![]() |
ich weiß nicht warum sich alle auf einen namen festlegen wollen ... der ist echt noch jung und unverbraucht, man könnt ihn ja zumindest in die U21 öfter einberufen und spielen lassen.
derzeit bei unserem angriff eine rochade vornehmen zu wollen halte ich für überzogen, auch wenn man nie genug gute stürmer haben kann. linz und kuljic sind gesetzt derweil, dazu nehme ich janko und wallner als b-sturm zur zeit. wobei ich bei wallner weiterhin glaube, dass er bis zur EM oder vielleicht später noch richtig durchstarten könnte (auch wenn mich da immer ein paar auslachen mögen :D ). und bei den bayern gut ausschauen und dann in der A-nationalmannschaft eingesetzt werden sind zwei paar schuhe. ersteres schließt letzteres zwar nicht aus, ist aber nicht vergleichbar. bei bayern hast du einige gute oder noch bessere spieler um dich, in der nationalmannschaft (vor allem bei unserer) sicher nicht. und einer in diesem alter braucht nicht kommen und ansprüche stellen, der muss sich erst ins team finden. grundsätzlich hab ich nichts dagegen solche leut wenigstens mittrainieren zu lassen, wenn sie gut sind spielen sie über kurz oder lang sowieso, egal wie alt oder jung, es gibt KEIN alt oder jung, nur gut oder weniger gut. aber - herrgott - niemand soll mehr sagen dass wir keine talente und perspektivspieler haben. es gibt genug, siehe red-gack liga und in mannschaften im ausland (bremen II, stuttgart II, aston villa, liverpool, bayern II, ...). es braucht uns also nicht bange sein. auch wenn wir 0-6 gegen die schwyzer abgebissen hätten wären diese spieler weiterhin im kommen. unsere chancen 2008 und darüber hinaus an einigen wenigen spielen zu bemessen finde ich also weiterhin verwegen. aber der hunger nach kurzfristigem erfolg bei den fans ist nach langem leidensweg gestillt. |
@ Berni
Warum ersetzen??? Ich habe nur gemeint das man STATT einen AKAGÜNDÜZ mal einen "jungen" nominieren könnte, z.B.: Hoffer, Kienast, Wallner und irgendwann mal auch einen Maierhofer... Von den Kuljic und Linz war nie die Rede!!! Aber gut, deinen Post nach haben wir 2 Stürmer pro Spiel, Linz und Kuljic - und wie du richtig gesagt hast an denen ist nichts zu rütteln, die sind momentan gesetzt!!! Aber es sitzten auch Stürmer auf der BANK welche dann im laufe eines Spieles eingewechselt werden können, (sollt ein Linz/Kuljic müde sein, sich verletzt haben usw) Und das war in diesen Fall ein AKAGÜNDÜZ - nur mM kann der nichts und wird uns auch 08 nix helfen - deshalb sollte man statt ihm (also statt AKAGÜNDÜZ) junge Spieler die Perspektiven habe einberufen und ihnen mal die Chance geben bei der Nati reinzuschnuppern - das wären nun die von mir oben genannten... So jetzt hoffe ich das du es verstanden hast... |
Der 3. wäre für mich aber dann JANKO, und kein HOFFER & Co.
Wobei ... wie heisst der bekannte Satz in diesem Bezug? Bei uns gibt es fast 8 Mio Teamchefs, und jeder glaubt es besser zu können. Im Prinzip liegt die Entscheidung beim Hickersberger - und auch auch wenn ich ihn nicht mag - ist der 100 mal qualifizierter als jeder andere von uns. |
Ich mag den Hicke a net, aber da hast schon recht, qualifizierter ist er auf jeden Fall...
Ja stimmt, Janko auch, wobei ich den eher nach Hoffer und Kienast einreihen würd- weil Janko wenn er gut spielt vor allem davon profitiert das er eine sehr gute Mannschaft um sich hat... (Fuck Red Bull) Nicht das er kein Talent hätte, talentiert ist er auf jedenfall und er gefiel mir auch schon damals bei der Admira... EDIT: mal ein "daumen nach oben" für den bodowes... |
Wollt keinen neuen Thread aufmachen (da auch irgendwie unnötig)
Aber: nachdem ja hier auch a bissl über den Maierhofer diskutiert wurde wollte ich mal nur kurz darauf Aufmerksam machen, das der Stefan voriges Wochenende sein Debüt in der 1. Bundesliga für die Bayern gegeben hat... Auch wenn es nur 3. Minuten waren (kam in der 88. Minute für Maakay) - besser als gar nix - viele Profis in AUT wären froh überhaupt soweit zu kommen... Würde es ihm gönnen wenn er demnächst mehr Chancen bekommen würde... |
Zitat:
ich auch. hoffe nur, dass ihm die mozartstädter nicht eine erfolgreiche profikarriere vermiesen. dasselbe hoffe ich auch für christoph leitgeb. angeblich hat er einige angebote aus dem ausland und trotzdem möchte er unbedingt zu den dosen. Man hat ja schon bei gercaliu, ivanschitz, janko und öczan gesehen, dass red bull den untergang möglicher erfolgreicher fußballer ermöglicht hat.. Da kann man nur danke sagen! Meiner Meinung nach gehören die Dosen dafür betraft, wenn sie duch das Bieten von überdimensionalen Gehälter jungen Fußballern keine Auslandskarriere ermöglichen. Dass ein junger Fußballer lieber zu einem Klub geht, wo er mehr geld bekommt, noch dazu - wenn der Klub in Österreich ist, ist verständlich. Dass man in Salzburg keine Chance hat, sich als internationaler Topspieler zu beweisen - daran denken eigenartigerweise nur sehr wenige. Da bleibt nur zu hoffen, dass veli kavlak direkt den schritt ins ausland wagt, und nicht einen Zwischenstop in Salzburg macht... |
Zitat:
ich glaub das beispiel ivanschitz war für ihn abschreckend genug. |
Glaub nicht das der Stefan nach Österreich wechseln wird, da die Bayern wohl eine bessere "Auslage" sind als Red Bull...
DH dort kann er viel besser auf sich aufmerksam machen als in AUT... Außerdem wäre AUT wohl eher ein Rückschritt in seiner Karriere... Punkto Leitgeb und Kavlak usw. hoffe ich auch das sie gleich ins Ausland gehen und net zu den Dosen oder sonst wohin in AUT, da sie sich im Ausland sicher 100 mal besser entwickeln - selbst wenn sie nicht regelmäßig spielen - als bei uns in der Gurkenliga... Bestes Beispiel --> da Maierhofer |
ich find seinen laufstil a la "eingezogener besenstil" jetzt schon einfach kultig ... :D
von dem hören wir sicher noch öfter, einfach zeit lassen. |
Wie vorher schon angesrochen wurde, ich finde auch, dass es viel klüger wäre gleich den Schritt ins Ausland zu wagen. (z.B.:Linz bei Boavista,...)
Außerdem find ich klasse, dass der Magath dem Maierhofer mal eine Chance gibt, auch wenns nur 3 min waren, der Andreas Ottl der jetzt schon ein paar Einsätzte hatte bei den Bayern kam, glaub ich, auch von den Amateuren... |
Jaja ich seh den Veli schon bei Juve in der Serie B kicken! :D
|
in Sport am sonntag hat der leitgeb schon indirekt angekündigt, dass bei salzburg schon alles unter dach und fach ist...
schade um einen weiteren österreichischen fussballer. dass kavlak nicht zu judak :D werden möchte glaub ich auch, da der Meierhofer aber noch nie einen Profivertrag gehabt hat, hätte salzburg eine chance, ihn mit viel geld den dosen dress überzustreifen. Skrupel haben die Mozartstädter nicht - das hat man schon bei Judaschitz, Gercaliu und Oczan gesehen... Diese Leute sind für Fußballösterreich bereits ausgestorben... Tja, die Schweiz schützt ihre Jugend (Ausnahmen wie Vonlanthen, der aber auch schon beinahe sein ganzes image bei bei den dosen verloren hat, gibts immer) und verbietet Kriminelle Unternehmen wie Red Bull. Und wie man sieht, hat unser Nachbarland hunderte Legionäre in angesehenen europäischen topklubs. |
in Sport am sonntag hat der leitgeb schon indirekt angekündigt, dass bei salzburg schon alles unter dach und fach ist...
schade um einen weiteren österreichischen fussballer. dass kavlak nicht zu judak :D werden möchte glaub ich auch, da der Meierhofer aber noch nie einen Profivertrag gehabt hat, hätte salzburg eine chance, ihn mit viel geld den dosen dress überzustreifen. Skrupel haben die Mozartstädter nicht - das hat man schon bei Judaschitz, Gercaliu und Oczan gesehen... Diese Leute sind für Fußballösterreich bereits ausgestorben... Tja, die Schweiz schützt ihre Jugend (Ausnahmen wie Vonlanthen, der aber auch schon beinahe sein ganzes image bei bei den dosen verloren hat, gibts immer) und verbietet Kriminelle Unternehmen wie Red Bull. Und wie man sieht, hat unser Nachbarland hunderte Legionäre in angesehenen europäischen topklubs. |
sorry, jetzt stand mein post auf einmal doppelt da...?!?!
|
Also wenn der Stefan mal wieder in Langenrohr bei einen Heimspiel ist werd i mal mit erm reden was er in der Zukuinft so vor hat...
Wie gesagt ich glaub nicht das er nach Österreich kommen wird, wenn man es mal bis in de Deutsche Buli geschafft hat will man auch dort bleiben... EDIT: Auch in der CL gegen Sporting wird der Maierhofer auf der Bayern Bank Platz nehmen... Respekt... Jaja Berni - der "Amateur" spielt nun (vieleicht) CL... |
Ausschnitt von der Bayern-HP
------------------------------------------------------ Sie nennen ihn „Oberkellner“, „Basketballer“ oder einfach nur „Langer“. Er kommt aus einer Liga, in der „sie wahrscheinlich gerade mal ihre Schuhe unfallfrei zumachen können“ (Hermann Gerland). Auf dem Platz wirkt er mit seinen 2,02 Metern Körpergröße oft tapsig und ungelenk. Und dennoch: Stefan Maierhofer, gelernter Koch und Restaurantfachmann, wird am Dienstagabend beim Champions-League-Spiel des FC Bayern gegen Sporting Lissabon auf der Ersatzbank des deutschen Rekordmeisters sitzen. „Maierhofer, Maierhofer, hey, hey!“ - so feierten die Bayern-Fans den 24 Jahre alten Österreicher am Sonntag beim Heimspiel der zweiten Mannschaft gegen den VfB Stuttgart II (4:1) im Grünwalder Stadion. 24 Stunden zuvor waren die Maierhofer-Sprechchöre durch die Allianz Arena geschallt. Beim Spiel gegen Eintracht Frankfurt (2:0) wurde der hochgewachsene Angreifer zwei Minuten vor dem Abpfiff eingewechselt und kam zu seinem ersten Bundesligaeinsatz überhaupt. Maierhofer überwältigt „Es war noch einen Tick besser, als man es sich vorstellt“, erzählte er später fcbayern.de, „wenn du da unten stehst und die Südkurve schreit deinen Namen - das ist überwältigend. Es ist schön, dass ich die zwei Minuten bekommen habe. Einfach einzulaufen, ist geil.“ Da Lukas Podolski noch länger verletzt ist, könnte Maierhofer schon bald einen ähnlichen Adrenalin-Kick verspüren. Felix Magath kündigte bereits an, dass der Stürmer genauso wie sein Amateur-Kollege Christian Saba gegen Lissabon wieder zum Kader gehören wird. „Es ist wichtig für die Mannschaft, dass auch mal Spieler auftauchen, die man gar nicht so auf dem Zettel hat“, meinte der FCB-Chefcoach. Steiler Aufstieg Auf dem Zettel hatte Maierhofer vor 16 Monaten wahrscheinlich nur Hermann Gerland, der den „Langen“ vom SV Langenrohr aus der vierten österreichischen Liga zum FC Bayern II holte. „Ich dachte mir, was kommt da für einer? Er war in betagtem Alter und unfertig“, erinnerte sich der Amateure-Trainer. Er wusste aber auch: „Den kriegen wir schon hin.“ Wer Maierhofer heute spielen sieht, erkennt den Schlaks von damals kaum wieder. Als Kapitän führt er die zweite Mannschaft des FCB inzwischen aufs Feld, mit acht Treffern ist er nach 13 Spieltagen der zweitbeste Torjäger der Regionalliga Süd. Technisch und taktisch hat er viel hinzugelernt, was Einsatz und Leidenschaft betrifft, war er von Beginn an ein Traum für jeden Trainer. „Der ‚Lange’ spielt mit ungeheuerem Einsatz und er ist unheimlich lernwillig und -fähig“, sagte Gerland. Der Traum von der EM Und er ist ehrgeizig. „Das ist mein großes Ziel: 2008 in der Heimat für mein Heimatland zu spielen“, erzählte er. Maierhofer als Österreichs Sturmhoffnung bei der Europameisterschaft? Zuzutrauen ist dem „oberkellnernden Basketballer“ inzwischen alles. ------------------------------------------------------- |
Zitat:
Im Ernst jetzt, das wäre schon eine große Sache, denn die werden zu 93,40317% (meine Berechnung:D ) den 1. Platz belegen. |
ich glaub auch dass juve wieder aufsteigt, meiner meinung nach werden sie sogar meister.
Was ich auch glaube ist, dass der garics in der serie b scheitern wird. ob der einmal einen platz in einem renomierten club bekommt? Sieht nicht gut aus, wenn er sogar in der 2. Liga nur auf der bank sitzt. |
Zitat:
dennoch kann man mit freude zur kenntnis nehmen dass einer wie garics, der oft belächelt wurde, eine chance kriegt im internationalen fahrwasser erfahrungen zu sammeln. egal ob vielleicht nur auf der bank, wenn er gut genug ist schafft er den sprung. nicht heute, aber vielleicht morgen. ich mag milan und inter nicht - daher wünsche ich mir juve wieder ganz oben. denn irgendwann darf sich jeder wieder rehabilitieren dürfen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:16 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.