dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Talk, Talk, Talk (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Unsere Medien - ein Skandal! (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=32450)

Disco-Store, Gue 3. May 2011 15:26

http://www.islampress.de/2008/4/3/bi...eit-jahren-tot

http://www.kleinezeitung.at/nachrich...en-runde.story

http://alles-schallundrauch.blogspot...lange-tot.html

Warum macht mich die Kleine Zeitung zum Türken?

LG Gue

reini 3. May 2011 17:27

http://www.suite101.de/content/schne...-warum-a110676

Ganz interessanter Schlusssatz!

SLAMY 5. May 2011 09:50

btw: http://kurier.at/kultur/2099211.php

Weit hammas bracht! :/

DJ-Feer 5. May 2011 18:59

super ... :S :mad:

Disco-Store, Gue 5. May 2011 19:40


Motz 5. May 2011 19:40

http://tvthek.orf.at/

Sendungen ---> Volksgruppen
Googlen ----> Entdecken, dass dies rechtlich vorgeschrieben ist


lg ;)

Disco-Store, Gue 27. May 2011 09:17

http://tvthek.orf.at/programs/1211-Z.../2289697-ZIB-2

Thema: Serbien verhaftet Ex-General Mladic (03:14)
Minute 2:38
...erobert im Juli 95 die Uno-Schutzzone Srebrenitca...

Das klingt als hätte die UNO alles Mögliche getan, um den Einmarsch zu verhindern.

Tatsache ist aber, dass die UNO die Bevölkerung dort entwaffnet hat,
um im Gegenzug eine Schutzzone einzurichten (die Menschen verliessen sich daher auf die UNO).
Es gab keinerlei Verteidigung (durch die UNO) der Bevölkerung, gegen die serbischen Truppen...
Auch die Bitte, durch den niederländischen UNO-Komandanten, wenigstens die Nato solle eingreifen wurde "überhört"....

So sahen die niederländischen Blauhelme einfach zu, als das Massaker geschah.
Die ganze Welt sah zu...

Und mehr noch: Die UNO errichtete sogar Stacheldrahtzäune... ...ein Flucht wurde unmöglich.

Meiner Meinung nach, sollte daher neben General Ratko Mladić, auch der UNO und der NATO der Prozess gemacht werden.

Von der Berichterstattung des ORF bin ich sehr enttäuscht. Mehr noch, diese Halbwahrheiten widern mich an.

LG Gue

Berni 27. May 2011 11:43

Du traust dich was ... als Außenstehender und jemand, der nicht dabei war, würde ich mir bei dem komplizierten Geflecht am Balkan damals kein Urteil erheben trauen. Und wenn, dann wäre wahrscheinlich genau das nur auf Halbwahrheiten basiert.

Stee Wee Bee 27. May 2011 12:09

Word !!!!!!!!!!!!!!

Disco-Store, Gue 27. May 2011 12:15

Es geht legendlich um dieses eine Ereigniss, über alles Andere werde (und kann) ich kein Urteil abgeben (dafür ist der Balkan tatsächlich zu uneinsichtig).

Tatsache ist, dass hier mehr als 8.000 Menschen innerhalb weniger Stunden abgeschlachtet wurden.
Diesen Menschen hatte die UNO Schutz versprochen - daher nennt man das UN-Schutzzone.
Voraussetzung: Die Menschen in der Schutz-Zone mussten sich vorher Ihrer Waffen entledigen.

Das beim anschliessenden Massaker die UNO und die NATO zugesehen hat, ist (bis auf den ORF) hinlänglich jedem (der es wissen will) bekannt.

Z.B. http://de.wikipedia.org/wiki/Massaker_von_Srebrenica

Gestern liefen sehr viele Beiträge darüber.

Legendlich der ORF hat mich mit seiner Halbwahrheit erzürnt (alle anderen Medien haben darauf hingewiesen - auch auf das, dass es eine Menge offener Fragen gibt).

Also was passt nicht an meinem Zorn über den ORF?

Oder ist es wieder einmal typisch österreichisch, dass Alles einer (in Form einer einzelnen Person) war?

LG Gue

Disco-Store, Gue 27. May 2011 12:20

Ein Beitrag zum Thema als Video: http://www.youtube.com/watch?v=2iqfT5l_ylA

LG Gue

Motz 27. May 2011 13:58

Zitat:

Zitat von Disco-Store, Gue
http://tvthek.orf.at/programs/1211-Z.../2289697-ZIB-2

Thema: Serbien verhaftet Ex-General Mladic (03:14)
Minute 2:38
...erobert im Juli 95 die Uno-Schutzzone Srebrenitca...

Das klingt als hätte die UNO alles Mögliche getan, um den Einmarsch zu verhindern.

Tatsache ist aber, dass die UNO die Bevölkerung dort entwaffnet hat,
um im Gegenzug eine Schutzzone einzurichten (die Menschen verliessen sich daher auf die UNO).
Es gab keinerlei Verteidigung (durch die UNO) der Bevölkerung, gegen die serbischen Truppen...
Auch die Bitte, durch den niederländischen UNO-Komandanten, wenigstens die Nato solle eingreifen wurde "überhört"....

So sahen die niederländischen Blauhelme einfach zu, als das Massaker geschah.
Die ganze Welt sah zu...

Und mehr noch: Die UNO errichtete sogar Stacheldrahtzäune... ...ein Flucht wurde unmöglich.

Meiner Meinung nach, sollte daher neben General Ratko Mladić, auch der UNO und der NATO der Prozess gemacht werden.

Von der Berichterstattung des ORF bin ich sehr enttäuscht. Mehr noch, diese Halbwahrheiten widern mich an.

LG Gue


Bei allem Respekt, du bist ja nicht mehr zurechnungsfähig....

Disco-Store, Gue 27. May 2011 14:03

@Motz: Warum sprichst Du mir meine Zurechnungsfähigkeit ab?

Was stimmt an meinem Beitrag nicht/ was ist falsch?

LG Gue

Disco-Store, Gue 27. May 2011 14:41

KRIEGSVERBRECHEN

Über allem Recht

Axel Hagedorn, 53, deutscher Anwalt von rund 6000 Hinterbliebenen der Opfer des Srebrenica-Massakers, über den umstrittenen Freispruch für die Niederlande
SPIEGEL: Das Landgericht in Den Haag hat vergangene Woche die Klage der Hinterbliebenen von vier Bosniern abgewiesen, die 1995 beim Massaker von Srebrenica von Serben umgebracht worden waren. Über 8000 Menschen starben damals. Niederländische Uno-Blauhelme unter Führung von Thomas Karremans ließen dies in ihrer Schutzzone zu, aber niemand soll nun schuld gewesen sein - ist der Fall damit erledigt?
Hagedorn: Im Gegenteil. Srebrenica war das größte Massaker in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg, an ihm lässt sich klären, ob die Vereinten Nationen über allem Recht schweben oder nicht. Am Ende steht die Glaubwürdigkeit der Uno auf dem Spiel. Bei dem jetzigen Urteil ging es allein um Einzelschicksale - die Kollegen einer anderen Kanzlei hatten ausschließlich den niederländischen Staat verklagt. Das Gericht hat entschieden, die Holländer seien nicht zuständig, weil ihre Soldaten unter dem Kommando der Vereinten Nationen standen. Das war leichtes Spiel für die Richter.
SPIEGEL: Wie wollen Sie es ihnen schwerer machen?
Hagedorn: Wir vertreten 6000 Angehörige, und damit geht es um fast alle Opfer des Massakers. So kommt auch das Völkermord-Argument auf den Tisch. Vor allem aber klagen wir nicht nur gegen die Niederlande, sondern zudem gegen die Vereinten Nationen.
SPIEGEL: Vor zwei Monaten hat dasselbe Gericht auch Sie abblitzen lassen. Das Hauptargument: Die Uno könne man nicht verklagen, weil sie sich in ihrer eigenen Charta Immunität zugesichert habe.
Hagedorn: Durch diese beiden Urteile so kurz hintereinander sieht nun jeder, dass es ein perverses Ergebnis wäre, wenn sich alle Beteiligten der Justiz entziehen würden. Das werden sie auch nicht können. Denn es gibt eine Grenze für die Immunität der Uno. Wenn die Beteiligung von Blauhelmen an einem Völkermord diese Linie nicht überschreitet - was denn dann?
SPIEGEL: Aber die Uno ist noch nie juristisch belangt worden.
Hagedorn: Sie sichert sich in ihrer "Convention on Privileges" von 1946 Immunität zu, verpflichtet sich dort jedoch auch, eine eigene Gerichtsbarkeit aufzubauen. Das hat sie in den letzten 62 Jahren vollkommen versäumt.
SPIEGEL: Glauben Sie, man kann die Vereinten Nationen zwingen, das nachzuholen?
Hagedorn: Wir müssen erst den nationalen Rechtsweg einhalten, mit Berufung und Revision, dann ziehen wir gegebenenfalls vor den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte. Für die dortigen Richter haben wir eine klar umrissene Frage: Genießt die Uno absolute Immunität auch bei Völkermord und solange sie keinen alternativen Rechtsgang aufgebaut hat? Wir werden das Verfahren vielleicht in den Niederlanden nicht gewinnen - aber dann eben in Europa.

Quelle: http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-60135190.html

Disco-Store, Gue 27. May 2011 14:45

Euronews: http://www.youtube.com/watch?v=lggP33K5ZbU

Welt: http://www.welt.de/videos/politik/ar....html#autoplay

LG Gue

Petzi 10. June 2011 09:46

Um mal was lustiges von den Medien zu schreiben :D

Ein Artikel der Kronenzeitung zum Thema Tiefflug Eurofighter Ende Mai und letzten Montag:

Zitat:

Der erste Vorfall ereignete sich Ende Mai über der niederösterreichischen Landeshauptstadt St. Pölten. "Ein fremder Höllenlärm hat mich fast zu Tode erschreckt. Ich dachte, jetzt stürzt ein Flieger vor mir in die Dächer und explodiert", so die dramatische Schilderung einer Frau.

Laut Peter Pilz von den Grünen diente das fragwürdige Spektakel der "feierlichen Verabschiedung" des Militärkommandanten. "Stimmt nicht. Es war ein Übungsflug der Abfangjäger über der Donau. Und beim Rückflug ging es über die Stadt", kontert Bundesheer- Sprecher Oberst Michael Bauer.

"Es war wie im Krieg"

Zum zweiten Vorfall kam es dann vergangenen Montag. Pensionist Roland Jelinek , der beim Fliegerhorst Hörsching in Oberösterreich wohnt, zur "Krone": "Es war wie im Krieg. Wenn der Eurofighter mit seinem Nachbrenner wieder hochstieg, hatte man den Eindruck, im Sog wird man selbst und das Hausdach mitgerissen. Unsere beiden Enkelkinder wälzten sich im Haus am Boden, brüllend vor Angst."


Wie geil, wie geil :D :D

Unsere Grünen, keine Ahnung eigentlich :D

Disco-Store, Gue 14. June 2011 20:41

http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0...768324,00.html

LG Gue

PS: Ich habe Motz (auch in einer privaten Nachricht) gebeten, seinen Beitrag zu kommentieren.
Bis heute erfolgte ein entsprechender Kommentar nicht.
Motz erklärt mich für unzurechnungsfähig (ohne es zu begründen), um dann für immer zu schweigen.
In wenigen Wochen wird ein Denkmal in Srebrenica (annlässlich dem Jahrestag des unfassbaren Massakers) errichtet, um auf das Dulden der UNO und den niederländischen Truppen, sowie dem tatenlosen Zusehen der Nato hinzuweisen.
Das Mahnmal wird fast vollständig aus den Schuhen der Opfer und den Hinterbliebenen entstehen.
Ich werde zu gegebener Zeit dieses Mahnmal (als Bild) hier posten und ein weiteres Mal Motz dazu aufrufen, mich zu entmündigen.

http://www.faz.net/artikel/C30351/ma...-30130754.html

Disco-Store, Gue 14. June 2011 20:45

In China gibt es seit mehreren Wochen Aufstände, nach arabischem Vorbild.

Der Westen berichtet nicht darüber. Man benötigt den Giganten China. Kritik an China ist unerwünscht.

http://www.spiegel.de/politik/auslan...768370,00.html

LG Gue

Stee Wee Bee 14. June 2011 21:19

Und ? Was ist daran so neu ???
Hättest lieber Big Trouble in Big China oder was ?
Kleinen Weltkrieg als Lösung ?

Warum regt Dich sowas eigentlich so auf und was hat das mit "unseren Medien" zu tun ?

Disco-Store, Gue 15. June 2011 10:39

Meine Antworten:

Die Situation in China ist (seit einigen Wochen) neu.

Würden die Medien genauso über China berichten, wie über Libyen, wäre etwas mehr Druck in der Weltpolitik und das wiederum wäre eine Stütze für die berechtigten Anliegen des chinesischen Volkes.

Wohlstand und Freiheit in China würde auch wieder den wirtschaftlichen Wettbewerb der Kontinente fairer gestalten und das vorhandene Geld etwas besser aufteilen.

Krieg ist nie eine Lösung. Was ich mir wünsche ist eben eine sensibilisierung der Menschen durch offene Berichterstattung. Zum Beispiel ist mit weltweit geänderten Kaufverhalten sicherlich mehr zu erreichen, als mit einem kleinen Weltkrieg.

Ich rege mich auf, da ich auf diesem Planeten beheimatet bin und allles auf jeden Auswirkungen hat.
Informationen auszutauschen ist der erste Schritt in die richtige Richtung.

Die Medien haben die Aufgabe zu informieren. Diese Informationen erfolgen jedoch nur teilweise, manchmal verfälscht und oftmals gar nicht.

LG Gue

Stee Wee Bee 15. June 2011 10:58

Du weißt aber schon, wie China auf Länder reagiert, deren Medien frei drauflos Bericht erstatten.
Die Frage ist also: sich mit einem der wichtigsten Wirtschaftspartner zerwerfen und mit dem erhobenen Zeigefinger "Du du Du" machen oder die (in kommunistischen Staaten nicht erst seit heute, sondern seit knapp einem Jahrhundert bekannten) Menschenrechtsverletzungen in Kauf nehmen ?

reini 15. June 2011 11:11

Kenn einige, die keine Produkte aus China kaufen. Kann nur jedem viel Glueck dabei wuenschen ;) Versuch mal zB eine Digitalkamera zu bekommen, die nicht aus China ist. Klar gibts sowas, aber da kann man schon laenger suchen.

Selbiges Problem beim Atomstrom: Alle sagen, die Kraftwerke ghoeren weg, aber die wenigsten sind bereit, zu einem "Ökostrom"-Anbieter zu wechseln, weils dann im Monat 10 Euro mehr bezahlen und dann ist vielleicht der Sprit nimmer drin, den man braucht, um die Zigaretten um die Ecke zu holen ;)

In Schweiz muessens die Wasserkraftwerke aufstocken, um die 40%, die aus den AKWs kommen, ein bisschen auszugleichen, aber da sind die Umweltschuetzer dagegen.
Am Brenner duerfen keine Windraeder stehen, weil sonst die Voegel sterben (koennten).

Alle redens immer nur von Problemen, aber keiner von denen hat eine Loesung.

micki0279 15. June 2011 11:22

Die ungleiche Berichterstattung ist wirklich ein Problem, es wird halt öfters mit zweierlei Maß gemessen.
Die Frage ist meiner Meinung nach berechtigt:
Warum werden Menschenrechtsverletzung in China, oder auch den USA oder Israel akzeptiert, aber z.B. in Lybien, Irak usw... nicht?
Entweder man mischt sich überall ein, oder nirgends, wobei ich persönlich eher zu nirgends tendiere, weil Krieg nie die richtige Lösung sein kann.
Das hat aber alles nicht mit unseren Medien zu tun, weil ich weiterhin der Meinung bin, dass unsere Medien (Ausnahme Kronenzeitung) ziemlich objektiv sind.

Disco-Store, Gue 15. June 2011 11:54

@Stevie: Du hast Recht. Dennoch ist es makaber, ein Land anzugreifen weil es keine Wirtschaftsmacht ist, während man die Vorgänge in einem anderen Land duldet...

@reini: Ich bin einer dieser Menschen, die chinesischer Ware ausweichen. Und Du hast Recht: oftmals ist es unmöglich. Aber wo es geht, mache ich es (schon alleine wegen der Qualität).

@micki0279: Auch Deinem Beitrag kann ich zustimmen - aussser den ersten und den letzten Satz:
1. Widersprechen sich diese beiden Sätze selbst.
2. Muss man auf deutsche Medien ausweichen, um über die Vorgänge in China (ausführlicher aber nicht vollständig) zu erfahren.

LG Gue

micki0279 15. June 2011 12:47

Ich hätte es anders ausdrücken müssen.
Ich wollte sagen, dass es ein Problem aller Medien ist und mir unsere österreichischen noch relativ neutral vorkommen. ;)

Berni 15. June 2011 18:44

Die Lage in China ist übrigens nicht neu.

Motz 15. June 2011 19:02

Wenn ich meine Aussage kommentieren muss:

Blauhelme sind nicht da um Krieg zu führen und die lächerliche Truppenstärke der UNO hätte wohl kaum gereicht um die Serben aufzuhalten sondern hätte ein weiteres Blutbad ergeben.

Du beschuldigst hier Leute des Völkermords die für Frieden sorgen wollen/wollten.

Das Vorgehen der Serben kommentierst du aber nicht, war ja nur der Mladic....



@Micki....

Stell dir vor du fährst mit einem Kombi auf der Straße und ein Karton liegt auf der Straße, über den kannst du leicht drüberfahren.

Aufgabe 1: Ersetze den Karton mit einem Zug
Aufgabe 2: Stell dir vor welchen Schaden dein Kombi hätte
Aufgabe 3: Rechne dir deine entgangenen Einnahmen aus, die durch den kaputten Kombi entfallen

Hört sich vielleicht zynisch an, ist aber leider traurige Realität....

Disco-Store, Gue 15. June 2011 20:24

Dann dürfen die Blauhelme

1. Nicht in Kriegsgebieten herumlaufen
2. Nicht eine Schutzzone versprechen (einrichten)
3. Nicht eine Entwaffnung fordern, um in der Schutzzone verweilen zu dürfen

Der Kommandant der niederländischen Truppen war sich seiner Vorgangsweise völlig sicher. In mehreren Interviews unterstrich dieser, bis zum Eintreffen der Geschehnisse immer geglaubt zu haben, dass die UNO oder die NATO sofort (durch Verstärkung oder Bombardierung der angreifenden serbischen Truppen) unterstützen würden.

Was soll ich an dem Vorgehen "der Serben" kommentieren?

Das man Menschen (und Kinder) nicht erschiessen soll/ darf?

Die UNO und der niederländische Staat haben es bisher zu verhindern gewusst, nicht gemeinsam vor einem Gericht auftreten zu müssen, da sonst ein Urteil verkündet werden könnte.

Das die Mörder Mörder sind, steht ausser Zweifel.

Geklärt gehört noch, ob man nicht Verantwortung tragen muss, wenn man jemanden Schutz verspricht, den man dann nicht hält!

Solltest Du einmal in die Situation kommen, würdest Du dem Soldaten mit dem blauen Helm glauben, wenn er vesrpricht Dich zu schützen, wenn Du ihm zuvor Deine Waffe aushändigst (mit der Du versuchst Deine Familie zu schützen).

Mano!

LG Gue

Berni 17. June 2011 11:29

Das Problem an der Sache ist, dass schon alleine der Angriff auf die Blauhelme - bzw korrekter in deren "kontrolliertes" Gebiet - das Verbrechen an sich dargestellt hat. Die Kausalitätskette beginnt und endet da. Genau wie der Schutz des persönlichen Lebens vor dem des individuellen Lebens geht. Egal ob man Soldat oder Blumenverkäuferin ist.

Disco-Store, Gue 5. July 2011 19:38

Hätte ich mir nicht gedacht... (der Unzurechnungsfähige bekommt juristische Hilfe).

Doch ein fünkchen Hoffnung?

Niederlande Schuld an Tod von drei Srebrenica-Opfern!

Jetzt warten noch rund 8.000 weitere....

http://www.kleinezeitung.at/nachrich...wortlich.story

LG Gue

Motz 6. July 2011 22:04

Jaja, die Welt steht an einem Abgrund...

2012 - wir kommen, gibt genügend Vorzeichen :rolleyes:

Disco-Store, Gue 7. July 2011 09:44

Hey Motz!

Worum geht´s?

LG Gue


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:53 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.