dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Talk, Talk, Talk (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Philosophiestunde: Die Österreicher und die Musik (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=24252)

djlizzard 22. April 2008 19:03

Wenn Techno tot ist, was sind dann bitte die anderen Genres .. lol

und bei Hypnotic würde eher nachschlagen bevor ich was schreibe, sieh dir die letzten Line-ups des G-Team an. Carl Cox, Oakenfold und jetz holen sie die ganze M_NUS-Crew mit Hawtin, Magda & co.. Da ist schon ein Fortschritt zu sehen.

IAN NEVARRA 22. April 2008 19:05

@Flash:
Also in OÖ wird schon relativ viel getan, dass es ziemlich viele Techno Veranstaltungen gibt...
Und was ist mit der Camera in Wien? Auch regelmäßig technoide Veranstaltungen ...


Und auf die Frage, warum sich Techno lt. Chris B in Ö so festsetzt im Gegensatz zu Trance: EBEN WEIL Techno nie die Masse anziehen wird, ist dieses Genre wohl konstanter, denn die Masse bewegt sich von X nach Y und nach zwei Monaten ist der Style X vergessen und alles konzentriert sich auf Y. X stirbt dann aus... so gehts wohl mit allen "Underground" Genres...

SaiKos 22. April 2008 19:24

Zitat:

Zitat von FLASH
Bezieht sich auf den Ausgangspost von Chris B.:

Techno ist mE in Österreich (und nicht nur dort) schon lange tot - diejenigen, die in den 90ern auch schon fortgegangen sind, werden mir wahrscheinlich zustimmen:

Da gabs mind. 1x pro Monat (wenn nicht sogar öfters) ein grösseres Event ala Gazometer, Biosphere, Sea Visions, usw.

Jedes Wochenende Freeze/Fruity's Afterhour im Volksgarten mit Techno und Trance

Jahrelang einen samstäglichen Techno-Club im Planet (Fluid) mit nationalen und internationalen Star-DJs, jedes Mal gerammelt voll

Eine DJ-Boygroup namens Fab 5, bestehend aus den Herren Felipe, Romeo, Marcello, Joro und Rokis, welche in so ziemlich allen Discotheken in Österreich gespielt haben, sogar in den ärgsten Bauernhütten - und sogar dort sind die Leute zu Techno abgegangen

Mindestens eine Techno-Mix-CD pro Monat (Favorite Tools, Gazometertraxx und wie sie alle hießen), grossteils aus dem Hause XXX Records

usw...

Heutzutage gibts alle paar Monate mal ein Gazo, Hypnotic oder Biosphere - das einzige, was sich am Flyer ändert ist das Datum - das LineUp ist jedes Mal das selbe mit den "üblichen Verdächtigen" ala Rush, Liebing, Sneo usw.
Ansonsten gibts (oder gabs???) jeden Dienstag noch das Crazy im Flex, dort gibts aber schon eher anspruchsvolleren Techno, also nix für das jetzige Gazo-Klientel.

Für mich ist das nix mehr, damals (tm) gabs auf den Festln noch ein bissl mehr Abwechslung.
Aber anscheinend lässt sich damit noch immer Geld verdienen, sonst würden XXX, Stargategroup usw. keine derartigen Events mehr veranstalten. Abwechslung sieht aber anders aus...


dann gabs auch noch die Love Parade, diverse Biosphere´s im Budo-Center oder die Partys am Messegelände....

ich denke, der Hauptgrund, warum Trance in Ö eher unpopulär is, is die Tatsache dass wir hier bei uns keinen wirklichen Trance-Headliner haben, der diese Musikrichtung den Österreichern "näher bringt"....ja ok Observer & Heatcliff haben für österr. Verhältnisse viel Erfolg im Ausland, sieht man aber (leider) auf größeren Events sehr selten bis gar nicht...
wir haben keine Trance-Dj´s wie z.B. die Holländer (Tiesto, AvB, SvD, ...),Deutschen (ATB, PvD, ...) oder Briten (Above & Beyond, ...)
somit müssen wir uns mit 1-2 Trance Partys im Jahr zufrieden geben, mit dem meist selben Line-Up (Tiesto, Oakenfold, PvD)

außerdem is Trance eine Musikrichtung für eher "reiferes" Publikum mit Niveau, dass nicht wie die unter 18 jährigen, nur Bumm-Bumm Musik benötigt (alá Gazometer oder "Schranz total" Events)

.:: JB ::. 22. April 2008 19:36

Zitat:

Zitat von Floppy
1) Aber auch nur im Original Exl und vereinzelt in den Bollwerken der Nation.:) Das wars aber auch schon wieder. Dazu dann auch nur "ausländische Acts". Erzähl mir mal wieviele "Heimische" 2007 auf Events oder Discothekenveranstaltungen vertreten waren? Also meine rechte Hand hat 5 Finger. Mehr werdens auch ned.

2) RICHTIG! gefeiert wird meiner Meinung nach schon lange nicht mehr.


Zu 1) Und? Ist das kein Anfang? Ich bin schon der Meinung, dass es sich mehr und mehr entwickelt. Logo, dass wir kein Holland sind, aber immerhin. Bolli und Exi 4 President. Die machen das schon fein, will ich mal meinen. Und von heute auf morgen geht ja sowieso fast nichts.
Grundsätzlich ist Österreich aber ein schwieriger Fall.

Zu 2) Bingo! Drum geh ich auch nur mehr wirklich bei uns fort, wenn es sein muss. Bevor ich bei uns in eine Disco gehe, leg ich mich lieber zuhause ins Bett und schau mir Rosamunde Pilcher an. Und ansaufen kann ich mich auch zuhause. Hol ich mir an Wein vom Spar, zünd mir mein Lavendellamperl an und passt ah.
Der Reiz ging irgendwann mal verlohren.

Wenn schon Party, dann aber auch richtig.

wiesi 22. April 2008 19:36

Zitat:

Zitat von FLASH
Ansonsten gibts (oder gabs???) jeden Dienstag noch das Crazy im Flex, dort gibts aber schon eher anspruchsvolleren Techno, also nix für das jetzige Gazo-Klientel.


gibts noch ;)

@chris: damit du dir in zukunft ein bild über die musi der krocha machen kannst ohne dich aus deinem studio zu bewegen ganz einfach bei websingles schaun...wennst bei der namenssuche hardstyle eingibst und dann bei lieblingsmusi schaust dann siehst wies mit hardstyle wirklich ausschaut :/

.:: JB ::. 22. April 2008 19:46

Zitat:

Zitat von SaiKos
ich denke, der Hauptgrund, warum Trance in Ö eher unpopulär is, is die Tatsache dass wir hier bei uns keinen wirklichen Trance-Headliner haben, der diese Musikrichtung den Österreichern "näher bringt"....ja ok Observer & Heatcliff haben für österr. Verhältnisse viel Erfolg im Ausland, sieht man aber (leider) auf größeren Events sehr selten bis gar nicht...

Ich denke man traut sich auch zu wenig in Ö.

Kenne Observer & Heatcliff jetzt seit der Produktion, die rausgekommen ist.
Da sieht man, dass gute Produktion viel bewirken kann.

Aber was ist zB mit Leuten wie TPK?
Einer der wirklich Geschmack hat und auch weiß was er tut in seinem Gebiet?

Wir hätten schon einige Leute hier in unserem kleinen Österreich, nur bekommen eben wenige die Chance, wirklich etwas zu bewegen.
Und Bewegen kann einer alleine sicher nichts. Dazu brauchts schon ein paar Leute mehr.

Und hier sind wir wieder beim Thema des ... NICHTS GÖNNENS angelangt.

Was lernen wir daraus?
FORGET IT.

Entweder auswandern oder weiterleiden. :D

Ich werde eventuell mal Möglichkeit a) in Erwägung ziehen.

Und jene die sowieso unabhäning sind von allen anderen, die ziehen eh ihr Ding durch sowie sie es für richtig halten.

SaiKos 22. April 2008 19:46

Zitat:

Zitat von wiesi
gibts noch ;)

@chris: damit du dir in zukunft ein bild über die musi der krocha machen kannst ohne dich aus deinem studio zu bewegen ganz einfach bei websingles schaun...wennst bei der namenssuche hardstyle eingibst und dann bei lieblingsmusi schaust dann siehst wies mit hardstyle wirklich ausschaut :/


oder dasselbe mit Schranz versuchen...

laut einigen is ja Tiesto auch Schranz...

SaiKos 22. April 2008 19:49

Zitat:

Zitat von Pippi Langstrumpf
Ich denke man traut sich auch zu wenig in Ö.

Kenne Observer & Heatcliff jetzt seit der Produktion, die rausgekommen ist.
Da sieht man, dass gute Produktion viel bewirken kann.

Aber was ist zB mit Leuten wie TPK?
Einer der wirklich Geschmack hat und auch weiß was er tut in seinem Gebiet?

Wir hätten schon einige Leute hier in unserem kleinen Österreich, nur bekommen eben wenige die Chance, wirklich etwas zu bewegen.


stimm ich dir voll & ganz zu!
Gibt ja z.B. neben TPK auch noch NTQ,Dj Transformer, David Barnes oder dich ;)

wiesi 22. April 2008 19:55

Zitat:

Zitat von SaiKos
oder dasselbe mit Schranz versuchen...

laut einigen is ja Tiesto auch Schranz...



najo...rush und kröcher kommen sehr sehr oft vor ;)

.:: JB ::. 22. April 2008 19:57

Ebenso finde ich respektloses Verhalten nicht richtig.
Findet ja hier im Forum auch oft statt.

Wenn ich ein junger Hüpfer bin, dann würde ich nicht mit jemandem Diskutieren, der 10, 15 Jahre älter ist als ich und erfolgreich im Geschäft ist/war.
Das zeigt nicht von Intelligenz, eher von großer Dummheit.

Berni 22. April 2008 20:09

Pippi - sorry, aber da muß ich mal energisch nachhaken ...
NICHTS BEWEGEN?
TPK?
Du weißt schon, dass der wochen- / monatelang ERFOLGREICH auf Ö3 gelaufen ist mit seinen Mixen?

EDIT: Beim Anderen geb ich dir aber vollstens Recht! Da kommt mir oft die Galle hoch, wenn ich sehe, wie manche bei Themen mitreden, wo sie eigentlich NICHTS dazu beitragen können. Vor allem so manche, die noch nie permanent in wirklich vollen Discos gespielt haben, wo es auch um was geht!
Im Prinzip sollten hier manche in der Pfütze knien, dass sie z.b. mit so Leuten wie Stevie (auch wenn ich nicht immer seiner Meinung bin) oder Palermo schreiben dürfen, die in ihrem Bereich fast alles erreicht haben, was man sich wünschen kann.

.:: JB ::. 22. April 2008 20:11

Zitat:

Zitat von Berni
Pippi - sorry, aber da muß ich mal energisch nachhaken ...
NICHTS BEWEGEN?
TPK?
Du weißt schon, dass der wochen- / monatelang ERFOLGREICH auf Ö3 gelaufen ist mit seinen Mixen?

Bin ich auf der Nudelsuppe dahergeschwommen?

SK 22. April 2008 20:12

Das Thema dieses Threads ist ein interessanter Punkt.

Ich habe jedenfalls auch den Eindruck, dass die Kommerzialisierung negativ auf die meisten Szenen auswirkt.
So geschah es Mit House, Techno und in den letzten Jahren zeichnet sich eine ähnliche Entwicklung in dem, was von der einstigen Österreichischen (vor allem Wiener) Drum'n'Bass-Szene übrig geblieben ist ab.
Vorrausgesetzt man will das Jump Up Zeugs von der Mainframe-Partie als Drum'n'Bass bezeichnen.
Auch wichtige ehemals eher undergroundige Locations (Arena, Flex,.) sind mittlerweile lang nicht mehr das, was sie mal waren.

Selbst in der Acid/Freetekno Szene trifft man vermehrt auf Leute, die keine Ahnung mehr von der Szene, ihren ideologischen Hintergründen und den essentiellsten Elementen der alten Tekno/Rave/Freepartykultur haben.

Aggressive Leute, Poser, Snobs, etc..

Glücklicherweise ist mein Lieblingsstil nicht von solchen Problemen betroffen (Breakcore, Noise, etc..), da diese Genres schon so krank sind, dass man sie nicht kommerzialisieren kann :hihi: :D

Abgesehen davon gibt es eine gesunde und recht aktive Goa/Psy-Trance Szene.

Clubs & Diskos zu besuchen habe ich schon längst aufgegeben.
Es gibt aber einen Haufen sehr guter Parties in Undergroundszenen bzw. anspruchsvolleren Genres.
Man muß halt wie Berni und einige andere gesagt haben auch etwas längere Fahrzeiten und -strecken in Kauf nehmen :)
Eine weitere Variante, auf die auch ich des öfteren zurückgreife ist ganz einfach in kleinerem Insiderkreis selbst was zu veranstalten (so in Maßstab von etwa 100 Leuten)

Geile und Originelle Locations für solch einen Zweck gibt es zu Hauf.

Berni 22. April 2008 20:16

Zitat:

Zitat von Pippi Langstrumpf
Bin ich auf der Nudelsuppe dahergeschwommen?

Weiß ich nicht, aber mit der Air Berlin bist sicher mal geflogen.
;)

Chris B. 22. April 2008 20:17

Zitat:

Zitat von SK
Geile und Originelle Locations für solch einen Zweck gibt es zu Hauf.


WO WO WO WO ! :o

@breni: sei lieber froh, dass ich mit dir schreibe :D

.:: JB ::. 22. April 2008 20:17

Zitat:

Zitat von Berni
EDIT: Beim Anderen geb ich dir aber vollstens Recht! Da kommt mir oft die Galle hoch, wenn ich sehe, wie manche bei Themen mitreden, wo sie eigentlich NICHTS dazu beitragen können. Vor allem so manche, die noch nie permanent in wirklich vollen Discos gespielt haben, wo es auch um was geht!
Im Prinzip sollten hier manche in der Pfütze knien, dass sie z.b. mit so Leuten wie Stevie (auch wenn ich nicht immer seiner Meinung bin) oder Palermo schreiben dürfen, die in ihrem Bereich fast alles erreicht haben, was man sich wünschen kann.

BINGO!
So Sachen machen das Forum nämlich hier schön zur Lachnummer oft.

.:: JB ::. 22. April 2008 20:19

Zitat:

Zitat von Berni
Weiß ich nicht, aber mit der Air Berlin bist sicher mal geflogen.
;)

*Blond-Mod-On*... nachdenk ... hmm ... also ... wie jetzt ... ach ich geh mir mal die zähne putzen*Blond-Mod-Off*

Das weiß ich - Ö3 gut und schön, aber das ist nicht die Erfüllung eines DJs.
Meine wär das zumindest nicht.

Berni 22. April 2008 20:22

Zitat:

Zitat von Pippi Langstrumpf
BINGO!
So Sachen machen das Forum nämlich hier schön zur Lachnummer oft.


Was aber nicht die Schuld des forums ist, sondern so mancher User hier.
(Freu mich schon auf den Hass und die Kritik von denen, die sich betroffen fühlen - hoffentlich fallen nicht zeitgleich auch noch Reissäcke in C h i n a um.)

Chris B.:
Froh ist nicht das richtige Wort nach dem ich suche .... ÄRGERLICH?
:p

DJ Moreno 22. April 2008 21:12

Das Thema driftet jetzt schon wieder massiv vom eigentlichen Ausgangspunkt ab wenn ihr mich fragt - hier gehts doch schon wieder nur um Kommerz Vs. Underground und sonst gar nix.
Die einen sind toll weil sie nicht dass selbe spielen wie die bösen Residents weil sie nicht davon leben (müssen) und die anderen wollen net schuld sein.

Diese Diskussion ist für mich hinfällig - Tatsache ist für mich dass von 100% Gästen wohl maximal 10% tatsächlich eine musikalische Herausforderung suchen - wohlgemerkt in den üblichen Großraumdiscotheken. Hardstyle fällt für mich da jetzt nicht unter Randgruppenmusik sondern ist wohl oder übel für einzelne Events offenbar durchaus massenkompatibel. Trotzdem gibts keine einzige Disco die sich nur auf diese Musik verlässt.

Das am besten zum Thema passende Posting kam hier wohl mit Abstand von Flash der die Anfangszeiten miterlebt hat und wohl auch daher noch versteht warum es im Bereich Techno gewachsene Strukturen gibt die immer noch funktionieren - wenn auch nicht mehr in dem Ausmaß.
Eine Trance-Szene hat es bis dato in Österreich nicht gegeben, anders als beim Techno - wo Leute wie die Fab 5 und vor allem auch Livin FX hier einiges aufgebaut haben. Sollte sich dass durch das Engagement von einigen Leuten jetzt verändern so ist das eine durchaus positive Entwicklung
Letztlich gehts momentan wohl keiner elektronischen Musikrichtung in Österreich wirklich gut - mal abgesehen von den etablierten Events Biosphere und Gazometer...
Die hier bereits angesprochene Camera ist wohl auch nicht in Zusammenhang mit Techno zu nennen, die Besucherzahlen von MNML sind doch auch großteils bescheiden...

loop-o 22. April 2008 21:46

Zitat:

Zitat von MoonWalker
Was mich wirklich stört, ist, dass Begriffe wie Techno oder Rave allesamt für Bumm-Bumm-Music stehen. Viele werfen alles in einem Topf. So muss ich mir von meinen Kollegen auf die Frage ob sie mich zum Paul Oakenfold begeleiten „Du gehst ja immer nur in diese Techno-Hütten“ sagen lassen. Bei sowas fahr ich echt aus der Haut.


Hmm dann dreh den spieß doch mal um, und denk anders drüber nach - du willst mir doch damit nicht sagen das du zwischen; Emotional Hardcore, Punk, Metal, Hard-Rock, Hard´n´Heavy, Hardcore Punk, und dergleichen unterscheidest??

In wahrheit isses doch auch nur "rock" oder die "zecken musi"....

silenced 23. April 2008 07:02

naja, ich tu das schon - sowohl bei der elektronischen, als auch bei Rockmusik.

Floppy 23. April 2008 07:51

Zitat:

Zitat von DJ Moreno

Diese Diskussion ist für mich hinfällig - Tatsache ist für mich dass von 100% Gästen wohl maximal 10% tatsächlich eine musikalische Herausforderung suchen - wohlgemerkt in den üblichen Großraumdiscotheken.


10%? Wirklich soviel? Ich glaube da eher an 1% wenn überhaupt:)

Ich denke der musikalische Horizont ist bei vielen generell sehr eingeschränkt. Damit meine ich jetzt die Gäste.
Den Durchschnittsdiscogeher interessieren neue Sachen teilweise auch nicht. Hier gilt wieder: Was der Bauer/Stadtmensch nicht kennt frißt er nicht. Es beschäftigt sich auch keiner mehr mit Musik. Da wunderts mich auch nicht das diverse Stile und Richtungen miteinander vertauscht werden. Hier wird dann auch ein "etwas härterer Cascada Remix" dann schnell zu Hardstyle.:hihi:

Billig muß es sein heutzutage um nach dem Wochenende jedem erzählen zu können wie fett man nicht war. Posen, deppat schauen und blunzendicht sein lautet die Devise der neuen Feiergeneration.

Aber malen wir nicht alles schwarz. Gugg ma nach vorne und nicht zurück. Es wird sicher besser werden:D

Free 23. April 2008 08:15

Zitat:

Zitat von Floppy
10%? Wirklich soviel? Ich glaube da eher an 1% wenn überhaupt:)



da ja die meisten hier den großraumdiskos (als gäste wohlgemerkt) abgeschworen haben wird dieser prozentsatz kaum größer werden. ich für meinen teil kann stolz behaupten dass ich in den letzten jahren ca ne handvoll leute dazu bekehrt habe, was welche musik ist und vor allem wie wichtig die musik, licht, technik etc in einer disko sind.

diese leute sind zwar mittlerweile arme schweine weil man sich so eine ansicht der dinge nicht mehr abgewöhnen kann und man in österreich so oft jegliche lust am fortgehen verliert, aber wenns dann mal halbwegs passt, dann wissen sie es zu schätzen. genauso wie die meisten hier.

ich denk ma nur immer. nciht aufegebn. es wird besser werden. es wird besser werden. es wird.........

@ berni und mine: stimmt das hier im forum oft zustände herrschen wo man sich seinen teil denkt. nur so krass wie "in die knie gehen damit man mit stevie reden kann..." deit ichs auch nciht sagen :hihi: . teilweise gehört viel mehr respekt hier her, doch glorifizierende ausmaße sollte er doch nciht erreichen, sonst kann man jegliche anständige und zivilisierte diskussion bzw unterhaltung gleich kübeln.

@berni:aber ich seh das ganze mal als nen etwas bissigen und leeeeeeeeeicht übertriebenen beitrag, mit nem hauch schwarzem humor an,der aber ein wichtiges thema auf den punkt bringt. ich hoff ich lieg damit nicht ganz daneben :D

edith sagt dass mich die fernöstliche lebensmittelbehältnisse nicht interessieren, und dieser beitrag hoffentlich nichts mit deren standsicherheit zu tun hat, und genauso behandelt wird als hätt ihn jemand anderer geschrieben, der weniger oft besagte behälnisse zum einsturz bringt als ich :hihi:

Stee Wee Bee 23. April 2008 08:22

Sorry, dass ich hier mal unterbreche, aber.......
WO erkennt Ihr in den letzten Jahren eine Veränderung im Trance ?
Außer, dass die Synthsounds dank besserer Hard- und Software fetter geworden sind, rein gar nichts.
Dieser Sound stirbt genauso wie Handsup aus.
Denn auch beim Trance haben viel zu viele (Pseudo)Produzenten einfach nur imitiert statt probiert.

Immer mehr Trance-DJs lassen dehalb (Electro)-House-lastige Tracks mit Trance-Elementen in Ihre Sets einfließen und auch das Tempo ist stark nach unten gegangen.
Vor 12 Jahren begann Trance bei 150 BPM, heute liegt er bei 134-136.

Und dann gibt es noch den oben erwähnten "Standard-Trance" ab 140 BPM.
Da kommt immer weniger brauchbares nach, und nur die innovativsten Titel schaffen halbwegs den Sprung in die Sets der ganz Großen.

Ich war früher begeisteter Trance-Fan, heute bringt mich die Einfallslosigkeit der meisten Tracks leider genauso zum kotzen wie die beim Handsup.
Auch Kollege Taylor hat bis vor ein paar Jahren vorrangig Trance aufgelegt, heute schwört er auf Electro-House.

Ich erkenne in der ganzen Diskussion eigentlich nur zwei Trance-Puristen.
Und das sind der Chirs und der PTK :D

Und wieder mal die schwachsinnige Meldung von Mr. Überdrüberwichtig-Saikos,
dass Trance nur was für "reiferes" Publikum mit Niveau ist.

Wenn Du vor so ca. 13 jahren nicht noch in die Windeln gepfeffert hast, solltest Du wissen, dass es damals nicht so war und sich die Leute die Seele aus dem Leib geschrien haben bei den Breaks in den Trancehymnen.
Da hatte man regelmäßig "Haut von Gans".

Und das nicht nur im (alten und echten) Gazo, sondern auch in einem P1, A2-Südpol und anderen Buden, wo die Residents keine stereotypen Kommerzaufleger waren.

Ich finde es schön, wenn sich ein paar Leute an einer Musikrichtung begeistern, aber manchmal muss man auch loslassen können.

Dass der TPK Trance nicht stundenlang im Hauptprogramm spielen kann, ohne die Bude leerzuräumen und der Chris ca. 1x im halben Jahr eine Nummer rausbringt (die dann auch kein purer Trance ist) , sollte den Herrschaften vielleicht zu denken geben.
Andererseits gibt es ja auch viele Leute in Österreich, die z.B Jazz-House hören (DAS ist für mich "Erwachsenenmusik") und sammeln.
Hindert Euch ja keiner dran, selbiges beim Trance zu tun.
Aber die ewige Raunzerei beginnt (zumindest mich) schön langsam zu nerven.

SaiKos 23. April 2008 09:35

Zitat:

Zitat von Stee Wee Bee
Sorry, dass ich hier mal unterbreche, aber.......
WO erkennt Ihr in den letzten Jahren eine Veränderung im Trance ?
Außer, dass die Synthsounds dank besserer Hard- und Software fetter geworden sind, rein gar nichts.
Dieser Sound stirbt genauso wie Handsup aus.
Denn auch beim Trance haben viel zu viele (Pseudo)Produzenten einfach nur imitiert statt probiert.

Immer mehr Trance-DJs lassen dehalb (Electro)-House-lastige Tracks mit Trance-Elementen in Ihre Sets einfließen und auch das Tempo ist stark nach unten gegangen.
Vor 12 Jahren begann Trance bei 150 BPM, heute liegt er bei 134-136.

Und dann gibt es noch den oben erwähnten "Standard-Trance" ab 140 BPM.
Da kommt immer weniger brauchbares nach, und nur die innovativsten Titel schaffen halbwegs den Sprung in die Sets der ganz Großen.

Ich war früher begeisteter Trance-Fan, heute bringt mich die Einfallslosigkeit der meisten Tracks leider genauso zum kotzen wie die beim Handsup.
Auch Kollege Taylor hat bis vor ein paar Jahren vorrangig Trance aufgelegt, heute schwört er auf Electro-House.

Ich erkenne in der ganzen Diskussion eigentlich nur zwei Trance-Puristen.
Und das sind der Chirs und der PTK :D

Und wieder mal die schwachsinnige Meldung von Mr. Überdrüberwichtig-Saikos,
dass Trance nur was für "reiferes" Publikum mit Niveau ist.

Wenn Du vor so ca. 13 jahren nicht noch in die Windeln gepfeffert hast, solltest Du wissen, dass es damals nicht so war und sich die Leute die Seele aus dem Leib geschrien haben bei den Breaks in den Trancehymnen.
Da hatte man regelmäßig "Haut von Gans".

Und das nicht nur im (alten und echten) Gazo, sondern auch in einem P1, A2-Südpol und anderen Buden, wo die Residents keine stereotypen Kommerzaufleger waren.

Ich finde es schön, wenn sich ein paar Leute an einer Musikrichtung begeistern, aber manchmal muss man auch loslassen können.

Dass der TPK Trance nicht stundenlang im Hauptprogramm spielen kann, ohne die Bude leerzuräumen und der Chris ca. 1x im halben Jahr eine Nummer rausbringt (die dann auch kein purer Trance ist) , sollte den Herrschaften vielleicht zu denken geben.
Andererseits gibt es ja auch viele Leute in Österreich, die z.B Jazz-House hören (DAS ist für mich "Erwachsenenmusik") und sammeln.
Hindert Euch ja keiner dran, selbiges beim Trance zu tun.
Aber die ewige Raunzerei beginnt (zumindest mich) schön langsam zu nerven.


sooooo....da hier Mr. Allwissend hier wieder meinen Namen erwähnt hat, muss ich wieder mal meinen Senf dazugeben!
Dürft für dich hier wohl was neues sein, dass es hier auch einige gibt, wie mich, die dir nicht gleich von Anfang an in den Arsch kriechen (warum auch? weil du jz der Krocha-Dj bist?) sondern seine EIGENE Meinung hat und diese hier auch niederschreibt.
Und Trance wird serwohl von "älterem " und "reiferem" Publikum gehört. Ich empfehle dir z.B. mal die Seite oe4.com und klicke dich durch diverse Profile durch....dir wird auffallen dass viele 20+ Leute meistens Trance hören (oder auch House) und fast bzw. gar niemand HandsUp und den Müll den Du produzierst( Ich rede jetzt nur von den Pippi Langstrumpf Song und das Krocha Anthem).
Ich glaube auch, dass hier einige Dj´s (die Ahnung haben) bestätigen können, dass Trance nur in angesagten In-Clubs (z.B. V-Club) zieht und nicht in diversen Kommerz-Hütten wo u.a. Jumpstyle Micky-Mouse Sound läuft. Und warum? Weil in den Clubs die Leute schon viel reifer geworden sind was den Musik-Geschmack betrifft und sie sich vom Micky-Mouse-Sound weiter entwickelt haben in Richtung House oder Trance oder anderes...

Zitat Stee Wee Bee:
Wenn Du vor so ca. 13 jahren nicht noch in die Windeln gepfeffert hast, solltest Du wissen, dass es damals nicht so war und sich die Leute die Seele aus dem Leib geschrien haben bei den Breaks in den Trancehymnen.
Da hatte man regelmäßig "Haut von Gans".


siehst du, und das is dein Problem, du lebst immer noch in der Vergangenheit (vl weil das deine "glorreiche" Zeit war und du dich (noch) nicht für jeden Scheiss (Krocha) hergegeben hast?!)


Zitat Stee Wee Bee:
Und das nicht nur im (alten und echten) Gazo, sondern auch in einem P1, A2-Südpol und anderen Buden, wo die Residents keine stereotypen Kommerzaufleger waren.

witzig, GENAUSO einer bist jetzt du aber;)

Oder willst du dich hier jetzt wieder mal als absolut genialer Insider-Electro House Dj bezeichnen? Mach dich nicht lächerlich und komm wieder auf den Boden zurück....sicher, du hast viel Erolg in Österreich gehabt(auch wenns nie mein Musikgeschmack war), allerdings hast du dich bei mir mit deinen Krocha-Anthems und diversen Bookings bei unzähligen Krocha-Partys endgültig ins Abseits gestellt. Denn DAS macht für mich einen guten Dj aus, der sein eigenes Ding durchzieht und sich nicht für jeden Blödsinn kaufen lässt und auch ohne diesem ganzen Müll erfolgreich ist.
Irgendwie kommts mir immer öfters vor, dass du dir einbildest du wärst der "Tiesto aus Österreich" der schon alles erreicht hat und alle anderen vor ihm niederknien müssen und dich anbeten....und aus Erfahrung weiss ich, dass ich hier mit dieser Meinung nicht der einzige bin.

so und jetzt her mit den (anonymen) negativen ;)

Free 23. April 2008 09:41

ohne jetzt was konstruktives zu schreiben: bitte im nahkampf weiter machen und diesen thread nicht zustreiten. danke.

aqualoop 23. April 2008 09:50

Zitat:

Zitat von Stee Wee Bee

Und wieder mal die schwachsinnige Meldung von Mr. Überdrüberwichtig-Saikos,
dass Trance nur was für "reiferes" Publikum mit Niveau ist.

Wenn Du vor so ca. 13 jahren nicht noch in die Windeln gepfeffert hast, solltest Du wissen, dass es damals nicht so war und sich die Leute die Seele aus dem Leib geschrien haben bei den Breaks in den Trancehymnen.
Da hatte man regelmäßig "Haut von Gans".



also da muss ich auch mal einhaken (so leid es mir tut :p). ja es war vor 13 jahren so, dass trance auch in großraumdissen bzw. beim gemeinen volk gut ankam. aber ich denke, seine aussage war auf den aktuellen status quo bezogen. und es entwickelte sich in den vergangenen jahren eine extreme klassengesellschaft auf diesem sektor. leute, die etwas auf sich halten (ob gerecht- oder ungerechtfertigt), stehen auf schicki micki buden und feinen ibiza-, electro- oder sonstwas house und der andere teil (sozial eher schlecht gestellte) gibt sich nach wie vor die großraumdisse mit kommerzieller musik der untersten schublade!

@saikos also so treffend und doch sachlich hätt ich das jetzt nicht hinbekommen, chapeau mein freund!

Stee Wee Bee 23. April 2008 09:59

Gebe hier einen letzten Kommentar dazu ab, bevor ich aus dem Thread weg bin.

@ Saikos:
1) Die "unzähligen" krocha-Parties beschränken sich auf ein einziges Event in der Lugner City *owned*
2) Die (nur digital) veröffentlichten Krocha-Anthems beschränken sich ebenfalls auf ein einziges *double-owned*
3) Ohne dass Du mir zugehört hast, über mein Resident-Programm zu urteilen, nenne ich mal vorsichtig "tapfer"
4) Eine Party-Seite wie oe4.com als "Referenz" für Deine "fundierten Aussagen" über den Musikgeschmack der Österreicher zu zitieren, ist so ziemlich das Maximum an *self-owned*, das geht.
Ist ca. so zu bewerten wie die Selbstdarstellungen auf Web-Singles oder anderen Partnersuchseiten.
Groß, intelligent, sportlich, gutaussehend sucht..... ;)
Nur weil jemand Trance in sein Profil schreibt, hört er dann Trance ?

OMG, was für ein Hansl bist Du eigentlich :rolleyes:


Outta here.

loop-o 23. April 2008 10:04

Zitat:

Zitat von Saikos
Und Trance wird serwohl von "älterem " und "reiferem" Publikum gehört. Ich empfehle dir z.B. mal die Seite oe4.com und klicke dich durch diverse Profile durch....dir wird auffallen dass viele 20+ Leute meistens Trance hören (oder auch House) und fast bzw. gar niemand HandsUp.


"ähm stopp"

keine musikrichtung hat was mit dem alter zu tun. :ich_wars_nicht:

eher mit individualität, entweder lemming oder nicht :hihi:

SaiKos 23. April 2008 10:06

Zitat:

Zitat von Stee Wee Bee
Gebe hier einen letzten Kommentar dazu ab, bevor ich aus dem Thread weg bin.

@ Saikos:
1) Die "unzähligen" krocha-Parties beschränken sich auf ein einziges Event in der Lugner City *owned*
2) Die (nur digital) veröffentlichten Krocha-Anthems beschränken sich ebenfalls auf ein einziges *double-owned*
3) Ohne dass Du mir zugehört hast, über mein Resident-Programm zu urteilen, nenne ich mal vorsichtig "tapfer"
4) Eine Party-Seite wie oe4.com als "Referenz" für Deine "fundierten Aussagen" über den Musikgeschmack der Österreicher zu zitieren, ist so zimlich das maximum an *self-owned*, das geht.
Ist ca. so zu bewerten wie die Selbstdarstellungen auf Web-Singles oder anderen Partnersuchseiten.

Groß, intelligent, sportlich, gutaussehend sucht..... ;)

Nur weil jemand Trance in sein Profil schreibt, hört er dann Trance.

OMG, was für ein Hansl bist Du eigentlich :rolleyes:


Outta here.


genau auf sowas hab ich gewartet:D
1.) beschränken sich nur auf Lugner-City? Was war dann damals mit dieser Krocha Party?? Wo es das Foto gibt, wo du den Fuss am Dj-Pult hast.... *re-owned*
2.) selbst 1 Krocha-ANthem is schon zu viel für einen in deinem Alter, da beschäftigt man sich eigentlich mit nievauvollere Musik (zumindest sollte man das tun)
3.) Ich war schon ein paar mal im MM SCS (leider gottes) wo DU aufgelegt hast....somit kann ich über dich urteilen, so leids mir tut;)
4.) oe4. com war nur ein Beispiel, weil dort viel 20+ user registriert sind die zum großteil auch Ahnung von Musik haben....schau dich von mir aus in irgendwelchen Clubs um was dort für Leute sind und vorallem was dort für Musik gespielt wird und zu welcher Musik sie abshaken, da besteht ein riiiiiiiiesiger Unterschied zu deinem heiligen MM SCS

Naja ich bin nicht so ein Hansl, der sich im Internet als Undeground Electro-House Dj bezeichnet aber in Locations wie dem Millenium Woche für Woche die Kommerzsau rauslässt und sich für Krocha-Partys kaufen lässt und damit auch noch damit angibt hier im Forum (peinlicher gehts ja sowieso nimmer) :rolleyes:

EDIT: man kann jetzt wieder zum eigentlichen Thema zurückkehren, von meiner Seite wurde schon alles erwähnt ;)

aqualoop 23. April 2008 10:07

Zitat:

Zitat von Stee Wee Bee
Gebe hier einen letzten Kommentar dazu ab, bevor ich aus dem Thread weg bin.

@ Saikos:
1) Die "unzähligen" krocha-Parties beschränken sich auf ein einziges Event in der Lugner City *owned*
2) Die (nur digital) veröffentlichten Krocha-Anthems beschränken sich ebenfalls auf ein einziges *double-owned*
3) Ohne dass Du mir zugehört hast, über mein Resident-Programm zu urteilen, nenne ich mal vorsichtig "tapfer"
4) Eine Party-Seite wie oe4.com als "Referenz" für Deine "fundierten Aussagen" über den Musikgeschmack der Österreicher zu zitieren, ist so ziemlich das Maximum an *self-owned*, das geht.
Ist ca. so zu bewerten wie die Selbstdarstellungen auf Web-Singles oder anderen Partnersuchseiten.
Groß, intelligent, sportlich, gutaussehend sucht..... ;)
Nur weil jemand Trance in sein Profil schreibt, hört er dann Trance ?

OMG, was für ein Hansl bist Du eigentlich :rolleyes:

Outta here.


ad 1) bis jetzt und die lugner city bildet auch das passende umfeld dazu. welcher normale mensch geht bitte dorthin? :rolleyes:
ad 2) aber diese jetzt von dir anscheinend geschmähten krocha anthems bilden deinen einzigen namensaufhänger. somit scheint es mit den anspruchsvollen produktionen nicht weit her zu sein!
ad 3) ich glaube, das wollen wir gar nicht hören :D
ad 4) wenigstens treiben sich dort nicht nur niveaulose krocha rum, somit kann man die site durchaus für einen vergleich heranziehen!

die arroganz und selbstverliebtheit, die du wie immer hier an den tag legst, ist schier unfassbar. ich will auch gar nicht mehr darüber diskutieren, weil es sowieso sinnlos ist.
und das du an dieser stelle auch so reagierst, ganz klar. jedes wort vom saikos entsprach vollkommen der wahrheit und sein post grad eben ein meilenstein in diesem forum! besser könnte man es nicht ausdrücken!

er hat etwas, was den meisten hier fehlt: eine persönlichkeit und eine eigene linie!

Free 23. April 2008 10:07

sehe ich wie aqua, im unteren beitrag!!!!!! die sache mit stee wee bee geht mi nix an.

das mit den schublade sehe ich genauso. was ja ansich auch keine soooooo extrem schlechte sache ist, nur kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen das egal welcher schicht man jetzt angehört, man die musik mit begeisterung hört (ausser die angesprochenen 1-10% vielleicht)...ergo kann sich niemand mit der musik mehr identlifizieren da es nur darum geht:

im fall a: sehen und gesehen zu werden und die musik (elkrto, trance, etc.) als hochkünstlerisch anzusehen bzw. angesehen werden MUSS.

im fall b: saufen und in der masse untergehen damits einem net schlecht geht und die musik als aufmerksamkeitsportal und billiges aggressionsventil (funkt net immer so wie gedacht...) zu verwenden

natürlich sind sich beide schichten selten über diese zustände bewusst, was sich für den dj dann als "lustlosigkeit", "partybremsen" bzw "mangelnder enthusiasmus" zeigt.

der versucht dann noch besser zu spielen, sprich mehr von dem stil wegen dem die leute ja da sind seiner meinung nach. den leuten gehts noch mehr am a**** vorbei weil sie die nummern dann nichtmal mehr kennen und mit dem stil sich ja sowieso nicht identifizieren können...und verbringen einen durchschnittlich interessanten (also typisch österreichischen) samstag abend.

nur um am montag den kollegen die nicht dabei waren zu erzählen wie "chillig" oder "lässig" bzw. "ua leiwand" oder "bam, fix obergeil" es nicht war, und mit den kollegen die dabei waren ewig lang die 1, 2 höhepunkte des events zu diskutieren die meistens nix mit musik zu tun haben sondern eher mit alkoholunfällen, beziehungskrisen oder körperlichen zusammenstößen jeglicher art.

micki0279 23. April 2008 10:08

Zitat:

Zitat von Pippi Langstrumpf
Ebenso finde ich respektloses Verhalten nicht richtig.
Findet ja hier im Forum auch oft statt.

Wenn ich ein junger Hüpfer bin, dann würde ich nicht mit jemandem Diskutieren, der 10, 15 Jahre älter ist als ich und erfolgreich im Geschäft ist/war.
Das zeigt nicht von Intelligenz, eher von großer Dummheit.


Also wenn ich das richtig verstehe, heisst das, dass wenn ich jünger und weniger erfolgreich bin, als andere dann darf ich keine eigene Meinung haben? :(
Ich habe hier wirklich auch langsam das Gefühl, dass man immer Stevies Meinung sein muss.
Kann mich daher schon langsam sehr gut mit aqualoop oder Saikos identifizieren, weil mich die A****kriecherei hier auch langsam ziemlich stört. :mad:

Berni 23. April 2008 10:13

Boah, ich könnte soviel kotzen ... hoffentlich hab ich genug Putztücher daheim.

Werde mich zukünftig aus Themen wie diesem raushalten, weil sie eh nur lächerlich sind ... meiner Meinung nach.
Jemand der TRANCE hört ist also privilegiert?
Und KROCHA sehen alle, die nicht Krocha-Musik hören, als unterprivilegiert?

Wie zum Teufel soll mich die Musik, die ich höre, zu einem besseren Menschen machen?
NICHTS, ABSOLUT NICHTS, macht Menschen höherwertig als andere.
Der Buschjäger in Simbabwe ist absolut genau so ein Mensch wie der Trancehörer im V-Club oder der Krocha im Millenium und Brad Pitt in Hollywood.
Ich scheiXXX auf solche Gliederungen.
Nichts macht einen Menschen besser oder schlechter als einen anderen - zumindest sicher nicht Musikgeschmack und Lohnniveau.

Und was mir auch stark am Herzen liegt: Die Leute, die Ö wegen dem mangelnden Musikangebot verunglimpfen, können von mir aus gerne und sofort gehen.
Wenn das für euch ein Kriterium für die Qualität eines Landes ist, dann Dankeschön.
Musik kann man sich überall holen und überall genießen.
MEIN STAR oder HERO muß mir wichtig genug sein, auch mal nach München zu fahren und dort die Show zu genießen. Noch dazu die Kommunikation und Party mit Menschen aus aller Herren Länder ...
Denn auch das macht Musik spannend.
Ich liebe Österreich, und nur weil X nicht nach Ö kommt, wäre mir das nie und nimmer ein Jammern wert. Denn ua. auch dafür arbeitet man hart, um sich den Luxus zu bieten, überall da hin zu können, wo man hin möchte.

loop-o 23. April 2008 10:13

Zitat:

Zitat von SaiKos
2.) selbst 1 Krocha-ANthem is schon zu viel für einen in deinem Alter, da beschäftigt man sich eigentlich mit nievauvollere Musik (zumindest sollte man das tun)
3.) Ich war schon ein paar mal im MM SCS (leider gottes) wo DU aufgelegt hast....somit kann ich über dich urteilen, so leids mir tut;)


zu punkt 2) --> verweis auf meinen post vor deinem.

zu punkt 3) --> ist es nicht die Aufgabe eines DJ´s die Musik zu spielen die das PUBLIKUM hören will?

aqualoop 23. April 2008 10:16

@dj free dort, wo das niveau nach unten geht, geht auch die liebe zur musik verloren. kein krocha oder scs geher kann mir weißmachen, dass es seine liebe zur musik ist, die ihn dorthin treibt. die wollen lediglich cool, hip und in sein. was du denen vorsetzt ist völlig wurscht, solange es dem gruppenstil entspricht und der wird eh vorgegeben. und es ist daher auch leider so, dass sich diese klientel null dafür interessiert, wer dort hinterm dj pult steht. am besten wäre es, so eine puppe an stricken zu platzieren, würde nicht mal auffallen ;)

Berni 23. April 2008 10:18

Zitat:

Zitat von micki0279
Also wenn ich das richtig verstehe, heisst das, dass wenn ich jünger und weniger erfolgreich bin, als andere dann darf ich keine eigene Meinung haben? :(
Ich habe hier wirklich auch langsam das Gefühl, dass man immer Stevies Meinung sein muss.
Kann mich daher schon langsam sehr gut mit aqualoop oder Saikos identifizieren, weil mich die A****kriecherei hier auch langsam ziemlich stört. :mad:


Nein, sie meinte - so denke ich - dass schon einige das Maul gegenüber anderen groß aufreißen, obwohl sie null Erfahrung haben.
Wieso meldet ein Bedroom DJ gegen einen, der schon jahrelang in großen Clubs auflegt, wenn es z.b. um das Thema "Was muß man in Discos spielen, damit die Leute abfeiern?" geht?
Ich bin kein DJ, und wenn z.B. der TPK auf einen Cafe kommt, und erzählt, dass Nummer XYZ in einem Club so gut läuft, dann glaube ich ihm das, weil das für mich fachlich relevant ist.
Ich würde auch als Medizinstudent (bin ich nicht, nur als Beispiel), nie einem erfahrenen Herzchirurgen ins Wort fallen.

Er kann sagen: Meine Meinung ist, ....
Aber er kann nicht sagen: Du hast unrecht, das ist ganz anders ...

Und da sehe ich das wie die Mine.

aqualoop 23. April 2008 10:18

Zitat:

Zitat von loop-o

zu punkt 3) --> ist es nicht die Aufgabe eines DJ´s die Musik zu spielen die das PUBLIKUM hören will?


aber will das publikum nicht nur die musik hören, die ihm der dj vorsetzt?;)

Free 23. April 2008 10:19

Zitat:

Zitat von Berni
Boah, ich könnte soviel kotzen ... hoffentlich hab ich genug Putztücher daheim.

Werde mich zukünftig aus Themen wie diesem raushalten, weil sie eh nur lächerlich sind ... meiner Meinung nach.
Jemand der TRANCE hört ist also privilegiert?
Und KROCHA sehen alle, die nicht Krocha-Musik hören, als unterprivilegiert?

Wie zum Teufel soll mich die Musik, die ich höre, zu einem besseren Menschen machen?
NICHTS, ABSOLUT NICHTS, macht Menschen höherwertig als andere.
Der Buschjäger in Simbabwe ist absolut genau so ein Mensch wie der Trancehörer im V-Club oder der Krocha im Millenium und Brad Pitt in Hollywood.
Ich scheiXXX auf solche Gliederungen.
Nichts macht einen Menschen besser oder schlechter als einen anderen - zumindest sicher nicht Musikgeschmack und Lohnniveau.

Und was mir auch stark am Herzen liegt: Die Leute, die Ö wegen dem mangelnden Musikangebot verunglimpfen, können von mir aus gerne und sofort gehen.
Wenn das für euch ein Kriterium für die Qualität eines Landes ist, dann Dankeschön.
Musik kann man sich überall holen und überall genießen.
MEIN STAR oder HERO muß mir wichtig genug sein, auch mal nach München zu fahren und dort die Show zu genießen. Noch dazu die Kommunikation und Party mit Menschen aus aller Herren Länder ...
Denn auch das macht Musik spannend.
Ich liebe Österreich, und nur weil X nicht nach Ö kommt, wäre mir das nie und nimmer ein Jammern wert. Denn ua. auch dafür arbeitet man hart, um sich den Luxus zu bieten, überall da hin zu können, wo man hin möchte.


auf die gefahr hin keine antwort zu bekommen.

wer hat irgend etwas gsagt von "höherwertigen menschen"...das eizige in die richtung waren höhere und niedere soziale schichten und die zugehörigen locations. punkt. ich glaub nicht das du abstreiten willst das es verschiedene soziale schichten gibt, oder das es einen direkten zusammenhang gibt zwischen der musik die man hört und der loctation die man besucht...bzw ist ja am anfang der forgeh zeit (14, 15, 16) eher umgekehrt...man geht wo fort und nimmt dann diesen musikgeschmack mit hoher wahrscheinlichkeit an.

Berni 23. April 2008 10:21

FREE: Wird öfters hier in Posts erwähnt, wenn ich jemand jetzt gezielt zitiere, dann jammert der wieder. Kannst eh nachlesen.
;)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:04 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.