![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Meine Eltern ham mit denen nur gestritten, bis ihnen mein Vater ein E-Mail geschickt hat und seit dem melden sie sich nimmer ;) Aber bei mir stimmts komischerweise, wenn man die Formel anwendet |
61 euro ?? pff
mit dem Geldbetrag kann man sich locker einen leiwanden Gamble-Abend im Prater-Casino machen! ;) |
ahja was noch zu erwähnen wäre! bin zu meinem 18 geb. gleich ausgetreten, trotzdem hab ich noch 1 1/2 jahre lang bis vor nem halben jahr erlagscheine bekommen bis ich mal ne mail zu dem verein geschrieben hab, somit hat das auch endlich aufgehört!
wird denen nicht mitgeteilt wenn man austritt? ^^ |
die formalitäten des austritts muss man am magistrat oder der bezirkshauptmannschaft erledigen. bis diese daten dann an die diözesen und letztlich an die kirchenbeitragsstellen weitergeleitet sind, kann schon eine ganze weile dauern.
|
Ich sehe keinen Grund auszutreten..Glaube an Gott, gehe auch-sagens wir so-regelmäßig in die Kirche und habe keinen Grund gegen die Kirchensteuer zu schimpfen.
Ich war, wenn ich so beginnen darf, langjähriger Ministrant und hab dort einiges gratis miterleben dürfen, hab jetzt aber keine Ahnung, ob das auch von den Steuergeldern finanziert worden ist. Auf jeden Fall waren da ein paar schöne Touren nach Salzburg und Tirol dabei. Falls es so wäre, dass solche Touren aus der Kirchensteuer finanzier werden, wäre bereit Kirchensteuer zu zahlen, damit auch meine Kinder das machen können, wenn ich welche "bekommen" würde. Dass ist jetzt alles im Konjuktiv, weil es eben nicht so ist. (habe keine Kinder und muss auch nicht Kirchensteuer zahlen) Der Grund dafür ist ganz einfach: Habe ebenfalls Erlagschein erhalten-Telefonat mit der Bezirksstelle geführt-Studiumsnachweis hingeschickt-und aus. Ich soll mich wieder melden wenn ich mitn Studium fertig bin, hat mir die Dame am Höhrer gesagt. So, das passt mir :D War jetzt fast schon eine kleine Predigt, danke fürs lesen :D Grüße P.S. Verein schreibt man so ;) |
Zitat:
wenn du mich fragst ist religion - egal welche - genauso ein sinnloses ding. kann man nicht seinen eigenen glauben haben, brauch ich da irgendein uraltes abkopiertes telefonbuch wo irgendwelche dinge drinstehn, die eh nur 1% der religionsangehörigen gelesen haben?! (siehe auch: http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=21782) für mich war die kirche noch nie eine stütze und ich glaube ich würde mir dort auch nie hilfe oder "antworten" suchen. begründest du die kirche allen ernstes damit, dass bei katastrophen irgendeiner vorn hinterm altar steht und die trauer nochmal in worte fasst?! wenn ja, dass kann jeder andere "sprecher" auch, wieso muss es mit der kirche zu tun haben? Zitat:
glauben ja, religion nein. wenn du mich fragst, ist gerade die religion daran schuld, dass es soviele konflikte und kriege gibt. und das ist aus meiner sicht jedenfalls kein wichtiger bestandteil der menschheit. p.s. ich sehe eine kirche vielleicht alle 1-2 jahre einmal von innen, und das wegen einem begräbnis oder hochzeit. |
Zitat:
wenns so sinnlos ist, warum feierst du dann weihnachten, ostern, usw,...? ich schätz mal 80% der feiertage haben einen religiösen hintergrund! klar, kriege hätts ohne religion vl nicht so viele gegeben, aber ich möcht nicht wissen wie die welt auschauen würde wenns keine religionen und kulturen gäbe! Zitat:
JA! Die messe nach einer Katastrophe hat ja nicht den sinn, das man die trauer in worte fast (warum sollten wir uns selber bemitleiden :rolleyes: )(das könnte ein sprecher auch, da geb ich dir recht!), sondern dass die angehörigen, die toten am sterbeweg begleiten können. dazu wird eine messe zelebriert! Zitat:
steht schon oben! Zitat:
das ärgert mich am meisten. wenn man nicht bei der kirche ist und steuern zahlt, hat man auch nichts verloren drinnen. Nutzen, was man nicht bezahlt! :mad: |
Zitat:
Das war jetzt schon heftig! Nur wenn man bei einer Feier eingeladen ist und selbst nicht bei der Kirche ist, find ich es schon okay. Außerdem eine eigene Hochzeit kann man eh nur kirlich machen, wenn man auch der kirche beigetreten ist ;) |
Zitat:
ich weiß ;) Zitat:
bei der feier schon, is eh klar. aber bei der messe selber (bei einer hochzeit z.b) sollte man meiner meinung nach nicht dabei sein. so hab ich das gemeint. Zitat:
eh klar, bei einer hochzeit gibt es natürlich die standesamtliche. bei dem begräbniss gibt es aber keine 2. möglichkeit, und in irgendeinem kadawerkübel will man ja auch nicht landen. |
Er hat doch recht!
Ich kann auch nicht auf einem Gratis-Konzert sagen, dass ich mein Geld zurück will, weils mir nicht gefallen hat. Zumal ich gerade bei Chris B (nimms nicht persönlich, ist nur meine Sicht) veraltete Argumente sehe, die irgendwelche Millionen Menschen vor ihm schon gesagt haben, und er es nachplappert. Die meisten sehen ja Kirche & Religion als uncool, weil in der modernen Zeit jeder Mensch als Individuum gesehen werden möchte. Das ist umso trauriger, wenn man nicht sieht, dass man gerade jetzt ein Stückerl näher zamrücken sollte, um die Probleme der Zukunft zu bewältigen. Übrigens - Religion führt keine Kriege, wenn schon die Kirche oder Religionsvertreter. Bei keinem der letzten schweren Kriege hat ein Gott gesagt: Kämpft gegen die und die. Zum Thema "TELEFONBUCH". Genau das ist so ein Ding, das auch viele daher plappern. Vor allem die, die sich nie mit der Bibel als geschichtliches Dokument auseinander gesetzt haben. Jeder soll das tun, woran er glaubt. Es ist aber unfair, Gläubigen zu sagen, ihr Standpunkt ist unnütz und sinnlos. Das zeugt von mangelnder Toleranz, Weltoffenheit und auch - sorry wenn das hart kommt - übertriebener Selbstüberheblichkeit. Man sollte den Kirchenbeitrag eher so sehen: Das ist ein Solidaritätsbeitrag für den Glauben. Nicht ein Taschengeld für die Kirche samt Papst. |
also mir wurde einiges von meinen eltern erspart..
wurde nie getauft.. =) rest der familie is eigentlich schon religiös :D |
Zitat:
Danke! ;) --> Sie müssen erst einige Beiträge anderer Benutzer bewertet haben, bevor Sie Berni erneut bewerten können. werd´s aber nachholen!!! |
Zitat:
ööhm, ich bin noch nicht von der kirche abgemeldet, noch hab ich bisher einen beitrag zahlen müssen... also ruhig blut ;) 1. das einzige was mich zu weihnachten interessiert, ist dass famile/bekannte mal beieinander sind, und wie sich andere freuen wenn man ihnen was schenkt. ostern feiert man? (ok, kinder dürfen ihr naschzeug suchen, aber sonst?! ich ess am gründonnerstag genauso meine leberkässemmel wie an jedem anderen tag) naja jetz hast du mir zumindest einen positiven aspekt aufgezeigt. das positive an der religion sind die feiertage, dem stimm ich auf jeden fall zu! :) 2. hab ich was verpasst?! oder gibts dort jetz schon live-übertragungen vom sterbeweg übern videobeamer?! (übrigens: begräbnisse könnte man genauso ohne religion machen) |
Zitat:
1. ich nehms nicht persönlich, immerhin is das eine diskussion wo sich jeder auslassen kann wie er möchte :) 2. ich plapper das nicht nur nach, sondern es ist einfach mein empfinden. 3. was mich an der religion seit ich klein war, einzig und allein interessiert hat, ist das thema "das leben nach dem tod" - aber darüber kann ich mir ja meinen eigenen "glauben" bilden, oder nicht?! Zitat:
klar führt nicht DIE RELIGION einen krieg, weil die religion ist weder objekt noch lebewesen. aber die anhänger. da wiederum auch nicht alle, is ja logisch, aber der fanatismus wächst gross heran! (denen könntest du doch mal INTOLERANZ vorwerfen) Zitat:
dann schau dir mal "Zeitgeist - The Movie" an. ich hab ja auch nicht gesagt, dass ich (als noch mitglied) das teil gelesen hab, aber ich glaube, dass das 99% der restlichen es genauso nicht gemacht haben. Zitat:
was wo wann wie unfair?! ich hab nur meinen standpunkt geäussert, kann mich jedenfalls nicht erinnern gesagt zu haben: "HEY NICKNAME XY. HAHAHAHAH DU VOLLKOFFER, ZAHLST FÜR NIX!!! steig aus, is bessa!" ich weiss nicht ob du da jetzt von mir sprichst, aber wo bitteschön war ich intolerant? bin immer der "jedem das seine" meinung. Zitat:
ja _kann_ man. |
sry, doppelpost! :O
|
Zitat:
hab ich zwar nicht wörtlich so gesagt, aber es kam so rüber - stimmt! ;) Zitat:
mir ist es auch sehr wichtig wenn sich die familie trifft und sich alle freuen. aber wenn das das einzige ist das dich interessiert - Traurig! wär ja fast so schlimm, wie wenn ich den hintergrund vom 2.WK vergesse bzw. nicht weiß. Zitat:
live-übertragung übern videobeamer --> no comment! :rolleyes: wo würdest du den verstorbenen begraben? im garten? :confused: |
Zitat:
Es gibt auch genug Christen, die sich einäschern lassen ;) Würd ich nicht machen wollen, aber naja, jedem das Seine :) |
Zitat:
|
Zitat:
OK, das wär ne möglichkeit! |
Zitat:
auch ne möglichkeit, nur wär man da wieder --> Zitat:
|
Man zahlt eh fürs Grab, alle 10 Jahre glaub ich...Auch wenn man sichs jetzt reserviert, muss man schon zahlen(was ja auch verständlich is)
|
Zitat:
|
Zitat:
ja schon, deshalb gehörts auch zur kirche. und das find ich nicht ganz in ordnung, mit dem komm ich nicht klar ;) |
Zitat:
|
Das Grab zahl ich der Gemeinde, plus allen Extra Kosten ;)
Da sieht die Kirche nichts davon :freches_grinsen: |
Zitat:
ja, friedhof und kirche --> eins! ;) das grab zahl ich der gemeinde, wegen dem gehörens auch noch zusammen. |
Zitat:
Gemeindesteuer und Kirchensteuer hat nichts gemeinsam! Sicher gehört Friedhof und Kirche zusammen, war schon immer so. Aber wenns zusammengehört, könnte man ja alles in einem zahlen? Tut man aber nicht, weils getrennt ist :freches_grinsen: |
Zitat:
gings denn nicht um begräbnis gehört zur kirche?! oder um kirche gehört friedhof (bzw. umgekehrt). so wie ich das verstanden hab, war eher gemeint, dass es eine frechheit ist, dass wenn man bei der kirche ist und sein leben lang schon einzahlt, und dann fürs begräbnis nochmal brav geld aufn tischlegen muss. wie eine art versicherung, die dir aber nix zahlt, wennst ein unfall hast (und ja, ich weiss, dass es hier was "anderes" ist - religion hat was mit der einstellung......) |
Zitat:
und begräbniss wird ja bekanntlich, meistens auf einem friedhof "gefeiert"! |
weiter?! versteh jetz nicht die aussage dahinter?! könnte ja die kirche alle kosten übernehmen (bis auf den grabstein versteht sich), falls du meintest, dass ja diese kapelle sozusagen "gemietet" werden muss.
|
Zitat:
da ist keine aussage dahinter! begräbniss wird auf dem friedhof "gefeiert"! - ganz einfach. |
ähm... ja :D
also wirklich neu war die info jetz nicht, aber danke *g* |
ich glaub die diskussion schweift ins unendliche.
Der Eine zahlt, der Andere nicht! Und aus! |
Zitat:
ja, hab ich auch schon das gefühl! meinungen sind eben verschieden... |
Zitat:
oha, helcilein hat einen rechtschreibfehler entdeckt, darfst ihn behalten ;) Zitat:
wer sagt das chris diese tage feiert? für mich ist ostern, weihnachten etc. etc. ein tag wie jeder andere und man frei hat wie chris schon gesagt hat. er wird trotzdem seine leberkässemmel essen was ich auch tun werde! dann zu dem nicht bezahlen, was soll denn die dumme bemerkung? wenn man bei begräbnisen von bekannten /verwandten eingeladen ist oder zu hochzeiten dann geht man dort hin egal ob man für die kirche bezahlt oder nicht! ich bin eigentlich tolerant und jeder soll glauben und tun was er will, aber anscheinend sind es manch andere nicht. denn deiner meinung nach zu urteilen MUSS ich zahlen damit ich irgendwann mal zu begräbnisen/ hochzeiten / taufen gehen darf? ich glaube nicht und bin ausgetreten und darf somit nichtmehr in eine kirche gehen wenn ein freund heiratet oder ich auf ein begräbnis eines verwandten gehe? DAS nenn ich intolerant,.... ich werde also quasi ausgestoßen von allen gläubigen weil ich ja keiner bin, naja ... so long ^^ |
Was amateur aber sehr richtig sagt, ist:
Manche lehnen alles, was die Kirche & Religion betrifft kategorisch ab. Aber sie wollen SEHR wohl an kirchlichen Feiertagen frei haben, SEHR wohl manchmal in die Kirche gehen und und und. Also: Die Nachteile bekritteln, die Vorteile erleben. Genau das verstehe ich nicht - entweder kein Glauben und das konsequent, oder Glauben und auch da konsequent. Was nun - Christ oder nicht Christ? Oder Halb-Christ? Wenn halber Christ, dann muss man aber auch toleranter sein gegenbüber Dingen wie dem Kirchenbeitrag. |
mir reichts schon, dass ich christian heiss :D
|
naja was soll ich noch sagen? würd ja gerne in die schule gehen bzw arbeiten aber geht ja nicht, is ja feiertag!
können doch wir doch nichts dafür das wir dadurch vorteile haben :rolleyes: also müsste man ja die kirchlichen feiertage für alle aus der kirche ausgetretenen abschaffen, wer tut das? bitte nicht vorenthalten das wir die vorteile haben auch wenn wir NICHT glauben ^^ |
http://www.dancecharts.at/forum/images/aria/misc/clear.gif
Zitat:
same here :D Und Contracs wäre dann der dritte Christian im Bunde *g* Was ich auch seltsam find: warum wird in der Kirche selbst dann auch nochmal ein Schüsserl durch die Reihen gegeben, wo jeder Geld reinschmeißen soll?! Wäre ja dasselbe, wenn ich einen Mitgliedsbeitrag im Fitness Center zahl und dann jedes Mal, wenn ich trainieren geh, einer mitn Körberl steht und nochmal was haben will. Oder versteh ich da was falsch?! :verwirrt: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:48 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.