreicher wie hoffer, maierhofer und arnautovic ohne spielpraxis auch für die nationalmannschaft nicht brauchbar sind. das finde ich auch OK. so gut sie sein mögen und mal waren. der gap zwischen ihnen und den ligaspielern ist aber zu groß wenn die dann in die bresche springen müssen. ich kann nicht gegen gestandene kroatische legionäre viel reißen wenn ich jeden 2. samstag 16jährige kapfenberger oder holzende mattersburger zu bekämpfen habe. denn spielerisch geht gegen solche teams eh nicht viel - und mit verlaub rennen, beißen und kämpfen kann jeder.

nicht ohne grund haben sich mannschaften wie slowakei und slowenien qualifiziert und wir nicht. kroatien mag keine starke liga haben, hat auf clubebene eh auch genauso wenig zu bestellen wie wir - siehe auch ungarn und derzeit sogar tschechien.

aber deren nationalmannschaften sind mit ausnahme ungarns viel oder zumindest signifikant erfolgreicher als wir, vielleicht auch weil dort der nationale horizont nicht am gartentürl der vereinspräsidenten endet sondern ganzheitlich das wohl des fußballs im sinn hat - das fehlt mir. das aushängeschild eines landes ist meiner meinung nach immer noch die nationalmannschaft.

Apollon Justice 22. May 2010 15:53

Von so einer Zentraleuropäschen Liga halte ich persönlich nicht viel, jede Nation sollte ihre eigene Meisterschaft haben, nicht nur im Fußball, ich finde es auch im Eishockey unnötig, dass in der ÖSTERREICHISCHEN Liga Mannschaften aus Ungarn, Slowenen und Kroatien mitspielen.
Ich glaube nicht, dass durch die Einrichtung einer Zentraleuropäischen Meisterschaft unsere Nationalmannschaft besser wird.
Wenn sich etwas an unserer Liga ändern soll, dann bestenfalls eine Aufstockung der Bundesliga, damit nicht jeder 4x gegen jeden spielen muss. Was ich weiß, gab es schon mal eine 16er Liga in Österreich, warum also nicht wieder?
Zum Thema messen mit anderen europäischen Teams: Da sollte sich eher auf gesamteuropäsicher Ebene was ändern, damit Vereine aus kleineren Ländern mehr Chancen bekommen: Z.B. sollte mE JEDER Europäische Meister einen Fixplatz in der CL haben und JEDER Cupsieger in der EL, damit nicht vereine aus kleinen Ländern eine Überlange Quali gegen immer Übermächtigere Gegner bestreiten müssen. So hätten auch solche Teams die Chance sich mit den Größen Europas zu messen und auch ihr Budget aufzubessern, was den kleineren Clubs auch finanziell zugute kommen würde.

Zitat:

Zitat von bodowes
es kann nicht von ungefähr kommen dass bis auf ungarn alle ostlichen und südöstlichen nachbarn BESSERE nationalmannschaften haben. mir gehts gegen den strich 1 gutes länderspiel zu haben und dann wieder 3 schlechte. das muss aufhören. die burschen müssen sich weiterentwickeln. nicht ohne grund dass die auslandsösterreicher wie hoffer, maierhofer und arnautovic ohne spielpraxis auch für die nationalmannschaft nicht brauchbar sind. das finde ich auch OK. so gut sie sein mögen und mal waren. der gap zwischen ihnen und den ligaspielern ist aber zu groß wenn die dann in die bresche springen müssen. ich kann nicht gegen gestandene kroatische legionäre viel reißen wenn ich jeden 2. samstag 16jährige kapfenberger oder holzende mattersburger zu bekämpfen habe. denn spielerisch geht gegen solche teams eh nicht viel - und mit verlaub rennen, beißen und kämpfen kann jeder.

nicht ohne grund haben sich mannschaften wie slowakei und slowenien qualifiziert und wir nicht. kroatien mag keine starke liga haben, hat auf clubebene eh auch genauso wenig zu bestellen wie wir - siehe auch ungarn und derzeit sogar tschechien.

aber deren nationalmannschaften sind mit ausnahme ungarns viel oder zumindest signifikant erfolgreicher als wir, vielleicht auch weil dort der nationale horizont nicht am gartentürl der vereinspräsidenten endet sondern ganzheitlich das wohl des fußballs im sinn hat - das fehlt mir. das aushängeschild eines landes ist meiner meinung nach immer noch die nationalmannschaft.


Hier blicke ich nicht ganz durch... Was machen deiner Meinung nach z.B. Slowenien oder Kroatien Tschechien, Slowakei oder Ungan besser, obwohl sie ja auch keine gemischte Liga haben?

bodowes 22. May 2010 17:05

Zitat:

Zitat von Deejay Advance
...Hier blicke ich nicht ganz durch... Was machen deiner Meinung nach z.B. Slowenien oder Kroatien Tschechien, Slowakei oder Ungan besser, obwohl sie ja auch keine gemischte Liga haben?


genau das ist es was sich der ÖFB fragen muss - nicht wir schnöden fans die nicht dafür bezahlt werden :D :)

aber was machen sie wirklich besser?

- weniger ausländer in der liga?
- haben deren junge spieler im ausland mehr glück / verstand / mumm?
- arbeiten die in der jungenabteilung besse?
- geben die mehr geld aus um strukturen zu schaffen?
- haben die mehr nationalstolz bzw. identifizieren sich die fans und vereine mehr mit der nationalmannschaft?
- sind die einfach bessere fußballer?
- sind die trainer besser ausgebildet?

im ersten moment würde ich zu allen fragen schnell ein NEIN antworten.

ich denke jedoch dass vor allem die erste und die letze frage mit JA beantwortet werden kann. sie machen nicht so viel besser, haben sogar dieselben strukturen (10er bis 14er liga), spielen auf clubebene genauso mau wie wir etc.

es muss aber einen grund haben wieso die in den nationalmannschaften so viel mehr herz, willen und vor allem können zeigen. ich hatte die möglichkeit die slowakei und damit auch slowenien in der WM-quali gruppe zu schauen. ich kenne mich standorttechnisch auch mit der slowakischen liga etwas aus. das ist einfach teilweise nicht zum anschauen, schlimmer als bei uns. die sind aber bei der WM, wir nicht. es muss was schief laufen.

ich denke dass neben den weiterlaufenden nationalen ligen ein nach art der CL oder euroliga die 2-3 besten mannschaften dieser länder eine eigene meisterschaft nebenher austragen könnten um sich "fortzubilden". mein gott, rapid hat sich dieses jahr von israelis 2x dermaßen ausspielen lassen, dass man sich in graue vorzeiten zurück versetzt fühlen musste: nur spielten damals austria und rapid mit dem gegner katz und maus. so schön das 3-0 gegen den HSV war, so schlimm waren diese beiden spiele. ich erinnere mich mit grausen daran.

natürlich gibts wohl zu wenig termine um so eine mitteleuropameisterschaft auszutragen - aber es würden in der liga nur mehr die hälfte der runden ausgetragen (18), weil nur mal 2x jeder gegen jeden spielt. damit ergeben sich nach diesen 18 runden ein meister und eben noch 2 (oder nur 1 und der pokalsieger) der österreich in der mitteleuropaleague vertreten kann.

eine aufstockung der liga wurde versucht und brachte keinen erfolg. jedoch wurde dies immer nur über ein paar jahre durchgezogen. die zuschauerzahlen gingen zurück und die qualität wurde nicht gehoben. und die big4 spielen lieber 4x untereinander als nur 2x wenn wir zB eine 16er oder 14er liga haben. da sind wir wieder bei der arroganz der edlingers, kraetschmers und co, den mächtigen der liga. verständlich, weil sie auf den euro schauen müssen um irgendwie international mithalten zu können - und das ist eh mehr wurschteln als was anderes.

so schön die 4 teams in der euroliga waren letzte saison - eigentlich hatte KEINER scheinbar den funken einer chance nach "weiter oben".
RBS gewinnt alle spiele in der gruppenphase, lässt sich dann von budgetär unterbemittelten mannschaft aus belgien raushauen.
rapid beisst dem HSV und celtic in die wadln und lässt sich von flinkeren und einfach besseren israelis ausspielen.
sturm kämpft, spielt, läuft, beisst - verliert aber (fast) alle spiele mit einem tor unterschied. und dass der FAK einen aufstieg verdient hätte kann ich mich auch nicht mehr erinnerungen.

es läuft also etwas schief.

und diese zerzausten träume und erfahrungen der in den big4 vertretenen burschen lässt sich dann in der nationalmannschaft fast eins zu eins ablesen. keiner bringt einen doppelpass zam, wenn des gegners legionäre eine körpertäuschung machen oder der modric auf 5-6m dir einfach davonrennt dann schrillen alle alarmglocken.

da spielst du einmal in den letzten 4-5 jahren euroliga und kannst wertvolle erfahrungen sammeln und musst davon ausgehen, dass das mal wieder für länger das letzte mal war. wer denkt dass RBS in die CL kommt ist auch schief gewickelt. wenn es allein "losglück" braucht - allein das wäre da noch untertrieben.

die UEFA wird nichts an dem aktuellen system ändern, denn das ist ja irgendwie wie unsere liga: früher gabs mittwochs meister gegen meister, wirklich nur einen vertreter pro land. jetzt sehen wir DI, MI ca. 27 spiele, bis hin zum AF, VF wo man x-fach mit ENG-ITA, ESP-GER, ITA-ESP, ENG-GER, FRA-ITA zwangsbefruchtet wird. "kleinere" vereine werden mit der installierten euroliga unter der knute gehalten, wo ja um einiges weniger an rubel rollt als in der CL.

ich nehme mir nicht heraus zu sagen alles ist schlecht, in wirklichkeit ist mir CL und euroliga wurscht. ich wünsch mir eine qualitätssteigerung der vereine, daraus würde zwangsläufig auch die nationalmannschaft profitieren. wie DiCo sagt - 10x 3 tage im jahr ist zu wenig zeit irgendwen zu verbessern - das müssen die pacults, fodas und daxbachers erledigen.

meiner ansicht nach wird auch zu wenig und zu lasch trainiert. wir sind körperlich nicht in der lage mitzuhalten - das ist wirklich etwas was man trainieren kann. wir sind auch nicht in der lage spielerische akzente zu setzen, einen gegner zu beherrschen. den ball und gegner laufen zu lassen. aber ist kein wunder: ein junuzovic oder ein drazan müssen sich in zB 18 spielen nur 6x "richtig" anstrengen, dann wenns gegen die anderen 3 der big4 geht. das ist zu wenig.

es ist auch nicht gut zu heißen dass sich leute wie manninger, garics, ibertsberger mit irgendwelchen fadenscheinigen aktionen selbst disqualifizieren - find ich nicht OK. diese typen fehlen uns. die persönlichen differenzen dürfen niemals über den erfolg einer nationalmannschaft gestellt werden. die spielen bei mir nie wieder nationalmannschaft. selbst wenn manninger 17x CL-sieger wird mit juventus, den braucht keine sau mehr. die anderen detto. dennoch ein herber verlust für das team.

also: für mich als neutralen fan wäre eine solche mitteleuropaleague nicht nur eine abwechslung sondern eine synergie wovon alle seiten profitieren. vor allem wir.

Apollon Justice 22. May 2010 20:53

Kann ich nicht so beurteilen, kenn mich in den (süd-)osteuropäischen Ligen nicht so aus, daher kann ich dazu nicht viel sagen....
Das mit dem Glück der Jungen spieler könnte aber durchaus wahr sein... Ich halte Hoffer, Maierhofer, Arnautovic und co. keineswegs für schlechte Spieler und trotzdem kommen sie kaum zum Zug im Ausland...

Zu unseren Trainern: Man kann ja nicht einfach so die Trainer beurteilen, aber was mir bei unseren letzen Teamchefs(Hicke/Constantini) aufgefallen ist, dass die viel zu stur waren/sind und spieler nur wegen eigener Vorlieben/Abneigungen einberufen/nicht einberufen haben(Ivanschitz, Pogatetz, Scharner). Wenn ein Spieler in einer ausländischen Topliga gute Leistungen bringt, hat ihn ein Teamchef eines kleinen Landes mE einzuberufen. Ein Teamchef eines kleinen Landes darf es sich einfach nicht leisten gute Spieler wegen persönlichen Kleinigkeiten links liegen zu lassen.

Eine Liga neben der nationalen Meisterschaft kann ich mir nicht vorstellen... Wie soll man das alles zeitlich unterbringen(neben Liga, CL/EL, Cup etc.)?

Zu den internationalen Spielen von Rapid: Die werden aber auch von der Tagesverfassung stark beeinflusst, Ich zu dem Zeitpunkt war der HSV mE sicher höher einzustufen als Maccabi Haifa und Rapid hat ihn besiegt und gegen Haifa haben sie 2 schwarze Tage erwischt und sind untergegangen... Der Sieg gegen den HSV und der Aufstieg gegen Aston Villa haben mir gezeigt, dass Rapid in guter form durchaus mit mit sehr guten europäischen clubs mithalten kann und das gilt auch für die anderen Spitzenclubs in Österreich(Salzburg, Austria, evtl Sturm).

bodowes 22. May 2010 21:50

Zitat:

Zitat von Deejay Advance
...Eine Liga neben der nationalen Meisterschaft kann ich mir nicht vorstellen... Wie soll man das alles zeitlich unterbringen(neben Liga, CL/EL, Cup etc.)?

...


naja CL simma eh nie dabei :)

spaß ohne - wie gesagt mit 18 statt 36 runden werden die hälfte der wochenenden frei :D das müssten natürlich auch die anderen länder so durchziehen. dann wäre auch nebst nationalem pokal und CL zeit. zumal aber tschechen, slowaken, ungarn, kroaten und slowenen circa so lang wie wir schon ned dort waren :D bzw. auch in der euroleague glaub ich keiner in der gruppenphase war :)

ich geb dir in sonst allen punkten recht, was die aufstellung von spielern betrifft und auch die rapid-geschichte. wir sind auf einem guten weg und allein dieses dumme kroatien spiel darf eine interessante saison in der euroliga nicht kaputtmachen.

es gibt viele denkmodelle, die liga muss sich bewegen finde ich. in welche richtung auch immer.

Apollon Justice 22. May 2010 22:33

Zitat:

Zitat von bodowes
naja CL simma eh nie dabei :)

spaß ohne - wie gesagt mit 18 statt 36 runden werden die hälfte der wochenenden frei :D das müssten natürlich auch die anderen länder so durchziehen. dann wäre auch nebst nationalem pokal und CL zeit. zumal aber tschechen, slowaken, ungarn, kroaten und slowenen circa so lang wie wir schon ned dort waren :D bzw. auch in der euroleague glaub ich keiner in der gruppenphase war :)

ich geb dir in sonst allen punkten recht, was die aufstellung von spielern betrifft und auch die rapid-geschichte. wir sind auf einem guten weg und allein dieses dumme kroatien spiel darf eine interessante saison in der euroliga nicht kaputtmachen.

es gibt viele denkmodelle, die liga muss sich bewegen finde ich. in welche richtung auch immer.

Darauf würd ich mich nicht einfach so festlegen, im Fußball sind Überraschungen immer möglich, auch von Österreichischen Clubs, man erinnere sich an Sturm, die vor Jahren in die CL-Zwischenrunde marschiert sind.;)

Ich kann mich mit deinem Vorschlag irgend wie nicht anfreunden...

Das stimmt.;)

bodowes 23. May 2010 09:08

Zitat:

Zitat von Deejay Advance
...vor Jahren...

Ich kann mich mit deinem Vorschlag irgend wie nicht anfreunden...

...


richtig - VOR JAHREN! :D rapid war auch VOR JAHREN mal dabei. :) sogar dortmund hat VOR JAHREN mal die CL mit einem finanziellen kraftakt gewonnen :D

das kann ja nicht sein wir die qualität nicht haben ständig dort dabei sein zu können, wenigstens alle 2 jahre. geht in meinen schedl nicht rein!

nein das ist auch nicht mein vorschlag, hab das ausm standard. ich finde das halt nur andenkenswert.

mein vorschlag wäre sowieso wie schon oft hier geschrieben eine aufstockung der liga auf ne 16er liga, 2x jeder gegen jeden, dann die ersten 6 playoff im KO system oder jeder gegen jeden um den meister und internationale plätze, letzten 4 gegen abstieg je nachdem wie die punkteabstände sind. dazu vielleicht auch relegation. nebenher pokal, ganz normal.

wir müssen wieder dort hin dass sich auch kleinere vereine profifußball leisten können und der 1.,2. und 3. der regionalliga nicht sagen muss: wir können uns den aufstieg gar ned leisten.

daher: gehaltsniveau runter, mehr clubs in die 1. und 2. liga. finanzielle konsolidierung über einige jahre um einen stamm in den ligen zu entwickeln, strukturen zu schaffen. strikte lizenzauflagen, fixe anzahl an U21 spielern bzw. "österreichern" in jedem kader und sense. wenn die WK größeren unternehmen vorschreiben kann dass sie behinderte beschäftigen muss und wenn sies nicht tun dann saftige strafen fällig werden muss das auch im fußball gehen. sind zwar keine behinderten, aber österreichische talente und U19, U20, U21 nationalspieler. ob die dann spielen wird sich zeigen wie gut sie sind. müssen auch was drauf haben, klar.

keine wirtschaftlichen hasardeurspiele und mit hilfe der allseits verhassten plastikclubs wie magna, RBS und trenkwalder in ein neues zeitalter vorstoßen - dann flutscht das.

wär aber nicht österreich wenn nicht alle sagen würden: "des geht jo ned".

übrigens: wer italiener ist und gestern inter mailand mit NULL italienern in der startformation sah, der wird sich schwer tun sich mit dem team zu identifizieren. auch wenn die 45 jahre nichts mehr gewonnen haben und die tifosi rauschend gefeiert haben.

gewinnt RBS oder rapid die euroliga mit NULL österreichern geht mir das so was am sack vorbei, kann ich euch gar nicht sagen. die fans brauchen identifikationsfiguren, die gilt es in der liga zu formen.

Berni 23. May 2010 09:14

Hm, ich kann dem Vorschlag mit der 16er Liga NULL abgewinnen - das würde das Niveau eher senken als heben.

Ich find's auch etwas merkwürdig, dass hier sehr wohl Fußball kundige Menschen schreiben, dass es immer schlechter wird international ...?!?!??!
Habt ihr dieses Jahr mitgekriegt oder irgendwann mal einen Teil wegsprengen lassen?
So gut wie heuer war Ö international schon lange nicht mehr.

bodowes 23. May 2010 12:11

Zitat:

Zitat von Berni
Hm, ich kann dem Vorschlag mit der 16er Liga NULL abgewinnen - das würde das Niveau eher senken als heben.

Ich find's auch etwas merkwürdig, dass hier sehr wohl Fußball kundige Menschen schreiben, dass es immer schlechter wird international ...?!?!??!
Habt ihr dieses Jahr mitgekriegt oder irgendwann mal einen Teil wegsprengen lassen?
So gut wie heuer war Ö international schon lange nicht mehr.


sorry, aber wenn levski sofia und unirea urcizeni einmal in der CL stehen ist das mehr wert als wie wenn RBS alle 6 spiele in der pennymarkt-kassa-liga gewinnt und dann gegen (budgetär) unterbemittelte belgier fliegt - da fährt die eisenbahn drüber. die wuzler lachen dich aus und haben durch die CL teilnahme volle kassa, auch wenn die nie mehr reinkommen.

nochmal: international gutes habe ich wenig gesehen. okay, nett, dass 4 vereine in der euroliga waren - aber siehe mein resümee unten wie sie abgeschnitten haben. bei olympia heißts auch immer "dabei sein ist alles". gott sei dank reissen sich unsere biathlethen, schifahrer, schispringer, rodler etc. den arsch auf dass sie auch was zählbares aus teilnahmen an größeren events was rausholen. das fehlt mir bei den überbezahlten wurschtkickern bei uns ein wenig.

dass es immer schlechter wird sag ich nicht, aber es wird aktuell nicht viel besser. und das was die big4 international geigen ist eher nur die vorstufe was eigentlich die nationalmannschaft leisten sollte, die mich nun mal mehr interessiert. aushängeschild eines landes ist die nationalelf, sonst nix. inter mailand hat gestern mit null itakern auch nicht für italien die CL gewonnen - augen auf.

die mär dass erfolg fast allein mit talent zu machen ist kann ich ja nimmer hören. der maurer maier zB musste hart arbeiten um was zu erreichen. ebenso müssen die strukturen passen. das fehlt mir beides beim fußball und dem maroden ÖFB. U19, 20, 21 sind fast auf einer ebene mit GER, ESP, ITA - die alten kacken andauernd ab. was also mit versprengten erinnerungen?

wenn rapid einmal alle heiligen zeiten gegen den HSV 3-0 gewinnt und vorher mit toller leistung aston villa ausschaltet reiss ich auch die hände in die höh - nur wenn dann sogar im vergleich mit rapid finanziell bloßfüßige israelis daherkommen und die grünen 2x einfach in grund und boden rennen vergehts mir. vom spielerischen red ich gar ned.

WO GENAU war also die erfolgreichste saison von der du redest noch mal??? :rolleyes:

rapids und salzburgs europacupfinals sind gefühlte dekaden her. das kann man als erfolg verbuchen. nicht wenn 4 a bissl von sich reden machen aber keiner für die top 8 über bleibt. sehr ich als schritt nach vorn, aber nicht als erfolg.

da wird mMn einerseits lasch trainiert und andererseits ist man im kopf immer noch nicht soweit sich gegen kleinere ebenso reinzuhauen wie gegen große namen. verdammt noch mal das ist auch sache der trainer. pacult hin, daxbacher her - alles musterschüler vielleicht, aber eben nur schüler. genauso der DiCo. die lehrer san scho alle tot: meisl, nausch, decker, stotz, senekowitsch, happel (oder beim ORF wie schneck).

geh bitte, ist doch alles lächerlich. weiterentwicklung ist erkennbar, ja, aber nur in nuancen. in der nationalmannschaft spielen wieder mal nur die richtigen, nicht die besten (manninger, ivanschitz, ibertsberger, garics, hoffer, maierhofer, arnautovic, alaba, etc) weil sie charakterliche waserln sind oder beim verein nicht spielen. wahnsinn.

die liga taumelt in den abgrund, jedes jahr einen sozialfall. diesmal sogar einen mit EM stadion. unfassbar diese bananenliga. pangl, ludwig, rinner juche.

aber es ist ja alles super toll hier, nur weil sich RBS 3 runden vor schluss anpatzt und der käse noch mal spannend wurde jubeln alle über volle stadien und ein spannendes saisonfinale.

bitte brett vorm kopf wegnehmen. :hihi:

reini 23. May 2010 15:52

Kann mich den letzten Posts von bodowes nur anschliessen.

Vor den schwachen Mannschaften waren aber alle Trainer, nur die Spieler hoeren nicht zu. Was waere, wenn Rapid gegen Hamburg daheim untergegangen waere? Dann haette man sich vl in den naechsten Spielen mehr reingehaengt. Aber haett i, war i, darad i und ehschonwissen.

Interessant auch, dass wir einen Alaba bei Bayern, Arnautovic bei Inter, einen Hoffer bei Neapel, einen Maierhofer irgendwo in England haben, die in Oesterreich super Spieler waeren/waren, aber trotzdem nie im Nationalteam spielen.
Fehlende Matchpraxis? Ja ok, aber warum stehen sie dann zumindest im Kader oder sitzen auf der Bank bei deren Vereinen?

Edit: Ich seh du hast deinen Post ergaenzt und meiner ist vorhin nicht abgeschickt worden (Ungueltige Angabe des Themas oder so) und deswegen ueberschneidet sich das jetzt

Apollon Justice 23. May 2010 18:46

Zitat:

Zitat von bodowes
richtig - VOR JAHREN! :D rapid war auch VOR JAHREN mal dabei. :) sogar dortmund hat VOR JAHREN mal die CL mit einem finanziellen kraftakt gewonnen :D

das kann ja nicht sein wir die qualität nicht haben ständig dort dabei sein zu können, wenigstens alle 2 jahre. geht in meinen schedl nicht rein!

nein das ist auch nicht mein vorschlag, hab das ausm standard. ich finde das halt nur andenkenswert.

mein vorschlag wäre sowieso wie schon oft hier geschrieben eine aufstockung der liga auf ne 16er liga, 2x jeder gegen jeden, dann die ersten 6 playoff im KO system oder jeder gegen jeden um den meister und internationale plätze, letzten 4 gegen abstieg je nachdem wie die punkteabstände sind. dazu vielleicht auch relegation. nebenher pokal, ganz normal.

wir müssen wieder dort hin dass sich auch kleinere vereine profifußball leisten können und der 1.,2. und 3. der regionalliga nicht sagen muss: wir können uns den aufstieg gar ned leisten.

daher: gehaltsniveau runter, mehr clubs in die 1. und 2. liga. finanzielle konsolidierung über einige jahre um einen stamm in den ligen zu entwickeln, strukturen zu schaffen. strikte lizenzauflagen, fixe anzahl an U21 spielern bzw. "österreichern" in jedem kader und sense. wenn die WK größeren unternehmen vorschreiben kann dass sie behinderte beschäftigen muss und wenn sies nicht tun dann saftige strafen fällig werden muss das auch im fußball gehen. sind zwar keine behinderten, aber österreichische talente und U19, U20, U21 nationalspieler. ob die dann spielen wird sich zeigen wie gut sie sind. müssen auch was drauf haben, klar.

keine wirtschaftlichen hasardeurspiele und mit hilfe der allseits verhassten plastikclubs wie magna, RBS und trenkwalder in ein neues zeitalter vorstoßen - dann flutscht das.

wär aber nicht österreich wenn nicht alle sagen würden: "des geht jo ned".


Wird schon wieder...

Dann kann ich diesem Vorschlag nix abgewinnen, deinem hier geposteten schon deutlich mehr. Denn auch ich wäre ja für die 16er Liga. Das mit dem Playoff passt mir eher für Eishockey als für Fußball, naja... aber sonst gut.
Ansonsten kann ich dir grundsätzlich zustimmen.
Allerdings wenn man zum Beispiel eine fixe Zahl an Österreichern vorschreibt, könnte Österreich für Ausländische Spieler evtl. zu unattraktiv werden, also sollte man blß nicht übertreiben damit...

Jaja... die österreichische Mentalität...:rolleyes:

Zitat:

Zitat von Berni
Hm, ich kann dem Vorschlag mit der 16er Liga NULL abgewinnen - das würde das Niveau eher senken als heben.


Warum das? Wenn die top 6 der Adeg-Liga in die Bundesliga aufgenommen werden würden und sich mit Rapid, Salzburg, Austria und Co. messen könnten, w ürden deren Spieler sich dadurch besser weiterentwickeln und das Nivau kann sich auf längere Zeit gesehen heben, wür ich sagen.

bodowes 23. May 2010 19:02

Zitat:

Zitat von Deejay Advance
Wird schon wieder...

...Allerdings wenn man zum Beispiel eine fixe Zahl an Österreichern vorschreibt, könnte Österreich für Ausländische Spieler evtl. zu unattraktiv werden, also sollte man blß nicht übertreiben damit...


...Wenn die top 6 der Adeg-Liga in die Bundesliga aufgenommen werden würden und sich mit Rapid, Salzburg, Austria und Co. messen könnten, w ürden deren Spieler sich dadurch besser weiterentwickeln und das Nivau kann sich auf längere Zeit gesehen heben, wür ich sagen.


die österreichische liga ist eine AUSBILDUNGSLIGA und soll bitte schön möglichst unattraktiv werden für ausländische spieler aller art.
das gilt für RBS, rapid, FAK aber noch viel mehr für "kleinere" teams!! ich steh da gern allein da mit der meinung, aber dass ein hofmann die tragende kraft unserer AUSBILDUNGSLIGA ist geht mir jedes jahr mehr gegen den strich, auch wenn ich ihn als supertyp sehe. menschlich erstklassig denk ich.

aber international und spielerisch dritt- oder viertklassig. und solche spieler haben wir auch a paar.

und der rest an "ausländern" hier ist wenn er a bissl was drauf hat in 1-2 jahren weg (jelavic?) und der hält die entwicklung eines trimmel und gartler aktuell auf. und: in der nationalmannschaft kann sich keiner weiterentwickeln - siehe heute hicke in sport am sonntag. arme sau der DiCo.

ansonten geb ich dir überall und komplettestens recht :D :)

edit: auch dem reinis argumentation verstehe ich!

Berni 24. May 2010 01:14

Was bist du denn für ein Heuchler?
Zuerst gegen Kommerz und Ausländertum im Fußball wettern, selber aber das Brett picken haben:
Der BVB und die deutschen Vereine spielen ja auch nur so gut, weil sie fast keine Ausländer haben.
Gegen Kommerz im Fußball zu sein und dann Anhänger einer Mannschaft zu sein, die ihre größten Erfolge mit eingekauften und "drittklassigen" Brasilianern feierte, ist wohl etwas .... naja ... falsch.
:hihi: :hihi: :hihi: :hihi:

Du weißt schon, dass man mangelnde Klasse und jahrelange Erfahrung + Ausblldung auf höchstem Niveau nicht mit mehr Training wegmachen kann, oder?
Du könntest die ÖFNM jeden Tag 16 Stunden trainieren lassen, trotzdem würden sie NIEMALS an die internationale Spitze reichen.

Zumal ich das ehrlich gesagt für Unsinn halte: Wenn wir eine Ausbildungsliga haben sollten, und dann keine guten Spieler wie Hofmann und Jelavic haben dürfen - von wo sollen sich denn Gartler & Co ihr Know How holen, wenn keine internen Vorbilder da sind, die ihnen zusätzlich zum Trainer Dinge lernen und zu denen sie aufschauen können?

Aber wie gesagt - wenn du glaubst, dass unsere Liga nur wegen mangelndem Training so schlecht ist, und man das mit ein paar Stunden mehr pro Tag schnell ausgleichen kann, dann sind unsere Sichtweisen der Dinge so unterschiedlich, dass du wahrscheinlich beim Sali auf der Alm nicht mal eine Halbe Milch kriegen würdest.

bodowes 24. May 2010 08:52

Zitat:

Zitat von Berni
Was bist du denn für ein Heuchler?
Zuerst gegen Kommerz und Ausländertum im Fußball wettern, selber aber das Brett picken haben:
Der BVB und die deutschen Vereine spielen ja auch nur so gut, weil sie fast keine Ausländer haben.
Gegen Kommerz im Fußball zu sein und dann Anhänger einer Mannschaft zu sein, die ihre größten Erfolge mit eingekauften und "drittklassigen" Brasilianern feierte, ist wohl etwas .... naja ... falsch.
:hihi: :hihi: :hihi: :hihi:


D mit Ö zu vergleichen darf man aber getrost als doppelbrett vorm kopf abseits der berühmten äpfel und birnen sehen oder?? :rolleyes:

ab hier mal runter von der persönlichkeitsebene, rauf auf die sachebene:

der BVB spielt aktuell nicht so gut :) und wo genau spielen die dt. vereine gut? goa nix. konkurrenzfähig ist ja nur bayern wie man sieht. geld regiert, das haben die germanos zwei klassen über uns genauso wenig wie wir.
und unsere alten erfolge waren, das ist ja jedem wissenden wie dir klar, mit finanziellen und aus meiner sicht nachträglich illegalen mitteln und kniffen zu stande gekommen. diesen käse baden wir aktuell noch aus.
nur ist der unterschied zu den "drittklassigen" brasilianern 2002, dass damals die deutsche mannschaft in ein WM finale gekommen ist, also waren die piefkes drumherum nicht so schlecht. das ist bei uns anders.
so drittklassig waren die nicht: evanilson war ebenso nationalspieler zu der zeit wie auch kurz ein dédé (wenn auch nie an r. carlos vorbeigekommen), ebenso hatte amoroso einberufungen zu turnieren wo die zweite garde spielte. bei ewerthon bin ich mir nicht ganz sicher, könnt man recherchieren wie viele einberufungen / einsätze der hatte. statistik hin oder her, drittklassig ist etwas gemein ;)

eine 10er-pimperl-liga, an die wand gefahrene clubs wie kärnten, geschacherte lizenzen, das ausländertum und verfehlte trainingsmethoden sind in unserer - noch mal - AUSBILDUNGSLIGA um einiges heftiger in seiner auswirkung als in der dt. BuLi, wir sind halt doch 10x weniger leut, bitte nicht vergessen.
aber "kommerz" und ausländer - ich komm mir schon vor wie ein FP-mandatar - sind ja nie und nimmer der hauptgrund für die miesen auftritte der nationalmannschaft. die liegen bei vorher genannten gründen und schlecht ausgebildeten trainern, satten und überbezahlten jungnationalspielern und vielleicht eben den falschen trainingsmethoden. dazu noch die verschrobene liga die auf fernsehgelder der SKY-wappler angewiesen ist und der vermodernde ÖFB, das menü ist fertig.


doch auf den hinkenden vergleich zwischen D und Ö lass ich mich hier nicht so gern ein, zumal dass wenn mans ausschmückt die zeichenbeschränkung mehrerer posts aufheben würde und andererseits hier keinen interessiert :hihi:

Zitat:

Zitat von Berni
Du weißt schon, dass man mangelnde Klasse und jahrelange Erfahrung + Ausblldung auf höchstem Niveau nicht mit mehr Training wegmachen kann, oder?
Du könntest die ÖFNM jeden Tag 16 Stunden trainieren lassen, trotzdem würden sie NIEMALS an die internationale Spitze reichen.


du bist also auch einer von denen die talent vor harte arbeit stellen? also ich weiß nicht was du hackelst, aber ich denke dass du dir jeden tag auch dein brot hart erarbeiten musst und dich nicht dauernd auf gott gegeben gute rechtschreibung, zahlengedächtnis oder alte rechenkönige aus der volksschule verlassen kannst.
hoffe dass du wenigstens einem ernst happel die rechtmäßigkeit einer solchen pauschalen aussage zugestehst, denn er meinte nach dem WM 1990 schon dass bei uns falsch trainiert wird und sich spieler in unserer liga längerfristig nicht weiterentwickeln. und damals war das ja noch jammern auf hohem niveau gegen heute - wir waren grad bei ner WM und haben jeweils gegen topgegner knapp verloren (ITA, CSSR ...)
die 16h sind natürlich schelmisch übertrieben, jedoch kannst auch du nichts aber auch gar nichts dagegen sagen dass wir langsamer sind als deutsche, franzosen oder spanier - da ist der herr talent oder der herr mangelnde klasse mal ganz wegzunehmen: verdammte schei**e sind die mit 25 muskeln mehr in die füß auf die welt gekommen? nee. das kann man trainieren.
ich hätt gern dass sich ein kavlak nicht in Ö jahrelang unnötig ausbilden lässt sondern bei frankfurt oder gladbach, vielleicht ganz wo anders.
lustigerweise sind unsere kicker im ausland diesen geschwindigkeiten mehr gewachsen (fuchs, ibertsberger, pogatetz, scharner, korkmaz ...) und perfektionieren stellungsspiel und laufwege - wird da vielleicht nicht mehr aber ANDERS trainiert? ich habe geschrieben dass "zu lasch" trainiert wird. sollte nicht als "zu wenig" rüberkommen.
und man kann es auch trainieren dass ein ball nachm schuss weniger oft auf die stadionuhr oder eckfahne geht, auch dass doppelpässe weniger oft im out oder beim gegner landen als beim mitspieler. ist das so? ;) ich denke: ja.
der aktuell umjubelte üüüü hätt auch sicherlich talent zum döner verkaufen oder die klasse (mah wie ich das wort hasse) zum versicherungsmakler - aber er ist kicker weil er jeden tag als kleiner ümit im käfig war. und da sind wir dabei, er hat sich das erarbeitet, damals als kleiner bursch halt noch erspielt.

Zitat:

Zitat von Berni
Zumal ich das ehrlich gesagt für Unsinn halte: Wenn wir eine Ausbildungsliga haben sollten, und dann keine guten Spieler wie Hofmann und Jelavic haben dürfen - von wo sollen sich denn Gartler & Co ihr Know How holen, wenn keine internen Vorbilder da sind, die ihnen zusätzlich zum Trainer Dinge lernen und zu denen sie aufschauen können?


hey natürlich dürfen wir sie haben: aber die katzers, dobers, mörz' & co sind mit verlaub gesagt längst ausschussware und nirgends brauchbar auf höherem niveau. die liste ließe sich problemlos verlängern. aber: es kommt auch sehr viel gutes a la jantscher, beichler, dragovic ... nach, das ist sehr schön zu sehen. es läuft ja also nicht alles falsch, aber oft in die falsche richtung.
die gartlers & co sollen gar nicht so lange hier spielen "müssen" um sich in dieser liga was von irgendwem was abzuschauen. ich sage: ein leitgeb lernt im training zB bei - lasst mich träumen - tottenham, hamburg oder bologna - mehr als in 4x RBS-kapfenberg.
und gegen hofmann und jelavic hab ich ja nichts, das sind zweifellos gute. deren halbwertszeit in der liga sollte aber 1-2 jahre nicht übersteigen. bei jela wirds eh so kommen.
und: ein hofmann ist einfach soooo verzückend gut scheinbar nicht wenn er in unserer, ich find den ausdruck geil, AUSBILDUNGSLIGA die im MF unangefochtene nr. 1 ist. denn auf der position haben wir ja das größte vakuum in der nationalmannschaft. was aber nicht die schuld des hofmann ist. ich meine dass gute legionäre auch eine mannschaft aufwerten. zickler tat das, hofmann tut das, auch ein acimovic tut das. und diejenigen die bei den big4 spielen sind ja durchaus gute.
außer halt bei RBS, wo die inflationäre verpflichtung der ach so guten ausländer wo sich die verbliebenen 2,5 ösis was abschauen nicht dem österr. fußball hilft, sondern vermehrt den business case des mateschitz. zumindest was gravuren am meisterteller betrifft denn für weiter reichts eh nicht - zumal das satellitenteam in salzburg im erfolgsfall der "rasenballer" aus leipzig immer mehr konturen annimmt :hihi: :hihi: :hihi:

ich wehre mich dagegen wenn "kommerz" und ausländer schlecht geredet werden. ist einer aber mehr als 3-4 jahre hier und zeigt so dass es nicht für eine bessere liga reicht, dann denke ich nicht dass er die riesen qualität besitzt wo sich ein junger von uns viel abschaut. dann ists gscheiter er schaut CL am mittwoch statt selber kicken.

Zitat:

Zitat von Berni
Aber wie gesagt - wenn du glaubst, dass unsere Liga nur wegen mangelndem Training so schlecht ist, und man das mit ein paar Stunden mehr pro Tag schnell ausgleichen kann, dann sind unsere Sichtweisen der Dinge so unterschiedlich, dass du wahrscheinlich beim Sali auf der Alm nicht mal eine Halbe Milch kriegen würdest.


noch mal: nicht mehr training auf "stundenbasis" :) sondern gezielter. davon profitiert ja nicht nur der verein selber, sondern vor allem die nationalmannschaft.

MIR persönlich wär ein WM halbfinale oder WM titel 2030 wichtiger als 10x CL sieger RBS. is so, unumstößlich. daher interessieren mich internationale "erfolge" wie du sie nennst recht wenig. auch wenn genau das auch eine weiterentwicklung erkennbar und vor allem messbar macht! dass es zu mehr nicht reicht sehen wir eh.

ich denke mir dass in Ö immer noch geglaubt wird dass wir international mithalten können auf clubebene. in zeiten der horrenden TV-einnahmen, oligarchen und konsortien in den großen ligen und der damit gestrickten upperclass CL ist das auf jahre, wenns so bleibt und einen krach macht auf jahrzehnte, nicht möglich. ich finde die jammerei dass man jetzt hier einen korkmaz verloren hat, dort einen hoffer, das muss wurscht sein weil das reservior an guten, nein sehr guten spielern groß genug sein muss um neue stars auszubilden. drazan, trimmel, gartler sind am weg dorthin. kleinere vereine haben das reservior nicht, daher eine ausländerbeschränkung. EU- und arbeitsrechtlich eh nicht möglich, aber man wird ja noch argumentieren dürfen :D

will keinesfalls mit aller macht alles schlecht reden - aber es kann immer etwas besser gemacht werden. die tschechen sowieso, aber alle ostnachbarn außer ungarn haben uns längst überholt. die westlichen, nordwestlichen und südlichen sowieso eh scho länger (seit den 50ern) :) ...

so nachdem deine antwort um 2 uhr irgendwas war stuf ich sie teilweise als übernachtig ein was die argumentation betreffend BVB war weil du es nicht besser wissen kannst, andernteils als natürlich berechtigt :D

Berni 25. May 2010 10:09

Ja, ich glaube daran, dass TALENT und harte ARBEIT nicht voneinander zu trennen sind.
Hast du 100 Leute, die alle hart arbeiten, wird sich immer der durchsetzen, der mehr Talent hat.

Und - wenn das "gezieltere" Training so einfach wäre, wieso macht man es nicht schon lange?
Oder sind da - deiner Meinung nach - unsere Trainer zu dumm, richtig zu trainieren?

Ich hab die Situation damals beim BVB übrigens "direkter" mitgekriegt, als du meinen magst.

Berni 25. May 2010 11:30

Apropos ... PULS4 sucht den Football-Star:
http://diepresse.com/home/kultur/med...ex.do?from=rss
Der Gewinner kriegt einen Vertrag mit einem Erstligisten.
Aha.

bodowes 25. May 2010 11:36

Zitat:

Zitat von Berni
Ja, ich glaube daran, dass TALENT und harte ARBEIT nicht voneinander zu trennen sind.
Hast du 100 Leute, die alle hart arbeiten, wird sich immer der durchsetzen, der mehr Talent hat.

ja klar kann man das so sehen - tu ich auch. einer wie die peles, maradonas und messis wird immer hervorstechen, weil ihn nennen wirs mal "gott gegeben" was von allen unterscheidet, egal was die auch an zeit und kraft investieren mögen.

Zitat:

Zitat von Berni
Und - wenn das "gezieltere" Training so einfach wäre, wieso macht man es nicht schon lange?
Oder sind da - deiner Meinung nach - unsere Trainer zu dumm, richtig zu trainieren?

ja die frage stell ich mir auch. einfach ist es sicher nicht. und auch die technischen hilfsmittel und komponenten (im rahmen der leistungsdiagnostik) die man während des trainings auf den plätzen installieren kann sind nicht ganz billig... größere clubs zeichnen laufwege auf, analysieren mit GPS oder wie auch immer jede bewegung und belastung und sind natürlich in der lage wegstrecken während des trainingsspielchens zu analysieren.
gibts viel krimskrams was man einsetzen kann.

ich denke dass man auch mit geschulten (und daher teuren) physios viel mehr zusammenarbeiten sollte. und grad der österreichische kicker der sich gern meist entweder über- oder unterschätzt sollte hie und da mal die hilfe eines psychotherapeuten in anspruch nehmen :)
das allheilmittel hab ich nicht, dazu hab ich das falsche studiert und kenn mich zu wenig aus :D - I RED NUR! :)

Zitat:

Zitat von Berni
Ich hab die Situation damals beim BVB übrigens "direkter" mitgekriegt, als du meinen magst.


aktionär? gläubiger? mitglied? sponsor? spielerberater? fan? präzisiere - das reicht mir nicht.
(sportlich) direkt warst wohl nicht dran, ansonsten wär dir der ausdruck "drittklassig" bei den namen wie amoroso, evanilson, dédé oder ewerthon nicht entfleucht.

bodowes 26. May 2010 05:13

Zitat:

Zitat von Berni
Apropos ... PULS4 sucht den Football-Star:
http://diepresse.com/home/kultur/med...ex.do?from=rss
Der Gewinner kriegt einen Vertrag mit einem Erstligisten.
Aha.


ein traum :)

sturm präse rinner tritt zurück, damit darf er nun hauptamtlich BuLi präse sein und die doppelfunktion ad acta legen. hat mich eh gestört :)

SaiKos 26. May 2010 20:18

Boskovic verlässt Rapid :(

SaiKos 28. May 2010 18:18

...und Kavlak zu Galatasaray Istanbul!

Apollon Justice 28. May 2010 19:06

Schon wieder so ein idiotischer "Ausverkauf" bei Rapid, wie es scheint...
Ich hoffe, sie holen angemessenen Ersatz...

reini 28. May 2010 19:36

Zitat:

Zitat von Deejay Advance
Schon wieder so ein idiotischer "Ausverkauf" bei Rapid, wie es scheint...
Ich hoffe, sie holen angemessenen Ersatz...


Hat man bei MaierHoffer auch schon gesagt.

BTW: Austria Kärnten erhält keine Lizenz, daher -> Regionalliga

tomy_s 28. May 2010 20:01

FC Wacker Innsbruck steigt auf.

Admira zwar 4:0 in Hartberg in gewonnen, war aber dann eig. sinnlos der Sieg. Schade.

bodowes 28. May 2010 20:28

Zitat:

Zitat von SaiKos
...und Kavlak zu Galatasaray Istanbul!


fix oida? schade für rapid, GUT fürs nationalteam denke ich - wenn er denn spielt. ersatz?? => selber ausbilden - ned kaufen!!! :D

boskovic war nimmer tragbar was ich aus der ferne mitbekommen hab - typischer fall von oaschloch-berater. dieses gsindl zählt neben blatter und coca cola zu den totengräbern des fußballs :hihi:

kärnten in die regionalliga - geil. vielleicht kauft mateschitz jetzt das stadion und gründet mit irgendeiner erschacherten lizenz die RBK - red bulls kärnten. in dem stadion ist immerhin ein naturrasen drin. dosenderby! ein satellitenteam des kommenden satellitenteams. stadionrückbau wär doch echt schad.

Chryz Dee 28. May 2010 21:21

Zitat:

Zitat von bodowes

kärnten in die regionalliga - geil. vielleicht kauft mateschitz jetzt das stadion und gründet mit irgendeiner erschacherten lizenz die RBK - red bulls kärnten. in dem stadion ist immerhin ein naturrasen drin. dosenderby! ein satellitenteam des kommenden satellitenteams. stadionrückbau wär doch echt schad.


woher nimmst du eigentlich immer solchen hirnschiss?

naturrasen gibts jetzt auch in sbg

unglaublich:(

Chryz Dee 28. May 2010 21:21

Zitat:

Zitat von SaiKos
...und Kavlak zu Galatasaray Istanbul!


wo soll das stehen?

Apollon Justice 28. May 2010 21:42

Zitat:

Zitat von reini

BTW: Austria Kärnten erhält keine Lizenz, daher -> Regionalliga

Leider... Wieder ein Verein, der dem absurd-überzogenen Lizenzwahn zum Opfer gefallen ist...:(

Zitat:

Zitat von bodowes
fix oida? schade für rapid, GUT fürs nationalteam denke ich - wenn er denn spielt. ersatz?? => selber ausbilden - ned kaufen!!!

Wenn das nicht wieder so ein verunglückter Auslandswechsel wird wie bei Hoffer und Maierhofer wird....
Diesmal soll Rapid aber unbedingt einen gleichwertigen Ersatz holen!

Chryz Dee 30. May 2010 00:19

Wies scheint ist Okotie fix bei Nürnberg, naja da werden sich einige grüne und nürnberger freunde nicht besonders freuen :P


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:40 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.