![]() |
I muss den Thread hier mal wieder ausgraben, um euch mitzuteilen, dass es nach anfänglichen finanziellen Problemen jetzt in Kürze endlich so weit sein sollte und ich mir einen PC zulegen werde!
Ich möchte deshalb den Thread zweckentfremden und hätte gach ein paar Fragen an die PC Profis unter euch: Unterstützt WinXP den neuen i7 Prozessor? Unterstützt WinXP die neuen DDR3 Ram? Muss man, falls beides unterstützt wird, mit Einbußen rechenen oder läuft da dann alles trotzdem genauso schnell wie es mit Vista laufen würde? :D Gleich vorweg, ich möchte jetzt nicht wieder eine Vista - XP Diskussion auslösen, ich möcht rein nur wissen ob ich mit meinen oben genannten Anforderungen getrost und problemlos weiter XP verwenden kann oder ob ich gezwungen werde auf Vista umzusteigen? :rolleyes: |
Zitat:
Du musst eher zusehen, dass das Mainboard beides unterstützt und nicht Windows. Für Windows ist beides natürlich kein Problem. Einbußen gibts nur bezüglich der RAM-Adressierungs-Barriere (d.h. 3,x GB max. nutzbar) Solltest du auf deinem Computer aber nicht unbedingt als Workstation nutzen, könntest du dir - natürlich mit einem kleinen Software/Hardware Kompatiblitätsrisiko - sogar den Windows 7 Releasecandidate runterladen, welchen du bis März 2010 nutzen kannst. Release von Windows 7 ist im Oktober soweit ich weiss und Umstieg auf die gekaufte sollte problemlos möglich sein. Natürlich nichts für eine Arbeitsumgebung wo die Welt untergeht, wenn das System was haben sollte. Feedback was man so gelesen hat, egtl gut :) Aber das is nur ein Denkanstoß, kannst genauso XP installen und alles gut. P.S. ein 64bit System macht erst ab min. 6GB wirklich Sinn. |
Danke erstmal :)
Da ich ja nicht nachrüste, sondern komplett neu kaufe, werd ich schon drauf achten dass Mainboard mit Prozessor und Ram zusammenpasst, das ist da wenigste! Bin allerdings jetzt beruhigt wenn du sagst, dass XP schön drauf läuft! Windows 7 werd ich btw erst dann in Betracht ziehen wenn es mal auf dem Markt ist, dann kann ich ja immer noch nachrüsten, falls es was taugen sollte :) Wenn ich schon dabei bin: Könnts bezüglich der neuen Grafik und Soundkarten (Treiber) Probleme unter XP geben! Bin momentan nicht am neuesten Stand, was Grafikkarten betrifft, hab allerdings schon gehört, dass es für manche keine Treiber für XP mehr gibt :eek: Wie siehst da mit Direct X 10 aus? Läuft das auch unter XP? |
Nein, DirectX10+ ist Vista only. Aber hab irgendwo mal von einem Software "Workaround" für XP gelesen... auf jedenfall ohne getrickse gibts kein DX10 auf XP. Wobei DX10 jetzt sowieso nicht wirklich weltbewegend ist.
Ansonsten gibts Keinerlei kompatiblitätseinschränkungen bzgl XP, wieso auch? XP nutzt die breite Masse, wäre wirklich _SEHR_ dumm von einem Hersteller, wenn er VISTA ONLY released :) |
PC ... am besten selber zammbauen ... bzgl passender Hardware eventuell von einem bekannten beraten lassn der sich damit auskennt! so bekommt man eine gute hardware die nicht abgespeckt ist (wie zB media , saturn, ... konfigurationen) und man lernt auch viel dabei :)
meinen letzten hab ich mir auch selber zusammengebaut, und der rennt noch immer ;-D apple will ich ja garned erwähnen weils ja kein pc ist sonder ein apple eben *fg* |
Also das stimmt nicht wirklich was Chris da sagt XP kann maximal bis 2Gb addressieren Vista 32bit schafft 3,25.
Das Problem könnte man zwar mit XP64bit lösen aber das hat soviele Fehler immer noch und Treiberprobleme. Wenn du mir sagen würdest was du kaufen willst und wieviel ausgeben willst und für was er eingesetzt wird, stell ich mal einen zusammen der so laufen würde wenn du willst? Und ja könnt auch schaun das die Teile alle beim DiTech zb gibts und dann kannst ihm dort um 40€ zusammenbauen lassen. Aber glaub mir mit einen Computerbildspiele Videotutorial schafft das jeder und danach weist wie es geht und könntest bei Fehlern mal selbst drüberschauen. |
Zitat:
Falsch - setzten - 5 ! :D XP kann 3 GB adressieren und tut das auch ;) Das restliche 1GB, wenn man 4 GB verbaut hat, verschwindet halt im Nirgendwo bzw. wirds anderswertig 'gebunkert'. |
Zitat:
welche probleme bitte und fehler bei xp 64 bit ??? bei mir läuft das pippifein :) |
@ Ben Treiberprobleme immer wieder Treiberprobleme
@ Ossi sorry war ja voll daneben :D Was ich eig sagen wollte mit 32 bit kann 1 Programm maximal 2 Gb verwenden (heißt aber nicht das wenn du 64bit installiert hast und das Programm auf 32 bit läuft das du mehr verwenden kannst). Mit 64 bit Betriebssystem und 64bit Programm kannst du mehr als 2 Gb Speicher für 1 Programm verwenden. 1+ danke setzen :D |
Auch ich kann diese Treiberprobleme mit XP64 nur bestätigen ... um so mehr man in der Kiste drinn hat (soundkarte, tv karte, ...) um so holpriger wird das system!
|
[klugscheiß]Mit einem 32-Bit Betriebssystem lässt sich ohne Workaround ein Adressraum von 4 Gigabyte abdecken. Bei Windows XP sind es weniger, da es Speicher reserviert, der nicht genutzt werden kann. Effektiv können ca. 3,6 GB genutzt werden.[/klugscheiß]
PS: Ich bau meine PCs immer selbst zusammen. :) |
Zitat:
Wiederum NEGATIV! Wüsst sonst nämlich nicht warum's mir z.B. im Archicad noch 2,46 GB (momentanen) freien phys. Speicher anzeigt ;) |
Zitat:
Es lassen sich 4 Gigabytes adressieren, richtig. Darunter fallen aber nicht nur der Arbeitsspeicher, sondern auch die restlichen Geräte die das BIOS vorgibt. Und 3,6GB sind ja wirklich schon sehr optimistisch, es sind wohl eher typischerweise zwischen 2,9 und 3,5 GB. Dennoch macht ein Umstieg bei genau 4GB RAM auf 64bit noch nicht viel Sinn, da durch die größere Breite auch ein gewisser Mehrverbrauch anfällt. XP64 kann ich auch nicht wirklich empfehlen, dann bitte gleich Vista. Zitat:
Self owned? |
Zitat:
Und ich sage, dass deine Aussage nicht stimmt. :] EDIT: Nachgelesen und erkannt, dass du dein FAIL eh schon erkannt hast. :( btw. ich kenne auch nur die "Jeder Applikation können nur 2GB zugeschrieben werden"-Regel |
Mir wurscht.
|
WTF? Was geeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeht? :D
|
Zitat:
Zitat:
Warum selfowned? Wenn zwischen 2,9 - 3,5 Gb adressiert werden können, und in der phys. Anzeige noch immer ein Rest von 2,2 Gb bleibt (der je nach Zeichenfunktion vareiert), sind demnach momentan ja nur 0,7 - 1,3 Gb für Windows selbst, fürs Zeichenprogramm, Firefox und den Hintergrund Aps in Verwendung und eben der Rest zur Verfügung. |
Versteh ich ned was du damit sagen willst :D
Dein Zeichenprogramm braucht gerade mehr als 2GB oder nicht? |
Nein, dem Programm stehen lt. der Anzeige noch 2,2 GB an RAM zur Verfügung ..
Und in den vorheriegen Statements wurde behauptet das einem Programm max 2 GB zugewiesen werden können ... |
Ja es gibt halt soviel Speicher noch zur Verfügung, top. Muss ja nicht unbedingt bedeuten, dass Archicad das auch verwenden kann. Ich denke diese Anzeige stammt eher aus Zeiten wo es noch keine Systeme mit 2GB RAM gab.
|
Jo .. egal :D Kommt eh zuweit vom eigentlichen Thema ab.
Um noch was Konstruktives dazu beizutragen: Habe bis jetzt jeden meiner Rechner selbst konfiguriert und auch zusammengebaut. Teile kamen damals, ist ja doch schon wieder länger her, vom Birg, DiTech, div. andere Onlineanbieter oder vom PC-Shop vor Ort. Hab mich immer an den angebotenen Preisen orientiert ... |
Zitat:
Ich finde das gar nicht so OT. Das ist meiner Meinung nach gerade eines der Hauptthemen beim Rechnerkauf. |
Naja eig ist es e OT weil er will Vista e nicht rauftun
bin ja auch mehr von XP überzeugt aber mein rechner ist so voll mit Power da läuft Vista auch Stabiler :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:01 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.