![]() |
Schönes Beispiel, kann man überall so ummünzen.
Hausnummer: DEPECHE MODE!! Würden heute noch neue Depeche Mode Fans dazu kommen bzw. Leute noch Depeche Mode hören, wenn sie immer noch im Sound von "JUST CAN´T GET ENOUGH" stecken geblieben wären? Wohl eher nicht! Depeche Mode HATTE zeitlose Hits (die hatten auch dablitz, Gigi D´Agostino usw.), aber / und sie haben sich soundmässig weiterentwickelt. So z.b. auch Gigi. Rein vom Sound könnte man das nicht mehr nachvollziehen, wenn man nur THE RIDDLE und RIPASSA vergleicht. Wenn man aber die Strecke betrachtet, ist das doch erfrischend und wichtig! |
obwohl berni, ich denke, das ist zum teil auch ein zweischneidiges schwert! einerseits wollen alle die weiterentwicklung, doch manchmal ist es dann gerade ein alter sound, der wieder voll einschlägt!
man betrachte nur die ganzen revivals der 80er und auch der italo um 2000 war sowas wie ein retrosound auf moderner aufgemotzt ;) was mich persönlich etwas stört, ist immer diese zum teil sehr einseitige entwicklung, die halt durch den trend hervorgerufen wird. leider ist man durch den sound dann bald übersättigt wie es schön langsam auch bei den house/electro sachen der fall ist. es entsteht immer so ein overkill. mir geht nicht ein, warum man nicht mehrere stile gleichzeitig hören kann (da sprech ich jetzt die konsumenten an):rolleyes: |
Das kann man aber eh nie beeinflussen, weil die Leute das hören, was sie wollen!
Und das ist auch gut so - ein Stück musikalische Freiheit ;) |
Zitat:
eine sehr nivauvolle meinung. bin ich auch voll morenos ansicht. aber trotzdem glaub ich nicht dass das schlecht ist, wenn man heute sachen produziert die einem selber gefallen. du produzierst house, ich produzier italo, andere wieder hands up. und jeder kupfert hier und da mal ab. aber das endprodukt ist ja entscheidend und die leute sollen drauf eingehen. der moreno mix von hot stuff funkt heut noch in salzburg. also nix gegen house ... aber es hat halt einfach nix mit der alltäglichen ansicht des italodance zu tun... |
was glaubt ihr, wenn ein Italofreak, der alle Superitalias von vol.1 an hat...welche Erwartungen dieser hat?
Ich meine es hat begonnen mit Italodance(ok...2000/2001 war ziemlich italohäftig)...und plötzlich is da dann auf den letzten compilations auch house drauf... ..ich glaub dies entäuscht...:verwirrt: Ich bin mir zu 70~80% sicher, dass auf der nächsten Superitalia "Prezioso feat. Marvin - touch me" oben sein wird... - ich meine die neue Prezioso is komplett house-verseucht... - ABER dennoch ist es wieder mal rein der Name/ Interpret der wieder nur zählt... Wieso bringt ihr denn die Superitalia nicht im Doppel-release raus? :verwirrt: Die eine CD - reiner Italodance-style Die andere CD - electro / house a la Promiseland ?? Na da würden mich mal die Verkaufszahlen interessieren.. ;) ...an und für sich ist es für euch eh nix anderes was zählt... klingt hart is aber so... Namen wie Promiseland, P n S, Prezioso, Molella usw da drauf zu tun.. das is nur rein Image... - die neue Molella kann noch so gschießen sein, wirds oben sein... |
ähm...ich verstehe immer noch nicht, was an house/electro aus italien so verkehrt sein soll??
und wer sagt dir, das die SI käufer so einen sound nicht wollen? ich kann mir kaum vorstellen, das jemand über all die jahre immer das nur das gleiche hören will, das wird doch langweilig auf dauer oder?? und ich fand die letzte promise land, paps´n´skar und co. alle total geil. mal was anderes und dance war es immer noch genug! ;) außerdem sind ja eh soviele stücke im klassischen italo sound drauf. also schön langsam nervt mich dieses gejammer auch :rolleyes: |
Zitat:
ja wir "eingefleischten" Italofans müssen auch jammern wenn was net passt ... oder? Ich meine sonst glauben alle, es is eh alle ok und es ist wieder Brunze auf der Compilation.. Oder sollen die Meinungen der Fans nicht zählen? Sollten mal eine Befragung oder so machen... was die Hörer eben lieber auf der SI hätten.. Na das wär ja mal ein dickes Ding ;) |
Zitat:
ein bisschen niveau bitte :rolleyes: |
ja sorry - ich habs jetzt ein wenig hart ausdrückt... aber es ist so...
:mad: |
Zitat:
Für jeden italosong werden sie sicher nicht die rechte bekommen!:zwinkern: Außerdem tut so eine kleine Abwechslung nicht schlecht! Du hast recht, für einen eingefleischten Italohörer ist es vielleicht ein bisschen zu housig! Warum aber andererseits nicht?:) Wie von Aqualoop schon angesprochen, der richtige Italosound ist ausgelutscht!:rolleyes: Und wenn diese Richtung jetzt mehr in Electro/House geht, finde ich das vollkommen in Ordnung!:grinsen: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:34 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.