dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Talk, Talk, Talk (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Karin Gastinger - wechselt sie zur övp? (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=17708)

Moosi 7. May 2006 16:18

Die Ergebnisse der ersten PISA-Studie 2001 waren für Österreich auf Grund der noch vorhandenen Vorgaben im internationalen Durchschnitt noch recht gut (11. Platz). Bei der Studie 2004 erfolgte jedoch ein Absturz auf den 19. Rang. Dieser Absturz wird auf einschneidende finanzielle Kürzungen zurückgeführt: So hat Ministerin Gehrer zum Beispiel genau in jenen Bereichen, in denen die Studie 2004 große Mängel aufgezeigt hat, einige Jahre zuvor die Lehrpläne und -stunden gekürzt. Noch dramatischer zeigt sich die Situation bei den Schülern der Polytechnischen Lehrgänge sowie der Berufsschulen, in denen sich gezeigt hat, dass die Lesekompetenz unter der von Thailand, Mexiko und Brasilien liegt. Das bisherige Argument Gehrers, das schlechte Gesamtergebnis wäre nur auf die Ergebnisse aus den berufsbildenden Schulen zurückzuführen, wurde inzwischen widerlegt.

Stee Wee Bee 7. May 2006 16:21

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von MoonWalker:
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von www.dj-shop.at:
By the way: die Schüler, die jetzt bei Pisa durchfallen, stammen noch aus der roten Ära. [img]tongue.gif[/img] </font>[/quote]und sind mit hoher wahrscheinlichkeit zukünftige ROT-wähler!
</font>[/quote]...was ja eine direkte Konsequenz aus ihrem Unvermögen, vernünftig zu denken, darstellt.

Ach ja: was die Studiengebühren betrifft, so regen sich am meisten die Langzeitstudierenden auf, die sich jahrelang auf Kosten des Steuerzahlers einen Lenz gemacht haben und die zu faul sind, anständig zu lernen und/oder zu arbeiten.

[ 07.05.2006, 17:22: Beitrag editiert von: www.dj-shop.at ]

Stee Wee Bee 7. May 2006 16:26

Lieber Moosi: vielleicht ist das Abrutschen der Schüler bei Pisa auch ganz einfach darauf zurückzuführen, dass dank der hemmungslosen Zuwanderungspolitik der Roten mittlerweile die Ausländeranteile an den Schulen so hoch sind, dass an einen normalen Unterricht ohnehin nicht mehr zu denken ist.
Deutschland hat schon reagiert und startet mit zwingenden Einbürgerungs- und Sprachkursen genau in die richtige Richtung.

Wenn die Eltern schon nicht deutsch sprechen (wollen), woher sollen es die Kids dann können ?

SK 7. May 2006 16:31

Mich würde es interessieren, in welchen Schulen die Pisa-Studie durchgeführt wurde.
Ich bin nämlich selbst Schüler und kenne auch sehr viele Schüler und keiner davon (mich eingeschlossen) hat jemals einen solchen Test zu Augen bekommen.

Weil die Stundenkürzung angesprochen wurde, wollte ich nur einmal anmerken, dass es jedem Institut freistand, die betroffene Lehreinheit selbst zu wählen.

Moosi 7. May 2006 16:45

Heute in der Pressestunde hat es Alfred Gusenbauer auf den Punkt gebracht. Um Fairness und Chancengleichheit aller Bürger dieses Landes herzustellen, bedarf es unter anderem der gleichen Sprache. Ein Sprachkurs für Schulanfänger, die der deutschen Sprache nicht mächtig sind, ist unabkömmlich.

Die ÖVP Regierung hat es verpasst solche Angebote zu präsentieren. Unter anderem aufgrund der einschneidenden finanziellen Kürzungen in dem Bereich Bildung.


Ad "hemmungslosen Zuwanderungspolitik": Die Umsetzung der populistischen Parolen von HC Strache sind von so langer Lebensdauer wie einsprachige Ortstafeln, 160er Beschränkungen oder Essensgeldhalbierung bei Zivildienern.

[ 07.05.2006, 18:00: Beitrag editiert von: moosi ]

IAN NEVARRA 7. May 2006 16:49

Wenn ich könnte würde ich größtenteils die Demokratie ABwählen, aber da das leider nicht geht, muss ich mich wohl für eine Partei entscheiden... aber das ist geheim! :D

Stee Wee Bee 7. May 2006 16:50

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von moosi:
Heute in der Pressestunde ... Alfred Gusenbauer... </font>[/quote]Da schau ich lieber die Simpsons, sogar Homer verfügt über mehr Weitblick und Weltnähe als Dr. (???) Grusi.

aqualoop 7. May 2006 18:59

@moosi dann hab ich mich vl schlecht ausgedrückt.
erstens hab ich nur einen ansatz geliefert wie es besser sein könnte...ich selbst weiß noch nicht, wie man das erreichen könnte!

zweitens, nur weil ich einige punkte des systems durchaus irgendwie annehmbar finde, heißt das noch nicht das ich auch wählen gehe ;)

by the way, nachdem ich selber homosexuell bin, hab ich von dem bereich doch etwas ahnung. vieles was an gleichstellung verlangt wird, wird einerseits von den betroffenen künstlich aufgebauscht, um ihren eigenen komplex zu befriedigen, andererseits von der gegenseite bekämpft, um ihre kleine welt aufrecht zu erhalten!

beide extreme sind schlecht. könnte jeder frei leben, gebe es diese probleme erst gar nicht! ;)

und noch was...nur weil ich etwas akzeptiere, muss ich es nicht mögen!

seppi08 7. May 2006 19:34

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von www.dj-shop.at:
Wenn die Eltern schon nicht deutsch sprechen (wollen), woher sollen es die Kids dann können ? </font>[/quote]Wenn wir schon bei dieser Sache sind: Das mindeste was man von Zuwanderern erwarten sollte ist, dass sie versuchen unsere Sprache zu lernen. Denn wenn sie schon hier wohnen wollen, dann sollen sie zumindest versuchen sich anzupassen.

seppi08 7. May 2006 19:43

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von SK:
Mich würde es interessieren, in welchen Schulen die Pisa-Studie durchgeführt wurde.
Ich bin nämlich selbst Schüler und kenne auch sehr viele Schüler und keiner davon (mich eingeschlossen) hat jemals einen solchen Test zu Augen bekommen.

Weil die Stundenkürzung angesprochen wurde, wollte ich nur einmal anmerken, dass es jedem Institut freistand, die betroffene Lehreinheit selbst zu wählen.
</font>[/quote]Das wäre wirklich einmal interessant zu wissen, wo diese Tests durchgeführt werden, aber irgendwo habe ich einmal gehört od. gelesen, dass irgendwelche Schulen ausgewählt werden und jeder Schüler an so einem Test teilnehmen muss, egal ob er etwas ausfüllt, löst,...

Könnte auch ein Grund sein, dass solche Tests immer schlechter ausfallen, wenn gewisse Herrschaften nicht einmal versuchen diesen Test zu absolvieren.

Außerdem einen Pisa - Studie - Test ist in manchen Ländern wie z.B.: Japan,.. zu absolvieren ist dort eine Ehre für den Schüler und er bereitet sich darauf vor,...etc.

Hingegen in Österreich, Deutschland,... ist das den "Auserwählten" egal, ob sie gute Ergebnisse erzielen oder nicht.

Mfg

FLASH 7. May 2006 20:12

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Dj Dreamcatcher:
Wenn wir schon bei dieser Sache sind: Das mindeste was man von Zuwanderern erwarten sollte ist, dass sie versuchen unsere Sprache zu lernen. Denn wenn sie schon hier wohnen wollen, dann sollen sie zumindest versuchen sich anzupassen. </font>[/quote]Und in Deutschland denkt man darüber nach, die Nationalhymne auf türkisch zu übersetzten - da fehlen einem einfach die Worte :mad:

Indurro 7. May 2006 21:11

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Dj Dreamcatcher:
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von SK:
Mich würde es interessieren, in welchen Schulen die Pisa-Studie durchgeführt wurde.
Ich bin nämlich selbst Schüler und kenne auch sehr viele Schüler und keiner davon (mich eingeschlossen) hat jemals einen solchen Test zu Augen bekommen.

Weil die Stundenkürzung angesprochen wurde, wollte ich nur einmal anmerken, dass es jedem Institut freistand, die betroffene Lehreinheit selbst zu wählen.
</font>[/quote]Das wäre wirklich einmal interessant zu wissen, wo diese Tests durchgeführt werden, aber irgendwo habe ich einmal gehört od. gelesen, dass irgendwelche Schulen ausgewählt werden und jeder Schüler an so einem Test teilnehmen muss, egal ob er etwas ausfüllt, löst,...

Könnte auch ein Grund sein, dass solche Tests immer schlechter ausfallen, wenn gewisse Herrschaften nicht einmal versuchen diesen Test zu absolvieren.

Außerdem einen Pisa - Studie - Test ist in manchen Ländern wie z.B.: Japan,.. zu absolvieren ist dort eine Ehre für den Schüler und er bereitet sich darauf vor,...etc.

Hingegen in Österreich, Deutschland,... ist das den "Auserwählten" egal, ob sie gute Ergebnisse erzielen oder nicht.

Mfg
</font>[/quote]Die PISA-Studio prüft das Wissen von 15-jährigen Schülern in vielen Ländern. Dabei geht es um die Schwerpunkte Mathematik, Naturwissenschaften und Lesekompetenz, quasi wie bei einem IQ-Test.
Schätze mal, dass der Test verpflichtend und anonym ist, daher kann das Ergebnis schon etwas verzerren.
Als 15-jähriger hat man da vermutlich andere Interessen, als bei so einem Test gut abzuschneiden.

Finnland hat laut PISA-Studie die Nase vorn, aber ich finde, das sollte nicht als Anlass genommen werden, auch bei uns dieses finnische Schulsystem (was ursprünglich aus der DDR kommt) einzuführen.
Finnland hat extrem hohe Steuern, mit denen sie dies finanzieren können.
Wir haben unser Haushalts-Budget, das es auf die einzelnen Ministerien aufzuteilen gilt. Und gerade jetzt im Wahlkampf-Jahr wird sich wohl kaum ein Politiker trauen, den Begriff "Steuererhöhung" in den Mund zu nehmen ...

seppi08 8. May 2006 13:24

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Indurro:
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Dj Dreamcatcher:
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von SK:
Mich würde es interessieren, in welchen Schulen die Pisa-Studie durchgeführt wurde.
Ich bin nämlich selbst Schüler und kenne auch sehr viele Schüler und keiner davon (mich eingeschlossen) hat jemals einen solchen Test zu Augen bekommen.

Weil die Stundenkürzung angesprochen wurde, wollte ich nur einmal anmerken, dass es jedem Institut freistand, die betroffene Lehreinheit selbst zu wählen.
</font>[/quote]Das wäre wirklich einmal interessant zu wissen, wo diese Tests durchgeführt werden, aber irgendwo habe ich einmal gehört od. gelesen, dass irgendwelche Schulen ausgewählt werden und jeder Schüler an so einem Test teilnehmen muss, egal ob er etwas ausfüllt, löst,...

Könnte auch ein Grund sein, dass solche Tests immer schlechter ausfallen, wenn gewisse Herrschaften nicht einmal versuchen diesen Test zu absolvieren.

Außerdem einen Pisa - Studie - Test ist in manchen Ländern wie z.B.: Japan,.. zu absolvieren ist dort eine Ehre für den Schüler und er bereitet sich darauf vor,...etc.

Hingegen in Österreich, Deutschland,... ist das den "Auserwählten" egal, ob sie gute Ergebnisse erzielen oder nicht.

Mfg
</font>[/quote]Die PISA-Studio prüft das Wissen von 15-jährigen Schülern in vielen Ländern. Dabei geht es um die Schwerpunkte Mathematik, Naturwissenschaften und Lesekompetenz, quasi wie bei einem IQ-Test.
Schätze mal, dass der Test verpflichtend und anonym ist, daher kann das Ergebnis schon etwas verzerren.
Als 15-jähriger hat man da vermutlich andere Interessen, als bei so einem Test gut abzuschneiden.

Finnland hat laut PISA-Studie die Nase vorn, aber ich finde, das sollte nicht als Anlass genommen werden, auch bei uns dieses finnische Schulsystem (was ursprünglich aus der DDR kommt) einzuführen.
Finnland hat extrem hohe Steuern, mit denen sie dies finanzieren können.
Wir haben unser Haushalts-Budget, das es auf die einzelnen Ministerien aufzuteilen gilt. Und gerade jetzt im Wahlkampf-Jahr wird sich wohl kaum ein Politiker trauen, den Begriff "Steuererhöhung" in den Mund zu nehmen ...
</font>[/quote]...das erklärt schon mal einiges.

Berni 8. May 2006 13:47

Dreamcatcher: Wenn du auf den letzten Beitrag antwortest, brauchst du nich alles zitieren!

Gio 8. May 2006 13:49

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von www.dj-shop.at:
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von MoonWalker:
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von www.dj-shop.at:
By the way: die Schüler, die jetzt bei Pisa durchfallen, stammen noch aus der roten Ära. [img]tongue.gif[/img] </font>[/quote]und sind mit hoher wahrscheinlichkeit zukünftige ROT-wähler!
</font>[/quote]...was ja eine direkte Konsequenz aus ihrem Unvermögen, vernünftig zu denken, darstellt.

Ach ja: was die Studiengebühren betrifft, so regen sich am meisten die Langzeitstudierenden auf, die sich jahrelang auf Kosten des Steuerzahlers einen Lenz gemacht haben und die zu faul sind, anständig zu lernen und/oder zu arbeiten.
</font>[/quote]Totally agree, die 350 € passen genau, da gibts endlich einen Anreiz nicht nur zu sandeln. Die Einführung der Studiengebühren war das Beste was in letzter Zeit unternommen wurde.
Ich bin im übrigen auch Student, mich trifft es also auch.

Einzige logisch Wahlmöglichkeit ist die ÖVP!!! Die schwarz-blaue Regierung war definitiv die Beste der letzten zwei Jahrzehnte...

Moxx 8. May 2006 13:53

abcdefghij

Greeeegoooor 8. May 2006 14:16

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von -[gio]-:
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von www.dj-shop.at:
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von MoonWalker:
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von www.dj-shop.at:
By the way: die Schüler, die jetzt bei Pisa durchfallen, stammen noch aus der roten Ära. [img]tongue.gif[/img] </font>[/quote]und sind mit hoher wahrscheinlichkeit zukünftige ROT-wähler!
</font>[/quote]...was ja eine direkte Konsequenz aus ihrem Unvermögen, vernünftig zu denken, darstellt.

Ach ja: was die Studiengebühren betrifft, so regen sich am meisten die Langzeitstudierenden auf, die sich jahrelang auf Kosten des Steuerzahlers einen Lenz gemacht haben und die zu faul sind, anständig zu lernen und/oder zu arbeiten.
</font>[/quote]Totally agree, die 350 € passen genau, da gibts endlich einen Anreiz nicht nur zu sandeln. Die Einführung der Studiengebühren war das Beste was in letzter Zeit unternommen wurde.
Ich bin im übrigen auch Student, mich trifft es also auch.

Einzige logisch Wahlmöglichkeit ist die ÖVP!!! Die schwarz-blaue Regierung war definitiv die Beste der letzten zwei Jahrzehnte...
</font>[/quote]Also für so eine Aussage tust du mir schon irgendwie leid...

Jetzt nicht persönlich nehmen.

Grüße

Stee Wee Bee 8. May 2006 14:27

Wieso ?
Er hat zu 100% recht.

Greeeegoooor 8. May 2006 14:29

Ich mein ja auch nur seine letzten 2 sätze....

Der Rest stimmt aber....

Grüße

aqualoop 8. May 2006 14:34

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Moxx:
</font><blockquote>Zitat:</font><hr /> Wenn wir schon bei dieser Sache sind: Das mindeste was man von Zuwanderern erwarten sollte ist, dass sie versuchen unsere Sprache zu lernen. Denn wenn sie schon hier wohnen wollen, dann sollen sie zumindest versuchen sich anzupassen. </font>[/quote]Türken können sich nicht integrieren! </font>[/quote]bzw. sie wollen es gar nicht
:rolleyes:

was die studiengebühren anbelangt: also grundsätzlich bin ich schon dafür, was jedoch gar nicht geht, das die regelung so ungerecht weitergeht wie bisher.
denn es kann nicht sein, das jemand, nur weil zB sein vater unter 1500€ verdient, deswegen studiengebührenbefreit ist unabhängig wieviel der sonst bekommt etc.

zB.: ein freund von mir wurde gleich nach der geburt adoptiert (somit wie leibliche eltern!) und bekommt bis zu seinem 26. lebensjahr eine waisenpension!
sein vater verdient unterhalb der angesprochenen mindestgrenze (das die mutter hilfsjobs macht, is ja wurscht!) und ist deswegen von den studiengebühren befreit.

da er von diesen befreit ist, bekommt er erstens die wiener linien karte um über den halben preis, ist er weiters auch GIS befreit bzw. bekommt für seine wohnung einen wohnbeischuss oder wie das heißt :rolleyes:

alles in allem haben wir das mal zammgerechnet...kommt der auf fast 1000€ monatlich nur von unterstützungen und ist überall gebührenbefreit!!!

ich hingegen, kann alles zahlen, angefangen von den studiengebühren über die GIS etc...und meine mum ist alleinverdienerin und die kriegt als HS lehrerin auch nicht viel :mad:

und wenn ich keine immobilien hätte, dann könnt ich mir überhaupt nix leisten und mich einscheren. sowas nennt man gerechtigkeit, echt [img]redface.gif[/img]

[ 08.05.2006, 15:42: Beitrag editiert von: skysprinter ]

Greeeegoooor 8. May 2006 14:52

das stimmt, manche werden dann zuviel bevorzugt und manche wiederum nicht..

Grüße

seppi08 8. May 2006 14:53

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von skysprinter:
alles in allem haben wir das mal zammgerechnet...kommt der auf fast 1000€ monatlich nur von unterstützungen und ist überall gebührenbefreit!!!
[/QB]</font>[/quote]...ist ja wirklich eine Frechheit, dass die regierung so einen "Quatch" macht.

aqualoop 8. May 2006 15:00

ja das war schon immer so, das die mittelschicht diejenigen sind, die von allen ausgenommen werden wie ne weihnachtsgans...das proletariat kann sich alles leisten, weil es ja ach so arm ist und vom staat alles bis in den dickdarm geschoben bekommt und den reichen ist es sowieso egal, was passiert...an denen streicht der wind vorüber..tja [img]redface.gif[/img]

Gio 8. May 2006 15:13

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von H3LC1:
Ich mein ja auch nur seine letzten 2 sätze....

Der Rest stimmt aber....

Grüße
</font>[/quote]Ich hab das schon so gemeint und bin der Meinung, dass die Regierung sehr erfolgreich war.
Wie ich finde war ein Grasser ein sehr guter Finanzminister und hat das, von den Roten geschaffene, Budgetloch wieder gut zugemacht, bzw. ist gerade dabei.

Eine Regierung mit Roter Beteiligung bedeutet einen wirtschaftlichen Stillstand und in Zeiten von Globalisierung hat wirschaftlicher Stillstand fatale Folgen.
Vielleicht ist meine Meinung somit besser verständlich.

Greeeegoooor 8. May 2006 15:50

jo das is sie, danke für deine genauere erläuterung...

Grüße

aqualoop 8. May 2006 18:10

seit gestern verfolge ich diese geschichte mit dem "HEIL"-SAGER vom FPÖ abgeordneten sucher!
jetzt will sogar die staatsanwaltschaft ermitteln. das ist wiedermal ein beispiel an linker paranoider reinkultur!

ich mein, wie komplexbeladen muss man eigentlich sein, um sich über einen völlig harmlosen altdeutschen gruß aufzuregen :rolleyes:

künftig wird es noch verboten werden, eiernockerl und selchfleisch zu essen, weil das vor über 60 jahren auch gegessen wurde!
bei diesem ganzen künstlichen trara wird das eigentliche gerne übersehn, nämlich das es sich um ein diktatorisches regime handelte und die bevölkerung diesem den nährboden lieferte, nicht mehr und nicht weniger!

solche regime gibt es heutzutage zu hunderten auf dieser welt und es scheint sich niemand darüber aufzuregen. ja und es gab damals krieg und menschen wurden umgebracht!
aber so ist das nun mal und ob man menschen nun verstrahlt, vergast, erschießt, zerbombt oder sonstiges, macht keinen unterschied...krieg ist nun mal krieg!

in wahrheit sind nämlich diejenigen die ewig gestrigen, die sich offensichtlich nicht davon lösen können...alles und jeden in den dreck zu ziehn und zu bekritteln!

vl sollte man denen mal nahelegen, nicht soviel feuerzeugbenzin zu schnüffeln...auch nicht sehr gesund :D

Wetschi 8. May 2006 22:30

Zumal es in Tirol Gang und Gebe ist sich mit "Heil" zu begrüßen, ohne das damit auch nur annähernd Bezug auf die Ns-Zeit zu nehmen wäre..

aqualoop 9. May 2006 00:43

ja eben...und wie gesagt dann ist so gut wie alles wiederbetätigung. mich wundert eigentlich seit jahren, das die reichsbrücke noch nicht umbenannt wurde :rolleyes:

Flavius 15. May 2006 15:01

Also ich werde meine roten wählen.

Und als Koalition wünsche ich mir eine Rot-Blaue.

Das ist ein bisschen unrealistisch, ich weiß.

ABER:

Ich kenne viele Sozis, und weiß, dass es gar nicht wenige gibt, die diesen Anti-FPÖ Kurs der SP Parteispitze satt haben.

Ich finde, die SPÖ ist immer noch besser als die ÖVP - denn die schwarzen befürworten ja sogar die pro Aktionärs und anti-Arbeitnehmer Politik der Großkonzerne.

Verbund und OMV wollen fusionieren - was ist die erste Folge jeder Fusion ? Leute hinausschmeißen. Wen wählen die ganzen Anzugtypen, die massenweise Geld verdienen, verspekulieren etc. und im Falle eines Falles die Mitarbeiter kündigen ? - Die Schwarzen.

Die SPÖ und die FPÖ sagen wenigstens, dass sowas eine Frechheit ist.

Wir normale Bürger können uns nur durch Wahlen wehren - die reichen richten sich es eh selbst - deswegen kann ich nicht verstehen, wie man die ÖVP, die Partei der gstopften, wählen kann.

Wenn Ihr der SP vorwerft, sie rede nur groß und schachert sich Posten zu, dann stimmt das leider. Aber es gibt wenigstens (doch) Leute in den roten Reihen, die das wirklich ernst nehmen. Die ÖVP ist eine Partei der reichen und von der erwarte ich mir keine Maßnahmen, die die soziale Gerechtigkeit fördern - und Posten schachern können sie fast besser als meine Sozis.

Und ad Wirtschaftskompetenz:

Es stimmt, dass die SPÖ da leider sehr schlechte Beispiele abgibt.
Aber ebenso ist es ein Faktum, dass während der absoluten Mehrheitsregierung der SPÖ (in den 70ern) jeder Arbeit gehabt hat, und das Budget auch nicht schelchter war, als das in anderen westeuropäischen Ländern.

Erst als die ÖVP (84 glaub ich war das) in die Koalition gekommen ist, wurde plötzlich das Geld verprasst.

Und heutzutage ist es die ÖVP, die dafür sorgt, dass im Ausland billig produziert werden darf (und importiert werden darf), was früher in Österreich produziert wurde; und dass ein Unternehmen nach dem anderen an Ausländer verschachert wird.

Den Großunternehmern hat der Grasser die Steuern gesenkt, während der kleine Mann immer mehr blechen muss.

Die FPÖ taugt mir wegen ihrer Integrationspolitik. Die SPÖ war da auch einmal sehr engagiert, aber ist in den letzten 15 Jahren leider sehr nachlässig geworden.

Ich finde, dass Rot und Blau, mit ein bisserl guten Willen die beste Arbeit für unser Land machen könnten.

Einziger echter Kritikpunkt an der SPÖ : Häupl ist Austrianer. - Aber gut, dafür ist der Edlinger Rapidpräsident.

Ginzn 16. May 2006 15:42

Zitat:

Zitat von Flavius
Und als Koalition wünsche ich mir eine Rot-Blaue.

Das ist ein bisschen unrealistisch, ich weiß.

das einzige, was das toppen könnte, wäre eine alleinregierung der roten. *wurgs* das wird hoffentlich nie der fall sein!!!

als erzschwarzer tendiere ich da noch eher zu schwarz-grün als einer solchen feuchtträumerei. warum ich mir die grünen als koalitionspartner wünschen würde hat aber weniger mit ihrem ach so tollen programm zu tun, sondern viel mehr mit der tatsache, dass sie einfach die kleineren sind, die größtenteils brav hündchen müssen (betonung liegt auf größtenteils). dass diese wahrscheinlich auf nur darauf eingingen, wenn sie den finanzminister bekämen, ist auch offensichtlich.

desweiteren haben die schwarzen, weil ichs vorhin irgendwo gelesen habe, genau dasselbe gemacht, wie die roten ihrerzeit - nur halt viel schneller und geschickter. alle wichtigen institutionen wurden schnellstens umgefärbt *g*. aja, ad fusion OMV-verbund wollte ich eigentlich auch fragen, was daran denn so böse ist? der ruttendorfer ist bekanntlich eh ein alt-sozi...

wird also alles in allem noch ziemlich witzig werden...

lg
ginzn

Pesso 22. May 2006 05:21

der wahre blau - wähler
 
also zuerstmal finde ich diese ganzen "möchtegern-hochpolitischen" aussagen mancher member echt lächerlich.
Das thema ist gefundenes fressen, für einige unter uns, die immer und überall ihren senf dazugeben, auch wenn sie gar keine ahnung haben worum es eigentlich geht.
Studiert irgendwer hier politik?
Das soll nicht heissen dass man nicht seine meinung sagen darf, nur bitte nicht irgendwas reinschreiben was am stammtisch beim wirten immer das thema is.

Weiters finde ich einige beiträge die z.b. den sozialismus mit dem kommunismus gleichstellen sowieso sehr mehrkwürdig. beimerkung: Aussage eines Blau-wählers

Liebe Blau-wähler...
Die FPÖ verliert immer mehr stimmen. schon mal überlegt warum?
Ihr habt angst dass die SPÖ an stimmen gewinnt weil die derzeitige regierung sich als schlecht erwiesen hat. Ihr gebt also euere eigentlich blaue stimme der ÖVP. das ist heuchlerei. würdet ihr zu euerer partei stehen und sie unterstützen wollen, wäre euer ziel nicht mit der stimmenabgabe an die ÖVP die SPÖ zu schwächen, sondern weiterhin die FPÖ zu wählen und ihr somit vielleicht doch zu einem ansehenlichen ergebnis zu verhelfen.
Soviel zu loyalität und parteitreue.
Mal ganz abgesehen davon, dass der WC Strache blaue kontaklinsen braucht um in den spiel sehen zu können.

Mach mir sicher keiner Freunde hiermit, aber so ist das leben... Wahrheit tut weh!

TheChosenOne 22. May 2006 09:44

Zitat:

Zitat von Pesso
Liebe Blau-wähler...
Die FPÖ verliert immer mehr stimmen. schon mal überlegt warum?
Ihr habt angst dass die SPÖ an stimmen gewinnt weil die derzeitige regierung sich als schlecht erwiesen hat. Ihr gebt also euere eigentlich blaue stimme der ÖVP. das ist heuchlerei. würdet ihr zu euerer partei stehen und sie unterstützen wollen, wäre euer ziel nicht mit der stimmenabgabe an die ÖVP die SPÖ zu schwächen, sondern weiterhin die FPÖ zu wählen und ihr somit vielleicht doch zu einem ansehenlichen ergebnis zu verhelfen.
Soviel zu loyalität und parteitreue.
Mal ganz abgesehen davon, dass der WC Strache blaue kontaklinsen braucht um in den spiel sehen zu können.

Mach mir sicher keiner Freunde hiermit, aber so ist das leben... Wahrheit tut weh!


Doch machst du. Deine Aussage ist absolut korrekt!

MoonWalker 22. May 2006 10:03

jede partei, egal ob rot, grün, blau, schwarz oder orange, verfolgt nur ein primärziel - das land zu regieren und um dieses zu erreichen, werden allerlei zuckerl und versprechen an das volk verteilt; nur um den potentiellen wähler dazu zu bewegen sein kreuzerl an der richtigen stelle zu machen.

ist man dann wirklich oben angelangt, sind die versprechungen nebensache und die parteifreunderlwirtschaft blüht auf.

Berni 22. May 2006 10:26

Pesso ... man muss kein Politwissenschaftler sein, um einen eigenen Wahlentscheid zu treffen.
Das sind die meisten anderen Wahlberechtigten auch nicht.

Sicherlich redet der Großteil etwas leichtfällig über ein Thema, das sehr komplex ist.
Aber für den normalen, aufrichtigen Bürger reicht es, die Programme der Parteien zu betrachten und dann seine Entscheidung zu treffen.

Ich bin mir über die Beschränktheit meines Horizontes bewusst, und in dieser habe ich auch schon längst entschieden, wer meine Stimme bei der nächsten Wahl bekommt.

aqualoop 22. May 2006 12:11

@ pesso dein name sagt eh alles :D

ansonsten will ich mich gar nicht mehr zu viel darüber äußern, denn sonst fühlen sich wieder personen angegriffen und mich schimpft man wieder;)

nur eine sache bezüglich die rückkehr vom westenthaler. ich verstehe nicht ganz, was er persönlich damit bezweckt:confused: immerhin muss er doch wissen, das das BZÖ eine politische totgeburt ist (ja damit haben die rot-grünen linken ausnahmsweise recht) und er das sowieso nicht retten kann!
und nachdem eh jeder politiker nur auf seinen persönlichen aufstieg und erfolg aus ist, kann ich die entscheidung wie erwähnt nicht ganz nachvollziehen!

an seiner hätt ich den schwarzen bissal das godal gekrault und wär schon gegangen...aber was nicht ist, kann ja noch werden ;)

plastic 22. May 2006 15:23

ev fehlen ihm noch 1-2 ministermonate auf eine ministerpension? ;)

aqualoop 22. May 2006 15:30

ja aber selbst da geh ich zu den schwarzen oder von mir aus auch zu den blauen, aber doch nicht zum bzö ;)

Pesso 22. May 2006 18:08

Zitat:

Zitat von aqualoop
@ pesso dein name sagt eh alles :D



was sagt er denn?

aqualoop 22. May 2006 19:07

das du rot oder grün wählst ;)

Pesso 22. May 2006 21:21

Zitat:

Zitat von aqualoop
das du rot oder grün wählst ;)


ok und wo ist jetzt der zusammenhang?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:25 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.