dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Talk, Talk, Talk (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Bundespräsidentenwahl 2010 (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=30246)

Apollon Justice 5. March 2010 11:54

Zitat:

Zitat von BubaCar_SanOgO
Ich wäre sowieso für eine Grüne/SPÖ zusammensetzung :D

Ich auch! Rot/Grün und die ÖVP gehört hochkant in Oppostion getreten! Rot/Blau könnte ich mir auch noch vorstellen.

Zitat:

Zitat von micki0279
Schwarz-Grün, oder Schwarz-Rot lasse ich mir einreden, aber Rot-Grün wäre eine Katastrophe.

Warum?
Ich bin zwar viel zu jung um das miterlebt zu haben, aber die Kreisky-Zeit muss ja politisch geil gewesen sein.:D Sowas würd ich mir jetzt wünschen.

Schwarz-grün, oder gar eine ÖVP-Alleinregierung wäre für mich ein Auswanderungsgrund..:D

Berni 5. March 2010 12:07

Zitat:

Zitat von Deejay Advance

Schwarz-grün, oder gar eine ÖVP-Alleinregierung wäre für mich ein Auswanderungsgrund..:D


Tschüss!

Obwohl - naja. So richtig in Österreich wohnst du ja sowieso nicht mehr! :D :D :D

Apollon Justice 5. March 2010 12:20

Zitat:

Zitat von Berni
Tschüss!

Obwohl - naja. So richtig in Österreich wohnst du ja sowieso nicht mehr! :D :D :D

Ist ja zum glück nicht der Fall... das wäre HORROR!:eek:

Hahaha!:D :D

djparalyzer 5. March 2010 13:21

Hmmm, also wenn man sich wünscht, dass eine Frau die für das Aufheben des Verbotsgesetzes ist, unser Land repräsentiert... Alles was gut und schön ist. Man kann über Fehler in der Integration diskutieren, man kann Missstände ansprechen und sich darüber beklagen. Aber den Rechtsradikalen mehr Raum geben... ist eine Schande für all unsere Großväter und Urgroßväter (so wie meinen) die für unsere Familien damals kämpfen (und auch sterben) mussten.

Ich bin bei Gott kein Linksradikaler, und auch kein Wähler der dafür eintritt irgendwelchen Sozialschmarotzern das Geld in die Taschen zu stecken... Aber ich bin sehr wohl jemand, der für eine gewisse Ordnung eintritt. Rechtsextremismus hat in Österreich keinen Platz, das hat schon die Geschichte gezeigt. Keine Partei wird perfekt sein, auch die FPÖ wird keine optimale Politik machen, damals unter Schwarz/Blau wurde die Zuwanderung auch nicht gestoppt... Ich wünsche allen Hacklern und Kleinverdienern die die FPÖ wählen auch eine FPÖ Regierung... Viel Spaß!

Apollon Justice 5. March 2010 14:33

Wenn man Rechtsextremismus so krampfhaft verbietet, sollte man das auch mit dem Linksextremsimus tun, oder beide lassen... Ich bin wie gesagt, gegen jeden Extremismus, aber das ist mE gewaltig übertrieben.
Und so lange der Geschichte nachjammern bringt mE auch nix... über 60 Jahre, langsam könnte man das ja endlich sein lassen und nach vorne schauen... War schlimme Zeit, ja natürlich, aber sie ist VORBEI!

djparalyzer 5. March 2010 14:42

Zitat:

Zitat von Deejay Advance
Wenn man Rechtsextremismus so krampfhaft verbietet, sollte man das auch mit dem Linksextremsimus tun, oder beide lassen... Ich bin wie gesagt, gegen jeden Extremismus, aber das ist mE gewaltig übertrieben.
Und so lange der Geschichte nachjammern bringt mE auch nix... über 60 Jahre, langsam könnte man das ja endlich sein lassen und nach vorne schauen... War schlimme Zeit, ja natürlich, aber sie ist VORBEI!


Was willst du bei einem Linksradikalen in Österreich verbieten? Alles was sowieso für jeden Bürger verboten ist, zB randalieren... !? Okay... Und außerdem sind Rechtsradikale nicht verboten... Es ist das nationalsozialistische Hitlergedankengut verboten = Herrenrasse, Gaskammern etc... Willst das wieder einführen? Na dann juhu... Wenn ich sag: Ich will die Türken nicht, und a gscheide Einwanderungspolitik ist das rechts, aber nicht Nationalsozialistisch... Da gehts um ganz andere Dinge...

Edit:
Das mit der Gaskammer war nur ein radikales Beispiel damit jeder versteht was ich mein! Sorry, war nicht persönlich gemeint!

Edit2:
Okay, und wir reden auch nicht von einführen, sondern nur mal das Verbot "dafür zu sein" aufzuheben oder wie auch immer... HALLO??? Wieso sollte man überhaupt darüber diskutieren ob die NS Zeit gut oder schlecht war? Da gibts ja gar keine Diskussionsgrundlage!

Apollon Justice 5. March 2010 14:58

Auch die Kommunisten haben in Europa Gräueltaten verübt(Stalin), dann sollten die auch gleich verboten werden... oder keine.
Wie schon mal gesagt, ich bin gegen jeden Radikalismus, ich will nichts wiedereinführen! Ich find es nur übertrieben, dass panisch verboten wird.
Das Verbotsgesetz ist zum Teil sogar überflüssig und auch übertrieben: Erstens sind die meisten Straftatbestände eh im StGB drinnen und zweitens finde ich es persönlich übertrieben, wenn man das Holocaust-Leugnen gerichtlich bestraft. Denn das IST geschehen, das ist bewiesene Geschichte und wenn jemand das leugnet, der ist in meinen Augen einfach nur dumm. Und für Dummheit gerichtlich zu strafen find ich übertrieben...
Außerdem, wenn irgendwelche Rechtsradikalen straftaten verüben, werden sie sowieso nach dem normalen StGB bestraft(z.B.Sachbeschädung, Körperverletzung, Mord,...) da braucht es mE kein zusätzliches Verbotsgesetz. z.B. ist die FPÖ-Politikerin Winter wengen Verhetzung nach dem StGB verurteilt worden, nicht nach irgendeinem Tatbestand des Verbotsgesetzes...

djparalyzer 5. March 2010 15:08

Zitat:

Zitat von Deejay Advance
Auch die Kommunisten haben in Europa Gräueltaten verübt(Stalin), dann sollten die auch gleich verboten werden... oder keine.
Wie schon mal gesagt, ich bin gegen jeden Radikalismus, ich will nichts wiedereinführen! Ich find es nur übertrieben, dass panisch verboten wird.
Das Verbotsgesetz ist zum Teil sogar überflüssig und auch übertrieben: Erstens sind die meisten Straftatbestände eh im StGB drinnen und zweitens finde ich es persönlich übertrieben, wenn man das Holocaust-Leugnen gerichtlich bestraft. Denn das IST geschehen, das ist bewiesene Geschichte und wenn jemand das leugnet, der ist in meinen Augen einfach nur dumm. Und für Dummheit gerichtlich zu strafen find ich übertrieben...
Außerdem, wenn irgendwelche Rechtsradikalen straftaten verüben, werden sie sowieso nach dem normalen StGB bestraft(z.B.Sachbeschädung, Körperverletzung, Mord,...) da braucht es mE kein zusätzliches Verbotsgesetz. z.B. ist die FPÖ-Politikerin Winter wengen Verhetzung nach dem StGB verurteilt worden, nicht nach irgendeinem Tatbestand des Verbotsgesetzes...


Stalinismus ist nicht = Kommunismus...

Bzgl. Wiedereinführung siehe meinen Edit!

Was jeder im Wirtshaus diskutiert ist sowieso nicht kontrollierbar... Aber ein Politiker der Republik Österreich sollte ein Vorbild für die Gesellschaft sein und nicht öffentlich einfach irgendwelche Aussagen tätigen die pietätlos sind... Und da finde ich das Verbotsgesetz gut, welches vielleicht juristisch nicht immer für das Strafausmaß herangezogen wird, jedoch ein Mahnmal in unserer Gesellschaft darstellt und ein Symbol für die (hoffentlich) gesunde Grundeinstellung in unserem Land ist.

Apollon Justice 5. March 2010 15:25

Zitat:

Zitat von djparalyzer
Edit:
Das mit der Gaskammer war nur ein radikales Beispiel damit jeder versteht was ich mein! Sorry, war nicht persönlich gemeint!

Edit2:
Wieso sollte man überhaupt darüber diskutieren ob die NS Zeit gut oder schlecht war? Da gibts ja gar keine Diskussionsgrundlage!

Schon ok. Mir war ja klar was du gemeint hast.

Stimmt, da hast du Recht...

Zitat:

Zitat von djparalyzer
Aber ein Politiker der Republik Österreich sollte ein Vorbild für die Gesellschaft sein und nicht öffentlich einfach irgendwelche Aussagen tätigen die pietätlos sind... Und da finde ich das Verbotsgesetz gut, welches vielleicht juristisch nicht immer für das Strafausmaß herangezogen wird, jedoch ein Mahnmal in unserer Gesellschaft darstellt und ein Symbol für die (hoffentlich) gesunde Grundeinstellung in unserem Land ist.

Dass Politiker ein Vorbild sein soll, geb ich dir Recht. Was das Verbotsgesetz angeht, akzeptiere ich einfach deine Meinung. Zum "Mahnmal": Man soll nicht der Vergangenheit so lange nachhängen. Nach so langer Zeit sollte man mal loslassen und sich der Gegenwart und Zukunft zuwenden, was Vergangen ist ist geschehen, es war schlimm, aber vom ständigen wiederaufwärmen und mahnen halt ich einfach nichts.

djparalyzer 5. March 2010 18:20

Zitat:

Zitat von Deejay Advance
Schon ok. Mir war ja klar was du gemeint hast.

Stimmt, da hast du Recht...


Dass Politiker ein Vorbild sein soll, geb ich dir Recht. Was das Verbotsgesetz angeht, akzeptiere ich einfach deine Meinung. Zum "Mahnmal": Man soll nicht der Vergangenheit so lange nachhängen. Nach so langer Zeit sollte man mal loslassen und sich der Gegenwart und Zukunft zuwenden, was Vergangen ist ist geschehen, es war schlimm, aber vom ständigen wiederaufwärmen und mahnen halt ich einfach nichts.


Meine Mutter unterrichtet in einer Hauptschule (Gesamtschule wie auch immer das jetzt heißen mag...) Wenn du die Kinder dort über die NS Zeit reden hören könntest, würde dir schlecht werden... Die haben keine Ahnung, aber reden deppat und das tut echt weh. Ich bin auch nicht ein Freund dieser ewigen Wiedergutmachungsgeschichte, mir gehts darum dass man die unnötigen Toten und Greuel nicht vergisst, damit sowas nie wieder passiert.

Motz 5. March 2010 19:52

Zitat:

Zitat von djparalyzer
Stalinismus ist nicht = Kommunismus...


Verdammt richtig !

Ins Amt des Bundespräsidenten würde ich sowieso einen roten/grünen wählen (ja ich weiss, die sind "parteilos"). Aber bei der Nationalratswahl würde wenn ich könnte 2 Partei wählen... Liberales Forum und die Grünen :D

Apollon Justice 5. March 2010 21:43

Zitat:

Zitat von djparalyzer
Meine Mutter unterrichtet in einer Hauptschule (Gesamtschule wie auch immer das jetzt heißen mag...) Wenn du die Kinder dort über die NS Zeit reden hören könntest, würde dir schlecht werden... Die haben keine Ahnung, aber reden deppat und das tut echt weh. Ich bin auch nicht ein Freund dieser ewigen Wiedergutmachungsgeschichte, mir gehts darum dass man die unnötigen Toten und Greuel nicht vergisst, damit sowas nie wieder passiert.

Sag ja nicht, dass man es den Kindern nicht mehr beibringen sollen, sondern es stört mich, dass man es jedes mal aufs neue Länge mal Breite aufwärmt. Es reicht mE, wenn man diese Zeit wie jede andere gelehrt wird.

Berni 6. March 2010 08:40

Zitat:

Zitat von Deejay Advance
Es reicht mE, wenn man diese Zeit wie jede andere gelehrt wird.

Das Problem ist nur, dass nicht jedes andere Ereignis 60 Millionen Menschen das Leben gekostet hat.
Der 2. WK war leider das blutigste, was bisher so passiert ist - bis vielleicht auf die Konquistation, wobei die sicher nicht ganz so viele Menschenleben gefordert hat.
Daher wirst du es die nächsten 100 Jahre kaum erleben, dass das den Menschen egal ist.
Gott sei Dank, sonst bestünde ja kein Funken Hoffnung mehr für uns Barbaren.

Apollon Justice 6. March 2010 17:14

Zitat:

Zitat von Berni
Das Problem ist nur, dass nicht jedes andere Ereignis 60 Millionen Menschen das Leben gekostet hat.
Der 2. WK war leider das blutigste, was bisher so passiert ist - bis vielleicht auf die Konquistation, wobei die sicher nicht ganz so viele Menschenleben gefordert hat.
Daher wirst du es die nächsten 100 Jahre kaum erleben, dass das den Menschen egal ist.
Gott sei Dank, sonst bestünde ja kein Funken Hoffnung mehr für uns Barbaren.

Das ist mir ja klar. Ich hab ja auch nie gesagt, dass es den Menschen "egal" sein soll. Und mir ist es auch nicht egal. Aber so wies jetzt ist, find ich es übertrieben. Übertrieben, z.B. dass Menschen deswegen für "Dummheit" bestraft werden, nur aus Panik, dass möglicherweise ein "zweiter Hitler" auftauchen könnte und eine 3. Weltkrieg anzetteln könnte, wenn man nicht ständig die Keule mahnend hochhält, bei Kleinigkeiten aufschreit und herumstraft. Ich bin außerdem der Meinung, dass die Gesellschaft nun sich schon so weiter entwickelt hat, im Vergleich zu den 1930ern, dass sie nicht mehr so leicht auf so einen Despoten reinfällt...

guenny123 7. March 2010 14:54

Ohne jetzt alles gelesen zu haben, bin ich Stevies Meinung! Mich kotzt die EU mittlerweile auch schon sowas von an.. :rolleyes:

Berni 7. March 2010 14:56

Nur dass Stevie es begründen kann und du es vermutlich nur nachplapperst!
;)

guenny123 7. March 2010 15:08

Nein ich kann es auch sehrwohl auch begründen, nur nimmst du es dann wieder bis ins Detail auseinander und kritisierst meine völlig falsche Meinung :p

Punkt 1: Grenzensicherung - hat Stevie schon angesprochen
Punkt 2: NICHTRAUCHERSCHUTZ - wurde uns von der EU aufgezwengt und wird die heimische Gastronomie zerstören! Grad in meiner Gegend jammern wirklich sehr viele Gastronmiebetriebe darüber und das mit Recht! Meine genaue Meinung dazu kennt ihr ja eh schon
Punkt 3: Asylpoltik - auch hier kennt ihr alle meine Meinung bereits

Dem Punkt des überbezahlten Postens "Bundespräsident" kann ich übringes teilweise zustimmen. Da sowieso der Bundeskanzler und die Bundesregierung für die Politik im Lande zuständig ist, mag eine Präsident nicht ganz relevant sein, dennoch brauchen wir auch jemanden der das Land repräsentiert und ich finde schon, dass das nicht der Bundeskanzler allein machen sollte ;)

Berni 7. March 2010 15:32

Da brauch ich gar nicht lange dafür, sind nämlich die typisch (wie in hochwertigen Zeitungen alal Österreich) vorgekauten Fehlmeinungen:

Grenzkontrollen, die du meinst, unterliegen dem Schengener Abkommen, das nicht viel bis gar nix mit der EU zu tun hat.

Deine Abneigung gegen Nichtraucherschutz ist eine persönliche Meinung und kein Fakt.
Zudem gibt's in Europa genügend Beispiele, wo das Nichtrauchen in Lokalen HERVORRAGEND klappt, wieso sollte es bei uns nicht auch so sein?
Zumal du es logisch sehen musst: Ein Raucher KANN entscheiden, ob er sich in einem Lokal eine anzündet. Ein Nichtraucher kann das nicht. Was ist also fairer?

Ich kenne deine Meinung zur Asylpolitik leider nicht, wie lautet sie denn?

Berni 7. March 2010 15:33

Und PS.: Was hat die EU mit der Bundespräsidenten-Wahl zu tun?

djparalyzer 7. March 2010 16:19

Weil angeblich kann der Bundespräsident eh nicht entscheiden :D Und der BP kann schon gar nicht Österreich aus der EU raustragen *g*

Apollon Justice 7. March 2010 16:50

Zur EU: Ich halte vom vielen Aufoktroyieren auch nich viel, aber ich finde die Mitgliedschaft in der EU für Österreich wichtig ist, bzw. dass Östereich sehr schlecht ohne dastehen würde...

Nein der BPräs kann uns nicht einfach aus der EU raustragen...

djparalyzer 7. March 2010 16:57

Zitat:

Zitat von Deejay Advance
Zur EU: Ich halte vom vielen Aufoktroyieren auch nich viel, aber ich finde die Mitgliedschaft in der EU für Österreich wichtig ist, bzw. dass Östereich sehr schlecht ohne dastehen würde...

Nein der BPräs kann uns nicht einfach aus der EU raustragen...


Was mir auf die Nerven ging war, dass die EU vorschreibt wieviel Maut wir für die LKWs verlangen dürfen und wieviel nicht etc... Sicher ist nicht alles perfekt, aber in Zeiten der Wirtschaftskrise ein gutes Instrument.

aqualoop 7. March 2010 17:47

prinzipiell ist es bei einer präsidentenwahl egal welcher partei der kandidat angehört da er ohnehin überparteiliche repräsentationsaufgaben wahrnehmen sollte und sich nur in ausnahmefällen ins aktuelle politische geschehen einmischen sollte. und selbst das gilt nach wie vor als verpönt, an denke nur an klestil ;)

zur causa rosenkranz...klar, sie steht weit rechts, ihre weltansichten und ihr gedankengut ist mehr als zweifelhaft, aber wirklich viel schaden könnte sie dennoch nicht damit anrichten. da ist einfach wieder viel heiße wahlkampfluft im umlauf.

ich werde in diesem fall das geringere übel namens fischer wählen, da mir rosenkranz auch als person zu bieder und "gestrig" ist. in ihren trachtengewändchen und mit 10 kindern am hals...nein das entspricht nicht meinem weltbild :p

bodowes 7. March 2010 20:12

Zitat:

Zitat von guenny123
Ohne jetzt alles gelesen zu haben, bin ich Stevies Meinung! Mich kotzt die EU mittlerweile auch schon sowas von an.. :rolleyes:


mich zum beispiel kotzen zeitumstellung und winterliche straßen an ... :boese: da werd ich fuchsteufels wild!!!

jetzt im ernst: die EU hat ihre daseinsberechtigung, kommt nur aufs WIE an. und hat btw null mit dieser kommenden wahl zu tun.

aqualoop 7. March 2010 20:26

Zitat:

Zitat von bodowes
jetzt im ernst: die EU hat ihre daseinsberechtigung, kommt nur aufs WIE an. und hat btw null mit dieser kommenden wahl zu tun.


EU kritisch ok...nur die frage ist ob es ohne EU soviel besser wäre? ich habe da meine zweifel ;)

djparalyzer 8. March 2010 10:13

Die Schweizer können sichs leisten, weil die noch das ganze Nazigold im Keller liegen haben... *g*

Berni 8. March 2010 10:30

Zitat:

Zitat von djparalyzer
Was mir auf die Nerven ging war, dass die EU vorschreibt wieviel Maut wir für die LKWs verlangen dürfen und wieviel nicht etc... Sicher ist nicht alles perfekt, aber in Zeiten der Wirtschaftskrise ein gutes Instrument.

Ok, du studierst also BWL.
:D

Chris B. 8. March 2010 10:37

i like turtles!

bodowes 8. March 2010 14:06

Zitat:

Zitat von aqualoop
EU kritisch ok...nur die frage ist ob es ohne EU soviel besser wäre? ich habe da meine zweifel ;)


nee das sollte nicht EU-kritisch rüberkommen, sondern den EU-kritikern aufzeigen dass latente EU-befürworter wie ich auch sehen, dass da einiges an verbesserungsbedarf herrscht.

die EU ist, neben allen vor- und nachteilen (wirtsch.,politisch,administrativ,etc.), nicht zu vergessen DER wichtigste friedensverbunde in europa. und erinnern wir uns geschichtlich zurück - wann gabs denn sowas schon mal wo bis auf russland alle highperformer in europa gleichzeitig an einem strang zogen??? (ENG,D,FRA,ITA, ...)

Stee Wee Bee 8. March 2010 15:34

Zitat:

Zitat von bodowes
wann gabs denn sowas schon mal wo bis auf russland alle highperformer in europa gleichzeitig an einem strang zogen??? (ENG,D,FRA,ITA, ...)


hahaha, der war gut :breites_grinsen:

wo bitte ziehen die an einem Strang ???? :confused:

djparalyzer 8. March 2010 15:39

Zitat:

Zitat von Berni
Ok, du studierst also BWL.
:D


Yes sir *gggg*

aqualoop 8. March 2010 15:53

Zitat:

Zitat von Stee Wee Bee
hahaha, der war gut :breites_grinsen:

wo bitte ziehen die an einem Strang ???? :confused:


naja immerhin bekriegen sie sich nicht, das ist ja auch schon was oder? :p

djparalyzer 8. March 2010 15:56

Zitat:

Zitat von aqualoop
naja immerhin bekriegen sie sich nicht, das ist ja auch schon was oder? :p


Gute Einstellung :D Beim Aqualoop ist das Glasl immer halb voll :D

aqualoop 9. March 2010 06:13

laut gestrigem bericht auf orf.at wirkte rosenkranz nach der 3 minuten dauernden stellungnahme sichtlich angeschlagen. ich frage mich wie sie da nervlich einen ganzen wahlkampf überstehen will :rolleyes:

weiters wurde von seiten der fpö kritisiert das rosenkranz als gebährmaschine abgewertet würde....also wenn ich richtig informiert bin war die gute insgesamt 90 monate schwanger...ähm schon irgendwie abartig oder? :p

bodowes 9. March 2010 06:43

Zitat:

Zitat von Stee Wee Bee
hahaha, der war gut :breites_grinsen:

wo bitte ziehen die an einem Strang ???? :confused:


wenigstens marschiert der eine nicht beim anderen über die grenze ein wie es die letzten beiden jahrhunderte usus war ... :rolleyes:

hatte mir gedacht die breite masse checkt was ich meine.

aqualoop 9. March 2010 07:20

Zitat:

Zitat von bodowes

hatte mir gedacht die breite masse checkt was ich meine.


ich sags ja immer wieder...zuviel denken verursacht kopfschmerzen :p

damit die breite masse (vielleicht?) was checken würde müsste sie sich erstmal damit befassen was sie ja von vornherein nicht tut. warum sind nur wenige prozent der menschheit wirklich erfolgreich? nicht weil sie soviel tüchtiger sind sondern ganz einfach cleverer als die anderen. und der erfolg ist ja nicht nur auf ein berufsleben beschränkt, der streckt sich auf alle lebensbereiche.
und diese tatsache als solche zu erkennen würde mal den ersten schritt bedeuten. tja, nur wer denkt schon über sich selbst nach? ;)

Berni 9. March 2010 07:25

GebäHrmaschine ist sicherlich mal falsch! ;)

Ein Problem, das sich bei einer eventuellen Wahl von Rosenkranz stellt:
Ihr Mann ist ja bekennender NS-Fan und auch in einigen anderen Ländern mit Sanktionen belegt.
Nun ist es ja Aufgabe des Bundespräsidenten, repräsentative Einladungen wahrzunehmen und dazu gehört zur Gepflogenheit halber immer auch der Ehepartner.
Wie soll das mit so einem Typen gehen?

Frau BP Rosenkranz würde wahrscheinlich wenig bis gar nicht eingeladen, sprich:
Sie würde ihren Pflichten nicht nachkommen können.

Hat sich das schon mal jemand überlegt?

micki0279 9. March 2010 07:39

Für mich ist das Ganze sowieso wieder eine total sinnlose und ärgerliche Diskussion, damit die Medien was zu berichten haben. :mad:
Soll sie doch die Aufhebung des Verbotsgesetzes fordern, warum auch nicht?
Es werden dann eh die Wähler entscheiden, was sie davon halten.
Das ist ja der Sinn der Demokratie. :)
Mich ärgert, dass gewisse Leute/Organisationen/Parteien immer andere Leute ausrichten und schlecht machen müssen, anstatt vor der eigenen Tür zu kehren. :(
Das ist eine typische Einstellung der Linken Parteien und Wähler weltweit.
Wenn was nicht passt, wird gestreikt, protestiert, ausgerichtet, beschimpft.
Politik wird von den gewählten Politikern gemacht, da nützt es nix dagegen zu protestieren, sondern nur anders zu wählen, und wenn wieder die gleichen an die Macht kommen, dann wollte das nunmal die Mehrheit so.

aqualoop 9. March 2010 07:45

sie wird die wahl ohnehin nicht gewinnen...somit ;)

micki0279 9. March 2010 07:46

Eben! ;)
Und wenn unwahrscheinlicherweise doch, dann wollte es halt die Mehrheit so.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:02 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.