![]() |
Ben Zane rutscht ab, schlägt sich die zwei vordersten Schneidezähne an Stufe 32 aus und rollt auf Stufe 12 zurück.
|
hallo liebes lulu,
kannst du mir bitte alle stufen schön aufgelistet mal per PM durchgeben? muss wissen wo hin ich arbeiten muss ! danke dein ben-zin-kanister |
Ana log? Wer denn?
|
Ich glaub da bin ich gemeint in Bezug auf einen anderen Thread im Tech Talk Forum ;)
|
Da hast du gelogen?
|
Zitat:
Was? lol ich kenn mich nimmer aus :D Ich hab nirgendwo gelogen :verlegen: |
Les nochmal genau nach! ;)
|
Zitat:
Ah du Heisl... Und ich dachte du wolltest auf was anderes hinaus :D |
Der Punkt ist der, dass es in der österreichischen DJ Szene zu 95% einfach nur Asslickers gibt. Es fangt ja schon bei den Musik Releases an, wieviele habe ich schon sagen gehört, die Platte ist von ... Records geh was willst mit dem Dreck den höre ich mir erst gar nicht an! Wie kann ich eine Nummer beurteilen die ich noch gar nicht gehört habe?
Wenn mir eine Nummer gefällt spiele und tippe ich sie egal wer sie produziert hat und wenn sie mir nicht gefällt, dann nicht, da kann sie sein von wem sie will. Ebenfalls bin ich davon überzeugt das die Charts egal jetzt welche nicht der Realität entsprechen, natürlich kann ich es nicht beweisen aber wer sich anhört was in den angesagtesten Clubs bei uns zur Hauptzeit läuft (ich spreche von Hits) und das dann mit den Charts vergleicht dem wird auffallen, dass das unmöglich zusammenpasst. Tippen sollten ja eigentlich die, die regelmäßig wo spielen und nicht die, die daheim ihre Großeltern rocken und eine Großraumdiskothek noch nie von innen gesehen haben ;) Ich verstehe auch nicht was dieser Hype mit den sogenannten Heroes auf sich hat, klar ist die Hütte knackevoll wenn ich einen Headliner buche, nur bringt er auch das was er kostet? Keine Frage es gibt einige die wirklich die Hütte rocken aber mehr als die Hälfte sind einfach ihr Geld nicht einmal ansatzweise wert. Und wie Philipp auch schon gesagt hat bei den nationalen Deejays feilschen sie um 50 Euro und den sogenannten Star Deejays würde sie am liebsten das Geld in den After schieben, kein Wunsch bleibt offen egal ob 10 Liter Champagner oder das Hotelzimmer mit Whirlpool. Ich möchte jetzt nicht allgemein auf das Thema Giulia Siegel eingehen das wurde eh schon zu genüge besprochen, sondern mich hat das Thema generell inspiriert einfach mal etwas dazu zu sagen. Diese Szene ist und bleibt eine Freunderlwirtschaft kennst du die richtigen Leute musst du nicht mal wissen was ein Pitch Regler ist, kennst du niemanden steht die Chance bei 1% das dich irgendwer mal Ernst nimmt. Es gibt in Österreich 10x soviel DJs wie ernstzunehmende Locations wie soll das funktionieren? Ich bin nach wie vor für gute internationale Gast DJs die ihr Geld Wert sind, aber es sollten auch unsere einheimischen DJs mehr unterstützt werden, nicht alle sind Blender und ich bin überzeugt das auch sie eines Tages die Hütten rocken werden. In diesem Sinne lg, Nomax www.facebook.com/djnomax www.myspace.com/djnomax www.clubraiders.at |
dein wort in gottes ohr nomax
|
dj nomax ist ja kein newcomer und auch schon ein zeiterl im geschäft, aber einige punkte muss ich jetzt auch kommentieren:
davor noch kurz ein paar statements: der beruf (und jetzt mein ich nicht die semi-pros die 2 x monat irgendwo auflegen) des djs unterscheidet sich von anderen berufen in den meisten anforderungen recht wenig. es gibt jemand der deine leistung "kauft" (der besitzer/betreiber der location). es gibt jemanden der diese leistung konsumiert (in diesem fall der gast). hieraus ergibt sich ein kosten/nutzen-faktor der in den meisten fällen die gage bestimmt. wenn jetzt der dj andy z. aus pfaffenbichl an der ramsel auflegt wird das werbetechnisch dem lokal kaum was bringen, werden dort die selben gäste rumhüpfen die auch tags davor dort waren. wenn aber dann eine djane G.S. um viel $$$ eingebucht wird, dann treten sich die photografen und die presse gegenseitig auf die zehen - im besten fall ist die hütte gerammelt voll - und es gibt veranstaltungshinweise, presse und vielleicht sogar tv-berichte zu hauf und das ohne bezahlung. wenn ich dann die ganzen artikel in presse/radio/tv/web zusammenzähle, ergibt sich ein werbeeffekt für das lokal, der meist höher ist, als die gage. ob dann die oder der dj auch leiwand auflegt ist eigentlich gar nicht mehr so wichtig. dieses prinzip ist auf alle locations umlegbar, ob urban und hip oder grossraumdisko. veranstaltungen machen oder eine disco zu betreiben ist ein geschäft und nix anderes. zum thema feunderlwirtschaft (das hier am board schon ca. 1000 x besprochen wurde). es gibt nun mal keine objektive beurteilung der qualität eines djs. geschmäcker sind verschieden. wenn der resi, von der hütte xy, die immer gedroschen voll ist, mal woanders spielt, ist das kein garant, das dort dann auch der tanzboden brennt. deshalb werden sich geschäftsführer und lokalbesitzer meistens im umfeld umhören, wer denn der passende dj für ihr lokal ist. dadurch entstehen gewisse seilschaften, die manachmal sogar die lokale gemeinsam wechseln. prizipiell spricht ja nichts gegen eingespielte teams (ich kann mich an zeiten in wien erinnern, da wechselte manchmal das gesamte personal - dj, gf, kellner - in die nächste neue hütte) macht die sache aber einem newcomer nicht wirklich leicht. es ist halt so wie in jedem kreativen job. nur die die anders als der durchschnitt sind, werden auch was reissen. nicht jeder der perfekte übergänge macht und publikumswirksam spielt, wird auch star-dj. ist bei models, schauspielern, musikern etc. ja auch nicht anders. heutzutage ist djing nix mehr neues. mit laptopunterstützung kann jeder mischen (das war zu vinylzeiten noch nicht so ;-) und hat zugriff auf unendlich viele - auch neuste - tracks. dem internet sei dank, ist der gast manchmal dem dj informationstechnisch voraus (eh kloar, wenn ein schüler nach den hausübungen nix anderes zu tun hat, als von irgendwelchen dubiosen seiten 100te brandneue remixe zu zieht und sich diese auch anhört...die meisten profi-djs haben ja auch noch andere sachen zu tun wie studioarbeit etc.) also bleiben dem dj auch nur 4 wege für seine karriere über. 1. ich spiele was der gast hören will, am besten mit meiner persönlichen note 2. ich spiele was ich will und hoffe, dass ich mein passendes publikum finde oder mir erziehen kann. 3. ich produziere schnell mal ein paar welthits und dann ist eh wurscht was ich mache und das publikum tobt 4. eine mischung aus 1 - 3 (voraussetzung für 1 - 4 ist natürlich technisches know how, musikkenntniss und verständniss) punkt 3 gibbet eh in Ö. nur eine handvoll die das geschafft haben. aber - nur so als perspektive: es gibt auch österreicher, die fürs auflegen (ein set) mehr als 5.000 od. 10.000 us$ gage bekommen. 1 - damit sind die partydjs gemeint, die eh seit jahr und tag immer das gleiche spielen, jedem wunsch nachkommen und das publikum zufrieden stellen. wenig aufwand und meist nicht schlecht bezahlt... ;) die meisten dj sind fangen mal auf der 2 an und werden nach dem frust, dass es so nicht funktioniert dann recht schnell 4. aber nochmal: das gesudere "es wird zu wenig gefördert" kann ich nicht mehr hören. JEDER ist seines glückes (und auch der welthit ist mehr glück als geschickt) schmied. wenn dich niemand fördert - warum sollte er das auch - dann musst du halt selbst was unternehmen. nur gute mukke spielen, hilft alleine nicht weiter. aus der masse hervorstechen ist das motto. heutzutage zählt das "päketsch". auftreten, outfit, präsentation usw. eine homepage hat heute jeder. produzieren tut auch mind. jeder 2. kreativität ist gefragt. wenns keine passende partycrowd für meinen sound gibt, mach ich meine veranstaltung halt selber. zuerst für 50 haberer - und wenns passt werdens sicher immer mehr. mehr publikum das eintritt bezahlt bedeutet mehr gage für den dj, eine grössere location usw. - die meisten stardjs haben irgendwann mal so begonnen. wenn lady gaga djane wäre, würde die auch ganz oben mitspielen. weil sie einfach "anders" aussieht/ist. ich hoffe, dass geschriebene klingt nicht zu "oberlehrer"-haft, aber ich beschäftige mich damit nun schon über 25 jahre - ein bisserl erfahrung hab ich da den meisten voraus... ;) |
Dem ist nichts mehr hinzuzufügen ....
Im DJ Sektor gibt es halt viele Mythen, Klischees usw. Nur weil jemand "prominent" ist, muss er nicht zwangsweise schlechter auflegen, als andere. (Oder zumindest so "SCHLECHT", dass der 0815 Gast enttäuscht nach hause geht.) Genau so leben müssen DJANES damit, dass sie in der Regel NICHT (nur) wegen ihrer Musik gebucht werden, sondern in erster Linie weil sie weiblich und eventuell gut aussehen. (Ausnahmen mag es geben, fallen mir aber momentan nur 1-2 ein ...) |
Zitat:
Magda... aber bei ihrem Set schlaf ich iwie immer ein :D Obwohl ich die Musik eigentlich toll find, die sie auflegt! Nur eben... zu geballt alles in einem Set -> würde mir wünschen, wenn da einfach mehr Dynamik drinnen wäre! EDIT: Oder findest du Magda jetzt voll attraktiv, Berni ^^ |
1-2 würden Magda quantitativ gesehen eigentlich einschließen.... rofl
|
Cassy würd ich auch aufjedenfall zu den besseren DJanes dazuzählen, hat mich auf dem LFP sehr überzeugt...
Magda...naja...is halt soundtechnisch so gar nicht meins..aber Live immer wieder kuhl anzuschaun :D Aja und Shinedoe sollte hier auch noch erwähnt werden...:D |
Zitat:
Is das eine Hündin? :D |
Eine DER int. Djanes... hat übrigens ihre ersten 7 Jahre in Wien gelebt! ;)
(Und dann ist sie nach London und dann ist sie groß geworden chch... wie die meisten) |
Ich dachte an Gayle San und Monika Kruse ... aber ok.
:p |
Zitat:
Mein Gott! Banause! :D |
Zitat:
![]() Die?! Bist du dir sicher, dass die wegen der Musik gebucht wird? :D /edit: kenn ich aber echt nicht, was legt die? House? :D |
Zitat:
Naja Gayle San spielt ja viel zu hart für den momentanen Sound - die kannst dir auf thailändischen Strandparties anhören chch. Monika Kruse ... groß, vollbusig .... nix für mich! :D Nein, die spielt 0815 Techno Sound... uninteressant. Cassy spielt sehr individuelle Sets. @Chris, nö is nich die cassy. |
Hab ich nicht mitgekriegt, dass du nach SCHICKImicki Sound suchst ... :p :p
|
Zitat:
Geht mehr ins Tec-Housige, schön deep und groovig, einfach leiwand! :D |
Zitat:
Hab nach "Cassy" und "Djane" gegoogled und das erste was kam ist -> "Cassy Doreen" Das is doch die am Bild glaub? (Google Bildersuche) :D Oder heisst die Cassy die ihr meint anders? :D @Dominik: Okay, damit hat sichs wieder geklärt - konnte ich nicht kennen :D |
|
mkay... nie gesehen, gehört, gelesen... aber wird schon wegen der Musik dort sein - passt... :D
|
Genau deswegen wird sie auch Promophotos im Bikini haben, weil sie nur wegen der tollen Musik so verbookt wird ...
|
Geh weg damit... Google spuckt jedenfalls nix "knappes" aus :D
|
weil man hier grade von Djane´s redet...
mir würde hier noch eine gewisse Claudia Cazacu einfallen http://i417.photobucket.com/albums/p...dia-Cazacu.jpg hübsch UND macht gute Musik! :D |
Zitat:
Wow. Hätt ich echt nicht gedacht! Ich mein, man weiss jetz zwar auch nicht, wie da die "Arbeitsteilung" aussieht. Aber rein zeittechnisch isses einfach nicht wirklich machbar auf PRO-Niveau zu produzieren, UND viel Aufzulegen, UND gut auszusehen... sieht man eh oft, wieviele Ghostproducer bei einigen am Start sind :D Engineer - Ben Lawton Written-By, Producer - Claudia Cazacu - keine ahnung ob's stimmt, von trance.nu - Zitat:
|
OT: Die Cassy war erst unlängst bei uns im P2, die hats wirklich drauf!
|
Joa, glaub ich dir schon.. kenns halt nicht bzw. nicht so meine Richtung :D
|
Zitat:
So, hat lange gedauert, aber gerade ist mir eingefallen, dass ich da nicht drauf eingegangen bin ... Zu Kruse: Mir haben bisher die meisten Sets von ihr gefallen, weil mir zwischendurch der Sound, den sie repräsentiert, gut gefällt. Schöne Tracks mit guten Percussions und so .. Man kriegt halt bei ihr, was man bucht. Keine Überraschung nach oben, aber auch weit davon entfernt, nach unten zu gehen. Nicht umsonst ist sie schon "JAHRZEHNTE" dabei. (Vollbusig? :D :D :D ) Gayle San spielt sehr oft hart, klar. Aber: Sie kann auch deutlich anders. |
Wer ist denn jetzt diese "Cassy" schon wieder :confused:
Aber danke für den Tipp, Berni! Hab bis jetzt kein einziges Set von der Moni gehört, aber wenns dir gefällt, dann muss ich unbedingt mir mal eins anhören :) |
Ich bin mir natürlich bewusst, dass sie nicht allen gefällt, aber mir taugt ihr Sound ...
Aber ich verbinde auch gute Erinnerungen mit ihr - viele von meinen ersten größeren Events und Clubbings, die ich in DE besucht habe, waren mit ihr im Line Up bestückt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:39 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.