dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Talk, Talk, Talk (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Unterschriftenaktion gegen zu hohe Spritpreise (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=24598)

reini 24. February 2009 10:22

Wo sind eigentlich die von den Medien beauftragten "Experten", die uns für Ende 2008 einen Spritpreis von 2 Euro und mehr versprochen haben?

Petzi 24. February 2009 10:24

Mit der Wirtschaftskrise und den Firmen die einlagern, hat wohl kaum wer gerechnet denk ich mal

reini 24. February 2009 10:27

Grats zum 8000. Beitrag :)

http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=7845

Zumindest ein paar haben damit gerechnet :D

Find den Preis aber immer noch zu hoch. Außderdem gibt es riesige regionale Unterschied.
In Tulln kostet der Liter Benzin 93 Cent in St. Pölten 89
Das ganze hält jetzt 3-4 Wochen und dann ist er wieder in Tulln billiger. Die Tankstellen- und Ölfirmen-Mafia treibt da immer ihre Spielchen auf unsere Kosten

Chris B. 24. February 2009 10:30

Gscheade ausnehmen halt :D

Petzi 24. February 2009 10:31

Danke, garned mitbekommen is auch ned so wichtig :D

Naja, der Diesel ist aber in Tulln auch ned so teuer jetzt, es kommt drauf an wo du schaust...

Bei der OMV beim Mäci ist er sowieso immer teurer, als bei den anderen :)

reini 24. February 2009 10:33

Naja in Wien is er laut ÖAMTC HP von 107 Tankstellen bei genau vier silliger und da nur im Tausendstel Euro Bereich.

Anyway...wer diktiert eigentlich den Preis? Eigentlich müssen sich ja alle Tankstellenfirmen zamreden, weils so gut wie immer gleich sind in einer gewissen Region. Wieviel Handlungsspielraum hat der Pächter?

Zitat:

Zitat von Petrug
Danke, garned mitbekommen is auch ned so wichtig :D

Naja, der Diesel ist aber in Tulln auch ned so teuer jetzt, es kommt drauf an wo du schaust...

Bei der OMV beim Mäci ist er sowieso immer teurer, als bei den anderen :)


Naja, es gibt Zeiten, da is er bei der OMV billiger. Ich hab fast 3 Monate nur dort tankt letztes Jahr, weil er immer günstiger war. Außerdem is der Käseleberkäs so gut dort :)
Diesel kostet in Tulln auch 87 Cent, wie in St. Pölten...Aber beim Benzin sind gleich 4 Cent Unterschied?!

Free 24. February 2009 10:50

Zitat:

Zitat von reini
Naja in Wien is er laut ÖAMTC HP von 107 Tankstellen bei genau vier silliger und da nur im Tausendstel Euro Bereich.

Anyway...wer diktiert eigentlich den Preis? Eigentlich müssen sich ja alle Tankstellenfirmen zamreden, weils so gut wie immer gleich sind in einer gewissen Region. Wieviel Handlungsspielraum hat der Pächter?



Naja, es gibt Zeiten, da is er bei der OMV billiger. Ich hab fast 3 Monate nur dort tankt letztes Jahr, weil er immer günstiger war. Außerdem is der Käseleberkäs so gut dort :)
Diesel kostet in Tulln auch 87 Cent, wie in St. Pölten...Aber beim Benzin sind gleich 4 Cent Unterschied?!


gab da mal ne hübsche grafik im standerd...glaub mich erinner zu können dass sich der preis UNGEFÄHR wie folgt zusammensetzt:

35% steuern
30% rohölkosten
15% raffeneriekosten
15% gewinn spanne mineralölkonzern
5% pächter

reini 24. February 2009 10:52

Ok, war jetzt falsch formuliert von mir.

Wieviel Einfluss hat der Pächter auf den Spritpreis? Schaut er zum Nachbarn rüber und übernimmt dessen Preis um konkurrenzfähig zu bleiben?
Kann er beim Mutterkonzern anrufen und sagen, dass die Konkurrenz billiger ist und die bestimmen dann den Preis?

Oder rufen sich Shell, OMV, BP usw. in der früh zam und sagen, für Tulln mach ma den Preis, für St. Pölten den Preis, usw...?

Petzi 24. February 2009 10:53

Chrisby verkalkuliert sich in seinen Tabellen oder er hat was gegen Tulln :D

Ossi 24. February 2009 10:58

Zitat:

Zitat von reini
Ok, war jetzt falsch formuliert von mir.

Wieviel Einfluss hat der Pächter auf den Spritpreis? Schaut er zum Nachbarn rüber und übernimmt dessen Preis um konkurrenzfähig zu bleiben?
Kann er beim Mutterkonzern anrufen und sagen, dass die Konkurrenz billiger ist und die bestimmen dann den Preis?

Oder rufen sich Shell, OMV, BP usw. in der früh zam und sagen, für Tulln mach ma den Preis, für St. Pölten den Preis, usw...?


Der Pächter hat auf den Preis überhaupts keinen Einspruch - weis ich von einem Bekannten der eine Tanke hat. Die Zapfsäulen wurden per Automatik vom Mutterkonzern auf den aktuellen Preis angepasst, dann kam immer noch eine Meldung per Fax das der Spritreis mit z.B.: 22.02.2009 - 08:45 bei Diesel auf 0,996 usw. geändert werden muss.

Die 5% was dort unten in einer Grafik vom Standard erwähnt werden stimmen auch nicht, ein Pächter "finanziert" bzw. kann eigentlich nur durch zusätzlichen Verkauf von Artikeln oder mit der "Stamm-Tanke-Biertrinker-Kundschaft" sein Geschäft am Leben erhalten. Am Benzinpreis schneidet der so gut wie gar nicht mit.

Free 24. February 2009 11:00

naja...wenn du dir das so ansiehst dann sind ja rund 80% des preises sowieso mal fix für die meisten anbieter in österreich...


die preise an österreichs tankstellen werden ja sowieso alle digital erfasst...also geh ich davon aus dass jeder konzern auch auf diese daten zugriff hat. und da die preise ja mehrmals am tag "angepasst" werden reagieren da die großkonzerne glaub ich von alleine auf die konkurenz. glaub net dass die pächter da bei ihrem konzern rückmeldung machen...

und dass es absprachen gibt ist doch sowieso kein geheimniss...bzw würde sich das ganze auch ohne direkte absprachen einpendeln...denn jeder konzern schaut natürlich drauf dass er die angebot/nachfrage/preis waage nach seinen vorstellungen beeinflusst...und diese vorstellungen decken sich natürlich bei den konzernen zum großteil.

@ ossi: meinte ja nicht dass der pächter seine gewinnspanne aktiv beeinflussen kann. war aber doch der meinung das er eben (größenordnung) 5% des benzin-verkaufspreises erhält...

reini 24. February 2009 11:03

Dann frag ich mich, wieviel man in der europäischen Kommission, Abteilung Wettbewerb von den Ölfirmen jährlich gesponsert bekommt...

Free 24. February 2009 11:06

wettbewerb? beim öl? :hihi:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:20 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.