![]() |
ja also bitte, das ist doch geistig ziemlich beschränkt und arm, wenn ich ein leben lang in einem kaff hocken bleibe ohne mir was anderes anzusehen und wenn ich dann schon mal die möglichkeit habe, diese dann auch nicht nutze ;)
|
"ANZUSEHEN" und "AUSWANDERN" sind aber zwei Paar Schuhe.
|
@ aqualoop
ja da hast du natürlich vollkommen recht.in wien kann mann seinen horizont erweitern.man lernt türkisch u jugo.bissl albanisch und tschechisch.romänisch kannst du sicher auch schon. also ich bin dort aufgewachsen. bin unlängst bei der volkschule in der ich war vorbeigefahren.weißt du was ich gesehen habe? ca 15 schwarze auf einen eck.u wien hat genug ecken. u da soll man sein kind ohne angst auf die straße schicken? na viel spaß!!! u jetzt frag ich dich.ich wohne in guntramsdorf.und wir haben einen wunderschönen teich. u jetzt rate mal wer auf diesen teich jedes wochenende rausfährt?? die ganzen wiener!!!!! wenn das land doch so scheiße ist und nur deppen dort wohnen,warum kommen die dann dauernd raus zu uns?? ganz einfach weil ich glaube das sehr wohl mehr als die hälfte der wiener lieber am land wohnen würden,nur keine möglichkeit haben es zu tun. so schaut`s aus |
die sind sehrwohl miteinander verbunden, denn das umfeld prägt einen nun mal und wenn ich nur paar tage wohin fahre und mir was ansehe, da krieg ich ja kein lebensgefühl mit;)
@mednezz also da muss man sehrwohl differenzieren. das mit deiner volksschule glaub ich dir schon und ich sag ja nicht, das man überall in wien wohnen kann. ich würd mich zB niemals in einen 10. oder an den gürtel setzen...da bleib ich lieber irgendwo am land, das stimmt. aber da muss man sich halt die schönen gegenden suchen, dort wo ich meine wohnung habe, gibts weder ausländer, noch ist es laut und zentral bin ich auch (10 min zu fuß am stephansplatz)! und zum thema teich: ich sage ja nicht, das es an einem see oder sonstwo wunderschön sein kann, aber da mach ich eben einen ausflug hin oder urlaub. aber fix dort wohnen, nein danke. um am land ist man nun mal sehr eingeschränkt (infrastruktur, geschäfte etc.) |
Wahres Lebensgefühl hat man weder in der Stadt, noch am Land, sondern genau dazwischen.
Ich bin in 3 min in der SCS, in 5 min in Wien, habe Blick auf die Wiener Hausberge in der einen Richtung, Felder und Teich in der anderen. Keine 10 Pferde bringen mich zurück in die stinkende, laute Stadt, in der ich 40 Jahre zugebracht habe. Das kulturelle Angebot entgeht mir durch die Nähe trotzdem nicht. |
...genau darum lobe ich mir die "zwitterbezirke" ala 13/14 wo meine wenigkeit am hausen ist :-)
wenn ich will bin ich in 10 min mitten im wienerwald bzw in 15 min vor der oper. türkisch und co brauche ich dort wo ich wohne auch nicht. und genau deshalb liebe ich wien - ich habe eine wohnqualität, die seinesgleichen sucht und andererseits das kulturelle und infrastrukturtechnische angebot einer großstadt internationalen formats. das hatte ich in dem vorort-kaff (höhe purkersdorf wenns wer wissen will) wo ich größer geworden bin nicht. und eins ist richtig: die meisten leute nehmen das angebot der stadt nicht mal wahr, obwohls von dort auch nicht weit ins zentrum ist. zugegebenermaßen interessieren mich bezirke wie 10/11 usw auch nicht besonders... |
hach der mathias hat halt hirn...danke für diesen beitrag, endlich mal kein rumgezicke, sondern was konstruktives *verbeug* ;)
(stevie auch wie immer, das erwähn ich gar nicht mehr extra) |
ist ja so....
|
das sieht sonst aber niemand hier so. die fühlen sich alle persönlich angegriffen, wenn ich versuche, sachlich zu argumentieren und zicken nur rum :rolleyes:
|
es gibt solche und solche. eine bekannte wohnt in ternberg bei steyr (klingt schon förmlich nach metropole...) und arbeitete unlängst 2 monate in wien. naja sie vergöttert wien nur mehr...
was ich vorher vergaß zu erwähnen: wir haben hier eine grossstadt internationalen formats, wo man aber in ich sagmal 1,5 stunden zur stoßzeit (!!!) von west nach ost bzw nord nach süd mit dem auto durchfahren kann - wo hat man das noch? |
Zitat:
genau deiner meinung,... ich wohn im seit 2 jahren im 13ten und bei mir im gerzel hab ich frische lust da im bugl der Wienerwald ist und ruhig ist es bei mir a,... und alle 30 minuten kommt der bus (ausser in der Früh da alle 10 minuten) hab an greissler, a trafik ,2 supermärkte brauch ca 5-7 Minuten zur U-bahn (ausser ich verpasse den bus *ggg*). Mei grezl hat was landmässiges obwohl ich in wien wohn *ggg* |
@aqualoop, es geht immer darum, wie man etwas anspricht, wenn du hier etwas Beleidigendes postest, dann haben wir "Ländler" das Rech zu kontern.
;) lg |
Würde es zur Wahl stehen, würde ich Rain*R als Präsidenten der Nicht-Städter hier im Forum wählen.
Würde es zur Wahl stehen, wer die verallgemeinerndsten, mit Vorurteil behaftetsten Postings macht, dann würde aqualoop meine Stimme bekommen. |
Na da hab ich wieder was angefangen! :ich_wars_nicht:
Aber vielen Dank an alle für die nette Begrüssung! :grinsen: |
Zitat:
lieber berni, du scheinst es immer noch nicht kapiert zu haben, das ich extra geschrieben habe "die meisten" und nicht ALLE!! ignorierst du absichtlich was ich schreibe oder macht es dir spaß einfach weiter auf dem thema rumzureiten? :rolleyes: davon abgesehn, ist das was ich geschrieben habe, kein vorurteil, sondern ein urteil das ich mir als ehemaliger landmensch(!!) über jahrzehnte gebildet habe! aber man verliert in diesem forum wirklich langsam in jedem thread die lust irgendwas zu posten oder an einer diskussion teilzunehmen, denn es wird eh alles ins lächerliche gezogen oder man zickt beleidigt herum. alleine das man sich tagelang über sowas aufregen kann...die einen sollen am land hocken bleiben, die anderen in der stinkestadt oder von mir aus am mond :rolleyes: unfassbar, das man nicht ein wenig über der situation stehen kann! |
Begrüßung
Da ich es noch nicht gemacht habe, heiße ich dich auf willkommen!!!!
Viel Spaß Austro Poper Grüße |
Zitat:
Also da steht mal "alle" ... wollt ich nur gesagt haben ;) Zitat:
Tja, und jetzt bin ich ruhig ;) |
ähm...also das erste "alle" bezieht sich auf die beleidigten leberwürste hier im forum und nicht auf die personen am land ;)
und beim zweiten steht eben "großteils alle" und nicht nur "alle", das ist einfach ein unterschied! aber das ist i-tüpelreiterei...es gibt überall solche und solche, in der stadt wie auch am land. ich für meinen teil kann nur sagen, ich kann mir zur zeit nicht vorstellen, nochmal in der provinz zu leben, da würd ich eingehen ;) und ich kann weiters nur von meinen erfahrungen sprechen und die sind am land alle schlecht gewesen und in der stadt durchwegs positiv. und jeden, den ich kennenlerne, der vorher am land gelebt hat und jetzt in der stadt, teilt meine meinung...mehr kann ich dazu auch nicht sagen. ich mach ja keine stadt - land studien :D |
Aber eig. ists doch egal wer wo lieber lebt oder? wegen sowas zu streiten naja:rolleyes:
|
ja ich wollte auch nicht streiten bzw. hab nicht damit begonnen. habe nur paar fakten in den raum geworfen und alle sind auf mich losgestürzt, aber das ist ja nichts neues :)
ich bin jetzt nur mehr relaxed...let it floowww ...:p |
So, dann werf ich wieder weitere Diskussionen an! :freches_grinsen:
Wie definiert man wieder Stadt und Land? Anhand von Grösse, Einwohnerzahl, Möglichkeiten etwas zu unternehmen? Also ich zB würde Baden (wo ich herkomme) nicht als Land bezeichnen! :rolleyes: Und nur Wien als Stadt bezeichnen schon gar nicht... ;) |
Zitat:
naja... in meinen augen ist graz (zweitgrößte stadt) verglichen zu wien immer noch ein dorf. größe, infrastruktur, kultur, veranstaltungen (jeglicher art) usw sind nun einmal nicht dermaßen vorhanden wie im raum wien. |
Wien ist und bleibt die einzige "richtige" Stadt Österreichs :D
Ich hab Graz gesehn Eisenstadt, Oberwart und paar andere "Städte" und es is alles lieb und nett im gegensatz zu Wien! |
So, ich habe dieses Thema mal hier rüber in den Nahkampf kopiert, werde dann "drüben" die unnötigen Sachen raus löschen. Hab aber momentan keine Zeit.
---------------------------------------- Aber um mich hier mal einzuklinken: Wien scheint wohl die einzig wirklich große Stadt in Ö zu sein, aber Vorteile bringt das für mich nur sehr wenige mit sich. Vorteile: mehr Kulturangebot, hm und mehr fällt mir schon nicht ein. Nachteile: Massen von Autos (brauch ich mir beispielsweise nur den Verteilerkreis Favoriten anschauen), Mega-Ghetto-Building, usw. Da ist mir Linz bzw. der kleine nördliche Stadtteil schon noch lieber als mitten drin zu wohnen. Wenn ich direkt in die Stadt will, gibts eh das Auto oder noch besser die Bim. Ganz am Land möchte ich jedoch auch nicht wohnen, da ich mir da ein bisschen zu unmobil vorgekommen wäre, zumindest bis zum Führerscheinalter. Außerdem muss beim Fortgehen dauernd wer mit dem Autofahren... ;) |
Also ich habe vor, sobalds jobmässig hinhaut, die stadt (wien) zu verlassen und mich auf dem "land" niederzulassen.
Auch wenn ich Wien vermissen werde (weil ich hier aufgewachsen bin u. meine Freunde u. Familie hier lebt) freu ich mich auf eine andere Lebenssituation. Alles hat vor und nachteile und nichts kann man verallgemeinern. |
also neben dem eh schon angesprochenen problem mit der kleinkariertheit der leute und das jeder jeden kennt, kommt bei mir zusätzlich das problem, das ich am land einfach kaum was bekomme was ich zum leben gerne habe!
zum kleidung einkaufen bin ich schon mein leben lang immer nach wien oder italien gefahren, weil ich in nö da einfach nichts bekomme was ich will. wer da ein bissal trendy sein will, kommt um die stadt nicht rum. aber auch kulinarisch stellt das land eine große lücke da. alleine 80% der gewürze, die ich zum kochen brauche, krieg ich nur am naschmarkt. meine geliebten englischen essig chips und meinen italienischen und spanischen käse überhaupt nur beim meinl am graben (da ist auch wien provinz, echt). musik das nächste kapitel. die hälfte krieg ich sowieso nur beim exclusive, der rest findet sich mit müh und not beim saturn oder bei der emi. virgin war da auch super, gibts ja leider nicht mehr! möbel: es ist ja nicht so, das ich jeden tag meine wohnung neu einrichte, da versagt das land jedoch fast gänzlich. ok, auch da fahr ich am liebsten nach italien, aber wien bietet da mit dem kare doch sehr schöne und ausgefallene sachen an ;) vom nachtleben sowieso zu schweigen...somit kann ich die stadt da nur bevorzugen, auch wenn landluft oder sonstiges auch vorteile hat, aber einfach viel zu viele nachteile! |
zum thema kulinarik: ich muss zugeben, ich fahr gern manchmal ins tullnerfeld in div. gourmet tempel essen, weil da gibts wirklich feine lokale. klar, die hab ich in der innenstadt auch, aber entfernungsmäßig ists für mich fast gleich drum fahr ich hin und wieder auch mal raus.
außerdem gibts dort eine strecke, die ist so richtig optimal zum kurvenräubern (bzw.zum kennzeichen-tulln umgebung-prolokarren-verheizen, hehehe....)... |
OT
was fährst du denn feivel? |
aqualoop, für all diese Sachen, würd ich mit dem Auto fahren.
- gut nicht für die Gewürze, aber für den Rest vielleicht schon, dass da ne Menge Sprit und Geld draufgeht, ist mir allerdings klar. lg |
ja, nur erstens ist das sehr mühsam, wenn du wegen jeder kleinigkeit hunderte kilometer mit dem auto fahren musst und ziemlich teuer kommt es obendrein!
davon abgesehn hab ich gar kein auto...und wozu auch? ;) |
das würd ich zb nicht aushalten, ohne Auto *gg*
(Mach zwar erst in 3 Monaten den Schein, aber ich halts jetzt schon nicht aus :D ) Sicher hat beides seine Vorzüge, nur wollt ich sagen, dass mir die Leute mit den Ferienhäusern, weit komischer vorkommen, als die, die das ganze Jahr über hier wohnen. Für mich wär die ganze Anonymität nichts. lg |
Zitat:
hab erst jetzt dies gelesen, würde gerne wissen was da vorgefallen war :) |
West Mind faselt die ganze zeit was von Amerika und Schätzchen :D
|
Zitat:
unabhängige mobilität, bequemes reisen - und nicht zu vergessen: spass :-) ich verabscheue mittlerweile öffentliche verkehrsmittel. gründe? - service - unpünktlichkeit - hygiene - präpotenz des (großteils) proletoiden personals ich bin ca 8 jahre lang öffentlich im raum wien bzw wien umgebung gefahren und hab da sachen erlebt, wo es mir vergangen ist. mit anderen worten: es ist mir ein genuss jeden öffi bus/postbus so richtig saftig zu schneiden und ihm nachher fröhlich zu winken.... |
Zitat:
ja und er geht gern Kaffeetrinken mit der Madonna :D , nicht ganz so, aber so ähnlich =) lg |
Hätt ich fast vergessen Rain :D
Naja manche leute hams halt schwer :freches_grinsen: |
[quote=dj_feivel]unabhängige mobilität, bequemes reisen - und nicht zu vergessen: spass :-)
ich verabscheue mittlerweile öffentliche verkehrsmittel. gründe? - service - unpünktlichkeit - hygiene - präpotenz des (großteils) proletoiden personals /quote] Richtig Feivel... Genauso is es auch bei mir! Ich hasse mittlerweile die Öffis ! Ich hab jetzt zwar nen Deckel aber noch kein eigens Auto und das is ziemlich blöd, wenn man eigentlich ein Jahgr lang mitn Auto gefahren ist und auf einmal wieder mit den Öffis fahren muss. Ich hasse es in ner vollen U-Bahn zu stehn genauso wie inner Bim!!!!!! Unerträglich manchmal! |
ich hasse nicht die öffis, sondern die leut darin*g*
aber das ich mir deswegen extra ein auto kaufe, das dann nur unnötig geld verschlingt..naja :rolleyes: früher, als ich noch in nö gelebt habe, da bin ich natürlich ständig mit dem auto unterwegs gewesen, anders wär das da gar nicht möglich gewesen! aber wennst direkt in wien wohnst, ist es echt überflüssig. sicher praktisch ist es, aber muss ja nicht sein. apropos...weil bulljay das mit dem west wind und seinem amerika angesprochen hat...nächstes jahr zieh ich eh nach seattle, da seid ihr mich dann endlich los :p hach, wieder ein streitthema dann weniger :D |
naja so arg ist es auch nicht :D
dann must aber immer mit dem Flieger zum Exclusive fliegen, um deine Platten zu bekommen. *lol* |
Zitat:
kannst ja von dort aus ins forum schreibn:D :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:08 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.