dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Techno / Electro (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Wahnsinn hat einen Namen:Sven Väth (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=9286)

Schurti 17. December 2001 17:21

Palle, du hast gesagt 50.000 DM.. ich sage dazu: Die Veranstalter müssen ja spinnen um so ne summee hinzulegen! da gibts dj's die legen für 5000 Schilling auf und haben auch viel drauf! da kann er noch 15 mal sven väith heissen! In meine augen ist er auch nur ein dj, der sich gut vermakrtet hat.. das ist meine meinung!


Ausserdem muss man bei der musik ja unter drogen sein das man sie aushält :D ;) [img]tongue.gif[/img] (also für alle die jetzt was posten - ist sarkastisch gemeint)


Ciao, Schurti

DJ Rotterdam 17. December 2001 17:36

<BLOCKQUOTE>Zitat:</font><HR>Original erstellt von Deejay Schurti:

Ausserdem muss man bei der musik ja unter drogen sein das man sie aushält
<HR></BLOCKQUOTE>
Du meinst quasi wie beim Gigi :D :D

Schurti 17. December 2001 17:39

Ach rotti, du bist der beste!! Du wirst immer flinker, da es nur mehr wenige Minuten dauert, biste irgendwas mitn Gigi hinschreibst! Jo, die Droge ist seine Musik :D ;)

madi 17. December 2001 17:41

a) eine Rolex kann mir auch nur die Zeit anzeigen und trotzdem,....!! ich find die Gage voll in Ordnung

b) das mit dem 5000.- Deejay ist aber maßlos übertrieben!! Wenn du Sven Väth einige male live erlebt hast - wenn möglich nicht nur auf gigantischen Massenveranstaltungen denen jegliches Flair fehlt, dann weisst du auch warum er das wert ist!
Wenn du 1x in deinem Fortgehleben Sven Väth beispielsweise auf der Space Terrace @ Ibiza in der Afterhour erlebt hast und die Kraft und den Spirit einer solchen 'Auflegerei' verspürt hast gehst du am Ende noch selber mit dem Hut durch sammeln! Glaub mir das!

madi 17. December 2001 17:57

<BLOCKQUOTE>Zitat:</font><HR>Original erstellt von Deejay Schurti:
Jo, die Droge ist seine Musik :D ;)<HR></BLOCKQUOTE>

na Gott Lob und Dank, dass sich das alles gleich anhört, weil Cocktails gemixt aus mehrerem Zeugs sind ja bekanntlich ned recht zuträglich. LOL

Master Frroschi 17. December 2001 18:30

was die Gage betrifft
siehe madi, Uhr ist nicht gleich Uhr und Handy ist nicht gleich Handy und DJ ist nicht gleich DJ ;)

was Väth betrifft
das lass ich jetzt mal lieber. Fakt ist: väth wird hier wohl nie den gebührenden Respekt bekommen (dank Drogenvorurteil), den er sich eigentlich verdient hätte... Ich selbst hab ihn noch nie gehört, aber wenn ein Sven-event nur HALB so gut ist wie es das Gazometer Event war, wäre er mir das Geld wert!(aber ich hab leider diese dummen Papierfetzn mit Zahlen drauf so selten :mad: )
Und wenn ich mir da das Resüme von madi durchlese, dann ist er mind. 5 mal besser!!

auch wenn man, wie Schurti gesagt hat, seine Musik nur unter Drogen aushält :confused: ... Ich war in meinem ganzen Leben erst auf EINEM Technoevent und es hat mir SAUGUT gefallen... (Schurti, Februar@Gazometer: geh einmal hin und ich versprich dir du hast danach nicht mehr so eine negative Einstellung zu "Techno" ;) (auch wenn die eine Aussage von dir "sarkastisch" gemeint war))

was die Drogen betrifft
Also Leute vom dc-Forum, ich war einmal genau eurer Meinung bzgl. (illegaler) Drogen (=jeder der Drogen nimmt ist blöd, hat keine zukunft bla bla bla), aber wenn ich da jetzt zurückdenke... ich weiß nicht recht.
Ich hab jetzt ein paar mal schon gelesen: "Tz tz tz, wie kann man nur einen mit drogenvollgepumpten DJ zuhorchen, ih wie blöd" ... ich kann dazu nur eines sagen: Wenn jemand (illegale) Drogen nehmen will, dann soll er das halt tun, nur unter 2 Bedinungen:
=&gt; er weiß, was er da tut/nimmt
=&gt; er schadet keinem anderen dabei

Väth tut mMn genau das richtige in diese Richtung: Er steht zu seinem Drogenkonsum, will keine anderen dazu überreden aber zumindest INFORMIEREN (aber soviel ich mitbekommen habe, werden ihm da immer wieder Steine in den Weg gelegt (von Politik&Co))....

mfg frroschi, dem jetzt a bissl die Finger wehtun *g*

[ 17.12.2001: Beitrag editiert von: Master Frroschi ]

Schurti 17. December 2001 18:57

JO froschi, da stimme ich dir voll zu mit den Drogen! Ich habe ehrlich gesagt überhaupt nichts gegen sven vaith! ehrlich gesagt kenne ich ihn zu wenig um da irgendwie urteilen zu können! nur eines finde ich: solche star - deejays sind in meine augen einfach überbezahlt! Sei das Sven vaith, geaorgo moroda oder wie der heisst oder gigi - ich finde sie sind das geld nicht wert - sorry, aber das ist meine meinung! es gibt so tolle nachwuchs - deejays! Mit der Stimmung, dass kann ich mir vorstellen! dazu kann cih auch ein bsp. bringen: STS konzert in salzburg: zuerst lauter leute, die die stimmung vermiest haben - also nicht so lustig...auf einmal kamen die richtigen leute und es war der hammer! Damit emie ich es kommt auf die leute an! da kann ein dj noch so gut spielen - wenn der dj einfach unbeliebt ist und keine stimmung rüber bringt hat er die schlechten karten gezogen! Bei Sven ist das nicht so! das weis ich egnauso wie alle andren hier! er hat die leute immer hinter sich!

GPK 17. December 2001 21:09

1.: Der Mann heißt VÄTH.

ICH finde, dass jemand der in den letzten Jahren soviel für die Technoszene getan hat, sich niemals bewusst verkauft hat und seinem Stil treu geblieben ist unbezahlbar ist. Der Mann ist einfach Kult! Der hat sichs VERDIENT!

Möchtegern Producers und CD-DJs, bei denen sich jedes Lied gleich anhört NICHT. (hmm.. wen könnt ich da bloß meinen... :rolleyes: )

olf 17. December 2001 22:01

Qualität hat eben ihren Preis und wenn man jetzt meint ein Sven Väth sei überbezahlt dann möchte ich auf andere Stars hinweisen, wie zum Beispiel Mariah Carey oder Jenifer Lopez. Den diese beiden Damen kann man sich kaum leisten.
Ein anderes Beispiel der Auftritt von Rod Stewart beim 30 jährigen Geburtstag von Ö3. Er gute Mann hat drei Songs gesungen = 15 Minuten Auftritt und kassiert dafür 1.000.000 ,- Ats. - Da bekommt ein Gigi oder ein Sven für "bißchen" Plattendrehn doch relativ wenig, oder? Jedenfalls eines haben sie gemeinsam, sie begeistern ein Publikum und sie bringen dem Veranstalter Geld und um das liebe Geld dreht sich nunmal die ganze Welt.

CiAo flo

rg bum bum network 18. December 2001 18:00

@ madi:

Da liegt genau das Problem!

Der Sven Väth ist ein "Vorbild" für manche jungen Leute (darunter auch sicher du). Und das man seinem Vorbild nicht nur die "schönen" Dinge nachmacht ist wohl auch bekannt.

Und wenn nun dieser "Rave-Dj" Drogen nimmt, dann soll er das bitte nicht noch öffentlich zugeben bzw. sagen. Denn der Anhang wird es ihm gleich tun.

Wenn bei jedem rave soviele "high" herumlaufen wie beim rave-on-snow, dann Prost und Mahlzeit. Das kann doch nicht Sinn der Sache sein.

Meine Meinung
rg :(

Leki 18. December 2001 18:23

also zu den Drogen kann ich nur sagen:

In der Welt der Künstler is es nichts ungewöhnliches, und am Rave on Snow wären ohne daß es Sven Väth jemals gegeben hätte auch soviele high gewesen. Das is schon sehr blauäugig zu sagen, wenns mein Idol macht - dann mach ichs auch. Dann müßten alle Mariah Carey Fans voll zugekokst und mit Selbstmordgedanken in Psycho-Kliniken rumliegen.

Jeder soll das machen, von dem er glaubt, daß er es machen muß (warum auch immer), solange er niemand anderen damit belästigt oder gefährdet (Autofahren auf Droge zB.)

Und by the way - was glaubt ihr wär los, wenn am Rave on Snow statt Drogenkonsum sich jeder gnadenlos ansaufen würde???? Ich glaub das will auch niemand wirklich haben - oder???

rg bum bum network 18. December 2001 18:29

Thema: Ansauffen am rave-on-snow!

Bei Preisen von 90,-- ÖS für einen Bacardi-Cola, ... viel Spaß!

Aber Drogen sind ein heikles Thema und sollten nicht in der Öffentlichkeit verherrlicht werden.

mfg

P. Stylez 19. December 2001 10:33

Zitat von Sven Väth aus dem Jahre 1997:

"Die Leute sagen immer, 'Hey, der Sven ist eh druff, also nehmen wir auch was!' - Bin ich deren fucking Entschuldigung, oder was?"

Im Gegensatz zu Popstars wie Mariah Carey, den Backstreet Boys, Robbie Williams oder auch Gigi D'Agostino, hatten Techno-DJs noch nie so etwas wie eine Art Vorbildfunktion, weil sie halt keine Popstars im eigentlichen Sinne sind.

Wer dieser Ansicht ist, der halt schlicht und einfach eine falsche Einstellung zur elektronischen Musik. DJs sollten keine Stars sein, die ihren Fans Autogramme geben sollten - DJs sollten sich immer als einen Teil der Partycrowd sehen.

@rg bum bum

<BLOCKQUOTE>Zitat:</font><HR>Wenn bei jedem rave soviele "high" herumlaufen wie beim rave-on-snow, dann Prost und Mahlzeit. Das kann doch nicht Sinn der Sache sein. <HR></BLOCKQUOTE>

Welcome to the real world. Klingt ein wenig hart, aber es ist so.
Ich bin manchmal auch nicht gerade begeistert, wenn ich durch nen Club laufe und dort immer wieder Leute sehe, die sich selbst vollkommen überschätzt haben. Genauso wenig, wenn nicht noch weniger, mag ich die Leute, in den Discotheken, die sich bis zum Ultimo zulaufen lassen, laut rumgrölen, um schließlich Alles wieder auszukotzen... Droge ist Droge.

Und Du hast Recht:

<BLOCKQUOTE>Zitat:</font><HR>Aber Drogen sind ein heikles Thema und sollten nicht in der Öffentlichkeit verherrlicht werden. <HR></BLOCKQUOTE>

Das sollte für illegale (Party-)Drogen genauso gelten wie für die gesellschaftlich anerkannten Drogen wie Alkohol oder Nikotin, die ein wesentlich höheres Suchpotential haben als bspw. Ecstasy

P.S.: Whitney Houston wurde letztens mal wieder mit Drogen im Fluggepäck erwischt, AJ von den BSB ist oder war stark alkoholabhängig, Robbie Williams hat früher gekokst und gespackt (XTC genommen)... die Liste könnte man ewig fortführen.
Außen hui - innen pfui; bloß immer den schönen Schein wahren - Wie scheinheilig ist das eigentlich?

Ich gehe soweit zu behaupten, daß KEINER von unseren hochgelobten Popikonen eine weiße Weste hat.

madi 19. December 2001 11:10

<BLOCKQUOTE>Zitat:</font><HR>Original erstellt von rg bum bum:
@ madi:

Da liegt genau das Problem!

Der Sven Väth ist ein "Vorbild" für manche jungen Leute (darunter auch sicher du)...

...Und wenn nun dieser "Rave-Dj" Drogen nimmt, dann soll er das bitte nicht noch öffentlich zugeben bzw. sagen. Denn der Anhang wird es ihm gleich tun...
<HR></BLOCKQUOTE>

Erstens glaube ich, dass ich aus dem Alter bin, wo ich mich von dem was andere machen, egal ob Deejaygrösse oder nicht, nicht beeinflussen lasse - ich hab meine eigenen Erfahrungen gemacht egal wer, wann, was irgendwo schmeisst, spritzt oda zieht!

In zweiter Linie finde ich es 100x gscheiter offen über den wirklich ernstzunehmenden Drogenkonsum auf den Parties zu sprechen, die Leute aufzuklären und ein realistisches Drogenbewusstsein in den auch älteren (Eltern) Bevölkerungsschichten zu fördern!!

Viele Erwachsene, erzkonservative Eltern und dgl. glauben ja noch immer, dass man sich Marihuana spritzt und ihr armer Sohn, wenn man ihn beim Kiffen erwischt sofort zur Drogenberatung muss anstatt mal offen über diese Dinge zu reden.

In den 70igern wars LSD (supa, seit ihr keine Fans von Alice im Wunderland?? hehe) - sogar Bill Gates war nach eigenen Angaben Tag für Tag bis unter die Decke zugekifft als sie an den ersten Betriebssystemen feilten.

Die heutige Sicht der Dinge von so manchem ist ja sowas von blauäugig und scheinheilig -
Der Drang des Menschen sich in Rauschzustände zu versetzen ist praktisch so alt, wie die Menschheit selbst....

Ich wehre mich einfach gegen den jubelakt, wenn es immer wieder gelingt zB friedfertige Konsumenten des Haschisch zu kriminalisieren!

Haschisch ist schon seit ueber dreissig jahren der kult der jugendszene gewesen. allen verungimpflichungen zum trotz ist es niemals gelungen, gesundheitsschaeden im ausmass z.b. des alkohols nachzuweisen.

trotzdem gibt es eine 30 jahre alte jugendkriminalgeschichte!!!

ich finde es arrogant und nicht weise, dass keiner der politiker oesterreichs den mut hat hier einmal ein klares wort zu sprechen.

Aufklärung in diese Richtung ist aber in Wirklichkeit ein Kampf gegen Windmühlen!

Meiner Meinung nach setzt ein Sven Väth aber genau dort an - ein Anfang zu mindest; er nützt seinen Status um in der Öffentlichkeit mal Tachles zu reden.
Der Wahnsinn ist der, dass Leut, die ihre Fortgehgewohnheiten nach den angebotenen Happyhours ausrichten, als super tolle Kampftrinker gesehn werden und Partypeople die in einem Land voller Tschecheranten (f.d.Deutschen=Säufer) auf Alternativen zurückgreifen als Schwerverbrecher hingestellt werden - auf die wird Jagd gemacht! Und die älteren Generationen, die original Null Ahnung haben, sehn dabei zu und jubeln noch, wenn in Wien ein Haschdealercafe auffliegt und - oh wahnsinn - heisse 200g Gras sichergestellt werden!

ein Witz is des!

mfg madi

DealDou 19. December 2001 11:35

@madi:

Ich finde es auch schon zeit Beginn der Technoszene zum kotzen (tschuldigung für die derbe Wortwahl) wie zweigleisig unsere Gesellschaft mit dem Thema umgeht:

Wenn auf nach nem Bierzelt 10-20 Alkoholleichen weggebracht werden, dann heisst es allgemein: Wow war das n cooles Fest.

Wird auf ner Techno Party auch nur einer mit irgend was illegalem erwischt heisst es gleich: alles drogenabhängige, das müssen wir fürs nächste mal gleich verbieten.

Ich war in den letzen 8-10 Jahren auf mindestens 100 verschiedenen Technoparties (ich hab mal bei nem Anlagenverleih gearbeitet) aber gerade bei Technoparties gab es, gibt es und wird es weder Raufereien, Stänkereien oder sonst was geben.

[ 19.12.2001: Beitrag editiert von: DealDou ]

P. Stylez 19. December 2001 16:10

@DealDou

DAS, genau DAS ist es, was ich immer schon gepredigt habe: Auf technoiden Parties existiert einfach keine Agression! Was glaubt Ihr denn, warum es auf der Nature One, auf der 40.000 Raver eine gigantische Party gefeiert haben, nur 3 (in Worten: drei) Anzeigen wegen Körperverletzung gab? Oder warum die Loveparades bisher IMMER friedlich abgelaufen sind..?

Geht dahigegen mal auf irgendein Volksfest... Da dauert kaum mal 20 Minuten, bis sich die ersten beiden sturzbetrunkenen Volldeppen in den Haaren haben!

Soviel dazu...

No eine Sache zum Sven:
Da wir in Deutschland von staatlicher keine KEINE befriedigende Aufklärung in Sachen Drogen zu erwarten haben, passieren immer wieder Sachen, die eigentlich nicht passieren dürften: Die Kiddies laufen durch die Clubs, mixen fröhlich ihre Drogencocktails und wundern sich, warum sie plötzlich mitten auf der Tanzfläche zusammenklappen.

Einige Clubs in Deutschland, darunter das Stammheim in Kassel und das U60311 in Frankfurt, in dem Sven Väth einer der Residents ist, probieren lieber bei dieser Problematik zu helfen:

Einst verteilte Väth persönlich dort Broschüren zum Thema Drogen bzw. Umgang mit Drogen.

Eine andere Maßnahme waren Drogentests - keine Drogentests im üblichen Sinne, sondern Drogenqualitätstests, bei denen ermittelt wurde, wie rein das Zeug ist, das sich die Kiddies während eines Abends einverleiben.

Was ich damit sagen wollte:
Auch wenn Sven Väth kein Unschuldsengel in Sachen Drogen ist, so sieht er's wenigstens als seine Pflicht ein, so etwas wie eine Art korrekte Aufklärung zu leisten.

P.S.: Einigen von Euch könnte eine kleine Aufklärung diesbzgl. übrigens auch nicht schaden. Probiert's mal hier: www.pillenlisten.de

Leki 19. December 2001 22:52

Ich muß sagen, da wird mal ein interessantes, und für jedermann wichiges Thema besprochen!!!!

Ich bin da eigentlich zeimlich der selben Meinung wie unser P. Stylez und der Madi!

*) Auf Drogen und deren Konsumenten schimpfen, und dann jedes Wochenende schwer alkoholisiert - das kanns ja wohl nicht sein!
*) Drogen gehören nunmal im Bereich der Künstler dazu - schwamm drüber.
*) Jeder der Drogen nehmen will, wird dies auch tun, unabhängig von Gesetzen.
*) Das größte Problem ist, daß viele Jugendliche nicht wissen was diese Drogen für Auswirkungen haben, und wann es sinn macht sie zu nehmen, worauf sie achten müssen, .... kurz die mangelnde Aufklärung, naja, eigentlich würde ich es lieber als mangelndes Wissen bezeichnen (niemand würde einfallen ein Auto zu fahren, wenn er nicht mal weiß was die 3 Pedale für eine Funktion haben - aber ein E is schnell eingeworfen)
*) auch in Österreich gibt es ja eine Möglichkeit, um bei Großveranstaltungen seine Drogen kontrollieren zu lassen CHECKIT
*) falls sich irgendjemand über Partydrogen ernsthaft informieren will, hab ich da 2 Buchtipps:
ECSTASY, Mushrooms, Speed & Co. - Das Info Buch (Nadja Wirth, ECON Verlag)
ECSTASY & Co. - Alles über Parydrogen (Patrick Walder, Günther Amendt; rororo Verlag)
Beides bei Libro gekauft, beides gelesen und jetzt wahrscheinlich schlauer als 95% von denen die das Zeug nehmen!!!

Das Thema nicht zu leicht nehmen (werder Pro noch Contra)!!!!!
INFORMATION RULEZ

[ 19.12.2001: Beitrag editiert von: LEKI ]


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:59 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.