![]() |
Das mit den Schlupflöchern und Hinterüren in den Gesetzen ist das große problem hier...
die dürfte es da eigentlich gar nicht geben! |
Ich hab hier nicht alles gelesen, aber so ein Thread is mir direkt schon abgegangen! Vorweg mal gleich eines: ICH BIN NICHTRAUCHER und das obwohl meine Eltern beide rauchen!
Von diesem ganzen Anti-Raucher-Gesetz kommt mir ehrlich gesagt nur das Kotzen! Das nenn ich richtige Augenauswischerei und ist wieder mal typisch EU! :rolleyes: Ich sitze in einem Lokal auf einem Nichtraucherplätzchen und gleich daneben hab ich iun den meisten Lokalen (ich rede hier von Gasthöfen und Wirtshäusern) einen Tisch wo geraucht werden darf... ich mein was bitte bringt das? Wird der Nichtraucher dann dadurch geschützt? :rolleyes: Abgesehen davon kann man wuderschön beobachten, wie leer diese Nichtrauchertische sind und wie viele Leute sich um einen Rauchertisch drängeln! Es ist in 90 % der Lokale sowieso viel einfacher einen Nichtrauchertisch zu finden, als einen Raucher, weils eben soviele Raucher gibt und daher die Tische sowieso meist besetzt sind! ;) Dazu kommt noch, wies in meinem Fall, dass ich, wenn ich mit Friends, oder auch mit meinen Eltern unterwegs bin, niemals an einem Nichtrauchertisch sitze, weil ja immer jemand dabei ist der raucht! Und ich mein, soll man sich dann vll auch noch aufteilen, wenn man zusammen fortgeht!? :rolleyes: Zum Thema Rauchfreie Disco: Ich weiß nicht ob ich lachen oder weinen soll, aber in Österreich generelles Rauchverbot in Discos einzuführen wäre der Untergang der kompletten Szene! Man schaue sich um wie viele Leute in den Discos rauchen und wie viele nicht! Wenn es nun jetzt ein Rauchergesetz geben würde, würden a) genug Leute lieber auf Freiluftveranstaltungen wie Clubbings (zumindest bei uns am Land) ausweichen und b) die Leute die trotzdem in Disse wollen, draußen stehen müssen um zu rauchen - und das wäre das perfekte Chaos, allein schon deshlab weil es ein ewiges rein und rausgehen aus der Disco wäre! Dabei dann noch mit den paar verbleibenden Leuten, eine Stimmung aufbauen zu wollen - viel Erfolg! |
Ich bleib dabei, dass uns die Regierung nur von wichtigen Themen ablenken will.
Ganz Österreich diskutiert über das Rauchverbot, aber wies mit unserem Budget ausschaut, weiß keiner so genau. Da werden dann wieder ein paar die Augen aufmachen, wenns wieder zur Wahl geht, aber wählen tuns dann immer noch den selben Schund wie vorher... |
Naja jammern und diskutieren tut eigentlich eh die Bevölkerung und ned die Regierung...! :D
|
Bin auch Nichtraucher !!
Das Gesetz ist einfach nur zum lachen und zum Weinen.. Mehr als Abzocke ist das eh nicht! Jede Disco, Wirtshäuser, Gastronomische Betriebe usw. muss alles umgebaut werden, nur wegen so nen Gesetz. Find das einfach nur ne bodenlose Frechheit sowas unsinniges zu machen. Unser GELD und unsere Steuern werden für so ein scheiß Dreck ausgegeben das ist unpackbar. Solche unnötigen Gesetze gehören ja verboten. Sollens lieber was gscheiteres draus machen und schauen das andre Sachen verbessert werden, aber nein sie müssen ja sowas machen das unnötigste von Unnötigen. Einfach nur verrückt diese "EU". So nun weiter .... Also in der Disco ist mir das sowas von wurscht weil der RAUCH von der Nebelmaschiene ned viel besser ist. Und sonnst irgendwo ist mir das eig. auch egal. Gibts doch eh fast überall Raucher.. Ob Zuhaus oder bei Freunden. Über solche Sachen muss man sich wirklich Gedanken machen. Was die aufführen. Gr.. da bekomm ich so nen ärgeren Schädel. Spielt sichs halt mehr vorm Gasthaus, Disco ab. Eh besser =) *ironie* Ich werd dann auch die ganze Zeit draussen sein. Unsere Zukunft wird mal so dermaßen Zamfallen durch solche Unnötigen Aktionen. Ich glaub den Rest spar ich mir lieber... lg Feer |
Ich finde es eine Frechheit dass man Betriebe einfach dazu zwingt ihre Lokale umzubauen, nur um diesem Drecksgesetz gerecht zu werden.
Klar, manche Betriebe habens leicht eine räumliche trennung umzusetzen, andere haben die finanziellen Mittel danach, aber es gibt genügend Betriebe die jetzt ihr halbes Lokal umbauen müssen weil es eben baulich nur mit größeren Maßnahmen umzusetzen ist und die Kosten selber tragen müssen. Die anderen Lokale unter 80m² (zB. viele Heurige) müssen jetzt entscheiden ob sie lieber ein raucher oder nichtraucher Lokal werden. Bitte was isn da los ?? Wer denkt sich so einen Scheiß aus ?? Die verlieren jetzt doch mind. die hälfte ihrer Stammkundschaft, egal wofür sie sich entscheiden, denn die leben von ihren Stammkunden die bei jedem Heurigentermin kommen. Bekommen die vom Gesetzgeber dann Nichtraucherkundschaft zugeteilt wenn sie sich gegen Rauch entscheiden ums auszugleichen oder wie ? |
Was gibts da zu überlegen... Raucherlokal... da kommen BEIDE Zielgruppen. :D
|
Zitat:
Duuuuuuuuu red nicht mit, du gehst sowieso nie raus :) |
*ausgrab*
Grund: Hab wieder eine Nichtraucher-Disco besucht, die einwandfrei funktioniert hat. Natürlich wieder in Deutschland, Österreich ist ja bekanntlich zu blöd dafür, ein anständiges, funktionierendes Gesetz zu erlassen und das dan auch zu vollziehen...:rolleyes: Manhattan Brandenburg(JA, ich war in Brandenburg!:D Genial wars! ) Nachdem ich schon die 2. funktionierende rauchfreie Disco gesehen hab, ist für mich endgültig bewiesen, dass rauchfreie Discotheken sehr wohl gut funktionieren und angenommen werden können, ohne dass die Raucher ausgegrenzt werden. Also sollte es eigentlich auch bei uns klappen wenn sich in Österreich sich nur nicht alle so blöd anstellen und querstellen würden... |
Dort gibts warscheinlich im Umkreis von 100km nichts anderes.
Wie heissen denn die 2 Discos ? |
Also ich war lange Raucher, bis der Tabakkonsum bei mir seinen Tribut zollte. (Speiseröhren- und Kehlkopfkrebs)
Ich kann jedem nur abrate zu Rauchen oder anraten das Rauchen aufzugeben, jedoch bin ich kein Millitanter Nichtraucher! Meine Meinung ist das sich die Lokalitäten selbst Aussuchen sollten ob Raucher oder Nichtraucher! Was meiner Meinung dann gehört ist eine eindeutige und unverkennbare Auszeichnung was der Nichtraucher oder der Raucherbereich ist, und das ganze schon beim Eingang! Aber ich glaub die Streiterein wird es geben solange es Raucher und Nichtraucher gibt! |
Zitat:
Die beiden haben nix miteinander zu tun, nur dass es in diesen Bundesländern eben ein halbwegs anständiges Nichtrauchershutzgesetz gibt...im gegensatz zu Österreich. |
Ich glaub ich spinn... wir Österreicher stellen uns quer? Na ganz ehrlich @ Advance, nur weil sich die Deutschen offensichtlich alles gefallen lassen was die EU verordnet und ihre Nichtrauchschutzschei#e durchziehen, brauchst du uns Österreicher jetzt nicht als blöd bezeichnen! Da kommts mir als Patriot echt hoch :rolleyes:
Diese verdammt dämliche und noch dazu unnötige Rauchergesetz regt mich mittlerweile selbst schon (ALS NICHTRAUCHER) sowas von auf! Man geht irgendwo hin, will sich mit Freunden, die rauchen, auf an Tisch setzten u kriegt aber keinen weil lauter militante Nichtraucher die Raucherbereiche besetzen und man 2 Meter daneben, wo nicht mal annehender eine räumliche Abgrenzung da ist, nicht rauchen darf! :boese: Abgesehen davon, kann man hingehen wo und wann man will, bei uns speziell im Weinviertel, obs beim Heurigen, in der Disco, im Wirtshaus oder sonst wo ist, der Nichraucher Bereich ist und bleibt leer, der Raucherbereich ist überfüllt und die Gastwirte verärgert, dass Leute heimgehen, weil sie rauchen wollen und kein Platz im Raucherbereich frei ist (dieser muss ja kleiner sein als der Nichtraucherbereich :rolleyes:) |
sorry guenny aber da sind die wirte selbst schuld wenn sie die nichtraucherbereiche und raucherbereiche ned anschreiben bzw. klar verdeutlichen! andererseits sind dann die nichtraucher bei euch echte assis wenn sie den rauchern die plätze in den für sie zur verfügung gestellten bereichen besetzen!
war selbst vor einem jahr in münchen, und finds toll wie die das mitn rauchergesetz machen! natürlich, querolanten gibts überall egal ob d oder ö!!! aber da war alles voll, oder sogar besser besetzt als zuvor, da sogar den rauchern selbst der mief an den klamotten am nerv geht, und das konzept verkauft sich dort sehr gut! nur fehlt es anscheinend den österreichischen managern dieses konzept ebenso gut zu verkaufen dass der umsatz weiterhin erhalten bleibt! lg bazz |
guenny: Wenn du nicht damit leben kannst, dass Menschen in öffentlichen Bereichen vor die Wahl gestellt werden, ob sie rauchen wollen oder lieber nicht, dann solltest du bitte daheim bleiben. Dringend.
Danke. Wie kommt jemand dazu, der das nicht mag, sich von dem öffentlichen Herumgequalme belästigen zu lassen? |
Also ich weiß ja nicht, aber ich würde sofort und auch viel öfter in ein rauchfreies Lokal gehen wenn es denn sowas geben würde bei uns. Beim Mci klappts ja auch.
Aber irgendwie hab ich bei uns noch nix gesehen was auch nur annähernd eine Nichtraucherzone hätte. Es hat sich durch das Gesetz somit genau gar nichts geändert würde ich nach praktischen Gesichtspunkten gehen. :mad: |
Zitat:
Ich bin bekennender Nichtraucher, hab auch nichts gegen raucher, jeder kann ja selbst bestimmen, wie er mit seiner Gesundheit und seinem Geld macht, ich will mich nicht grudlos schädigen und geb mein geld lieber für CDs und solche tollen Trips aus als dass ich es verrauche. Außerdem finde ich es als nichtraucher einfach toll, wenn ich nach 7 Stunden aus einer Disco rausgehen kann ohne dass ich bis auf die Unterhose durchgeräuchert bin. Ich hab auch nichts gegen Österreich als solches, bin ja auch Österreicher, aber mich stört diese Mentalität, bei gewissen Sachen, nicht nur der Nichtraucherschutz sondern auch anderes, anstatt eine feste Regelung an die sich alle halten müssen und die Sicherheit gibt, werden bei uns ständig wischiwaschi-Regelungen aufgestellt voller Kompromisse, Schlupflöcher und Zugeständnissen an irgendwelche Lobbies oder anderen Bockmist, die sich sonst querstellen(das hab ich mit querstellen gemeint, Guenny)! Und in Deutschland gibt es sowas nicht, da gilt schon seit einiger Zeit in gewissen Bundesländern ein strenges Nichtraucherschutzrecht, das auch gut vollzogen wird. Und wie ich in den beiden Discotheken gesehen hab, werden die Raucher auch nicht ausgegrenzt. es gibt 2 recht große Raucherzonen, die auch so liegen, dass die Raucher, die dort rauchen die Musik ganz normal mithören können. Und was ich von einheimischen gehört hab, laufen die discotheken trotz des rigorosen Rauchverbots sehr gut. Also warum sollte das in Österreich nicht auch so funktionieren, sprich wer in einer Disco rauchen will, geht in einen der Raucherzonen, die wie gesagt so liegen, dass niemand dadurch ausgegrenzt wird und kommt dann wieder zurück um weiterzufeiern. Wenn das so funktionieren würde dann würde es auch keine überfüllten Raucherbereiche geben, die du erwähnt hast. Dass es militante Nichtraucher gibt, die wie du sagst, die Rauchertische blockieren, finde ich natürlich auch nicht gut. |
@ Berni
Es hat so lange funktioniert, dass Raucher u Nichtraucher miteinander klar kamen, warum sollte das jetzt anders sein! :rolleyes: Leute die ein Problem damit haben, dass in Gaststätten aus gesellschaftlichen Gründe geraucht und auch Alkohl konsumiert wird, sollten zu Hause bleiben und nicht umgekehrt! ;) @ Advance Es kann nicht funktionieren, dass Raucher und Nichtraucher getrennt werden, warum versteht das niemand! Es wird IMMER eine Gesellschaft zersplittert weil es äußerst selten bis gar nicht vorkommt, dass ein ganzer Freundeskreis raucht bzw nicht raucht! Im Normalfall besteht dieser sowohl aus Rauchern als auch aus Nichtrauchern und wenn nun einige gezwungen werden sich in eine andre räumliche Einrichtung zu begeben oder gar hinausgehen müssen, dann zerstört sowas einfach die Gessiligkeit, das ist einfach so und wird auch in Deutschland nicht anders sein! Vll sind die Deutschen einfach nur zu feige sich darüber aufzuregen und halten brav ihren Mund :D |
Du stolperst von einer dämlichen Aussage in die nächste.
Außer Kopfschütteln fällt mir bei Dir echt nichts mehr ein. Genau solche Primitivlinge wie Du sind der Grund, warum wir Österreicher zu dumm sind, so etwas effizient umzusetzen. |
Von dir hätt ich ehrlich gesagt schon eine andre Meinung erwartet, aber ok... :)
|
@Guenny: Ich glaub es wär am Besten, du würdest mal nach Singen ins Top Ten oder gar nach Brandenburg ins Manhattan reisen, dann würdest fu selbst sehen, dass es sehr wohl funktionieren kann.:D
|
Von mir aus soll es dort funktionieren, ändert nichts an der Tatasache dass die Raucher trotzdem raus müssen und damit eine einstweilige Trennung erfolgt! In Österreicher ist die Mentalität (ich betrachte es als positiv ihr offensichltihc nicht) anders, uns stört eine einstweilge räumliche Trennung zwischen Rauchern u Nichtrauchern! ;)
Komm du mal ins Weinviertel und sieh dir einige Lokale an, vll verstehst du mich dann :) |
Dann stört die Österreicher aber vieles!:D Denn solche Wischiwaschi-Gesetze gibts in Österreich bekanntlich nicht nur beim Nichtraucherschutz...
Ich bin jedenfalls begeistert von solchen rauchfreien Discotheken deshalb würds mir eben gefallen wenn sich da noch etwas tun würde in Österreich. Dass es nicht unmöglich ist, wurde mir ja schon bewiesen. |
War letztes Jahr in Berlin im Club Felix, dort ist auch Rauchverbot und trotz übermäßigem Alkoholkonsum war der Kater am nächsten Morgen nicht sehr ausgeprägt.
Das kannte ich in der Form noch gar nicht, war selber überrascht. |
Na bitte, noch ein Vorzug einer Rauchfreien Disco!:D
|
Ein weiterer wäre da noch man muss nicht Angst haben dass einem jemand mit der Tschick die Haut oder die Kleidung verbrennt, soll ja auch unabsichtlich passieren (zB im Vollrausch).
|
mein gott was hier schon wieder für zeug geschrieben wird... :rolleyes:
1. unser gesetz ist fürn A***. unvollständig, unfair und viel zu lasch und undurchsichtig. typisch österreich halt. 2. wenn wir von großraum diskotheken oder größeren clubs reden, ganz klar: aufteilung in ruacher und nichtraucherzone...is in dem segment der gastronmie fast noch am leichtesten da es sowieso meist mehrere räume gibt. 3. weil ich gelesen hab mäci...ähm, gehts noch? die wollen die leute ja nciht um jeden preis im lokal halten...eher das gegenteil. ich weiß nciht wies euch geht aber i bin no nie beim mäci gsessen und hab gmeint, "komm, eine runde trink ma noch" :hihi: 4. bei kleineren clubs die nur aus einem raum bestehen MUSS mMn die wahl bestehen ob es ein raucher oder ncihtraucher lokal sein will. natürlich sind da aber die vorgegebenen größen des gesetzes viel zu eng bemessen. ich kann nen 75qm club net räumlich teilen...ein lokal eher, einen club niemals. 5. in restaurants und lokalen in denen eine räumliche trennung sinn macht ganz klar: trennung von rauchern und nichtrauchern. 6. in wirtshäusern, heurigen bzw buschenschänken, kleinen cafehäusern, beiseln usw...muss die wahl bestehen. insofern sind die 75qm glaub ich eine gute grenze. 7. ob jetzt der größere oder der kleinere bereich der raucher bereich sein sollte ist schwer. glaube gerne dass der raucherbereich stärker frequentiert ist als der ncihtraucherbereich...auch aus unzähligen eigenen beobachtungen (zumindest in lokalen in denen das hauptaugenmerk nicht auf einer exquisiten speisekarte liegt). das ist ein punkt über den man nochmal nachdenken sollte. 8. das raucher die frischluft (wie in GB zb) aufsuchen sollen halte ich allerdings für falsch (ausser in dezedierten nichtraucherlokalen). soll heißen, selbst wenn das lokal (egal welcher art) einen gastgarten, terrasse, balkon oder vorgarten hat MUSS ein angemessener raucherbereich IM lokal zu verfügung stehen. vorteilhaft ist hier meist die bar...da hier oft die beste lüftung ist, und wirtschaftlich sicher auch kein fehler. just my 2 cent |
Zitat:
Aber g'fressen hättst sicher noch eine! :D *scnr* |
Zitat:
Jede Lokalität, sollte die Möglichkeit haben, zu entscheiden ob Raucher oder Nichtraucherlokal... ihr würdet sehen wie schnell die ganzen Nichtraucherlokale Konkurs anmelden könnten :rolleyes: |
Da es mittlerweile mehr Nichtraucher als Raucher gibt, bezweifle ich das.
Raucher sind eine aussterbende Gattung, im wahrsten Sinne des Wortes. |
Zitat:
Mittlerweile?! War das nicht immer so? Oder beziehst du jetzt auf irgendeine Altersklasse? :D |
Bezogen auf die relevante Altersklasse des Threads.
|
Zitat:
Du bist dann aber eher irrelevant, oder? :D |
Schon mal die eigenen Vorderzähne gestuhlt ???
|
wtf? :D
|
Frei nach dem Wiener Spruch: Maul aufreißen, Zähn't sch***** :D
|
Zitat:
haha :D |
dann bin ich für ein generelles verbot von tabakwaren...aber so wies im moment ist ist es die reinste farce. :rolleyes:
|
Also bei uns bist beim Fortgehn als Nichtraucher eine extreme Ausnahme...
|
Ich bin für ein Verbot von Klopapier. :D
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:41 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.