![]() |
Zitat:
ob uns seine blähungen da weiterbringen?! :D |
Zitat:
warum nicht? wenn von heut auf morgen kein mensch mehr arbeiten geht, die komplette wirtschaft zusammenbricht etc., dann ließe sich aus was ändern. aber solange die leute wie lemminge ferngesteuert alles machen bzw. mit sich machen lassen wird sich nie etwas ändern. sowas wie rückgrat hat heutzutage niemand mehr. siehe diskussion um die benzinpreise. alle jammern darüber, aber jeder tankt weiterhin. sorry, aber das ist sowas von jämmerlich! |
der der als erster streikt, schneidet sich ins fleisch... stell dir vor, du hast ein riesen lkw unternehmen, wichtige kunden etc. und du lässt deine lkws nicht mehr tanken, weil du gerade bock hast bei so einem putsch mitzumachen.
gutes gelingen sag ich da nur! :o (am besten gleich bewerbungen als praktikant rausschicken) |
tja, das ist eben das problem. wenn, dann müssten schlagartig alle! mitmachen. nachdem der mensch aber egoistisch und selbstsüchtig ist, würden wieder alle umfallen. ist wie in der schulzeit. alle schimpfen über die lehrer aufs ärgste und dann kriechen sie ihnen scheißfreundlich in den arsch. da kommt einem doch das kotzen oder?
|
ehrlichgesagt... ich bin froh, dass es so ist...
wenn keiner mehr was macht, wo beziehe ich dann jegliche güter?! darf ich dann alles selbst machen?! mir mein mittagessen jagen und erlegen? mich selbst in den urlaub fliegen?! mir meine bestellte ware aus deutschland selbst abholen und das geld in die kassa legen?! oder meine onlinebanking überweisung tätigen, dann zur bank fahren und den auftrag durchführen? |
chris du darfst wieder aufs klo gehen ohne beobachtet zu werden :)
Naja, um wieder aufs Thema zu kommen, frühwarnsystem hin oder her, wenn was passiert, sind wir eh machtlos :rolleyes: |
das soll ja auch nicht für immer so sein :D
wenn einmal 3,4 tage alles stillsteht...was glaubst wie schnell da reagiert wird, immerhin ist man von der wirtschaft abhängig! aber so eine sache würde mal grenzen aufzeigen! bzw. kann man auch protestaktionen woanders setzen, zB bei der GIS. alle regen sich drüber auf und keiner tut was. einfach abmelden, hab ich auch getan. stell dir vor, wie die schaun würden, würde das GIS büro nur so von abmeldungen überflutet werden. die würden vor lauter kontrollieren nicht mehr nachkommen. btw...solln sie doch kontrollieren kommen, tun sie bei mir ja auch regelmäßig...einfach nicht aufmachen und falls doch mal versehentlich, antwort "ich habe keinen fernseher". ihren fuß dürfen sie nicht in die wohnung setzen und durch wände können sie nicht sehen ;) ein bissal zivilcourage bitte...nur ein bissal :p @petrug bedenke...wir selbst sind die gesellschaft, jeder einzelne von uns. das system kann nur soweit funktionieren wie wir bereit sind es zu nähren! ich sage es gerne nochmal: "man muss die menschen beschäftigt halten, damit sie keine fragen stellen"! |
Zitat:
ob die dann noch die kohle zum kontrollieren hätten?! :D |
Zitat:
Das hat nichts mit Egoismus und Selbstsüchtigkeit zu tun, sondern mit Existenzängsten |
geh bitte. du wirst ja wohl bissl geld auf der seite haben. von heut auf morgen wird schon niemand verhungern in unserer wohlstandsgesellschaft. und außerdem würdest du nach ein paar tagen stillstand schon wieder einen job finden, keine sorge!
|
Zitat:
lol!!! wer is denn nicht bereit, seinen job mal eben so aufzugeben... :rolleyes: |
Zitat:
der, der eh nix zu verlieren hat ;) |
ja dann darf man auch nicht jammern und sudern, sondern muss es halt so hinnehmen wie es ist.
ich bin halt nicht der typ, der sich selbst und seine eigene seele für einen job oder für eine andere sache verkauft. es ist ja auch ok wenn man in diesem system bleiben will, schön angepasst und massenkonform, aber dann bitte nicht jammern ;) btw...der job ist ein beliebter vorwand, sich aus der verantwortung stehlen zu wollen. alle über den benzinpreis jammernden die ich kenne, fahren trotzdem in ihrer freizeit!! jeden meter mit dem auto weil sie zu faul und zu bequem sind, ein paar meter zu fuß zu hatschen oder mit dem rad zu fahren. obendrein würde das ihren ausgefressenen fetten leibern eh nicht schaden, etwas bewegung! das leben ist halt kein wunschkonzert, warum kapiert das niemand? das ist einfach nur dekadenz in reinkultur. in der heutigen gesellschaft glaubt jeder, alles haben zu müssen. und so schlecht kanns den leuten nicht gehen. trotz überteuerten preisen wird geshoppt, essen gegangen, in den urlaub gefahren etc....eben mit dem auto herumgekurvt und ja...getschickt. selbst wenn die tschick 10 euro das päckchen kosten würden, hätte man dafür noch die kohle. und dann depressiv sein und zum psychiater rennen weil man ohne fernseher, auto oder sonstigem nicht lebensfähig ist...traurig traurig |
Zitat:
du weisst aber schon, dass das eine sarkastische und rhetorische frage war, oder?! :D |
Zitat:
seele verkaufen?! was arbeitest du? :eek: stellen wir uns vor, der herr ferdinand hat seinen traumberuf gefunden... verkauft er somit seine seele (freiwillig)?! |
Zitat:
zur zeit gar nichts aus den eben genannten gründen ;) |
achso... angst vorm seelen verkaufen.
gut dann würde ich auch so einen putsch mitmachen... du hast echt gut reden... :D |
Zitat:
auf das war auch mein letzer post bezogen chris ;) hast a bissl gebraucht :) |
Zitat:
ja, wusste ich nicht, dass aql seine seele nicht ausbeuten lassen will :D |
also bitte, ich bleibe doch nicht mein leben lang in einem job, der mir nicht gefällt, mich kaputt macht! das ist doch krank oder? :rolleyes:
|
Zitat:
ja schön und gut wenn du von dir selbst und deinen erfahrungen sprichst... allerdings trifft das niemals auf alle zu. wieso macht jeder job kaputt?! sagt ja keiner, dasst maurer sein sollst. es soll sogar jobs geben wo man viel an der frischen luft is, macht das unbedingt kaputt?! ich glaub sogar, das gegenteil ist der fall... ein job ist eine art erfüllung, man ist ein teil eines großen, viel sozialer kontakt (arbeitsabhängig), verantwortung, erfolgserlebnisse, geld... klar wünscht man sich auf der arbeit oft, dass ma einfach zuhause im bett liegen bleiben könnt. aber das macht auch nicht so lang spaß, irgendwann weiß man die freizeit nicht mehr zu schätzen. das is wie mit allen dingen, erst wenn sie weg sind, merkt man wie wichtig sie sind... das kann die freizeit sein, dass kann ein verstorbener elternteil sein, das kann die scheidung sein, weiss gott was alles... und das is auch der grund, warum ich bei steckbriefen bei "Wovor hast Du Angst?", "Gewohnheit" angebe. aber das ganze ist jetz schon total OT, solltma einen eigenen thread aufmachen :D |
ja das stimmt schon, aber nur der richtige job macht einen glücklich. ich brauche halt was, dass mich immer wieder aufs neue fordert und wo ich was lernen kann, was mich weiterbringt, sonst wird es mir langweilig ;)
|
Zitat:
also genau das steht egtl bei fast jeder stellenausschreibung dabei... dass man lernwillig sein muss, auch weiterhin... dass man herausforderungen auf sich nimmt, etc. genau solche leute werden gesucht. bei jedem beruf wo man halbwegs denken muss, sei es programmierer oder sonstwas, "lernt" man dazu und es bringt dich weiter. es kommt halt drauf an, was bei dir "weiterbringen" für eine bedeutung hat. persönlich? oder im job? persönlich... kommt auf deine hobbies an. |
ja es steht meist dabei, nur ist es dann in der praxis leider kaum der fall :rolleyes:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:56 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.