![]() |
ein geiles thema..
was ich lustige finde, die meisten dj`s kaufen ja die musik die sie im webradio spielen (zumindest bin ich so blöd und zahl pro vinyl noch mindestens meine 8,60€)...von daher versteh ich ned ganz wie das webradio schuld sein soll dass die musikindustrie kaputt geht? a so ah kaaß... : D |
Zitat:
Ich hoffe jetzt mal du meinst das sarkastisch!? |
Weils grad passt. Ich finde es nicht OK, dass jeder Internetradio DJ bemustert wird. Ich mein damit nicht die "großen" ala techno4ever oder Technobase.fm, die ein paar Tausend Listeners jeden Tag haben, sondern die, die im Schnitt ~20, 40, 50 Zuhörer haben.
mM sollten es eine Grenze geben. Ab einer gewissen Zuhörerzahl (kA. 1000 Zuhörer) sind Internetradio DJs berechtigt/haben die Möglichkeit bemustert zu werden, ansonst nicht. |
Zitat:
Ich finde es nicht OK, dass jeder x-beliebige Hansl bemustert wird. Zumindest in gewissen Pools, die relativ viel und auch sehr bekannte Sachen bemustern. |
Ich unterstütze die Ausgangs-Aussage und sage: Ja, es ist so.
Das Problem war, dass vor 4 Jahren ungefähr einige DJs, Produzenten, Promoter etc im benachbarten Ausland das Geschäft mit der MP3-Promo entdeckt haben. Die Idee dahinter: Man hat ein paar Kumpels im Mail-Verteiler, MP3s lassen sich schön komprimieren, Tonträger gibt es eh immer weniger, vielleicht kann man damit Geschäft machen. Schnell mal einen 100er pro Track nehmen, und einfach rauskoffern. Am besten an soviele DJs wie möglich, weil das kann ja als Qualitätsmerkmal dienen. Wie sehr das hinkt und wo da die Schwachpunkte sind, brauche ich eh nicht erwähnen. Ich war immer der Meinung, dass man guten Residents und verdienten Booking-Leuten ihre Musik nahezu im vollen Umfang GRATIS zur Verfügung stellen sollte, weil das meist Voll-Profis sind, die wissen, wie man Stücke gut einsetzt und sie im Gegenzug promotet. Aber: Gewisse Herren haben das mit der "Profi" Kontrolle nicht wirklich ernst genommen, und heute kriegt fast jeder Pimperl-Jockey irgendwo seine Promos her. Bei vielen Pools (Entschuldigung, die exakte Bezeichnung, die mir dazu im Kopf herum schwirrt, schreibe ich anhand meiner guten Erziehung hier nicht) reicht es schon, wenn man 1 x im Jahr vor echten Leuten auflegt, oder in einem Webradio spielt, und pro Woche 10-15 (!!!!!!!!) Zuhörer hat. Und deswegen glaube ich, haben einige Webradios bzw deren (mangelnde???) Qualitätssicherung an Mit-Djs dazu geführt, dass die Dance-House-Elektro-Szene nur mehr schwer Trends oder Hypes hervorrufen kann. Sicherlich tragen da viele Faktoren dazu bei, aber das ist für mich ein wesentlicher Bestandteil davon. Man kann mich jetzt gerne bombadieren mit "das stimmt nicht", aber ich habe meine Aussage anhand jahrelanger Beobachtung begründet, man muss mir zuerst mal das Gegenteil beweisen. Wie gesagt: Gute Leute sollen ihre Promos haben, voll und gratis! Aber Bedroom Djs, die noch dazu glauben, Promos sind Grund dafür, damit anzugeben, haben in Pools NICHTS zu suchen und ruinieren das gesamte Netzwerk, in dem sie sind. Vor allem auch deshalb, weil sie die sind (und das ist jetzt beschuldigend, ich weiß), die die Promos dann unerlaubt weiteren Nutzern zur Verfügung stellen. Schade für Produzenten, gute Djs, engagierte Labels und die Künstler ... das kratzt an der Qualität. Und leider muss man sich danach auch richten, wenn der Zeiger mal umgesprungen ist. Für Promoter aus der Nicht-Szene ist es eben schwer zu sehen, dass z.B. ein Pool mit 100 DJs (die gut ausgewählt und seriös eingeführt wurden) oft besser ist, als einer mit augenscheinlich 500 DJs, bei denen mindestens die Hälfte oft nur vor der eigenen Freundin oder Wohnungs-Katze spielen. Danke für die Aufmerksamkeit ... und an einige: Aufwachen, der Wecker hat geläutet. |
@Berni
Du sprichst mir aus der Seele...das sag ich schon Jahre lang aber es will ja keiner einsehen. |
Danke Berni
Wohnungskatze find ich super, immerhin eine Muschi die die Beschallen dürfen *fg* |
von der Thematik her eigentlich recht "realistisch" - aber heute ist der 1. April *verunsichert* :D
http://www.tz-online.de/aktuelles/we...nd-125014.html |
Die Tracks die ich gerne bemustert hätte bekomme ich sowieso nicht ... :) Und die Pools die ja wirklich fast jedem Heinzi offenstehen bieten die Tracks an die ich sowieso nicht spiele :D
|
Hab letztens eine unfreundliche Antwort auf H***** T*****-Promo gegeben, weil ich EINFACH SO, ohne dass ich ich jemals irgendwo mit meiner email Adresse gemeldet habe, regelmäßig Sondermüll-promo bekommen hab. Eigentlich ist man ja halbwegs "dankbar", ausser die Promo ist echt so scheisse (und das war sie...) - eine Frechheit eigentlich, dass man einfach an "irgendwem" schickt....
Seit dem bekomm ich keine mehr, glaub ich halt :D |
So, hier nochmal aus aktuellem Anlass eine persönliche Begebenheit von gestern:
Eine Freundin hat sich so ein W-LAN Radio gekauft, mit dem man überall in der Wohnung Internetradio hören kann. Da ich auch so ein Teil habe, habe ich es ihr installiert. Beim Austesten habe ich zufällig eine Station benutzt, die vielen hier bekannt sein sollte - ich sage mal, dass das sicherlich eines der hier am meisten geposteten Webradios ist. Was höre ich da? Ein DJ beginnt seine Sendung, und bei 2 Nummern sagt er dann - im Wortlaut nacherzählt: "Die letzten beiden Nummern sind heiss - leider noch nicht zu kaufen. Wenn ihr sie aber haben wollt, kein Problem, schickt mir eine PM." Zuerst dachte ich, ich hab mich verhört. Aber Sherlock Holmes, wie ich einer bin, hab ich ihm meine Adresse per PM geschickt. Und was passierte? 20 Minuten später beide Nummern in guter Qualität, voller Länge und mit dem Kommentar "Viel Spaß damit!" in meinem Postfach. Da ich einen der Producer kannte, hab ich mal durch gerufen ... Der hat mir dann erzählt, dass der besagte "Radio DJ" bei ihm nach der Nummer gefragt hätte, weil er sie gerne spielen möchte. Vom illegalen Verteilen hat er natürlich nichts erwähnt. Wie dem auch sei ... Shocking Moment, weil anscheinend ein ziemlich angesehenes Webradio und sehr dreist gemacht. Die Daten und der Sachverhalt sind auf jeden Fall an entsprechende Stellen weitergeleitet und bei entsprechender Recherche, findet man viele solcher Fälle im Guestbook bzw anderen Foren. Daher gibt es von mir auch KEINE Angaben um welches Radio und welchen DJ es sich handelt. -------------> Ich muss wiederholen: Es muss kontrolliert werden, WER Zugang zur Musik bekommt. Promos sind ok, wenn sie den Richtigen erreichen und gut eingesetzt werden. Aber anscheinend ist es momentan so, dass auf 1 gute Adresse 19 schlechte Empfänger folgen. Und Webradios scheinen hier in gewisser Weise leider ein Teil des Übels zu sein ... |
Ich pack das grad voll nicht :boese:
Mir fehlen echt die Worte (und das kommt bei mir eigentlich selten vor). |
Hahaha! Was für ein Knieschuß:D
|
LOL Also hätte ich eine Nummer zum promoten, dann würde ich sie SICHER NICHT an 85% der Webradio DJs weitergeben.
Außerdem: Welcher Dummian denkt sich da nix dabei, sowas öffentlich zu verteilen?! :hihi: |
Scho a dreiste Sache ...
Aber ich würd meine Promos schon an große/etwas größere, seriöse Webradios senden; gut, lässt sich leicht sagen als No-Name *g*; da ich ja davon ausgehe dass dort alles mit rechten Dingen zu geht. Schwarze Schafe gibts leider nun mal überall...und wenn ich bei einem großen/größeren Webradio DJ bin und dann so eine Meldung schieb, dann is das für mich einfach nur Dummheit.. Keine Ahnung wie man da als Betreiber das kontrollieren kann...Musik kaufen, schön, Screenshot schicken lassen, bei Promos geht das natürlich nicht, aber zu kontrollieren obs auch verschickt wird, wird wohl leider nicht möglich sein...PMs kontrollieren geht definitiv zu sehr in die Privatsphäre ein... |
Zitat:
bist org? das ist strafbar |
Zitat:
Das Problem ist, wann ist ein Webradio groß? Wenn man von TechnoBase.FM ausgeht würde es in Österreich überhaupt kein großes Webradio geben *gg*. Und wie schon einige gesagt haben, es gibt immer wieder Idioten die keine Ahnung davon haben, was sie mit so einem Sch... anrichten. Ich glaube, es war schonmal ein Fehler, dass die Promopools die Webradio Deejay bemustern. Jeder "Möchtegern" Deejay bei einem 0815 Webradio bekommt somit "gratis" die Lieder und gibt die dann weiter. Ich hab heute ein langes Gespräch mit Dominik ( ARC Records ) geführt. Da gibts auch genau um das, kaum kommt ein neuer Track raus gibts 2 Stunden später irgendwo diesen zum Download. ( da gehts jetzt nicht nur um ARC ) Weiters finde ich das eine Dumme Aussage, das Webradios den Markt kaputt machen. Ich kenne keinen Deejay, der auf Play klickt und dann ein lied auslaufen lässt. Somit wenn einer eine Show mitschneiden will, dann hat er einen Teil vom anderen Lied drinnen - und sowas krankes im Auto oder zu Hause hören? Na, des kann ich ma ned vorstellen. Da geht der eher her und ladet das irgendwo runter.... |
Webradios machen die Musikindustrie nicht kaputt... So wie ich das sehe sind die Probleme hier hausgemacht. Was kann das Webradio bzw die Deejays dort dafür, dass sie zur Bemusterung freigegeben wurden?
|
Ich hab ja auch nicht gesagt, dass sie den MARKT kaputt machen - ich sagte lediglich, dass manche Webradios ihren Teil dazu beitragen, den MARKT kaputt zu machen.
Und dabei bleibe ich. Dass die Promo-Politik krankt ist hier im Forum schon mehrere hunderte male diskutiert worden. Und übrigens .... in Österreich gibt es meiner Meinung nach kein einziges (eigenständiges) großes Webradio. Zumindest nicht, wenn man von einer regelmäßigen Hörerschaft über 200 Zuhörern im Schnitt spricht. |
Hmmm also ich habe nicht das Gefühl jemandem zu schädigen wenn ich zB auf Rautemusik für 1500-2000 Leute spiele... Bei Radio 1 kannst den Essential Mix auch mitschneiden... Mal abgesehen davon, dass dann nicht das Radio der "Industrie" schadet sondern der einzelne Zeck der so Hodenlos ist und Tracks uploadet...
|
Zitat:
;) |
ROFL :) Ja weiß eh was du meinst.. :D
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:44 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.