![]() |
Zitat:
|
bzw hört man dann sätze wie ... des kost ja ah geld ... ih mag des gratis haben ....
hauptsach 3 packln tschick rauchens am tag .... *grml* bin da voll hinter Kriz und Mines Meinung! Bekomm jedes mal ahn Zorn ... |
Kommt einem dieser Satz bekannt vor: "Du bist doch Deejay und hast aktuelle Sachen, magts mir die nicht schnell rüberspielen/schicken?"
.......oder das Beste: Rip mir doch bitte die Vinyl und schicks mir:rolleyes: Ich habs aufgegeben da jeden zu bekehren. Im Endeffekt bringts nix, dann holt er/sie es sich halt wo anders. PUNKT! Ein Kampf gegen Windmühlen. Aufklärung, moderate Preise und aktuellere Shops. Das is meine Meinung was gefordert werden sollte! |
Wär sicher gut wenn sie so Infotage in den Schulen abhalten würden. Bei allen anderen Themen gibts ja das auch.
Andererseits. Solange zb in einer Emedia etc. die aktuellsten Emule Versionen drin sind hat das alles keinen Sinn. |
Das ist ein Thema, über das man stundenlang philosophieren kann, und über das wohl auch schon stundenlang philosophiert wurde.
Leider muss man sich im klaren sein, dass jegliche Änderung VOR- und NACHTEILE mit sich bringt, und wo sich die beiden gegenüberstehen, wird es schwer, schnell und dynamisch etwas SINNVOLL zu ändern. Generell ist halt die Unterhaltungsbranche eine, die sich schwer von eingesessenen Ritualen trennen mag. Manche Gegebenheiten stammen noch aus den Zeiten, wo Paul und John miteinander gestritten haben und jede Single unter 250.000 Verkäufen ein Totalausfall war. Das es solche Gepflogenheiten heute nicht mehr spielt, sieht man schon an den Verkaufszahlen so mancher Nummer 1 in den Single Charts. Aber - wie gesagt: Manches lässt sich nicht so einfach ändern, bzw steht oftmals LOBBY gegen LOBBY. Natürlich wird die Gruppe, die ihre Incomes aus Airplays generiert etwas dagegen haben, wenn daran was geändert wird - genau so wie die Danceproducer was dagegen haben, dass nichts geändert wird. Zum Thema MP3 ... ich glaube, dass man hier längst LIBERALER denken muss, als einem lieb ist. Jeden "Costumer" zu überreden, doch für Musik zu bezahlen ist utopisch. Man muss froh sein - sag ich immer - wenn soviel Einsicht herrscht, dass zumindest die Sachen gekauft werden, die man wirklich gut findet, und die einen irgendwie berühren oder erreichen. Dann wäre schon viel geschafft und künstlerische Wertschaffung wäre gerecht entlohnt. Zum THEMA DJS und MP3s : Ich finde, dass DJs, die ständigen Zugang zur Öffentlichkeit haben (Residents, Bookings, RadioDjs ...) Ihre Musik gratis verdienen. Aber NICHT ILLEGAL (das wäre moralisch falsch), sondern weil sie sie von der Industrie (auf welchem Weg ist klar) LEGAL gratis zur Verfügung gestellt bekommen soll. Man muss heute über jeden WEG froh und glücklich sein, der es ermöglicht, dass Musik noch beworben wird und stattfindet. Und dass wirklich gute DJs ihrer "Pflicht" als Promoter und Ankurbler nachkommen, haben sie immer wieder bewiesen. Hier muss man aber aufpassen und Qualitätskontrolle beweisen - so wie Stevie und Palermo es gesagt haben. Das man es auch übertreiben kann, und Quantität nicht gleich Qualität ist, beweisen aktuelle Beispiele, die ich nicht nennen brauche, weil sie eh bekannt sind. |
Zitat:
Naja ich weis nicht ob das mit der Aufklärung und so was bringen würde. Weil vergleichen wir das mal so jeder Jugendliche weis, dass man mit 16 jahren erst Alkohol bekommt und dann nur o,5 Promille haben darf. Trotzdem aber saufen sich jedes Wochenende sicher 500 14 jährige in Österreich zu bzw. gibt es kaum 16 jährige die beim fortgehen weniger als 0,5 Promille haben obwohl sie wissen das man höchstens o,5 haben darf. also meine Meinung ist das es mit dieser Lösung nicht zu einer Besserung kommen würde. glg |
na dann müssts halt nach nö ziehen :D !
|
Hier ist der Satz gefallen "Warum soll ich Musik kaufen, wenn ichs eh auch gratis krieg?" und wenn wir uns ganz ehrlich sind, kann man den Leuten das dann ja gar nicht verübeln! ;)
Das ist doch überall so, warum sollte man für etwas Geld ausgeben, das man gratis auch bekommen kann!? Schon klar, dass hinter jeder Produktion ein haufen Arbeit steckt, doch das sieht doch ein Normalverbraucher nicht - und genau da sollte man ansetzen! Ich denke allerdings dass Leute in die Schulen zu schicken, die die Kinder darüber aufklären, genausowenig wie die hohen Geldstrafen was bringen würden! Ich weiß selbst aus der Hauptschulzeit, als wir uns Vorträge übers Rauchen anhören mussten, dass das nichts gebracht hat! Jeder war für die Zeit wo der Typ da vorne geredet hat Nichtraucher und am Nachhause weg von der Schule hat er sich schon wieder eine angeraucht! ;) Die Geldstrafen - das selbe in Grün! Gibt genug Leute die sich denken - ach das macht sowieso jeder, die erwischen mich schon nicht! Und meistens ists auch dann so! Wenns dann wirklich mal wen trifft sinds Eltern die nicht wissen wie ihnen geschieht, weil der 14 jährige Bub illegal gesaugt hat! ;) Man müsste den Leuten ganz einfach das "Musik kaufen" schmackhafter machen! Ein Shop wo man wirklich billig und fair so gut wie jeden Track kaufen kann wär da so meine Idee! Und dann müsste man ordentlich in Werbung investieren, die selbst den dümmsten Leuten klar macht, dass eine gesaugte MP3 zB niemals an die Qualität eines gekauften Tracks rankommen kann - und und und! Ich denke, wenn man den Leuten bewusst macht, dass das Musik kaufen gewaltige Vorteile mit sich bringt, hätte man sicherlich eher eine Chance als mit harten Strafen, die sowieso die falschen treffen! ;) EDIT: OFFTOPIC: In Kärnten darf man mit 16 nur 0,5 Promille haben!? Is aber nicht war - wie soll man das selbst überprüfen bzw was soll das bringen? :rolleyes: |
Zitat:
Ist das in deinem Bundesland den anders? wo wohnst du bitte und wieviel darf man da haben?? In Kärnten haben wir das strengste Jugendschutzgesetz aller Bundesländer wir dürfer Freitags auch nur bis 12 im Bollwerk oder sonst wo sein warum glaubt ihr ist am Dj Freitag nie was los. glg |
Zitat:
Jaja das "Kärntner Freitagsloch"... Hab zu dem Thema schon Mal einen Thread gestartet: http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=25733 Und wer die Jugendschutzgesetze nachlesen will, soll da nach schauen(einfach das gesuchte Land anklicken und nach dem Jugendschutzgesetz suchen): http://www.ris2.bka.gv.at/Land/ OT: Jawohl! Der 500ste Post! So solls hier weitergehen mit mir!:D |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:03 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.