![]() |
Zitat:
"Welch mickrige Stimmung blablabla ..." Wäre mal was neues angesagt. Zumal es völlig übertrieben ist, eine derzeitige Salzburgmannschaft in Milliardenhöhe zu schwärmen, nur weil man selber zu schwach ist, vor ihr zu stehen. So gut ist die Mannschaft auch nicht, die paar Ausnahmen ala Gustafsson und Tchoyi ausgenommen, die auch bei anderen Top-Mannschaften spielen könnten. Der typische Fehler ist immer, den Mannschaftswert damit zu vergleichen, dass Salzburg Spieler am Zenit kauft ... Ein Svento in Topform ist bestimmt mehr Wert als ein Kavlak, wenn der aber auch in Topform ist, ist er leistungsmäßig gleich auf. |
Zitat:
Du hast also kund getan, dass meine Meinung SUBJEKTIV ist. Toll ... Wenn ich das Prinzip richtig verstehe, ist aber JEDE menschlich aufgestellte Meinung subjektiv. Das bringt mich zum Schluss, dass du (Achtung, du kannst es dir wieder aussuchen!) A) nicht weißt, was subjektiv ist oder B) mich mit deiner Aussage dezent in Misskredit ziehen wolltest. Wie dem auch so - CHAPEAU! Ich hab mich dazu geäußert. |
Weder das eine noch das andere. Ich wurde bloß wieder mal ertappt, mich unglücklich ausgedrückt zu haben.
Salzburg ist Meister, Austria zweiter und Rapid dritter. Isso. Mehr nicht. Ob verdient oder nicht, kann mir also gestohlen bleiben und ich denk mir nur meinen Teil dazu. |
Also ich sag einfach nur JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA AAAAAAAAAAAAAAA!!!!!!!!:D :D :D
|
Zitat:
ICH AUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUCHHHHHHHHHHHHHHH :D |
Auszug ausm Standard unter http://derstandard.at/1271376333049/...uasi-U-21-Team
In den letzten Jahren wurde immer wieder kritisiert, dass für den internationalen Erfolg zu wenig investiert wurde. Wird das für die neue Saison, mit der Chance auf die Champions League anders sein? Mateschitz: "Nein, das wird nicht der Fall sein, die Problematik ist klar: Für unsere Bundesliga wäre dies sowohl sportlich als auch finanziell, eine nicht sinnvolle und nicht vertretbare Maßnahme. Hier bezeichnen "kompetente" Sportjournalisten unsere Fußballer schon jetzt als "Millionärsteam". Trotzdem können sie innerhalb der Champions League kaum die erforderliche Qualität und Wettbewerbsfähigkeit erreichen. Wie ja ohnehin bekannt ist, ist unsere Strategie, in fünf bis sieben Jahren mit dem stärksten Team, mit Leipzig, in der Deutschen Bundesliga zu spielen und in Österreich mit einem quasi U-21 Team mit einem möglichst hohen Anteil an Spielern aus unseren Akademien, was aber nicht heißen soll, dass diese Mannschaft nicht im Stande sein soll, auch um den Meistertitel mitzuspielen und auch durchaus an internationalen Spielen in der Europa League teilzunehmen. Dies wäre erst in Frage zu stellen, wenn die österreichische Bundesliga zu den stärksten Ligen in Europa aufschließen könnte". durchaus an internationalen spielen in der euroleague teilzunehmen? => Platz 2, 3? kapitalisten streben nach mehr -> 5-7 jahre heißt also für die bullen der mozartstadt: noch mal schnell 5 mal meister werden dass sich noch ein stern überm logo ausgeht, danach wars das mit dem sprudel. mateschitz strebt nach erfolg in der dt. bundesliga, RBS salzburg wird dann "nur" mehr ein satelliten-team sein, eine talenteschmiede. wie gut die funktioniert sieht man an den juniors, wo in den letzten 2-3 jahren KEIN spieler den durchbruch in der ersten mannschaft geschafft hat bzw. woanders in tragender rolle unterkam (meines wissens). wer jetzt meister feiert soll es feucht, fröhlich und natürlich auch mit etwas häme gegenüber den wienern und grazern tun. dass mateschitz die finanziell marode austria salzburg damals übernommen hat war insofern ein segen, da niemand weiß ob die damals überhaut noch die lizenz bekommen hätten. dennoch musste jedem klar sein dass das "projekt" Red Bull Salzburg in der Form eine begrenzte lebensdauer aufweist - unsere BuLi kann nicht in sachen sponsoren-, fernseh- und preisgelder mit den großen ligen mithalten, das liegt in der natur der sache. |
bin schon gespannt wo die "Fans" dann in 5 Jahren sind :D
|
Zitat:
in der hinsicht ist da frage noch viel eher: wo ist in 5-7 jahren das durch die übernahme der disco-, kunstrasen- und dosengesellschaft zertretene violette gesicht - die "wahre" austria salzburg? vielleicht dort wo jetzt noch keiner rechnet - wieder BuLi. und dann wird der rote doppelbulle vielleicht wieder in vergessenheit geraten. kann sein dass dann violette fahnen in der mozartstadt wieder für einen violetten club wehen und rote "let's go red bull"-fahnderln wie gestern in graz - wo in keiner silbe salzburg zu lesen war - der vergangenheit angehören. gebe zu bedenken dass ich kein RBS oder austria/casino/wüstenrot salzburg fan bin, sondern ein nüchtern betrachtender beobachter der szene. und mit etwas erfahrung in der rolle sage ich: unrealistisch ist das szenario nicht dass mateschitz den zukünftigen "satelliten-bullenstall" samt stadion in 10 jahren an die austria salzburg verkaufen wird, wird müssen - WENN, ja WENN die wieder auf der matte stehen. weil zum didi keine discokugel- und kunstrasen-freunde ins sitzplatzstadion mehr kommen - denen wird zu weihnachten funkelnde chrisbaumkugel- und der plastikbaum 1x im jahr reichen. die wollen dann vielleicht die jungen salzburger, österreicher und talente geigen und heranwachsen sehen, diese "fans der zukunft" werden sich dann möglicherweise viel mehr mit der tradition der austria salzburg identifizieren als mit dem "projekt" RBS. wer sich im projektmanagement weiterbildet wird wissen: projekte haben u.a. eine festgelegte lebensdauer - und gelten irgendwann (kurz-, mittel- oder langfristig) als abgeschlossen. ich gebs ja zu - im meisterjubel ist das jetzt etwas träumerei und sogar schwarzmalerei, die aber mit violetten frabkleksen versehen. :) :o |
Zitat:
|
Zitat:
Ich würds eher als unseriöse Hirnwixerei betrachten ... da fehlen zu viele Punkte in deiner Gedankenspinnerei, du hast nicht das ganze Interview zitiert und weißt auch nicht, wie eine RB Junior Truppe aussehen könnte ... Zumal ein EL - Stammplatz in Kürze viel schwerer zu ergattern sein wird, wenn man sich die Pläne der UEFA vom Dezember anschaut ... |
Zitat:
ja, nee, is klar :D :) noch mal: zukunftsmusik. melodie und text to be defined. |
gratulation sturm graz, dem neuen pokalsieger.
|
Zitat:
Wär ja auch ein Wahnsinn, wenn Wr. Neustadt EL Quali spielen darf,...... Gratulation an Sturm |
Ach was, scheiss drauf. Bis aufn Soma a komplett neue Verteidigung und wir sehen uns bei der nächsten Meisterfeier in St. Hanappi wieder. ;)
Soma,Thonhofer,Eder und co würd ich zu Fuß zu neuen Vereinen tragen wenn die überhaupt wer haben will :rolleyes: Ich pers hätte einen Wunschkandidaten : Dragovic Auch wenn er ein Violetter ist, einfach nur ein super Spieler:D |
Zitat:
Ok. Alles klar. Passt. |
Zitat:
|
Zitat:
ja alle außer diabang :D |
Zitat:
Meinte eigentlich den Patocka, aber in der Eile passiert halt schnell was ;) Dem Dragovic kann bei den Violetten keiner das Wasser reichen :D |
Jakob Jantscher wechselt zum FC Salzburg.
Angeblich auch Gespräche mit Christian Fuchs. |
Zitat:
Weisst auch schon was übern Okotie? :D |
Ja, der hat was mit Pitbull.
|
jawoll da Fuchs im gespräch mit Salzburg,..... So an Nudlkicker hab i überhaupt nu nie gseng *gg*
|
Naja, wie gesagt - bleib lieber beim Tennis.
Fuchs ist einer der besten LAVs die wir derzeit haben ... |
Zitat:
was in Ö leider nicht viel heisst... |
Zitat:
genauso ist es ;-) |
Zitat:
|
Zitat:
naja mittlerweile sind immer wieder irgendwelche leute bei RBS im gespräch - hab auch gehört dass HSV und stuttgart thema sein sollen. beim HSV hätt er wohl gegen jansen auf links nicht viel zu bestellen, obgleich der viel verletzt ist. besser wären da schon die chancen in stuttgart. wobei er ja auch im mittelfeld spielen kann. bei RBS sowieso, da sehe ich ihn sportlich gut aufgestellt. aber er hat ja noch zeit. BVB braucht (leider) keinen LV, mit schmelzer und dédé sind wir sehr gut besetzt dort :) aber vielleicht schalke? |
Zitat:
Wenn euch jemand nicht zu Gesicht steht, ist es ja gut - aber jemanden schwach reden, ist unfair. |
Zitat:
er hat sich bei einem dt. Absteiger durchgesetzt, alle Achtung ;) und auch dort nur mit mittelmäßigen Leistungen... und im Team is er überhaupt noch mind. 1 Stufe schwächer... |
Dafür kann er min. 10x besser Freistöße rein machen als der Hofmann. Nachdem spielerisch eh nix geht bei Ö, ist für mich Fuchs ein Fixstarter.
Versteh aber ned, warum der sich wieder Österreich antut. |
Zitat:
Nachdenken >> Posten. |
Zitat:
|
Zitat:
Hofmann hat deutlich mehr Freistoss-Tore am Konto als Fuchs, somit is das absoluter Schwachsinn Zitat:
Hofmann wurde erst letztes Jahr (oder vor 2 Jahren, bin mir nimma sicher) als 2. bester deutscher Legionär gewählt |
Zitat:
:D :D :D :D :D :D |
nach Ballack...
über Zickler lacht man nur ;) edit: http://sport.orf.at/?href=http%3A%2F...F295489. html na bitte, war ja sogar der kicker ;) |
Was für ein Unsinn ...
|
Zitat:
zickler hatte mal seinen wert für RBS, das alter und verletzungen nagen aber auch an ihm, sodass er nicht mehr der wirkliche leistungsträger dort ist, eher aber noch mannschaftsführer bzw. bindeglied zwischen trainer und spieler (siehe fall stevens vs. janko) zu fuchs - das kennt man ja: alles außerhalb der landesgrenzen bzw. hütteldorf ist nicht viel wert :) aber: ich sage auch dass es bei bochum nicht die ganz große geschichte war, dass fuchs dort zum führungsspieler und leistungsträger reifen konnte. dazu waren die in dieser saison viel zu schwach, leider :( dennoch: jeder BuLi club hierzulande wär froh ihn im kader zu haben, verkörpert nicht nur wegen seiner freistoßtore eine gewisse vielseitigkeit (viererkette, MF) die nicht viele AVs in unserer liga vorweisen können, schon gar keine Österreicher. PS: jantscher FIX zu RBS wie man hört. gratzei weg von sturm => RBS? Foda nach dem erneuten aderlass der grazer in der deutschen liga hoch gehandelt (alle jahre wieder :)) |
Ich meinte mit dem UNSINN nicht Zickler derzeit, sondern den Bericht ...
|
Zitat:
Zuerst sagen, der Fuchs is ja so toll, weil er vom Kicker "bemerkt" wird, aber wenn der Kicker Hofmann erwaehnt, ist der Kicker wieder schlecht. Zu welchen der 2 Bernis sprechen wir jetzt? ;) |
Salzburg holt neuen Stürmer
Nur wenige Tage nach dem Ende der Meisterschaft und der erfolgreichen Titelverteidigung hat Red Bull Salzburg am Dienstag den ersten Neuzugang für die kommende Saison bekanntgegeben. Die "Bullen" holten den argentinischen Grasshoppers-Angreifer Gonzalo Zarate, der in der abgelaufenen Spielzeit 14 Tore für die Züricher erzielt hatte. "Zarate ist offensiv variabel einsetzbar und sehr dribbelstark. Er verfügt außerdem über einen sehr guten linken Fuß", beschrieb Salzburg-Sportdirektor Dietmar Beiersdorfer den 25-Jährigen. Konkurrenz im Sturm Salzburg baute seine Offensivabteilung damit weiter aus. Offen bleibt die Zukunft von Marc Janko. Der ÖFB-Teamkapitän hatte in den vergangenen Tagen dem Frust über sein oftmaliges Reservistendasein Luft gemacht. Erst am Sonntag hatte Salzburg die Kaufoption bei Roman Wallner gezogen, mit Zarate kam nun ein zusätzlicher Konkurrent um den Stürmerpart im System von Trainer Huub Stevens. Quelle: sport.orf.at |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:30 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.