dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Clubnews - International (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=38)
-   -   Loveparade 2010: 24. Juli in Duisburg (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=30311)

Lena 28. June 2010 11:29

Zitat:

Zitat von Berni

Warum sollten sich die STARS also da das Herumgewürge antun, wenns technisch auch leicht anders geht und mehr Spaß macht?



Ganz einfach, weil es manche Releases nicht digital gibt und sich nicht jeder die Mühe macht wie Richie Hawtin, die Dinger zu digitalisieren.

Berni 28. June 2010 11:50

Du willst einfach nicht zugeben, dass du was aus der Luft gegriffen hast und andere - wie Stevie, der ja selbst schon auf der LP gespielt hat - dich widerlegen.

Stee Wee Bee 28. June 2010 12:07

Freefloats sind vorrangig gegen Rückkopplungen in Clubs, wo die TTs nicht auf einem einbetonierten Steher ruhen, gebaut.

Dämpfen also hauptsächlich Bass-Feedback.

Langwellige Störungen (schwingender Truck durch Tänzer) können auch die nicht abfangen.

Und wie Ben schon sagte, die einzige Möglichkeit sind auf Gummizügen freischwebende Pulte, wo man dann aber dafür Platten und Fader mit Samthandschuhen anfassen muss.

Das Problem, liebe Lena, sind heutzutage allerdings nicht die Releases, die es nur auf Platte, sondern die wesentlich größere Anzahl an Tracks, die nur digital zu kaufen gibt.

Denn außer den großen Labels mit relativ gleichbleibender Zahl an Vinylkäufern (von denen ich im DJ-Shop nach wie vor gut lebe) können sich kleinere (also mehr im Underground befindliche) Labels eine Pressung überhaupt nicht mehr leisten.

So gesehen werden die "üblichen Verdächtigen" also vor die Wahl gestellt, den gleichen "Mainstream" der führenden Labels auf Platte zu spielen, oder eine uniques Set mit unbekannteren Titeln zu erstellen, welches rein digital verfügbar ist.

Und wenn ich dann schon Timecode spiele, dann doch lieber mit all den Features, die moderne CD-Player bieten und nicht mit Platten, wo ich mit ungenauerer Pitch und null Effekten gerade Mal einer handvoll Leuten beweisen kann, dass ich es noch immer mit Vinyl drauf hab.

Chris B. 28. June 2010 12:16

Zitat:

Zitat von Stee Wee Bee
von denen ich im DJ-Shop nach wie vor gut lebe


Sry bzgl Offtopic aber:
Machst du dir da garkeine Sorgen? Oder sind die Einnahmen von dort eh nicht von sonderbarer Relevanz? Ich denk mir nur, dass vielleicht jetzt (obwohl es schon jetzt nichtmehr so rosig aussieht) noch alles so funktioniert, aber irgendwann isses dann echt komplett hinüber... geht mit den MP3s @ djshop denn was? (quasi als Vinylersatz)

Stee Wee Bee 28. June 2010 12:22

Natürlich geht da was, im Gegensatz zu vielen anderen, die zusperren.
Außerdem sind ja viele Labels exklusiv über Feiyr.com bei uns dabei, wo wiederum Einnahmen als Host zu verzeichnen sind.

Generell war es aber immer schon so, dass die "Laufkundschaft" der geringere Anteil ist und die Stammkunden und Sammler den Großteil ausmachen.

Da geht's dann auch viel um Jazz-House, Dubstep, etc., wo Sammler z.B. alle Releases eines Labels auf Platte haben wollen.
Diese Labels haben eine gleichbleibende bis steigende "Gefolgschaft" und werden deshalb auch so schnell nicht aufhören, Platten zu pressen.

Apollon Justice 28. June 2010 14:06

Zitat:

Zitat von Stee Wee Bee
Schon in den 90ern war es so, dass auf den Trucks alle Versuche, Vinylsoundsets so anzubringen, dass weder ruckartiges Anfahren/Bremsen des Fahrers noch die am Wagen hüpfende Meute ein Springen der Nadeln verhindern würde, kläglich scheiterten.

Spätestens mit dem Auftauchen der Pioneer CD-Player war es dann ganz vorbei.
Es gab auch einige DJs, die sich die ganze Hektik am Truck überhaupt sparen wollten und ein fertiges Set mitbrachten und dann nur EQ- und Fader-Effekte währenddessen machten.

Dass es sehr schwieirig ist, auf den fahrenden Trucks mit Vinyls zu spielen, da hast du Recht. Aber ich hab auch schon gesehen, dass es dennoch geklappt hat. 2008, bei der letzten Unite Parade in Salzburg, war ich am Riot Rave Truck Und da waren Pioneer CDJ 100 und Turntables aufgebaut. Diese waren schlecht aufgestellt und gesichert, sie standen auf TETRA PAKS!! Von den Acts hat nur eine Person die Turntables verwendet und obwohl die Turntables so unglücklich aufgestellt waren, hat sie ein super Set hingelegt!:)

Ben_Zane 28. June 2010 14:15

Zitat:

Zitat von Deejay Advance
Dass es sehr schwieirig ist, auf den fahrenden Trucks mit Vinyls zu spielen, da hast du Recht. Aber ich hab auch schon gesehen, dass es dennoch geklappt hat. 2008, bei der letzten Unite Parade in Salzburg, war ich am Riot Rave Truck Und da waren Pioneer CDJ 100 und Turntables aufgebaut. Diese waren schlecht aufgestellt und gesichert, sie standen auf TETRA PAKS!! Von den Acts hat nur eine Person die Turntables verwendet und obwohl die Turntables so unglücklich aufgestellt waren, hat sie ein super Set hingelegt!:)


auf diversen Veranstaltungen haben wir immer Tetra Paks genommen kennst du das nicht? haut super hin ^^

Berni 28. June 2010 14:21

Zitat:

Zitat von Deejay Advance
Von den Acts hat nur eine Person die Turntables verwendet und obwohl die Turntables so unglücklich aufgestellt waren, hat sie ein super Set hingelegt!:)

Alles klar.

Apollon Justice 28. June 2010 14:48

Ich hab nur meine Eindrücke und Erinnerungen geschildert...

.:: JB ::. 28. June 2010 16:22

---edit --

Apollon Justice 28. June 2010 16:34

Zitat:

Zitat von .:: JB ::.
Ich denke du meinst mich.

Habe an diesem Tag leider kein Set hinlegen können und musste auch abbrechen nach der zweiten oder dritten Nummer. Es war an dem Tag unmöglich auf dem Truck mit den Technics zu spielen.

Zwei Jahre davor hab ich auf einem anderen Truck gespielt und da verlief alles reibungslos mit Vinyls.

Ja.:)

Mir ist das ganze viell länger vorgekommen und das was du gespielt hast war klasse.:)
Wohl krasse Erinnerungslücke meinerseits... sorry...:o :verlegen:

Chris B. 28. June 2010 16:38


Stee Wee Bee 28. June 2010 16:56

Zitat:

Zitat von Deejay Advance
Wohl krasse Erinnerungslücke meinerseits... sorry...:o :verlegen:


So klären sich die Dinge dann auf :hihi:

Lena 28. June 2010 17:48

Zitat:

Zitat von Stee Wee Bee

So gesehen werden die "üblichen Verdächtigen" also vor die Wahl gestellt, den gleichen "Mainstream" der führenden Labels auf Platte zu spielen, oder eine uniques Set mit unbekannteren Titeln zu erstellen, welches rein digital verfügbar ist.


Und das "Problem", wird von den üblichen Verdächtigen dadurch gelöst, dass sie eben Promotracks dann auf nem CD Player abspielen, die eh überall rumstehen. So brauchen die eben nicht den üblichen "Mainstream" zu spielen und können auch auf solche Releases zugreifen, die eben noch nicht gepresst wurden oder auch nie gepresst werden.

Zitat:

Und wenn ich dann schon Timecode spiele, dann doch lieber mit all den Features, die moderne CD-Player bieten und nicht mit Platten, wo ich mit ungenauerer Pitch und null Effekten gerade Mal einer handvoll Leuten beweisen kann, dass ich es noch immer mit Vinyl drauf hab.

Was bieten denn "moderne" CD Player? Und was haben die im Gegensatz zu den alten? Ok, die können mp3s abspielen, haben eine waveform Anzeige, bei manchen kann ich sogar ne Tastatur anschließen um Tracks zu suchen. Manche kann ich sogar miteinander verbinden über LAN Kabel. Und Effekte kommen sowieso von der Software (und es kann mir keiner sagen, dass die Effektsektion an manchen Pioneer Geräten qualitativ gut sind) oder Effektgeräten.

Mit Plattenspielern hab ich tolles Vinylfeeling und kann bei Bedarf sogar scratchen. Und wenn man pitchen am Plattenspieler gelernt hat, nachkorrigieren, anschubsen, dann ist man das vom "echten" Vinyl schon gewohnt. Stellt man sich dann an nen CD Player, ist das irgendwie komplett "anders".

Stee Wee Bee 28. June 2010 19:19

Ich hab hunderttausende Übergänge auf Vinyl gemacht, trotzdem ist es mir nie gelungen, auf Rückwärtslauf zu schalten, zu loopen oder mit diversen Cuepoints zu arbeiten.

Also erzähl mir nicht, dass es dasselbe ist.

Und wer bei MNML Scratcheinlagen liefert, sollte sowieso den Job wechseln.

Du kannst es drehen und wenden wie Du willst, Deine Argumentation ist so dünn wie die Luft am K2.

Lena 28. June 2010 19:42

Zitat:

Zitat von Stee Wee Bee
Ich hab hunderttausende Übergänge auf Vinyl gemacht, trotzdem ist es mir nie gelungen, auf Rückwärtslauf zu schalten, zu loopen oder mit diversen Cuepoints zu arbeiten.

Also erzähl mir nicht, dass es dasselbe ist.

Und wer bei MNML Scratcheinlagen liefert, sollte sowieso den Job wechseln.

Du kannst es drehen und wenden wie Du willst, Deine Argumentation ist so dünn wie die Luft am K2.


Wer von den MNMLSTN benutzt denn bitteschön den Rückwärtslauf - und den könnte man theoretisch auch "modden" auf nem Plattenspieler.

Kriegst du mit der Loopfunktion seemless, auf Anhieb schöne Loops hin? Selbst mit nem 900er und Rekordbox muss man schon nen bisschen üben.

Und für was brauchst du bei Übergängen einen Rückwärtslauf?

Ossi 28. June 2010 20:18

Zitat:

Zitat von Lena
Und für was brauchst du bei Übergängen einen Rückwärtslauf?


Wennst den Einsatz versäumt hast dasd nochmal zurückspulen kannst ;)

:D

Lena 28. June 2010 20:21

Zitat:

Zitat von Ossi
Wennst den Einsatz versäumt hast dasd nochmal zurückspulen kannst ;)

:D


Cool, das probier ich dann mit dem Schalter bei meinen CDJ´s auch mal aus :D vielleicht lassen sich damit auch Offbeats korrigieren :eek:

Stee Wee Bee 28. June 2010 20:54

Wer ihn richtig schaltet, kann im Beat einer Nummer eine andere reverse laufen lassen. Ich schaff das zwar auf Vinyl auch, allerdings ist das händische Rückdrehen wesentlich ungenauer als bei einer CD.

reini 28. June 2010 21:00

Zitat:

Zitat von Stee Wee Bee
Ich hab hunderttausende Übergänge auf Vinyl gemacht, trotzdem ist es mir nie gelungen, auf Rückwärtslauf zu schalten



Meine Turntables koennen das :)

Stee Wee Bee 28. June 2010 21:27

Mir persönlich wäre es eh lieber gewesen, wenn die Numarks die Technics abgelöst hätten, aber da wird sich wohl nix mehr ändern.

Chris B. 28. June 2010 23:16

Wieso das? Sind die besser? :D

Stee Wee Bee 29. June 2010 02:27

Können halt mehr.

Petzi 26. July 2010 12:36

Noch keine Statements abgegeben?
Kein Artikel verlinkt?

Wundert mich etwas....


Jedenfalls mein Beileid an die Familien :(

micki0279 26. July 2010 12:43

Das Forum geht ja erst seit 2 Stunden wieder! ;)

Das ist eine furchtbare Tragödie! :(
Beileid an die Familien!

MoonWalker 26. July 2010 12:47

wär selbst um ein haar hingefahren, war leider gesundheitlich verhindert. jetzt bin ich froh nicht dabei gewesen zu sein.

zu den vorfällen will ich mich nicht äußern; da reden jetzt eh alle gscheit daher, nur will wie immer keiner die verantwortung dafür übernehmen.

hab mir den livestream angesehen und war musikalisch auch etwas enttäuscht, weil irgendwie keine stimmung rüberkam.

den betroffenen kann ich an dieser stelle auch nur mein mitgefühl ausdrücken.

Petzi 26. July 2010 12:59

Zitat:

Zitat von micki0279
Das Forum geht ja erst seit 2 Stunden wieder! ;)


Asooo, hab ich nicht bemerkt....

Apollon Justice 26. July 2010 13:01

Zitat:

Zitat von Petzi


Jedenfalls mein Beileid an die Familien :(

Auch ich möchte mein Beileid ausdrücken!

Und ich fordere drakonische Strafen für die Organisatoren! Wie kann man nur so hirnrissig sein und die Veranstaltung auf einem abgezäunten Areal, das nur für 350.000 Menschen gedacht ist, durchführen, obwohl man wissen MUSS, dass bei der Loveparade seit Jahren ca. 1,5 Mio. Besucher kommen. Das ist gröbste Fahrlässigkeit! :boese: Wäre ich Staatsanwalt, würde ich da sogar bedingten Vorsatz(in Kauf nehmen von Verletzungen oder gar Todesfällen, bei der Entscheidung, es auf diesem Areal durchzuführen) durchprüfen. Und wenn das gegeben wäre, wäre das 19-facher Mord!

Da das jetzt wohl die letzte Loveparade war, ärgere ich mich jetzt schon ein bisschen, dass ich mich im Juli 2008 für einen Tiesto Gig in Wien entschieden hab und nicht nach Dortmund gefahren bin(war am selben Tag)...

STB 26. July 2010 13:17

im nachhinein verantwortliche suchen (bzw schuldige denen alles raufdipplt wird) is immer einfach.
die tragödie ist schlimm genug - jetzt auch noch schlau daherzureden wer oder was für schlaumeier das vorhergesehen haben ist für nix. das bringt die toten nicht wieder zurück.

ich hab die bilder gesehen und bin bestürzt über die vorgehensweise an den zäunen....

aber jeder soll sich sein eigenes urteil bilden.

es ist schlimm das 19 leute ihr leben dafür lassen mussten, aber die veranstaltung deshalb nie wieder durchzuführen finde ich auch nicht sinnvoll. schließlich wird auch noch immer geflogen obwohl zig tausende menschen schon bei abstürzen gestorben sind.
meine meinung.

Chris B. 26. July 2010 13:21

Zitat:

Zitat von STB
im nachhinein verantwortliche suchen (bzw schuldige denen alles raufdipplt wird) is immer einfach.
die tragödie ist schlimm genug - jetzt auch noch schlau daherzureden wer oder was für schlaumeier das vorhergesehen haben ist für nix. das bringt die toten nicht wieder zurück.

ich hab die bilder gesehen und bin bestürzt über die vorgehensweise an den zäunen....

aber jeder soll sich sein eigenes urteil bilden.

es ist schlimm das 19 leute ihr leben dafür lassen mussten, aber die veranstaltung deshalb nie wieder durchzuführen finde ich auch nicht sinnvoll. schließlich wird auch noch immer geflogen obwohl zig tausende menschen schon bei abstürzen gestorben sind.
meine meinung.


sehe ich so ähnlich...

Apollon Justice 26. July 2010 13:29

Zitat:

Zitat von STB

es ist schlimm das 19 leute ihr leben dafür lassen mussten, aber die veranstaltung deshalb nie wieder durchzuführen finde ich auch nicht sinnvoll. schließlich wird auch noch immer geflogen obwohl zig tausende menschen schon bei abstürzen gestorben sind.
meine meinung.

Diesbezüglich geb ich dir Recht!

reini 26. July 2010 14:18

Letztes Jahr hat mans abgesagt, weils u.a. ein Sicherheitsproblem gab.

Die Getöteten sind für mich Opfer der Kommerzialisierung. Die wollten die Loveparade unbedingt durchpeitschen und damit man am Ende noch mehr Geld rausholt, lässt man die Sicherheit außen vor. Alle die von einer erfolgreichen Veranstaltung profitiert hätten (Stadt- und Regionalpolitiker, Veranstalter) haben ordentlich gepackelt, damit am Ende der Kontostand recht hoch ist. So gehts doch immer zu: Wenn für die Politiker etwas rausspringt, ist für Firmen so gut wie alles möglich. Das geht vom kleinen Dorf bis in die große Stadt, lauter Egozentriker, denen das Allgemeinwohl vollkommen egal ist!
Und dann passiert so etwas, alle sind drei Tage betroffen und gehen danach wieder ihr Alltagsgeschäft zurück und machen genau dasselbe wie vorher.
Hoffentlich kommt vor Gericht mal was ordentliches raus, dass abschreckend wirkt, aber ich bezweifle es.

Berni 26. July 2010 14:40

Für mich ist das ein tragischer Fall, aber: Solche Dinge passieren und können JEDERZEIT wieder passieren, wenn viele Menschen auf engem Raum sind.
Und da ist es egal ob es einige hundert Besucher oder mehrere tausend Leute sind.
In einer solchen Gruppe braucht nur etwas den Anstoß geben (eben diese vom Überklettern runtergefallenen Leute) und wenn die Menschen dann in Panik geraten, können sie auch hunderte Polizisten oder Sicherheitsleute nicht so beruhigen, dass nichts passiert.

reini 26. July 2010 14:43

Schon klar, hätte man aber mehr Zugänge gehabt, wäre es zu keinem Stau gekommen, die Menschen wären nicht ungeduldig geworden, es wäre nicht nachgedrängt worden, es wär niemand wo raufgeklettert usw.

Wenn ich am Donauinselfest nur eine Brücke aufmach und ein paar Leute balancieren dann am Geländer, weil sie glauben, so sind schneller, dann passiert das genauso.

Es stimmt, es kann immer wieder vorkommen, aber man kann im Vorfeld sehr wohl dafür sorgen, dass das Risiko möglichst gering bleibt. Dazu muss man das ganze sehr genau planen und auch Geld in die Hand nehmen.

RIWA 26. July 2010 15:03

Auch mein Beiled auch an die betroffenen!

Die Aussage die mich persönlich aber am meisten aufregt ist die dass sich der Veranstalter ganz billig rausreden will mit der Behauptung dass nur 105.000 Menschen anwesend waren(Das Gelände ist für nur 250.000 zugelassen und soviele sind zwischen 9 und 15 Uhr mit dem Zug angereist), obwohl die Behöreden und alle Nachrichten von über 1,4Million sprachen.

Berni 26. July 2010 15:06

Zitat:

Zitat von reini
Schon klar, hätte man aber mehr Zugänge gehabt, wäre es zu keinem Stau gekommen, die Menschen wären nicht ungeduldig geworden, es wäre nicht nachgedrängt worden, es wär niemand wo raufgeklettert usw.

Wenn ich am Donauinselfest nur eine Brücke aufmach und ein paar Leute balancieren dann am Geländer, weil sie glauben, so sind schneller, dann passiert das genauso.

Es stimmt, es kann immer wieder vorkommen, aber man kann im Vorfeld sehr wohl dafür sorgen, dass das Risiko möglichst gering bleibt. Dazu muss man das ganze sehr genau planen und auch Geld in die Hand nehmen.



Das mit mehr Zugängen hätte nicht gereicht - das Gelände war ja gesperrt weil schon zu viele drin waren.

KRIZ VAN DALE 26. July 2010 18:07

Ein Gelände für 350.000 Personen zu benutzen für eine Veranstaltung die in Essen 1,2 Millionen, und in Dortmund 1,6 Millionen Besucher hatte war meines erachtens sowiso absoluter Wahnsinn.

Ohne Grund hätte Buchum sie nicht abgesagt. Die hatten keine Ressourcen um solche Menschenmengen aufzunehmen.

Und dort versuchte man diese Mengen auf einem Gelände mit 350.000m² unterzubringen.

Wie soll das bitte den gehen ?

Aber klar. 144 Millionen € Mehreinnahmen will sich natürlich keiner entgehen lassen . . . da wird selbst bei der Sicherheit ein Auge zugedrückt.

Für mich gehören mal die an den Pranger die sowas genehmigen, denn dazu braucht man kein Studierter sein um zu erkennen dass das nicht funktionieren kann. Die lassen aber mehrere Monate Machbarkeitsstudien von irgendwelchen obergscheiten Vollpfosten machen und ignorieren Empfehlungen von mehreren offiziellen Stellen, ignorieren diese und schaffens dann nicht mal bei der Pressekonferenz klare Aussagen zu machen.

nubaflyer 26. July 2010 18:41

Das Areal war einfach viel zu klein. Und das haben scheinbar genug Leute in Duisburg vorher gewusst, denn Aussagen wie "Ich frage mich, wo da alle Leute hinsollen", die in den Tagen davor in diversen Foren gepostet wurden, findet man ja nicht nur einmal.

Mich schockiert dieses "Werbevideo" für das Gelände. Ernsthaft: Wie kann man da eine Loveparade veranstalten? Da bekomm ich feuchte Augen wenn ich mich an frühere Zeiten in Berlin erinnere und dann diese abgefuckte Gelände sehe...

http://www.youtube.com/watch?v=PPxV6...eature=related

Sam Valve 26. July 2010 19:13

Mein Beileid auch von meiner Seite.

Ich finde es vollkommen in Ordnung und Verständlich, dass sie keine LP mehr machen wollen/können. Würde sowieso keiner mehr zusagen von den Städten her. Zudem würden eh weniger Leute kommen dazu ist das ganze "Image" ist versaut. Also ich wollte heuer auch fahren, aber da einige Umstände dazwischen gekommen sind, sind wir nicht gefahren. Finde es zwar auch Schade, dass es nie mehr eine LP in Deutschland stattfinden wird, könnte mich aber sowieso nicht amüsieren bei solchen Gedanken. ISt aber alles natürlich nur Nebensache.

Im Vordergrund steht jetzt die Unterstützung der Familien und Angehörigen sowie die Schuldfrage!

aqualoop 26. July 2010 21:30

Zitat:

Zitat von MoonWalker
zu den vorfällen will ich mich nicht äußern; da reden jetzt eh alle gscheit daher, nur will wie immer keiner die verantwortung dafür übernehmen.


vielleicht weil man nicht immer irgendwen schuldigen für einen unfall finden kann? ich hab diesen besagten tunnel nun gesehen und muss sagen das der an und für sich sehr groß bzw. breit ist. solche tragischen unfälle passieren nun mal und lassen sich nie zur gänze vermeiden.

prinzipiell sind solche massenveranstaltungen ohnehin zu meiden und wer sich diesem risiko nicht bewusst ist oder sich bewusst diesem aussetzt...tja ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:16 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.