dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Mix & Tricks (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Das erste Mal... (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=18510)

RAZE 6. December 2006 21:06

Das relativ unnötige Kommentar stammt von mir, war aber keinesfalls böse gemeint, möchte mich aber trotzdem entschuldigen bei dir "DJ Allesandro".

lg

Berni 7. December 2006 08:21

Lustig, wie manche hier immer alles zur Wissenschaft machen möchten.

Eines sollte beim DJing wichtig sein: Nämlich der Spaß!

Wenn ich Spaß daran habe, Platten mit dem rechten Ohrläppchen zu mixen, dann ist das doch super.

Ich hoffe ja doch, dass die meisten mit Freude an die Sache gehen.
Daher verstehe ich einige nicht, die den anderen immer wieder sagen wollen, was richtig und was falsch ist.
Damit meine ich in erster Linie die, die anderen sagen, sie dürfen nicht mit Beatcountern, CDs oder sonstigem auflegen.

Wenn wir uns ehrlich sind - die meisten großen DJs schaffen es so und so nur ihr Publikum zu erreichen, wenn sie mit Herz dabei sind. Und da ist es dann egal, ob man mit CDs oder Magnetband auflegt.
:eek:

KRIZ VAN DALE 7. December 2006 08:39

Magnetband ist doch mal ne geile Idee . . . . :D

LGC

Bacar Dee 7. December 2006 08:52

Zitat:

Zitat von djaristoteles
mindestens 15 sekunden. 30 sekunden wären bei house und dance scheiben idealer...

also dass lass ich mal so im raum stehen ! ich behauptet ja, je schneller der übergang, desto besser ! thema auf thema, denn wen in einer disco intressiert dass intro bzw. outro einer nummer ?

dj mednezz 7. December 2006 09:54

Zitat:

Zitat von Berni
Lustig, wie manche hier immer alles zur Wissenschaft machen möchten.

Eines sollte beim DJing wichtig sein: Nämlich der Spaß!

Wenn ich Spaß daran habe, Platten mit dem rechten Ohrläppchen zu mixen, dann ist das doch super.

Ich hoffe ja doch, dass die meisten mit Freude an die Sache gehen.
Daher verstehe ich einige nicht, die den anderen immer wieder sagen wollen, was richtig und was falsch ist.
Damit meine ich in erster Linie die, die anderen sagen, sie dürfen nicht mit Beatcountern, CDs oder sonstigem auflegen.

Wenn wir uns ehrlich sind - die meisten großen DJs schaffen es so und so nur ihr Publikum zu erreichen, wenn sie mit Herz dabei sind. Und da ist es dann egal, ob man mit CDs oder Magnetband auflegt.
:eek:



das ist mal ein beitrag!!!
so sollte es sein.ich lege auf weil es scho immer mein traum die leute zum tanzen zum bringen.und wenn man einmal eine längere zeit auflegt mekrt man schnell das es nicht um die übergänge geht, über die ihr alle soviel redet.sicher sollte man übergänge können aber viel mehr geht es darum das man die richtigen lieder zum richtigen zeitpunkt auswählt u gut mikro macht.

was bringt euch der beste übergang was wenn die lieder so orsch sind das alle heimgehen? ;)

DJSub-Zero 7. December 2006 10:29

Zitat:

Zitat von dj mednezz
das ist mal ein beitrag!!!
so sollte es sein.ich lege auf weil es scho immer mein traum die leute zum tanzen zum bringen.


Früher hat man dafür nur 2 Colts benötigt und ein Cowboyhut *ggg*

Ich hab auch 2 numark TT Spiele mit Riemenantrieb,... ich geb zu sie sind nicht gerade das wahre aber ehrlich gesagt zum üben sind sie spitze. meine TT haben einen Riemenantrieb und ehrlich gesagt ist es ein hammer mit denen zu üben, weil wenn ich dann auf ein Direkt spiel fühl ich mich wie gott in frankreich und das auflegen fällt mit dann bei direkt leichter.....

ich hoffe das hat jetzt jemand verstanden *Gggggggg*


und in Berni muss ich recht geben,... es sollte spass machen.

Ist fürn anfang Scheissegal was für turnies er hat ob 6 oder 4 Kanal Mischpult, ob numark oder technics... wichtig ist er hat ein BPM Regler, eine Scheibe ein ON/OFF knopf, ein nadlarm uns.... ob direkt oder Riemen ist auch egal.... hauptsache er beginnt einmal und schaut sichs an obs erm gfallt....

was wäre ihm gfällts nicht (was ich bezweifel *g*) und er kauft sich 2 Synq Xtem1 und ein Numark DJM 800 da hat er schon mal fast 2000,-- augegeben.... super

für anfangreicht sicher das: http://www.elevator.de/product_info....Vinyl-Set.html

plastic 7. December 2006 11:02

riemen ist gut um platten in einen computer einzuspielen, zum mixen meiner meinung nach ungeeignet... aber ich bin tolerant, wenn du das glaubst, ich hab kein problem damit... meins wärs definitiv nicht

daß man sich wie ein GOTT vorkommt, wenn man dann auf sich völlig anders verhaltenden Geräten spielt, ich glaubs nicht...

Richtig ist aber, Spaß solls machen... Geld ist nicht alles, aber ohne Geld ist alles nix

Nochetwas... wer billig kauft, kauft doppelt.

dj_fahser 7. December 2006 11:57

Zitat:

Zitat von plastic
Nochetwas... wer billig kauft, kauft doppelt.


Da hast sicher recht.

Aber man weiß ja nicht wie's sich entwickelt. Es könnte ja auch sein (was ich diesmal aber nicht glaube), dass es ihm nach 1 Monat gar nimma gefallt, und er eine ganz andere Richtung als Hobby will.

zum Ausprobieren einmal 1000 Euro als Budget zu haben...puh (erinnerst euch an mein Post damals)

Also ich würds ma wirklich zuerst einmal anschauen und üben.

Aber es wird da sicher voll taugen masterSam :)

DJSub-Zero 7. December 2006 12:05

Zitat:

Zitat von plastic
riemen ist gut um platten in einen computer einzuspielen, zum mixen meiner meinung nach ungeeignet... aber ich bin tolerant, wenn du das glaubst, ich hab kein problem damit... meins wärs definitiv nicht

daß man sich wie ein GOTT vorkommt, wenn man dann auf sich völlig anders verhaltenden Geräten spielt, ich glaubs nicht...



du es funktioniert mit Riemen *G* ist schwer aber es funktioniert :D :D

najo das mit gott war ja nur so daher geredet weils ein anders gefühl ist und es natürlich leichter geht als wie mit Riemen

plastic 7. December 2006 12:37

Wenn man Sich das anschieben beim Riemen angewöhnt, wird man bei high torque direct drive Probleme haben (mal abgesehen vom VERSCHLEISTEIL Riehmen), die Frage ist, wie oft man als hobbydj an die dann ran kommt ;)

also lieber 800€ bezahlen und was halbwegs vernünftiges haben und wenns einem nicht gefällt um 400€ wieder verkaufen, also 500€ auslegen und um 100€ verscherbeln... aber jeder wie er meint

DJSub-Zero 7. December 2006 12:41

Zitat:

Zitat von plastic
Wenn man Sich das anschieben beim Riemen angewöhnt, wird man bei high torque direct drive Probleme haben (mal abgesehen vom VERSCHLEISTEIL Riehmen), die Frage ist, wie oft man als hobbydj an die dann ran kommt ;)



also ich kein problem wenn ich auf direkt umsteige,... eigentlich das genaue gegenteil ;) das einzige ist die verwunderung warums so leicht geht :D :D :D ich häte eh gern ein direkt antrieb nur leider spielt meine kohle zur Zeit nicht mit *gG*

DJ_essi 7. December 2006 16:44

Zitat:

Zitat von plastic
Wenn man Sich das anschieben beim Riemen angewöhnt, wird man bei high torque direct drive Probleme haben (mal abgesehen vom VERSCHLEISTEIL Riehmen), die Frage ist, wie oft man als hobbydj an die dann ran kommt ;)

also lieber 800€ bezahlen und was halbwegs vernünftiges haben und wenns einem nicht gefällt um 400€ wieder verkaufen, also 500€ auslegen und um 100€ verscherbeln... aber jeder wie er meint

Szenario1:
Ausgabe 800€
Wiederverkauf 400€
=> Verlust 400€

Szenario2:
Ausgabe 500€
Wiederverkauf 100€
=> Verlust 400€


WO ist da der Unterschied? :confused:

RAZE 7. December 2006 17:25

Der Spaßfaktor bei Szenario 1.

lg

DJ_essi 7. December 2006 17:44

So gesehen...... ja! ;)

Sam Valve 7. December 2006 17:58

danke für eure posts. ich werdsw wohl doch vorher mal wo ausprobieren ( keine Ahnung wo ) und dam mal weiterschaun nicht das es dann wirklich so is,dass ich wieder alle weiterverkaufen kann!!!

@DJ Sub-Zero: dieses Set gibt es leider nicht mehr! wollte es eh schon bestellen!

was ist damit? fürn anfang doch ok oder?
EDIT: Link geht nicht ist ein DJ Set von Conrad, bei DJ Sets, das mit dem CDPLayer!

http://www.conrad.com

plastic 8. December 2006 09:29

edit: weils wurscht is

discoDuDe 8. December 2006 15:38

also zu diesem conrad dj set für 599€ wenn du das meinst

DU is wirklich super toll

echt geiles mischpult, super anlage druckt geil, ja voll kauf es dir und sterbe!

also mal zur aufklärung, kauf das zeugs nicht beim conrad is wirklich teurer und oft nur klumpat wenn man no name kauft, geh einfach zum friendlyhouse www.friendlyhouse.at oder disco-store, klangfarbe eher nicht weil die wie ich finde sich nicht wirklich mit dj zeugs auskennen

und kauf dir bei diesen zwei shops was für 600€da bekommst sicherlich was besseres geboten,

lg

dj_fahser 8. December 2006 15:45

Er wohnt in Graz, wie schon erwähnt

Contracs 8. December 2006 15:46

auch sehr empfehlenswert is www.elevator.de

hab dort mal nen doppelcd player gekauft, um 200 € , der war nichtmehr lagernd also haben sie mir um den selben preis die neuere, bessere version geschickt die eigentlich 350 € gekostet hätte, also das nenn ich service :)

Sam Valve 8. December 2006 15:55

hab mir was zusammn gesucht bei frinedlyhouse und denke mal, dass ich das bestellen werde:

Turntables:
2x Reloop RP-2000 MK 3 = € 179.90

Mixer:
1x Reloop RMX-30 = € 179.90

und Kopfhörer:
1x Numark PHX-1 = € 49.90

MFg
MasterSam

DJ_essi 8. December 2006 17:01

Guter Tipp: Wenn schon Reloop, dann nimm die RP-4000er!

discoDuDe 8. December 2006 22:04

hätte evtl zwei für dich zum verkaufen!!

na aba back zum elevator.....

der is diesbezüglich arsch finde er hat zwar echt bei ein paar sachen super preise aber die versandkosten für wurscht was nach österreich i glaub min 30€------ das können sichs sparn

plastic 8. December 2006 23:48

Naja, wenigstens gscheite Kopfhörer...

Contracs 9. December 2006 04:47

@discodude

muss man immer abwägen, wenn ichs beim elevator billiger kriege + versandkosten und das unter dem preis in Ö ist dann kauf ich sicher beim elevator ;)

hab damals ne großbestellung gemacht, 2 technics + mischpult + doppel cd player und das war inklusive versandkosten 100 € billiger als in Ö :)

immer die augen offen halten und vergleichen

ich persöhnlich würde sparen wenn du nicht soviel geld hast und gleich die sachen kaufen die sich bewährt haben, sprich technics turnis (solltest du mal bei nem contest mitmachen bist du im vorteil weil du die turnis kennst weil fast überall technics verwendet werden) und gscheite kopfhörer (sennheiser , oder technics) und n mischpult wo die fader leicht ausgetauscht werden können

es heist nicht umsonst: wer billig kauft, kauft teuer

plastic 9. December 2006 10:44

Naja wenn ich mit Bargeld in eines der FACHGESCHÄFTE eintrudle und mir so ein Set zusammenstelle, glaub ich wirds kaum mehr einen Preisunterschied zum Elevator geben, und von ev nötigem Service und dem Einkaufserlebnis brauchen wir wohl garnicht reden.

Sam Valve 9. December 2006 17:37

http://www.elevator.de/product_info....nyl-Set-1.html

so nach sehr langem hin und her hab ich jetzt ein set bei elevator gefunden und das werde ich endgültig nehmen.für den anfang wirds reichen denke ich mal!

oben der link zur begutachtung!Also dann melde ich mich wieder, wenn ich hilfe brauche spätestens beimaufbauen ;)!

MFg
MasterSam

DJ_essi 9. December 2006 17:54

Kluge Entscheidung!

4000er hab ich auch! Genügen alle Mal!
Mischpult hab ich das RMX-40-DSP. Für mich sind 4Kanäle das mindeste (hab SAT und DVD-Player auch drauf hängen)!
Aber für den Anfang tun's natürlich 3 Kanäle auch leicht!


Aber schau dich in Ebay oder so um! Denke, dass du das sicher billiger bekommst...

Sam Valve 9. December 2006 17:58

ok werd ich mache aber werds morgen wenn nicht heute noch bestellen ( wenn ich nix billigeres find )! finde das reicht fürn anfang! fehlen nur noch die vinyls

MFg
MAsterSam

dj_fahser 9. December 2006 18:00

Obs dus jetzt, oder am montag in der Früh bestellst is egal.

Also schau lieber noch bis dahin. Es kann sich immer was ergeben :zwinkern:

tomy_s 9. December 2006 18:21

Falls du Geld sparen willst, dann hab ich eine interessante Seite für dich.
Auf Recordcase.de kann man sich ein DJ-Set individuell nach seinen Bedürfnissen zusammenstellen. Ich hab das selbe Set was du dir bei Elevator.de kaufen willst, zusammengestellt und bin auf 601,00 € gekomme (jedoch ohne DVD, die beim Elevator dabei ist) + 9,90€ Versand, kommt auf 610,90€.
Bei Elevator 619,00€ + 39,00€ Versand = 658,00€

d.h. fast 50€ Ersparniss

Ich hab mit beiden Onlinestores noch keine Erfahrungen gemacht, also kann ich nicht sagen welcher besser ist.

Ich hoff es hilft dir weiter.

Sam Valve 9. December 2006 18:25

@nstp:hast du dein set schon bekommen? das hört sich toll an!

MFg
MAsterSam

tomy_s 9. December 2006 18:33

NaNa ich hab mir keines bestellt.

Ich habs nur zusammengestellt, um zu vergleichen obs billiger is als beim Elevator.

Ich hab mir diese Woche beim Disco-Store einen Numark TT500, einen JB-Sytems Beat 4 Mixer, ein System und JB-Systems Headphones gekauft. Das ganze hat nur 320€ gekostet. Nach Weihnachten kauf ich mir dann einen zweiten TT500 und hab ein geiles Set. Fürn Anfang glaub ich nicht schlecht.:D

lg

Sam Valve 9. December 2006 18:34

ahh auch ein blutiger anfänger ;) na malschaun aber danke für den tipp!

EDIT: Ist bestellt!!!

MFg
MasterSam

Moxx 11. December 2006 10:40

hi....
würde dir auch kein teures set am anfang empfehlen.
ich z.b. spiele auf
2x Reloop RP-2000 MK2
Reloop RM 1000 Mixer
Pioneer HDJ-1000 Kopfhörer
zu Weihnachten gibts dann noch 2x Concorde Pro

ich kann mir derweil auch nicht mehr leisten, investiere eigentlich alles in Vinyls und würde dir am Anfang auch Reloop Plattenspieler empfehlen. Allerdings würd ich dann doch "direct-drive" empfehlen. Beat Counter würd ich lieber lassen...

Bei eBay gibt es oft nette Sachen. Ich weiß nicht wie viel Geld du vorhast auszugeben, aber hier ein Bsp vom friendlyhouse:

2x Reloop RP-2000 MK 3 179,90
Behringer DJX700 200,00 oder Reloop RMX-30 179,90
wegen Kopfhörern find ich im Moment die ganz gut: Pioneer SE-DJ 5000
aber würd mir am ANfang günstigere zulegen,vllt. Behringer HPX2000 oder so...

= etwa 560 + Kopfhörer

Aber das solltest du dann doch selber entscheiden.
Solltest dir auch überlegen ob CD oder Plattenspieler oder beides.

Greetz
Moxx

discoDuDe 11. December 2006 11:07

also bezüglich kopfhörer... die behringer warn auch meine ersten nein danke, also für zuhause ok aba sobaldst wo stehst die sind ma zu schnell kaput gegangen ok aba für den preis

evtl die RELOOP RHP 3300Pro die hatte i a no und muss sagen warn vom sound verdammtttt fett für ca 50-60€ gibts die, oder die synq san a fett! hab selbst derzeit die pioneer welcher der moxx gesagt hat, und muss sagen war am anfang a bissi enttäuscht vom sound her gegenüber den reloop aba bin zufrieden!

Moxx 11. December 2006 11:22

ja mit den kopfhörern ist das so ein problem - hatte davor auch schlechte, deswegen hab ich mir auch zum geburtstag mal gscheite zugelegt und die haben wirklich einen guten sound...
würde dann doch die pioneer empfehlen. hab am freitag mit denen gemixt und fand die echt gut...

djaristoteles 11. December 2006 12:44

meiner meinung nach sollte man auch wenn man anfänger ist wert auf gute turntables legen. weil in den meisten clubs technics turnies stehen ist es natürlich ein vorteil, wenn man auch solche zuhase hat. hab aber auch schopn gehört, dass der Synq von der präzision und dem feeling dem technics stark ahnlich ist, obwohl er um 150 euro weniger kostet.

DJ@Fire 11. December 2006 13:37

@ Master Sam

Also wenn du das mit den Übergängen wirklich professionell lernen willst, solltest du dir überlegen einen Kurs beim DJ Sound zu besuchen.... die sind wirklich Top Leute und Üben kannst auch gleich auf Professionellen Equiptment von Pioneer.

www.djsound.at

Dj Forcebreaker 11. December 2006 13:39

equipment
 
hab mir am anfang auch "nur" günstige teile gekauft, weil mir mein geld zu schade war, nach ein paar monaten hab ich mir dann halt doch 2 Technics gekauft, weil ich an meinem ersten tag in der disko echt probleme gehabt hab!
die verhalten sich komplett anders als die billigen teile!

hab den Technics TT schon um 460.- gesehn, das find ich für eine einmalige ausgabe sehr gut!
wer das geld halt dann doch nicht ausgeben will sollte sich zumindest einen Spieler kaufen, der annähernd die gleiche Antriebsstärke hat (kg). die pitchgenauigkeit find ich persönlich nicht wichtig, stell ja die geschwindigkeit nach gehör ein und nicht nach % auf der skala.

also augen auf, beim dj equipment kauf
lg, andy

djaristoteles 11. December 2006 13:50

Zitat:

Zitat von DJ@Fire
@ Master Sam

Also wenn du das mit den Übergängen wirklich professionell lernen willst, solltest du dir überlegen einen Kurs beim DJ Sound zu besuchen.... die sind wirklich Top Leute und Üben kannst auch gleich auf Professionellen Equiptment von Pioneer.

www.djsound.at



dj schule pflicht für gute übergänge - ist zwar gute werbung aber für mich nur heiße luft. mixtechnik kann man sich auch selbst anlernen.

@ Forcebreaker: Wie gesagt, Synq turnies sind da neben technics meine favoriten.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:11 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.