![]() |
Zitat:
Ja direkt - wenn der Raucherbereich VOR dem Nichtraucherberei ist oder es keinen Nichtraucherberei gibt - und indirekt - weil in geschlossenen Räumen die Luft quasi die selbe ist, das Problem wird also nicht gelöst sondern nur verlagert. So - beantwortet. Jetzt bist du dran. |
natürlich verfärbt sich die lunge im laufe des lebens durch ablagerungen aus der atemluft. ich kenne mich auf diesem gebiet zuwenig aus, habe mir jedoch von meinem freund, der als pathologe tagtäglich mit sowas zu tun hat sagen lassen das eine raucherlunge nicht anders aussieht als zb von einem stadtmenschen. das es sich bei näherer betrachtung bei jemandem der ein lebenlang kettenraucher war schon nachweisen lässt ist irgendwie logisch.
nur dieser vergleich mit der schweinchenrosa lunge und der schwarzen lunge von rauchern die da so gerne zelebriert wird ist schlichtweg humbug, genauso wie die bilder mit den verfaulten zähnen. niemand hat eine schweinchenrosa und niemand eine schwarze lunge, beide würden vermutlich nicht mehr leben. und das wollte ich eigentlich damit ausdrücken ;) |
Tja, du wirst auch schon zum Effekthascher, wenn du sonst keine Argumente hast ...
Zuerst so schreiben und dann nachbessern gilt nicht. :rolleyes: |
Ich habe überhaupt nichts nachgebessert, sondern lediglich präzisiert ;) Ich bleibe dabei das man bei einer Obduktion nicht erkennen kann ob es ein Raucher war oder nicht (ausgenommen vielleicht leute die 60 Jahre lang 3 Packerl täglich geraucht haben). Ich glaube da einfach mal meinem Freund der auf diesem Gebiet sehr bewandert ist, wenn er sagt das die Sache mit den schwarzen Raucherlungen Unsinn ist und nur zur Abschreckung dient und das optisch jede Lunge in etwa gleich aussieht. Klar, wenn jemand Tuberkulose hat, Plattenepithelkarzinome etc. wird man das schon erkennen.
Natürlich kann man histologisch bei genauerer Betrachtung alles nachweisen, aber hier gehts ja jetzt nicht um einen medizinischen Kurs sondern um die Darstellung des Sachverhaltes für Laien. btw...weil wir schon beim Thema sind: auch Nichtraucher können Lungenkrebs bekommen und da meist das wesentlich aggressivere Adenokarzinom ;) |
Und jetzt erzähl mir bitte was über die Wahrscheinlichkeit von beiden ...
|
Fakt ist doch, dass alle Süchtigen versuchen, sich ihre Sucht schön zu reden.
Und sie die haarsträubendsten Argumente anfahren, um das zu verharmlosen. Ich bin mir sicher, dass kein einziger Nicht/Exsüchtiger auf die Idee käme, sich bei solchen Diskussionen auf die Seite der Süchtigen zu schlagen. Unpackbar, wie da alle strampeln, um süchtig bleiben zu dürfen und diese Sucht auch zum Schaden anderer auszuleben. |
Floppy strampelt daweil am kräftigsten :D
|
@ Floppy: soviel zum Thema wirtschaftlicher Schaden :hihi:
http://www.aerztezeitung.at/archiv/o...h-rauchen.html |
jetzt bleibts mal alle am Boden der Tatsachen!!
Ich kenne keinen einzigen Nichtraucher der bis jetzt einen discobesuch, Clubbesuch, Wirtshausbesuch oder sonst was ferngeblieben is, weil dort geraucht wurde! Das is einfach lächerlich, sonst gar nix!!! Oder hat von euch mal wer gsagt, da geh ich ned rein, weil da sind ja die bösen Raucher drinnen! Geh bitte... Hat von euch militanten Nichtrauchern schon mal wer ein booking abgesagt, nur weil in der Disco geraucht wurde? Hätte Er/Sie genauso gut ja können! Aber ich bin mir sicher dass es nicht so is, denn gsd steht es noch jedem frei was er tut und machen kann und das sollte es auch weiter!! Wenn de Kasperln im Parlament sagen hüpfts alle in den Brunnen huptfts dann wahrscheinlich auch alle nach! Lasst euch weiter verarschen und hysterisch machen - interessiert ja eh keinen! Und ich muss mir sicherlich meine Sucht nicht schönreden - ich bin Raucher und ich steh dazu! Denn ich finds beruhigend mal eine schön und genüsslich durchzuziehen! Thats it!!! |
Zitat:
![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:47 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.