![]() |
Zitat:
Kroatien ist leider noch nicht in der EU. Leider hat man hier Rumänien und Bulgarien vorgezogen... Aja mir kommt grad: Ich war jetzt auch eine Woche Ausländer und hab mich voll aufgeführt. Gott sei Dank bin ich nicht abgeschoben worden... |
Zitat:
Hier ist einer! Alle die von dir angesprochenen Punkte sind sehr wichtig, und da geb ich dir zu 100% recht. Aber: 1.) Berührt das nicht jeden. 2.) Ist die ÖVP auch nur so stark, wie der/die Koolitions-Partner schwach ist/sind. Daher geht das nicht 1:1 so durch. Find auch die Lösung "Gehts der Wirtschaft gut, gehts uns allen gut" viel zu einfach daher geredet. Die ÖVP kann an sich selbst, bzw. an Molterer scheitern. Er spielt übertrieben einen auf Hardliner und hat als Finanzminister nicht grad berauschende Sympathiewerte geerntet. Desweiteren verkörpert er als Person gerade den Typ von Poltitiker, von dem der Wähler gelinde gesagt die Schnauze voll hat: Konservativ, steif, alt, humorlos. Die letzte Rot-Schwarze Regierung hat aus eigener Kraft genug Gründe geschaffen, um keine dieser beiden Parteien zu wählen. Was nicht heißen soll, dass jeder Blau- oder Grünenwähler seine Partei in der künftigen Regierung sieht ... denn letztendlich wird wieder Rot-Schwarz oder Schwarz-Rot kommen, nur möchte jemand wie ich, der weder SPÖ noch ÖVP wählt, meine Partei als starke und einflussreiche Opposition sehen. |
Laut Umfragen hätte man mit Pröll als Spitzenkandidat noch weniger Prozent. Weiters denke ich, dass es der Finanzminister wohl am schwierigsten in Ö hat gute Sympathiewerte zu erreichen, Indurro! :D
In OÖ gibts genauso die "Ausländerproblematik", weil es die in jeder Großstadt und mittlerweile auch im ländl. Raum gibt. Eines muss wohl klar sein: Man kann nicht 300.000 Ausländer plötzlich aus dem Land bringen, nur weil wir das Gefühl haben es sind schon zu viele. Die Einwanderungspolitik muss eben grundlegend umgestellt werden (ÖVP-BZÖ haben das ja bereits begonnen) und die bestehende Minderheit muss endlich integriert werden. Dazu mein Slogan: Öfters müssen Leute zu ihrem Glück gezwungen werden...G Mehr gibt es meiner Meinung nach zu diesem Thema gar nicht mehr zusagen. Migration - sei es Immigration oder Emigration - muss nunmal sein in unserer globalisierten Welt. Ich glaube manche wünschen sich die Welt von den 70ern zurück --> das wirds mit Sicherheit nciht mehr geben. Also gilt es sich mit guter Politik auf die Globalisierung einzustellen.... UND DABEI MEEEEGA HILFREICH: Die Europäische Union. Beschäftigt mansich nur einmal mit ein paar Zahlen, dann kann man kaum noch einer Meinung sein. Senkung USt.: Tja, wer ein bisschen volkswirtschaftl. Verstand/Wissen hat, kann über diesen Vorschlag (SPÖ) eh nur lachen... Den besten und wichtigsten Vorschlag hat HP Haselsteiner, leider wirds diesen nicht in der Regierung geschweige denn im Nationalrat geben. Ein extrem guter Vorschlag und das von einem Großunternehmer.... Respekt. Ich bin gespannt, was die 2Mio. Unentschlossenen schlussendlich wählen werden.... vielleicht gibts ja eine Überraschung. |
[quote=Schicki]Den besten und wichtigsten Vorschlag hat HP Haselsteiner, leider wirds diesen nicht in der Regierung geschweige denn im Nationalrat geben. Ein extrem guter Vorschlag und das von einem Großunternehmer.... Respekt.
[quote] was hat er denn vorgeschlagen? muss no immer grinsen wenn i dran denk das der mensch finanzchef von den liberalen ist ...das hört sich doch irgendwie komisch an. aber eine interessante person mit ner menge an fachlichem wissen ist er allemal. btw brauch ich glaub ich nicht mehr erwähnen das ich dir zu 100% zustimme. :D |
Zitat:
Bist du mit dieser Aussage nicht gerade erst vor kurzem gegen die Wand gelaufen? Was hat das damit zu tun, wo ich wohne? Warum ging es uns Arbeitnehmern denn schlecht bzw schlechter als vorher? Mein Beitrag sollte kein Apell sein, schwarz zu wählen, gibt ja auch andere Parteien, die wirtschaftliche Kompetenz haben ... nur blau eben nicht (mehr). Indurro: Jetzt möchte ich es genau wissen ... Wie soll man denn überhaupt über Wirtschaft in der Regierung sprechen, wenn es keine Kompetenz gibt? Das wäre für mich KEIN Argument, dass man ja sowieso mit einem koalieren muss, der keine hat ... Wirtschaft trifft nicht jeden? Wie soll es uns denn genau gut gehen, wenns der Wirtschaft schlecht geht? Würde mich natürlich sehr freuen, wenn es uns mit schlecher Wirtschaft genau so gut geht ... nur gesehen / gelesen hab ich das - mit einer Ausnahme - in der Geschichte / Welt noch nie. Aber ich bin gespannt, vielleicht krieg ich ja noch gute Beispiel und lerne dazu. |
also ehrlich, die övp ist unwählbar geworden und mit so einem spitzenkandidaten zu 100%.
wenn ich jetzt die politik außen vor lasse: der molterer als person ist ziemlich der unsympathischste und peinlichste spitzenkandidat an den ich mich erinnern kann. sein ständiges hölzernes herumgefuchtel mit seinen armen gepaart mit diesen besserwisserischen kommentaren, die er immer mit so einem sanften arroganten druck fast flüsternd von sich gibt...brrr da läufts mir kalt den rücken runter! absolut unerträglich der kerl...also wer den sympathisch findet :rolleyes: |
Also ehrlich: Wen interessiert denn der Spitzenkandidat? Ist der debil grinsende Faymann oder der einschlafende Van der Bellen besser?
Also mir gehts rein um Inhalte, Sch***egal wer da vom Plakat grinst. Für mich sind alle Parteien unwählbar, die den Bürgern das Blaue vom Himmel versprechen und den Staat in den Bankrott führen, somit alle ausser der ÖVP |
Zitat:
Wenn ja, dann lange genug, um Schengen zu erfüllen ??? |
Zitat:
also mich schon. warum gibt es dann überhaupt einen spitzenkandidaten? dann könnte man ja gleich nur mehr textwahlplakate machen und konfrontationen im tv wären auch überflüssig :rolleyes: |
Zitat:
Sind sie das nicht sowieso? :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:38 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.