![]() |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von da Brain:
du hast nicht oft techno gespielt oder!? :rolleyes: Is wohl um einiges schwerer als House, dance und der restl. Diskostandard ;) </font>[/quote]Sorry, da muß ich dir aber widersprechen ;) Auch wenn Dance usw. immer fast gleich aufgebaut ist, so tut sich bei Techno ja so gut wie gar nix und läuft eben meistens nur 1 Loop immer gleich dahin, ohne Höhepunkte oder Breaks, also was will man da bitte falsch machen? Da merkt mans teilweise nicht mal, wenn jemand den Takt falsch hält, weils sowieso alles irgendwie gleich klingt ;) Hingegen bei Dance mußt du auf Melos, Vocals, Bassline usw. achten, daß eben alles im richtigen Moment bei der einen Scheibe aufhört und bei der anderen einsetzt [img]smile.gif[/img] [ 26.02.2005, 13:43: Beitrag editiert von: DJ Rotterdam ] |
@ da brain
Deine meinung ! meine nicht! |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von DJONEIL:
die entscheidung wer weiter kommt war nicht leicht lipps war für mich klar und kalle kralle auch und raverdiago ist auch verdient weiter! es waren wie gesagt alle 6 sehr gut</font>[/quote]Im Zweifelsfall gewinnt bei sowas immer der Kommerz ;) |
ganz deiner meinung rotterdam!!
|
[ 26.02.2005, 14:03: Beitrag editiert von: da Brain ] |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von da Brain:
rotti, geh blödsinn!! grad da hört mans am ärgsten</font>[/quote]Aja wo denn? Die haben ja teilweise nicht mal nen Takt *löl* Nehms dir ja nicht übel, weil du dich mit dieser Materie eben nicht so auskennst und damit nicht vertraut bist ;) Hab übrigens nie behauptet, daß der Übergang weggelassen werden soll, sondern lediglich geschrieben, daß es eben niemand merken würde, ob man jetzt im 4. Takt einsetzt, oder im 3. weil das sicher niemand checkt und da beim Techno meistens eh die Scheibe 5-6 Minuten lang gleich dahin läuft ohne Break oder sonstiges, stört dies nicht mal! [ 26.02.2005, 13:46: Beitrag editiert von: DJ Rotterdam ] |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von DJ Rotterdam:
Auch wenn Dance usw. immerfast gleich aufgebaut ist, so tut sich bei Techno ja so gut wie gar nix und läuft eben meistens nur 1 Loop immer gleich dahin, ohne Höhepunkte oder Breaks, also was will man da bitte falsch machen? Da merkt mans teilweise nicht mal, wenn jemand den Takt falsch hält, weils sowieso alles irgendwie gleich klingt ;) </font>[/quote]Nicht ganz! Was du ansprichst sind diese Schranz-DJs. Konventionellen Techno auflegen kann wirklich sehr schwer sein. Besonders wenn man gerade darauf Wert legt nicht monoton zu spielen sondern ständig Kontraste einzubauen versucht (so wie ich). ;) |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von -dmp-:
Was du ansprichst sind diese Schranz-DJs.</font>[/quote]ja genau das meinte ich auch damit und da im Moment hauptsächlich sowas in dieser Szene gespielt wird, gehe ich auch von solchen Scheiben aus ;) |
[ 26.02.2005, 14:04: Beitrag editiert von: da Brain ] |
Ok. Dann passts.
Ich glaub Namen wie Carl Cox, Richie Hawtin, Umek sollten dir eh was sagen. Wenn man einen dieser Herrn mal auflegen gehört/gesehen hat, wird einem schnell klar, dass Techno auflegen verdammt komplex sein kann... btw: gibts einen Mitschnitt vom Alexander Milano Set? [ 26.02.2005, 13:52: Beitrag editiert von: -dmp- ] |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:40 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.