dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   TechTalk (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=16)
-   -   NEUVORSTELLUNG: SYNQ SMX 2! (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=6462)

Free 30. July 2008 19:34

aha. dh ihr habt es jetzt auch mit einem efx-500 zb. probiert, und es hat funktioniert?

wie schon unten gesagt ist das ja angesichts der situation die (fast) beste möglichkeit. weil mein zukünftiges effektgerät muss ja kein kaoss pad sein. mein mixer sollte allerdings nach möglich ein smx-2 sein.. ;)

Disco-Store, Gue 30. July 2008 19:42

In Kürze ist unsere Pioneer - Wall in aller Pracht einsatzbereit :) ...

Dann probieren wir es - zusätzlich mit einem Bier - gemeinsam - o.k.?

LG Gue

Free 31. July 2008 07:39

ich nehm dich beim wort. :)

btw. was anderes. besteht bei euch eigentlich die möglichkeit jedes gerät zu testen (abgesehen jetzt von den SYNQ teilen unten im keller), oder wärs da gscheiter wenn ich in die klangfarbe oder friendly house fahr? weil aussteller hab ihr ja in dem sinn nicht (mehr?) soweit ich das vor kurzem festellen konnte...

Disco-Store, Gue 31. July 2008 10:19

...da will ich derweilen nicht zuviel ausplaudern....

Aber das alles in der Pioneer - Wall vorführbereit sein wird, ist eh klar....

LG Gue

Free 31. July 2008 10:23

nene...ich meinte DERZEIT.
gibts da die möglichkeit diverse cd player (im einzelnen den idcx, den cdj400 und den mcd200) bei euch zu vergleichen, oder ist das eher nicht möglich?

Disco-Store, Gue 31. July 2008 11:41

Die von Dir angeführten Modelle sind DERZEIT nicht vorführbereit, aber lagernd.

LG Gue

Free 31. July 2008 13:14

das sie lagernd sind war mir bekannt, nur is mir halt aufgefallen das gegenüber meinem letzen besuch bei euch viel mehr kartons dafür viel weniger (ausstellungs-)geräte da waren ;)

aber is ja kein problem. test ich halt in der klangfarbe...war eh noch nie dort :)

Disco-Store, Gue 31. July 2008 14:47

Geiz ist Geil (für die meisten Kunden steht der Preis im Vordergrund) und Platz ist mittlerweile Mangelware.

An dem erfreulichen "Problem" zuviel Umsatz zu machen wird aber gearbeitet (wie Du weist).

Beim Aufbauen der Pioneer DJ - Wall und dem Umbau des künftigen Vinyl-Offline-Shops wäre uns allerdings auch noch dazu alles im Weg.

Alle Lichteffekte sind bereits vorführbereit.....

LG Gue

Antileon 2. August 2008 08:37

Durch viel Überlegen und Zufall bin ich auf eine LÖSUNG gekommen!!!

Das Problem, dass der SMX-2 leider 50/50 Dry Wet im Bezug auf das externe Effektgerät eingestellt ist lässt sich mit einem Trick übergehen.

Die Idee dabei ist, das Originalsignal, welches ja am Schluss der Signalkette zur Hälfte vom Synq hinzugemischt wird, wegzubringen. Andere Mischpulte haben dafür einen Dry/Wet Regler on board. Synq wollte ja die internen Effekte parallel zu einem etwaigen externen Effektgerät verwendbar machen, was natürlich vielerlei Effekte externer Prozessoren nutzlos macht.

Die Lösung sieht folgendermaßen aus:
1) Man schließt das externe Effektgerät normal an Send/Return des SMX-2 an.
2) Sicherstellen, dass das Effektgerät auf "Direct" geschalten ist (Namensgebung des Kaoss Pads). Dies bedeutet, dass der externe Prozessor das Inputsignal durchschleift. Das heißt, dass der Effektprozessor einfach das Originalsignal am Output spielt, wenn kein Effekt verwendet wird.
3) Jetzt der Trick: Das interne Effektgerät auf ManualFilter stellen, 100% Wet einstellen und einen HOCHPASS mit 21,1 kHz wählen. Dadurch wird das gesamte Originalsignal vom SMX-2 weggefiltert und das externe Effektgerät kann jetzt vollkommen und vollständig Dry/Wet regeln und somit sind alle Effekte einsetzbar!!!

LG, Udo


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:22 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.