dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Talk, Talk, Talk (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Tempo 100 - J/n? (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=18157)

Berni 7. November 2006 11:40

Zitat:

Zitat von dj_feivel
eh liab.

1. fahre ich dort schnell, wo es geht. und wenn es geht - warum nicht? (um mich plastic anzuschließen)
2. ich weis sehr genau wann es geht und wann nicht.
und 3. lieber berni der einzige grund, warum dort die 100er beschränkung ist, ist der lärm-/emmissionsschutz - auf den ich offen und ehrlich pfeiffe.

zum thema zivile: denen kann man auch davonfahren (wurde mir vor ca 2 jahren bewiesen)... *g*

zum thema lkw: ich würde da nicht so schnell urteilen. versetzt euch mal in die lage eines lkw fahrers, der schon ewigkeiten hinter einem (offenbar) schwerer beladenen bzw schwächeren lkw hinterherzuckelt und dabei nicht mal die 80km/h gefahren werden. da wird man wahnsinnig. darum schimpfe ich nie über lkw fahrer.


Sag uns mal deine Adresse ... wir kaufen einen schrottreifen A Kadett, bauen den Auspuff ab, und stellen ihn mit einem Ziegelstein am Gaspedal vor dein Fenster. Voller Tank, gut abgeschlossen, und du hast eine schöne, laute Nacht ;)

(BTW.: Auch wenns nicht lärmschutzbedingt ist, haben 100 an manchen Stellen ihre Berechtigung.

BTW 2.: Warum nicht? Weil du vielleicht damit nicht so versierte Fahrer schreckst, sie damit einen Fehler begehen und ein folgenschwerer Unfall entstehen kann?
Oder weil du mit 225 ca. die 11er Potenz länger brauchst, bis dein Auto steht?)

Gio 7. November 2006 11:44

Zitat:

Zitat von DJSub-Zero
Die radarfalle ist aber nicht in österreich, zumindest seh ich das im Hintergrund :)... kommt die auch nach österreich????

wie kommst jetzt auf D? wegen der leitungen im hintergrund

DJSub-Zero 7. November 2006 11:51

Zitat:

Zitat von -= gio =-
wie kommst jetzt auf D? wegen der leitungen im hintergrund



ich hab nicht geschrieben das es in D ist, ich weis nur das es nicht in Österreich ist :)wegen den Pflock im Hintergrund am Strassenrand ;) der ist Weis ist mit einer Diagonalen Schwarzen linie und den Gelben Rückstrahler ;)

DJ Berni 7. November 2006 12:31

Zitat:

Zitat von Berni
Wenn man 225 in einem 100er fährt (der ja oft nicht umsonst ein 100er ist), dann sollte man den Schein am besten für immer abgeben bzw. nur mehr Mopedauto fahren dürfen.


Genau so ist es! Aber bitte soll jeder so schnell fahren wie er will, solang kein unschuldiger stirbt passt ja für einige eh alles!

@ Feivel

Fährst jetzt im Winter wenn es glatt ist auch so um die 200??

dj_feivel 7. November 2006 12:41

Zitat:

Zitat von Berni
Sag uns mal deine Adresse ... wir kaufen einen schrottreifen A Kadett, bauen den Auspuff ab, und stellen ihn mit einem Ziegelstein am Gaspedal vor dein Fenster. Voller Tank, gut abgeschlossen, und du hast eine schöne, laute Nacht ;)

(BTW.: Auch wenns nicht lärmschutzbedingt ist, haben 100 an manchen Stellen ihre Berechtigung.

BTW 2.: Warum nicht? Weil du vielleicht damit nicht so versierte Fahrer schreckst, sie damit einen Fehler begehen und ein folgenschwerer Unfall entstehen kann?
Oder weil du mit 225 ca. die 11er Potenz länger brauchst, bis dein Auto steht?)


mit verlaub, warum wird dann an die autobahn gesiedelt? bzw warum wird die autobahn so nah ans wohngebiet gebaut? ich zahle genug für die autobahn, also nehme ich mir das recht, nicht 100 des lärmschutzes wegen zu fahren.
abgesehen davon dauert die lärmbelastung ja doppelt so lange an wenn ich 100 fahre. gut, ich kann jetzt nicht physikalisch belegen, wie es sich mit tempo und lärm aussieht, aber da verweis ich mal auf den ersten absatz.

an manchen stellen haben 100 beschränkungen ihren sinn, absolut. ich halte mich auch daran wenns mir einen sinn macht. aber dort wo ichs ein wenig missachtet hab machts allerdings keinen weiteren sinn ausser lärmschutz (fahrban / pannenstreifen / leitplanke / beleuchtung - alles top ausgebaut).

aja, sorry aber was ist das für ein argument, "ein anderer könnte sich erschrecken". dann erschrickt er auch wenn ich mit 160-170 vorbeifahre und kann nicht für den verkehr geeignet sein. es könnte auch ein flieger auf die autobahn plumpsen.

anhalteweg 11er potenz länger? hab jetzt auch keine zeit genau nachzusehen, aber bei einer durchschnittlichen bremsverzögerung von 7,5m² komme ich auf einen bremsweg von ca 250m und bei 100kmh auf ca 80m - ich sehe da keine 11er potenz.

< Flo > 7. November 2006 12:44

absoluter Schwachsinn diese fast generelle 100 Regelung jetz....finde da lässt die Konzentration doch recht nach ! Wenn dann auch noch die PKW Maut kommt dann Gute Nacht


...ps: schön so viele Audi-Raudis hier zu haben :) Auch alle A3?

dj_feivel 7. November 2006 12:46

Zitat:

Zitat von DJ Berni
Genau so ist es! Aber bitte soll jeder so schnell fahren wie er will, solang kein unschuldiger stirbt passt ja für einige eh alles!

@ Feivel

Fährst jetzt im Winter wenn es glatt ist auch so um die 200??


lesen, nochmal lesen, verstehen :-)


@flo: noch a3, ca halbes jahr dann wirds richtig lecker... *g*

< Flo > 7. November 2006 12:48

Zitat:

Zitat von dj_feivel
lesen, nochmal lesen, verstehen :-)


@flo: noch a3, ca halbes jahr dann wirds richtig lecker... *g*



na fesch...da denke ich an Buchstaben weiter hinten im Alphabet :)

dj_feivel 7. November 2006 12:50

guTT gedachTT... :-)

charly 7. November 2006 12:51

nein A4, früher kurz mal einen A3, bin aber mit dem auto total zufrieden(motorleistung soagr sehr)

service war bis jetztn auch immer klasse.

zum eigentlichen thema ... 100 sind schon gerechtfertigt aber nicht überall und oftmals muss ich sagen es is unnötig, aja im winter is es eh klar dass man wesentlich vorsichtiger fahren muss .. da sind dann zb 160 auch nur mehr seltener drinnen

mfg

< Flo > 7. November 2006 12:52

sch.....die die NS muss gut zahlen *gg* ;)
da wünsch ich schon mal viiiiiel Spass
[/offtopic] :)

dj_feivel 7. November 2006 12:53

@ charly: ganz genau, darum sagte ich auch wenns geht...

Zitat:

Zitat von < Flo >
sch.....die die NS muss gut zahlen *gg*
da wünsch ich schon mal viiiiiel Spass


schön wärs... eher die anderen 1,5 jobs...
wenns soweit ist kannst ja gern mal fahren eine runde. bissi dauerts nur noch...

charly 7. November 2006 12:58

@ feivel: der geht dann sicher besser als mein 3,0 tdi

dj_feivel 7. November 2006 13:02

hui lecker 3 liter diesel, das ist aber auch fein...quattro (gibts eh nicht anders oder)?
ja ein wenig besser mag sein, nur muss ich noch einige zeit sparen. die erhaltung ist halb so wild, eigentlich nur die anschaffung...

Berni 7. November 2006 13:03

Die 11er Potenz war hochgespielt.

250m und 80m = Wenn dein Hindernis 150m vor dir steht, erbremst du mit 100 km/h leicht, mit 225 bei weitem nicht mehr.

Zumal deine Rechnung hinkt, weil du ja auch Reaktion, Strassenverhältnisse, Bremsanlage, Reifen usw. einbringen müsstest. In Wirklichkeit ist der Anhaltweg ja Bremsweg + Reaktionsweg (und beides wird durch höhere Geschwindigkeit beeinflusst).

Durchschnittlich kann man rechnen:
100 km/h (sonst alles gut) = 70m
150 km/h (sonst alles gut) = 140m
250 km/h (sonst alles gut) = 300 - 320m

Wie gesagt - ich kenne aus meiner Sanitäterzeit genug Unfälle, die wegen Schnellfahrern passiert sind - und jeder sagte danach: "Ich hab meine Geschwindigkeit eh immer unter Kontrolle gehabt, aber ..."

charly 7. November 2006 13:10

quattro ... macht schon ne menge spass ... bis auf, das ich die ersten wochen sehr oft tanken war, aber jetztn bin ich eh wieder ein "braver" autofahrer

zum anhalteweg das is klar ... dass man es wirklich leicht überschätzt ...

es gibt leider immerwieder arge unfälle, einer bekannten die nach italien fahren wollte is in der 80er zone vor ihr ein junger auf die bremse gstiegen mit neuen familien auto und das hat natürlich schneller bremst als vo meiner bekannten der 4er golf ... folge: totalschaden und ja der vordermann halt an ordentlichen schock und sie prellungen und verbrennungen vom airbag ...

dj_feivel 7. November 2006 13:13

hab quattro das erste mal bei der tt probefahrt erlebt - wahsinn, vor allem vom stand weg bzw auf engen landstrassenkurven...

reaktion und strassenverhältnisse hab ich als durchschnittlich angenommen, bremsanlage sowie reifen als gut und alles nochmal durch einen (recht netten) online rechner laufen lassen - egal.

nochmals, ich fahre nicht schnell wenn es nicht geht bzw alles andere als klug ist.

mal was anderes, ich bin mir sicher, bei hohem tempo weitaus aufmerksamer zu sein als bei 160. somit wird wieder alles relativiert...

Katsche 7. November 2006 15:07

hab mir zwar nicht die anderen posts durchgelesen.

aber ich bin nicht für 100 km/h, sondern für 100 und 60 km/h.

Bacar Dee 7. November 2006 15:15

Zitat:

Zitat von Katsche
hab mir zwar nicht die anderen posts durchgelesen.

aber ich bin nicht für 100 km/h, sondern für 100 und 60 km/h.

Und worauf bezieht sich diese Annahme ?

Katsche 7. November 2006 15:38

Zitat:

Zitat von DeeDee
Und worauf bezieht sich diese Annahme ?


warum annahme ?!?

find nur das 160 besser las 130 und 100 km/h sind.
da sich manche so und so nicht dran halten, und abgase und unfälle kann man sich nicht ausreden.

abgase: die welt nimmt schon so viele abgase auf,es gibt ja noch nicht mal viele nicht öl autos und da kommts auf die 60 km/h in östterreich auch ned an.

unfälle: find ich komisch,in deutschland darf man gewisser maßen so schnell fahren wie man will auf autobahnen. und ich hab mal ne grafik gegenüber österreich gesehen,und da is rausgekommen das es bei uns mehr unfälle gibt als in deutschland (vom prozuentellen anteil oder wie das halt gerechnet wurde)

und wer die 160 nicht fahren will,der soll halt nicht.

aqualoop 7. November 2006 22:13

ich finde, auf autobahnen sollte es überhaupt keine geschwindigkeitsbegrenzungen geben, dafür sind die ja da, um sich schnell von A nach B zu bewegen, sonst kann ich gleich die bundesstraße benutzen ;)

wer schneller fahren kann, soll das tun, wer nicht, der soll es lassen!
davon abgesehen hängt das eh vom verkehrsaufkommen, sichtverhältnisse etc. ab ;)

weiters kann ich diese diskussionen was nicht alles schädlich ist, schon nicht mehr hören.
das, was für die wirtschaft von vorteil ist, erzeugt natürlich keine schäden für die umwelt (siehe licht am tag!), aber was der wirtschaft nichts bringt...das ist alles schädlich!
mal ehrlich, es ist inzwischen nicht mehr zu ertragen. auf raucher wird überall geschimpft, wie schädlich das doch ist.
alkohol darf man auch nicht drinken.
aspest darf nicht mehr in dachplatten enthalten sein.
etc.etc....

die liste ließe sich endlos fortsetzen.

über strahlen von handys, über emissionen von der industrie etc. da hört man nie was...klar, nützt ja der wirtschaft was!

Berni 7. November 2006 22:26

Aqualoop:
Klar, bei teils zweispurigen Autobahnen mit faustgroßen Schlaglöchern kein Tempolimit.
Bezahlst du ganz Österreich dann die Werkstatt?

In Deutschland geht das - dort sind die Autobahnen mehrspurig, komfortabel ausgebaut, und die Fahrer sind dort darauf eingestellt. Bei uns muss man an manchen Autobahnen Angst haben, dass nicht eine Kuh über eine nicht-vorhandene Leitplanke springt. Außerdem ist auf manchen D-Autobahnen echt Wildwest angesagt.

Feivel:
Kann ja eh jeder machen, was er will.
Ich bleib bei meinen 110-120 im Hunderter und hoffe für die Zukunftig inständig, dass du niemals hinter mir unterwegs bist. Und / Oder ich dann nicht bremsen muss.
Oder, dass ich es selten mit solchen wie du bei meinen vielen tausend Strassenkilometern pro Jahr zu tun habe.
So brauch ich mir wenigstens weniger Sorgen machen, dass meine Leber und mein Darm irgendwann mal die Leitplanken auf der ASchiessmichtot dekorieren.

Aber das Thema sollen ja nicht deine 225 km/h Höllenritte (und Smalltalk Themen Nummer 1 bei Männergesprächen) auf der Bahn sein, sondern der 100er.

aqualoop 7. November 2006 22:47

also ich finde, das die autobahnen bei uns großteils recht gut sind!
bis auf den abschnitt wien - st. pölten, der wirklich ziemlich holprig ist, kann man überall locker 180 fahren, bzw. viele teile sind auch schon dreispurig!

außerdem zähle ich das auch zu den verhältnissen dazu...das merk ich ja wenns holprig wird, da muss ich dann eben die geschwindigkeit senken.
es ist ja nicht so, das alles dreispurig wunderbar glatt ist und von einem meter auf den anderen ist es eine schotterpiste :p

Greeeegoooor 7. November 2006 22:52

Zitat:

Zitat von aqualoop
also ich finde, das die autobahnen bei uns großteils recht gut sind!
bis auf den abschnitt wien - st. pölten, der wirklich ziemlich holprig ist, kann man überall locker 180 fahren, bzw. viele teile sind auch schon dreispurig!



Das mit den 180 schau ich mir auf der Süd-Autobahn an, vorallem im Wechsel-Gebiet kannst gerade mal 110 fahren so eine Autobahn ist das dort.
Ein Hauptgrund dafür ist aber , dass dieser Abstand sehr kurvig ist.


Grüße

aqualoop 7. November 2006 23:04

ja aber soweit müssen meine fähigkeiten als autofahrer schon reichen, das ich die fahrbahn und die umgebung einschätzen kann!
ich kann ja auch auf einer bergstraße nicht 100 fahren obwohl es vl erlaubt wäre, weil es freiland ist :rolleyes:

Greeeegoooor 7. November 2006 23:07

Ja, vesteh dich eh, wollte nur ein wenig auf 180 eingehen.

Gib dir da schon recht!

Grüße

aqualoop 7. November 2006 23:14

ich finde, bei uns kommt immer mehr die amerikanische doppelmoral!
auf der einen seite wollen sie 160 einführen und dann woanders 100, vom einem extremen ins andere und das betrifft viele lebensbereiche :rolleyes:

dj_feivel 8. November 2006 07:15

berni:
in deutschland sind viele autobahnen nur zweispurig und genauso gut wie manche österreichische.
wie aqualoop schon sagte, wenn das auto anfangt über die bdenwellen zu hupfen ist man selber schuld, wenn mal schneller fährt. ich würde nie zwischen wien und knoten steinhäusl auf der a1 schnell fahren, da ists mir zu schade ums fahrwerk und alles andere.

und nur um klarzustellen, bei mir ist >200 selten der fall - eben weils nicht immer geht. wenn ich jedoch um 5 in der früh auf einem perfekt ausgebauten autobahnstück 100 fahren soll da hörts sich auf...

h3lc1:
richtung graz wechsel bergab da geht schon was, hatte da vor 2-3 wochen am weg nach graz meinen spass... :-)

Berni 8. November 2006 10:40

Feivel: Das ist einfach Schwachsinn, sorry.

Die großen Autobahnen in Deutschland sind mehrspurig und gut ausgebaut (hab letztes Jahr dort einige tausend km liegen lassen) - dort geht es.
Auf den kleinen, schmalen Autobahnen sind sowieso Begrenzungen - und auch dort häufig 100 und 80. Das ist also nicht viel anders, als bei uns.

Das Problem ist nicht das Limit aufzulösen, sondern das lemminghafte Verhalten von 90% der Fahrer.
Weil dann jeder schnell fährt, macht mans selber auch, OHNE groß nachzudenken was angepasstes Fahren bringt.

Die Diskussion hatten wir hier vor 2 Jahren mal, als es darum ging, die Verkehrsschilder um 60% zu reduzieren. Wäre genau so eine Katastrophe.

Sollte das jemals kommen, kaufe ich mir einen ordentlichen SUV.
Da verrecke ich wenigstens nicht so schnell, wenn mir alle 2 Wochen einer reinknallt.

Stee Wee Bee 8. November 2006 10:42

Zitat:

Zitat von Berni
Sollte das jemals kommen, kaufe ich mir einen ordentlichen SUV.
Da verrecke ich wenigstens nicht so schnell, wenn mir alle 2 Wochen einer reinknallt.



Und ich fahre nur noch mit einem ordentlichen SUFF :D
Da spüre ich es auch nicht, wenn mir einer reinknallt ;)

dj_feivel 8. November 2006 11:16

Zitat:

Zitat von Berni
Feivel: Das ist einfach Schwachsinn, sorry.

Die großen Autobahnen in Deutschland sind mehrspurig und gut ausgebaut (hab letztes Jahr dort einige tausend km liegen lassen) - dort geht es.
Auf den kleinen, schmalen Autobahnen sind sowieso Begrenzungen - und auch dort häufig 100 und 80. Das ist also nicht viel anders, als bei uns.

Das Problem ist nicht das Limit aufzulösen, sondern das lemminghafte Verhalten von 90% der Fahrer.
Weil dann jeder schnell fährt, macht mans selber auch, OHNE groß nachzudenken was angepasstes Fahren bringt.

Die Diskussion hatten wir hier vor 2 Jahren mal, als es darum ging, die Verkehrsschilder um 60% zu reduzieren. Wäre genau so eine Katastrophe.

Sollte das jemals kommen, kaufe ich mir einen ordentlichen SUV.
Da verrecke ich wenigstens nicht so schnell, wenn mir alle 2 Wochen einer reinknallt.


ebenso schwachsinn, sorry. ich war vor ca einem 3/4 jahr im raum ingolstadt / neckarsulm und stuttgart auf autobahnen unterwegs, dort gabs genauso 2 spurige ohne limit.

dieses lemminghafte verhalten ist für mich aber ehrlich gesagt kein argument. jeder muss auf sich selber achten können, wenn er das nicht kann hat er im verkehr nichts verloren.
außerdem bezweifle ich, dass jeder schnell fahren würde, weil das limit angehoben wird. aber jetzt sind wir ja mittlerweile bei limit heben und nicht wie ursprüglich senken...

Berni 8. November 2006 12:23

Ist schon ok - ich bin gegen das Senken und gegen das Heben.

Ich hab´s bisher in Deutschland nur so erlebt, dass gute Autobahnen frei sind, schlechte mit Limit versehen.

Was aber nichts daran ändert, dass 225 im 100er unrecht sind ;)

Aber um zum 100er zu kommen ...
Um jetzt genaueres zu sagen, müsste ich mir mal Emissionsberichte ansehen.
Meine Entscheidung beruht nur auf dem, wie wertvoll mir meine Zeit ist.

dj_feivel 8. November 2006 12:45

unrecht dem gesetz gegenüber war es auf jeden fall, in dieser 100er zone zu der zeit zu den bedingungen hingegen überhaupt nicht...

meine entscheidung beruht einerseits auch darauf, wieviel mir die zeit wert ist aber viel mehr, wieviel mir meine nerven wert sind...

djaristoteles 8. November 2006 13:40

[quote=dj_feivel]ebenso schwachsinn, sorry. ich war vor ca einem 3/4 jahr im raum ingolstadt / neckarsulm und stuttgart auf autobahnen unterwegs, dort gabs genauso 2 spurige ohne limit.
QUOTE]

das kann ich bestätigen - war die letzten drei tage auch auf diesem gebiet unterwegs...

aqualoop 8. November 2006 14:42

also ich weiß nicht was immer alle gegen die österreichischen autobahnen nörgeln.
ich bin schon viele strecken gefahren, von ost nach west, von nord nach süd....da hat man überall herrlich mindestens 180 fahren können ohne das was holpert oder zu enge kurven sind oder brenzlige situationen oder sonstwas!

vl verwechselt mancher hier autobahn mit bundesstraße:D

Mr. X 8. November 2006 23:03

Zitat:

Zitat von Berni
Immer lauter werden die Proteste gegen angekündigte 100km/h Zonen auf den hiesigen Autobahnen.

Experten fordern dieses Tempolimit immer dort, wo eine Autobahn oder Schnellstraße an einer Stadt vorbei führt.

Was sagt ihr:
Nervt euch dieses Limit jetzt schon stellenweise?
Bist du dafür, oder eher dagegen?


die sollten mal eher auf 140 erhöhen... wenn man nicht mehr über 100 km/h auf der Autobahn fahren kann, dann wärs für mich gar keine Autobahn mehr...

Ich muss jedenfalls 5 bzw 6 mal in der Woche 80 km fahren... Habe das Glück, dass in meiner Gegend fast nur 3spurige Autobahnen sind.

DaSnopcheck 12. November 2006 07:16

Zitat:

Zitat von DeeDee
Um nochmal auf das Thema einzugehen

Man beachte die neuen Radarfallen



Soviel zum Thema Leitplankenradar:

http://www.oeamtc.at/index.php?type=...tml/2006-11-09

Stee Wee Bee 12. November 2006 08:51

Wääärrr hat's ärrfundännn ??? :D

dj_feivel 13. November 2006 07:07

Riiiicola!

theSilence89 13. November 2006 07:45

die Schweizäär :)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:15 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.