![]() |
Zitat:
Wie überall. Nurmehr bei Debatten möglich. |
Sehr geiles Kommentar:
@krone.at Zitat:
:D vl. wirds ja bald wahr sein? Zitat:
Zitat:
@chris wusst ich nicht, hehe |
Es is einfach nur geil.
Haeupl meint, er diskutiert lieber ueber eine Strasse, als dauernd ueber die Bildungspolitik. Das sagt eigentlich schon alles ;) Van der Bellen hat in Wien kandidiert, ist Nr.1 und bleibt im Nationalrat. Also ein Verrat der eigenen Waehler. Aber wieder guter Zug von den Roten. Den gruenen gibt man als einziges Ressort genau jenes, wo sie sich am meisten drauf aufhaengen und scheitern wird, den Rest behaelt man sich schoen selbst. |
Zitat:
Das ist aber auch geil! :D |
hier wurde einfach nach belieben einer person, indemfall vom häupl gehandelt, und nicht im interesse der bevölkerung (wie es eigentlich gehören muss)
schließlich sind wir eine republik, da sollte das eigentlich so vorgehen naja ... |
Seit wann ist WIEN eine Republik?
Wie bereits erwähnt - man kann auf zwei Arten wählen: Man kann die Partei wählen, die einen vom Programm her am ehesten zusagt, oder man kann nach den Regierungsmöglichkeiten wählen. Erstere dürfen sich leider bei dieser Wahl nicht aufregen, weil es klar war, dass Strache kein Partner für den Häupl sein wird, und wenn man das BZÖ abzieht - bleiben dann eben nur mehr Grün und ÖVP. Vorher war die rote Mehrheit da, da scheint es fast logisch, dass man sich - auch mit einem Auge auf dem Bund - einen Juniorpartner holt. Mit Rot / Grün hätte man also fast rechnen müssen ... |
Warten auf die nächste Wien-Wahl ... :D
|
wien nicht, ich meine österreich als ganzes ...
aber sogesehen wenn wir uns ehrlich sind, müsste man nach dem handeln, wie die leute wählen :) meine meinung |
http://debatte.orf.at/stories/1668138/
hahahah! Zitat:
|
Zitat:
Quote :D ^^ |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:02 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.