dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Sport (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   CL / EL Thread 2010 / 2011 (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=31089)

bodowes 23. August 2010 10:29

Zitat:

Zitat von SaiKos
...
die Engländer sind übrigens die letzten, die sich über Fanausschreitungen oder ähnliches aufregen sollten...


eh, die sitzen auch nicht alle auf businessseats, sind auch "menschen" dabei die manchmal fehler machen.

bin sowieso dagegen eine bierdusche aus "ausschreitung" zu bezeichnen. habe aber schon mal gesagt dass das sicherheitsnetz schon seine richtigkeit hat ... :(

Zitat:

Zitat von SaiKos


grad bei transfers ist politik und viel großes oder weniger großes theater nach allen seiten hin (fans, journaille, vereine, sponsoren ...) dabei. das wirds ewig geben leider falls die UEFA nicht was - was auch immer - unternimmt.

Stee Wee Bee 23. August 2010 11:05

Zitat:

Zitat von SaiKos
mein Gott, es gab mittlerweile eh schon diverse offizielle Entschuldigungen von Seitens Rapid..und die paar Trottln werden hoffentlich ausgeforscht und mit Stadionverbot bestraft...

die Engländer sind übrigens die letzten, die sich über Fanausschreitungen oder ähnliches aufregen sollten...


Möchte nicht wissen, wie Dein Kommentar ausgefallen wäre, wenn es die Austria betroffen hätte. :rolleyes:

Stee Wee Bee 23. August 2010 11:07

Zitat:

Zitat von Greeeegoooor
Ein Wahnsinn, der nächste Kasperl, der sich diesen "Spaß" erlaubt.

Eigentlich traurig für den Sport........


Hallo ?

Eher traurig, was Rapid da für ein Drama draus macht.

Schließlich waren DIE es ja, die ihn verkauft haben (und ein paar Mille eingsackelt haben dafür).

Kann das ganze TamTam da nicht nachvollziehen.

Trottel wäre er, wenn er auf 28.000 Euro pro Woche nur einen Tag lang verzichtet.

Stee Wee Bee 23. August 2010 11:15

Ein paar nachtragende Worte zu den vier österreichischen Europacup-Begegnungen dieser Woche.

1.) Der beschämende Weimann-Incident.

Nun passieren die Grazer Widerlichkeiten auch deshalb, weil die diversen Menschen, die sich als Ultras im Dienst von Sturm betrachten, sich was bei den Vorbildern im Weststadion abschauen.. Den diversen Rapid-Ultras, die österreichweit die Maßstäbe setzen.
Dort sind die unausführbaren Corner bereits Folklore, unbeeinsprucht, ohne Reaktion der Verantwortlichen.
Im übrigen ist dafür nicht die Westtribüne verantwortlich, sondern die "einigen wenigen", die "Fans" die auf Nord- und Süd-Tribüne die Nähe der West suchen, sich aber nicht den dort herrschenden strengen Ritualen unterwerfen wollen; das sind noch wesentlich unkontrollierbarere Figuren.
Dass das Herz der Rapid-Ultras, die West-Steher direkt hinter dem Tor (also Menschen, die sonst den gegnerischen Tormann mit einem Geschoß-Hagel eindecken) gestern beim Spiel gegen Aston Villa einen direkt vor "ihrem" Territorium abtransportierten Verletzten des Gegners von der Bahre fetzen wollen und ihn samt Rot-Kreuz-Leuten mit Wurfgeschossen und Bierduschen eindecken, hat nur Naive und sich bewusst Blödstellende wirklich überrascht.
Natürlich ist es egal, ob der Verletzte eigentlich ein Rapidler ist wie der junge Andreas Weimann (der sich seit gestern wohl überlegt hat mit einer Rückkehr in seine alte Heimat) oder sonstwer.
Allein die grundsätzliche Idee der Inkaufnahme von körperlicher Versehrtheit eines sportlichen Gegners ist ein Ausschluss-Grund.
Immerhin: nach dem Weimann-Incident kommt der Rapid-Präsident Edlinger und spricht via Aussendung von Entsetzen, das Rapid ergriffen hätte, von bösen Taten einiger weniger etc.

Das ist eine perfide Augenauswischerei, eine konsequenzlose allemal.

Denn Rapid hat sich längst (wie auch die Austria Wien, bei der auch noch eine politische Dimension, mit Rauslappen in die faschistische Internationale, mitschwingt) in die Geiselhaft der Besucher, die sich für Ultras halten, begeben; egal ob die organisiert sind, oder nicht.
Diese Besucher wissen, dass sie komplette Narrenfreiheit haben, dass niemand (weder der Verein, noch die Liga, noch der ÖFB, schon gar nicht die alles verschleiernden Mainstream-Medien) etwas unternehmen wird.
Denn: sie werden gebraucht. Für die Stimmung, als Zirkus-Attraktion, als Zugpferd einer sportlich stimmungslosen Zehner-Liga.
Ohne sie, die Besucher, die sich (großteils irrtümlich) für Ultras halten, aber letztlich nur Hooligans sind, bricht das, was Rapid aktuell darstellt, zusammen; und damit indirekt auch die Liga.
Wenn die LASK-Fans, nur in der kaum gesehenen Sky-Übertragung und vorort feststellbar, antisemitische Chöre aufwärmen, dann taucht das nicht einmal in den lokalen Medien auf - man ist sich im Totschweigen gern einig.

Deshalb wird alles, was diese Pseudo-Ultras an Scheiße bauen, beschönigt, verschwiegen, weggeredet.
Nur wenn sich in ORF-Live-Übertragungen besonders Krasses abspielt, dann wird es ein paar Tage Aufruhr, ein paar öffentliche Empörungen geben - und keine Konsequenzen, eh klar.
Auch hier: die Peinlichkeit gegen die B-Mannschaft von Aston Villa weniger erreicht zu haben als im Vorjahr gegen das A-Team, das ist die einzige Sofort-Strafe, die funkioniert.
Was von diesem Spiel in England überbleiben wird, wo sich Berichterstatter über das Anschütten von Österreichern durch Österreicher lustigmachen: der zweite Beleg für den hiesigen Provinzialismus.

2.) Die peinliche Jelavic-Posse.

Die Worte, die für den Weimann-Vorfall angebracht gewesen wären, die fand Rapid gestern durchaus.
Allerdings für einen Spieler, der gar nicht mehr gespielt hat.
Da waren sich Präsident, Sportdirektor, Wichtigtuer und Experten einige: das was sich Nikica Jelavic da geleistet habe, das wäre Verrat, menschlich letztklassig, ein Affront, ein Skandal.
Vom "Schock" den die Rapid-Familie da erlitten hatte, war die Rede.
Gerade dass dieser Schock nicht als Ausrede für den Weimann-Vorfall herhalten mußte...
In Wahrheit sind die einzigen Wahrheitsverdreher die Rapid-Offiziellen selber: wie Präsident Edlinger gestern (in einem Anfall von versehentlicher Offenheit im TV-Pausengespräch) zugab, war in den letzten Tagen, als man offiziell jede Verhandlung mit den Glasgow Rangers leugnete und Durchhalte-Parolen ausgab, die eher an Kriegs-Rhetorik als an Information gemahnte, eigentlich schon einig war.
Es hakte nur an der Einigung von Jelavic und den Rangers.
Wir halten fest: in den Tagen der Rapid-Familienbeschwörung hatte man mit den Rangers eine Einigung erzielt.
Also nicht nur die Wahrheit verborgen, sondern auch das Gegenteil davon öffentlich vor sich hergetragen.
Bewußte Irreführung kann man das nennen.
Nun ist das nicht so tragisch: wenn es um viel Geld geht, wird halt taktiert und auch gelogen; paßt schon.

Was nicht passt: der schwarze Peter, der jetzt dem "Verräter" Jelavic zugeschoben wird.
Denn der ist nur ein Bauer in einem Spiel, dass Könige und -Innen, Türme, Springer und Läufer bestimmen.
Natürlich ist es gut und auch billig (sogar sehr sehr billig) einen Sündenbock auszurufen - so machen es auch die populistischen Politgegner des Präsidenten.
Bloß: so eine Vorgabe macht erst Dinge wie den Weimann-Incident möglich.

Denn: wenn es der Präsident mit Worten darf, dann nehmen es sich die Besucher, die sich für Ultras halten und doch nur Hools sind, selbstverständlich das Recht einen draufzusetzen und dann auch in echt gewalttätig zu werden, heraus.
Das ist unvermeidlich.
Dass diese Art von Vorbildwirkung ausgesprochen undurchdacht, peinlich und hochprovinziell ist, muss ich nicht extra erwähnen.


Quelle: http://fm4.orf.at/stories/1658107/

micki0279 23. August 2010 11:16

Sehe es bzgl. Jelavic genauso wie Stevie. (Kommt in letzter Zeit immer öfter vor. :eek: :D )
Verstehe das Theater auch überhaupt nicht.

SaiKos 23. August 2010 11:54

Zitat:

Zitat von Stee Wee Bee
Hallo ?

Eher traurig, was Rapid da für ein Drama draus macht.

Schließlich waren DIE es ja, die ihn verkauft haben (und ein paar Mille eingsackelt haben dafür).

Kann das ganze TamTam da nicht nachvollziehen.

Trottel wäre er, wenn er auf 28.000 Euro pro Woche nur einen Tag lang verzichtet.


wie man sieht, hast du die letzten Tage/Wochen nicht wirklich mitverfolgt bzw. um was es überhaupt geht...

drum zuerst gscheit nachlesen was alles passiert is und dann den Mund aufmachen ;)

bodowes 23. August 2010 11:57

Zitat:

Zitat von Stee Wee Bee
...Denn Rapid hat sich längst (wie auch die Austria Wien, bei der auch noch eine politische Dimension, mit Rauslappen in die faschistische Internationale, mitschwingt) in die Geiselhaft der Besucher, die sich für Ultras halten, begeben; egal ob die organisiert sind, oder nicht.
Diese Besucher wissen, dass sie komplette Narrenfreiheit haben, dass niemand (weder der Verein, noch die Liga, noch der ÖFB, schon gar nicht die alles verschleiernden Mainstream-Medien) etwas unternehmen wird.
Denn: sie werden gebraucht. Für die Stimmung, als Zirkus-Attraktion, als Zugpferd einer sportlich stimmungslosen Zehner-Liga.
Ohne sie, die Besucher, die sich (großteils irrtümlich) für Ultras halten, aber letztlich nur Hooligans sind, bricht das, was Rapid aktuell darstellt, zusammen; und damit indirekt auch die Liga.
Wenn die LASK-Fans, nur in der kaum gesehenen Sky-Übertragung und vorort feststellbar, antisemitische Chöre aufwärmen, dann taucht das nicht einmal in den lokalen Medien auf - man ist sich im Totschweigen gern einig.

Deshalb wird alles, was diese Pseudo-Ultras an Scheiße bauen, beschönigt, verschwiegen, weggeredet.
Nur wenn sich in ORF-Live-Übertragungen besonders Krasses abspielt, dann wird es ein paar Tage Aufruhr, ein paar öffentliche Empörungen geben - und keine Konsequenzen, eh klar.
Auch hier: die Peinlichkeit gegen die B-Mannschaft von Aston Villa weniger erreicht zu haben als im Vorjahr gegen das A-Team, das ist die einzige Sofort-Strafe, die funkioniert.
Was von diesem Spiel in England überbleiben wird, wo sich Berichterstatter über das Anschütten von Österreichern durch Österreicher lustigmachen: der zweite Beleg für den hiesigen Provinzialismus.
...


richtig gut beobachtet und alle vorher besprochenen und trotzdem das sportlich behandelnde themen fast (leider) in den schatten stellt.

ich häng nur noch mal an, dass ich es nicht gut finde wenn gegenstände und flüssigkeiten ins spielfeld fliegen. ich erinnere ans einweihungsspiel FAK-BVB wo austrianer von der neuen tribüne oben auf (die eigenen!) fans gepi**t haben. die bierdusche für weimann ist nur eine vorstufe zu so einem käse. dennoch: der fußball ist wie sonst keine andere sportart ein sammelsurium für solche auswüchse. das ist nie und nimmer zu tolerieren.

weimann selbst ist jetzt schwer verletzt und muss sich mMn physisch und psychisch gerade mit anderen baustellen auseinander setzen als mit einem shampoo dass den biergeruch aus den strähnen wäscht.

so was würd ja keiner von uns tun, hab ich selbst auf unterligaplätzen nie gemacht, wobei das dort durchaus usus ist ... steine, bier, astln ... da fliegt selbst durch kinder hinterm gegnerischen tor alles durchs netz und die eltern der flegel-kinder lachen noch dazu.

fans sind für den fußball den wir kennen unerlässlich und dürfen diesen status aber nie so ausnutzen.

Stee Wee Bee 23. August 2010 12:27

Zitat:

Zitat von SaiKos
wie man sieht, hast du die letzten Tage/Wochen nicht wirklich mitverfolgt bzw. um was es überhaupt geht...

drum zuerst gscheit nachlesen was alles passiert is und dann den Mund aufmachen ;)


Hab ich ja, bevor ich den Mund aufmachte.

Deshalb weiß ich auch, dass ich mit meiner Meinung aber sowas von nicht alleine dastehe ;)

SaiKos 23. August 2010 12:52

natürlich nicht:hihi:

edit: wo genau hat denn das Management versagt? Den einzigen fehler den sie gemacht haben war, dass sie Jelavic nicht schon vorher verkauft haben und sie nun noch keinen Ersatz geholt haben, weil sie vom Abgang "überrascht" waren...

da wir hier aber explizit über das Jelavic Verhalten diskutieren, der noch am Montag der Vereinsführung bestätigt hat, dass er das Angebot von den Rangers abgelehnt hat und die Sache für ihn erledigt sei...er aber am Donnerstag, dem Matchtag, plötzlich doch das (nachgebesserte) Angebot annehmen will und den Verein mit Spielverweigerung erpresst hat....na da bin ich gespannt wo du da jetzt die Schuld am Verein siehst...

und bitte jetzt keine Zitate vom Blumenau von fm4 :hihi:

Greeeegoooor 23. August 2010 14:05

Zitat:

Zitat von SaiKos
natürlich nicht:hihi:

edit: wo genau hat denn das Management versagt? Den einzigen fehler den sie gemacht haben war, dass sie Jelavic nicht schon vorher verkauft haben und sie nun noch keinen Ersatz geholt haben, weil sie vom Abgang "überrascht" waren...

da wir hier aber explizit über das Jelavic Verhalten diskutieren, der noch am Montag der Vereinsführung bestätigt hat, dass er das Angebot von den Rangers abgelehnt hat und die Sache für ihn erledigt sei...er aber am Donnerstag, dem Matchtag, plötzlich doch das (nachgebesserte) Angebot annehmen will und den Verein mit Spielverweigerung erpresst hat....na da bin ich gespannt wo du da jetzt die Schuld am Verein siehst...


das unterschreib ich mal jetzt so, ich war nur zu faul die ganze Story nochmals runterzuschreiben :D


Zitat:

Zitat von SaiKos
und bitte jetzt keine Zitate vom Blumenau von fm4 :hihi:


dass sich sowas noch Journalist nennen darf, find ich auch richtig stoark :D


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:16 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.