![]() |
Zitat:
Naja, glaubst worauf Linux aufbaut? Auf Unix! Und worauf baut Mac auf? Richtig, auf Unix! (und das mir jetzt keiner mit Derivaten usw. kommt) Wie oben erwähnt, kannst du den USB Stick mit eine NTFS Formatierung auch am Mac benutzen, also fällt der Punkt eigentlich weg. Dass ich einen Stick, den ich mit einem Mac formatiert hab, in Windos nicht benutzen kann, ist jetzt nicht wirklich ein Mac Problem... Hardware-Preise sind, wie oben geschrieben, teurer, da hast du recht. Aber die Verarbeitung, die Bedienung, das Aussehen ist einmalig und bekommst du mit keiner anderen Hardware hin. Zitat:
Ist auch ein intuitives OS, wenn man denn Intution besitzt. ;) Auch beim Mac ist der Benutzer jener Teil des Systems, der über Intelligenz besitzt. Bei manchen ist das mehr, bei anderen weniger stark ausgeprägt. |
reini und Plöchll kriegen ihren ersten Strike.
|
Zitat:
Ich bin gerade so durch Nightflight auf Servus TV HD fasziniert, dass ich mir nicht erklären kann worüber du sprichst! :D |
Ich meine, dass ihr hier die ganze Zeit unbekümmert OT weiterschreibt.
Mittlerweile liest nicht mal mehr Chrisby mit. Beim 3. Strike müsst ihr beide das Forum putzen. Inkl. Communityklo. |
Hab jetzt mal einen Teil aus dem shopping-thread hierher verschoben.
Ist zwar immer noch unaufgeräumt, aber besser als vorher! :D |
Zitat:
Brav ! :D chchchch |
Jetzt müss ma wenigstens nicht putzen :D
|
Dafür liest Chrisby wieder mit ...
|
Also ich hab auch die Ehre seit April 2010 ein Macbook zu nutzen. Und zwar hab ich mir das billigste gekauft dass es damals gegeben hat.
Und der Zweck des Macbooks ist bei mir ganz klar. Ich nutze es nur zum Internet surfen, Chatten, Office. Die meisten Zeit liegt es bei mir neben dem Bett weil ich am Abend keine Lust mehr hab vor dem Stand-PC zu sitzen wenn ich auf Facebook, Youtube herumgeister und nebenbei chatte. Seit April 2010 hab ich es vielleicht 15-20 mal neugestartet. Bei mir lauft das Ding Wochenlang durch. Wenn ich es brauche klappe ich es auf und wenn nicht klappe ich es zu und es geht in den Ruhezustand und ist geräuschlos. Mac OSX ist für mich eines der besten OS. Ganz einfach weil man keine Probleme damit hat, alles intuitiv zu steuern ist und man nicht wie bei Windows alle 2 Monate neu aufsetzen kann damit es schnell läuft. Und wie gesagt hab ich (nur) die "billigste" Version um damals 800 € mit C2D 2,20 Ghz, 2GB DDR3 RAM und 320GB HDD... Habe außerdem seit 4 Tagen einen neuen Stand PC. Und ich muss sagen dass ich erst jetzt mit neuester Hardware Windows 7 endlich genießen kann. (i5 2500 3,3 Ghz ; 8 GB DDR3 RAM;...). Aber der Stand-PC dient nur zum zocken, Musik brennen, etc. ! Auf meinem alten PC (C2D 2,26 Ghz ; 2GB DDR2 RAM,...) ist Win 7 noch nie gescheit gerennt... Außer die ersten 2 Wochen nach dem neu aufsetzen. Aber sobald du mal ein bisschen was installiert hast ist mit Win 7 Ende. |
Zitat:
Genauso mach ich das auch. Einen ordentlichen Stand-PC für Spiele muss ich mir noch besorgen, aber da ich eigentlich nichts spiele im Moment, ist das eh hinfällig :D |
Zitat:
Echt ? Musstest Du das machen ? Eigentlich ein Armutszeugnis, da Du Dich anscheinend Nüsse mit Computern auskennst. Ich musste noch NIE seit Win 95 neu aufsetzen, weil irgendetwas "langsam" geworden wäre oder nicht funktionierte. Unter XP hin und wieder ein Rollback auf zwei tage zuvor, wenn sich eine Software als nicht tauglich erwies und ich sie garantiert aus der registry haben wollte. Aber sonst ? Ich klappe nicht nur meinen Laptop zu (Ruhezustand), sondern habe auch meine Stand-PCs stets nur im Ruhezustand, statt sie runterzufahren. Ergo starte ich auch diese nur nach einem Update neu. Keine Probleme, keine Abstürze, nichts. Aber 100% Kompatibilität überall hin, wo ich will. ;) |
Zitat:
<---- This! :D Hab auch noch nie Windows neu installieren müssen. Wenn man nicht permanent halb legale Software installiert, oder sich Viren von Pornoseiten holt, braucht man das auch nicht. ;) |
Ich hab sowieso den Längsten von allen!:D IHR NERDS!
|
Ist wahrscheinlich zu einem gar nicht kleinen Grad eine Hardwarefrage bei Win.
Ich hatte auch bei jedem meiner Rechner früher oder später Probleme zu Windowszeiten. Nachdem ich bei Final Scratch ziemlich bald auf Mac umgestellt hab durch gelegentliche Probleme (geht ja beim Auflegen gar net wenn da mal was zuckt und damals war das noch so, heut läufts da wie dort stabil) und dort recht schnell eingearbeitet war hab ich dann 09 auch daheim den Schritt zu Mac gemacht und mir nen iMac gekauft - bis heute hab ichs nicht bereut - auf dem Rechner läuft jetzt allerdings auch eine Parallels-Win7-Installation für einige Programme um vor allem Behördenwege abwickeln zu können, die Sachen gibts schlicht für Mac net. Teuer oder net teuer ist relativ - für meine Erfahrung dass ich bei Win alle 2 Jahre Probleme gekriegt hab ist mir allein die Zuverlässigkeit doch Einiges wert und ich hab mir sicher schon gar net wenig Zeit erspart im Vergleich zu früher weil die Dinge jetzt halt einfach funktionieren, wenns wo hakt dann eigentlich nur bei der Win-Partition. Das ist natürlich nur mein Eindruck und meine Erfahrung, ich gehör nicht zu denen die irgendjemanden belehren, schön find ich aber die Aussage dass man sich wenn Windows net stabil läuft man sich einfach überhaupt net mit Rechnern auskennt. Tu ich nicht, mag ich nicht und interessiert mich nicht. Ich mag ein System das läuft ohne dass ich immer mal wieder als Troubleshooter auftreten muss. Dass das bei Mac eher der Fall ist liegt allein durch die eingeschränkten Hardwarekomponenten auf der Hand. Letztlich muss aber jeder sein System selbst finden, ich kenn einige Leute die äußerst zufrieden mit Win7 sind und ich glaub dass durchaus auch, für mich persönlich sind halt die Abstriche die OSX gegenüber Win7 hat (Softwareangebot, Videoformatkompatibilität sind für mich die einzigen die mich treffen) marginal. Um nochmal auf den Preis zurückzukommen: Macs sind von der Verarbeitung her sicher um oberen Segment, wenn ein Preisvergleich dann wohl mit Sony Vaios oder ähnlichen derart verbauten Geräten - und da schauts nicht mehr so schlecht aus. Mein Macbook ist 6 Jahre alt, wurde nie neu aufgesetzt und ist praktisch wie neu obwohls jede Woche in der rauchigen Disco steht. Bei den iMacs kann man das ähnlich sehen, wie ich den 27" gekauft hab hätt allein ein solches Display von einem anderen Hersteller 800 Euro gekostet. Ist aber letztlich wuarscht, obs einem das Wert ist muss jeder für sich selbst entscheiden, das perfekete Betriebssystem gibts sicher nicht, ich würd mal meinen das Apple so wie sie heute Geräte verkaufen vor allem für die Sonnig-Sorglos Kundschaft gemacht ist und damit genau auf der Gegenseite von Linux als Bastler-Abteilung liegt. Windows ist da ein Mittelding, funktioniert ohne große PC-Kenntnisse gut aber vielleicht nicht ganz so easy wie Mac, dafür mit weniger Einschränkungen und schon viel Bastlermöglichkeit. Letztlich eine sinnlose Diskussion, kaum einer der hier Schreibenden akzeptiert auch nur die Argumente der "Gegenseite" - ist wohl ähnlich der Diskussionen im Fahrzeugbereich ein unlösbarer Konflikt. |
Zitat:
Hab dafür 29,90€ gelöhnt... (hatte es da ziemlich eilig - MM halt. Gabs nur von Apple direkt) Aber um den Adapter solls jetz garnicht gehen, sondern einfach um Dinge um die man sich nie "gesorgt" hat weil sie zum "Standard" gehören dann aber doch zum Problem werden können... den "5€ Adapter" hätten sie ja in den Lieferumfang reinnehmen können... |
Es gibt die Apple-Haters und die Apple-Lovers, irgendwie gibt es dazwischen nichts.
Ich hatte ein Acer Notebook damals in der Schule mit Win Xp. Hat 5 Jahre gehalten, auch wenn ich öfter neu aufsetzen musste (Trommelwirbel, ich kannte mich/ich kenne mich aber mit Pcs aus). Aber wenn dein IT-Lehrer sogar sagt man muss halt neu aufsetzen wird es wohl nichts mit dem Wissen zu tun haben. Ich bin dann auf ein MBP umgestiegen, weil mir von den Musikprogrammen Logic am "sympathischsten" war. Und der größte Vorteil von MBPs sind die Akkus, das kann niemand bestreiten, mein Macbook ist jetzt über 2 Jahre alt und der Akku haltet noch immer gut 6 Stunden wenn ich nur Internet surfe oder PDFs lese usw. Die Verarbeitung ist natürlich auch Top. Der Nachteil ist halt, teilweise die Kompatibilität, wobei diese jetzt auch schon immer besser wird (dank Intel Chips und mehr Mac Besitzern). Was ich absolut nicht leiden kann ist Office für Mac, meiner Meinung nach läuft dieses Programm absolut nicht flüssig. Da ich jetzt aber auf Ableton umsteigen werde und bald eine eigene Wohnung mit meiner Freundin habe, werde ich mir wieder einen Standpc kaufen (Win), da darauf sowieso auch Ableton lauft und halt bei den Stand PCs noch ein größerer Preisunterschied ist und ich mir daweil keinen IMAC leisten will ;) Und zum Preis: Gute Verarbeitung kostet nun mal Geld, ein Sony Vaio ist auch teuer und der ist nunmal auch gut verarbeitet ;) |
Zitat:
Ich mag mac OS und ich mag auch Win7, aber ich würde mir aber NIE ein Gerät von Apple kaufen (vl nen iPod, brauch ich aber zurzeit nicht), das mich in meiner persönlichen Nutzung einschränkt und dafür ein mieses Preis-/Leistungsverhältnis bietet! ;) |
Zitat:
|
also ich glaube nicht, dass öfteres neu aufsetzen was mit keine ahnung am pc zu tun hat...
ich kenn mich sehr gut damit aus. nur is es leidermal so je mehr programme du installierst/deinstallierst etc. umso langsamer wird windows... ist leider nunmal so und das schon seit ich windows nutze und das erste windows war 2000.... vl fallts dir nicht so auf. aber ich merk die performance unterschiede mit der zeit beim spielen vorallem... früher wo ich noch semi-profesionell in der esl gespielt hab hab ich wirklich jedes monat meinen pc neu aufgesetzt... aber jetzt passierts eh "nurnoch" alle 3-4 monate... und einschränken tu ich mich mit meinem macbook keineswegs... ich habs mir extra für internet, musik, office etc gekauft und mehr hab ich mir auch net erwartet. ich will weder cds brennen, noch spielen, noch iwelche programme die nur unter windows gehn auf meinem mac. dafür hab ich meinen stand-pc... ob man die programme die man sich meistens einbildet wirklich braucht is auch oft die frage... ich mein für business leute is ein macbook nix nein. aber für grafiker, videoschnitt, djs usw. is das macbook meist perfekt weils die software auch dafür gibt und das design und die hochwertige verarbeitung dafür sprich. |
Zitat:
CCleaner hilft! ;) |
Zitat:
Es gibt dann noch Leute mit freien Betriebssystem die sich totlachen über diese Diskussion :D :D Sowie ich :eek: CCleaner :hihi: |
Totlachen muss man sich dabei auch, weil es nicht selten vorkommt, dass man dann einen etwas exotischeren Treiber ein Leben lang suchen muss ...
|
War vielleicht vor zwei Jahren so, da musste ich mich auch noch mit ndiswrapper etc. rumschlagen :D
|
Zitat:
Hab ich auch IMMER gesagt, bis ich dann das MacBook hatte. Das MacBook schränkt dich nämlich im Gegensatz zu iPhone und iPad nicht ein. Zumindest was das Installieren von Programmen angeht oder was meinst du? |
Zitat:
Vermutlich, weil er auf dem Mac die geleakte Crysis 2 Beta nicht spielen kann :hihi: :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:20 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.