![]() |
ja so wie der lustige typ, der ober mir wohnt. der regt sich ständig auf, das ich den ganzen tag nur techno höre, daweil hör ich hauptsächlich pop und italo und bissl was rockiges :p
also für den ist alles schon techno was einen bass in irgendeiner form hat :D |
Zitat:
jaja schrecklich solche Leute! Man hats heutzutage nicht mehr einfach als Hörer von elektronischer Musik, für Laien is das alles dasselbe...Schade eigentlich! |
tacheles
Zitat:
so weit ich weiss wars früher mim rock 'n roll auch nicht anders. da hats auch geheissen da wird sex zu öffentlich besungen, die kinder verlieren die guten vorstellungen von der welt usw... is ja heute nix anderes... back to topic: um ein bisschen benzin ins feuer zu giessen (keine absicht, tatsache) man vergleiche ganz einfach 2 discotheken / clubs. die eine location ist mittlerweile international annerkannt und recht bekannt. normale getränkepreise für ein szenelokal, keine aktionen, türpolitik, ständig wechselnde deko, immer wieder internationale DJ - grössen usw. Alterdurchschnitt um die 26 - 30, musik ist HOUSE! die andere is eigentlich ne grossraumdisco mit urbanem kozept (um es mal so zu sagen) da sie in der stadt steht. billige (qualitativ) getränke, saufaktionen, unverständliche türpolitik, keine dynamik, internationaler standpunkt unbekannt, undiszipliniertes publikum (grössten teils, natürlich nicht alle), usw. Alterdurchschnitt ~ 19 Jahre, musik HANDZUP. Location 1: Volksgarten (Garden Club) Location 2: NS DX So, und jetzt greift mich an weil ich die wahrheit gesagt habe. Ich nehme es niemanden übel wenn er/sie in Locations geht wo handzup gespielt wird nur finde is die diskussion über die verbundenheit von musik und reife bzw alter in dieser hinsicht sehr angebracht! P.S. weder ist der garden club das beste was es gibt, noch ist die ns das schlimmste, bei weitem nicht. es sind aber die lokale die die angesprochenen musikrichtungen am meisten repräsentieren. P.P.S. wer heutzutage wirklich gute elektronische musik hören will ist MEISTENS mit dem flex sehr gut beraten! |
mal abgesehen davon dass du die fakten einerseits sehr subjektiv und andererseits ohne wirkliches wissen darstellst ist es so richtig idiotisch, genau diese beiden locations zu vergleichen - du versuchst die besucher in div. klischees stopfen was ich nicht für in ordnung halte.
denn auch wenn ein 19 jähriger in eine ns dx geht, hört und akzeptiert er weit aus mehr sachen als den 0815 dance. ihn in dein primitves klischee zu stopfen ist nicht gerecht. nebenbei, auf die anderen behauptungen (qualität der getränke, deko, türpolitik, dynamik etc) geh ich gar nicht ein, denn entweder bist du nicht im stande ohne deine persönlichen vorurteile die fakten wahrzunehmen oder du verstehst einfach nichts davon. ps: der garden club wurde weil er so mies geht auf fr verlegt um anderen events die besser gehen den vortritt zu lassen. pps: nicht vergessen auch mal vor der eigenen türe zu kehren.... |
Back to topic
Zitat:
Das bringt es auf den Punkt! Die "Disserei" zwischen den Hörergruppen aller möglichsten Styles gibt es schon ewig und wird es auch ewig geben - keiner hat den gleichen Musikgeschmack, keiner wird gezwungen sich etwas anzuhören was er nicht hören möchte... Ich für meinen Teil unterscheide zwei Musikrichtungen - gute oder schlechte Musik - ganz egal ob jetzt Pop, Rock, Alternative, House, Dance, Hands Up...usw... Das man jetzt noch den Garden Club mit der Nachtschicht gegenüberstellt muss nicht wirklich sein, jeder weiß was in den jeweiligen Lokalitäten gespielt wird und geht genau deswegen hin (oder nicht hin). |
Zitat:
danke........... |
@ feivel...
wenn du verstanden hättest was ich geschrieben hab müsste ich jetzt nicht wieder versuchen es kindergerecht zu erklären... also... beide locations stehen als typische vertreter für die jeweilige musikrichtung. ich habe absichtilich die klischees beachtet, schliesslich ist es das worum es hier geht. lies den ersten beitrag! Ausserdem, die szene in österreich, oder in wien zumindest lebt allein von den klischees. und bei jedem klischee, oder auch vorurteil ist eine gute portion wahrheit dabei. sonst würden sie gar nicht entstehen. nicht umsonst hat die house-szene einen ruf als koksler, sponsorweiber und arrogante, genauso wie die dance leute als aggressiv, jung und zb. immer gleich gekleidet verrufen sind. wir beide wissen dass man das nicht veralgemeinern kann, es aber trotzdem teilweise stimmt, aber auch das hab ich im beitrag vorher geschrieben. und ja, ich sehe das ganze subjektiv. wie willst du das objektiv betrachten. man müsste tourist sein und von elektronischer musik keine ahnung haben um sich ein objektives bild von beiden locations machen zu können. genauso wie dein 19-jähriger in die ns geht und auch anderes akzeptiert, akzeptiert auch ein 27-jähriger garden club gast andere musik. was ich meinte ist einfach die tatsache dass der garden glub geher älter ist und somit wahrscheinlich reicher an erfahrung und musikwissen, was uns wieder zur altersfrage bringt. ich würde dich trotzdem bitten auf die anderen behauptungen einzugehen... getränke: vodka eristoff (wird in fässern als gelee geliefert um ihn schliesslich wieder mit wasser zu mischen). cola ausm zapfautomaten (ist also auch nur sirup und wird im automat mit wasser und CO2 vermischt)... deko: hab bis aufn umbau keine veränderung festgestellt. türpolitik:eigntlich ab 18... an guten tagen überfüllt dynamik: gleiches programm und dann auch noch gleiche musik zum gleichen programm. (übrigens der hauptgrund warum ich nicht in die ns gehe, will ja was neues hören wenn ich weggeh) bitte deine stellungnahme feivel... |
man kann das ganze sehr wohl objektiv betrachten - vor allem wenn man von elektronischer musik beider richtungen etwas ahnung hat (oder keine, richtig). man muss nur ehrlich (u.a. zu sich selber sein).
dass der durchschnittliche garden club geher so viel musikahnung hat, wage ich zu bezweifeln. nur weil jemand alt ist, heisst das doch bitte nicht dass er gleichzeitig musikwissen hat-vielen garden club gästen sieht man das fragezeichen über dem kopf förmlich an wenn nicht gerade praise cats rennt. musikwissen hängt denke ich viel mehr damit zusammen, wie sehr man sich mit der musik beschäftigt - und nicht vom alter. sicherlich gehen viele hin, weil house gespielt wird, aber bei diversen events geht es außerdem mehr ums sehen und gesehen werden. auch so im gardenclub. weiters: getränke ns: eristoff oder finlandia (vs. glazov, kein großer unterschied). schankanlagen: meinen letzten spritzer hab ich im voga auch aus der schankanlage bekommen - logisch, ab einer gewissen besucheranzahl gehts nicht mehr anders. deko: ns wie voga, eventbezogen. dynamik: alle heiligen zeiten ein gast dj im voga, ansonsten die 4-5 verschiedenen resis. programm, gibts das im voga überhaupt? ich will nicht sagen, dass der voga irgendwie schlechter als eine ns ist, aber es hat absolut keinen sinn die zwei objektiv zu vergleichen, klischee hin oder her. und ich halte nichts davon dabei den leuten die erwähnten klischees aufzuzwingen. |
klischees aufzwingen halte ich auch für falsch, aber das war hier notwendig um die unterschiede klar zu machen. natürlich ist das jatzt schwarz und weiss, in wirklichkeit verschmelzen die fronten, sodass es in jeder szene zu extremen der einen oder anderen seite kommt.
ja, der voga ist einer von den orten zum sehen und gesehen werden, schade, denn ich gehe wegen der musik hin, allerdings auch nur ab 5 in der früh da ich freitags selber arbeite. natürlich ist der voga gast nicht automatisch gebildeter, das hat aber nix mim voga oder der ns zu tun. das ist im leben so.... mim alter wird man einfach reifer und gebildeter (meistens). und wieder sind wir dort wo wir uns die ganze zeit im kreis drehen. beim alter... |
Zitat:
stimmt, ich mein ich hab nix gegen rock, aber es haben die ganzen leut die hauptsächlich rock, punk, metal etc. hören weitaus mehr gegen techno (auch wenns ka ahnung von den subgenres haben) als umgekehrt - oder seid ihr schon mal wem übern weg gelaufen auf dessen leibal Rock bzw. punk durchgstrichen war. |
da ich nicht viel zeit zum schreiben habe mach ichs mir einfach: ich kann dem pesso nur zustimmen, auch wenn viell der voga nicht das paradebeispiel für musikkenner ist
Zitat:
einmal vaeth, einmal novy, einmal in bed with space, einmal ein progressive house event. und was gibts in der ns, außer oktoberfest ? ;) |
in der ns war dj novus
|
Zitat:
Wahnsinn! :D |
na da gehts zu...ich geh nicht NS (zumindest net oft)...weil:
a-tens: ich nicht die reichtigen freunde hab um bis um 4 zu bleiben - wo sichs dann musikmäßig für mich auch rentiert b-tens: ich die leute nur ansehen brauch und mir entweder schlecht wird oder nen lachkrampf bekomm c-tens: ich nciht so der Tanz-fan bin und es mir finaziell nicht leisten kann das mittels alkohol zu ändern :D d-tens: es sogar in der soul bar nach 2 stunden fad wenn der dj zum hundertsten mal nen remix mit fatman scoop spielt ich geh aber auch net in voga...weil: a-tens: ich mir dort nichts leisten kann b-tens: die leute dort sowas von auf schicki micki und "ach-bin-ich-nicht-cool" unterwegs sind das mans net aushält c-tens: ich dort wahrscheinlich allein hingehen müsste, da ich im umkreis von 15 km der einzige bin der das wort house kennt :hihi: nix gegen die beiden locations, haben beide ihre daseinsberechtigung...und um beim ursprungsthema zu bleiben: finde das sowohl im voga als auch in der ns dx 3/4 der leute die an einem durchschnittlichen samstag um 12 uhr dorten sind absoluuuuuuuuuuut keinen plan von der musik haben, denn auch hinter hands up steht ne logik und ein know how (hab ich mal gerüchteweise gehört :D ) dieser thread bestätigt eigentlich nur die houser die glauben etwas besseres zu sein, denn eigentlich ist es ein gerücht, nur wenn ich selbst daran glaube bzw es mir eingeredet wird dann ist es auch so...und das hat nie und nimmer was mit der musik house zu tun....sonderen eher mit den locations wo sie gespielt wird. da hätten wir wieder das "gesehen und gesehen werden" im voga...und das solche leute meist überheblich sind, is ja kein geheimniss...das es dort house spielt is eigentlich nur ein zufall *gggg* ganz kurz zur alterfrage: absoluter bullshit das ich wenn ich älter bin mehr zu house tendiere bzw. jünger zu hands up beispiele aus meiner umgebung: ich: 21 --> house meine mutter: 40 --> der ärgere tiesto fan, steht aber auch auf hnds up, besonders auf coverversionen, auch ein paar black und house nummern gefallen ihr besonders meine freundin: 18 eigentlich elektrolastiger punk -->mittlerweile house und rnb fanatikerin mein bruder: 19 --> kommerzieller house, rnB, Hip Hop ein sehr guter freund: 20 --> austro pop, hands up, oldies mein cousine: 29--> hands up, war fan der kontor TOTC reihe bis zur Vol.22 und jetzt erklär mir mal irgendwer was von irgendeinem zusammenhang zwischen dem alter und der musikrichtung?!?! |
ausnahmen bestätigen die regel
|
ich würds mal so sagen:
Bevor die ganzen "Kinder" nicht in House-Clubs reindürfen haben sie keine große Ahnung von House... Deswegen gehen sie in sagen wir mal eine Nachtschicht, weil sie dort ja e schon ab 12 reinkommen. Dort hören sie nix anderes als Hands Up-Gedresche. Also hören sie das dann auch daheim... Sie erfahren also erst viel später, dass es auch andere, bessere Musikrichtungen gibt... |
Zitat:
Wie viele Leute unter 30 kennst du, die zB Volksmusik oder Schlager hören? Man kann sehr wohl gewisse Gruppen von Personen einem bestimmten Musikgenre zuordenen - dass es immer wieder Ausnahmen gibt bestreitet ja keiner... |
Zitat:
Nur die meisten wollen es nicht zugeben! :D Aber richtig erkannt, Ausnahmen bestätigen die Regel! |
Zitat:
ganz ein schlauer. um solche trottelmeldungen zu unterbinden würd ich am liebsten eine mitgeschriebene (für die wiffen: nein, sie wurde natürlich nicht vorher geschrieben) playlist aus dem dx posten - was ich natürlich nicht machen werde. @skubi: und was war die monate davor? ;) die dürften nur drauf gekommen sein, dass der garden club ein sinkendes schiff ist - dass er nicht gut geht, ist ja wohl unbestritten. |
da dj andy s. is ja a ganz a gscheita. :rolleyes:
wenn die ns 12jährige reinlassen würde würde die hütte zusperren.nur so ganz neben bei. ein jeder mensch macht in gewissen altersgruppen erfahrungen u veränderungen. ;) ein 15 jähriger kann hands up oder house oder techno oder rock usw hören.auch 15 jährige können sich schon house vom netz saugen.dafür müßen sie net in an house club gehen ;) und was heißt weil sie die musik in der ns hören hören sie es deswegen auch daheim? und kennen nix anderes? was soll die scheiße???? :boese: das heißt wenns einen tag lang sich den mtv ansehen hören sie nur mehr black? und was heißt hier hands up gedresche??? house kann nicht dreschen?glaub du hast ka ahnung von house besta :hihi: na dann |
Ich geh nur in die Nachtschicht wenn ich den Bertl besuch! :D :D
sonst würd mich da sicher nix mehr reinbringen... |
Und ich nur wenn ich den Pat besuche oder bum zua bin und von meinen Leuten mitgeschliffen werde, und da nur Soulbar! :D
|
pfffff
:mad: ich zuck irgendwann mal aus !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :boese: bei der einstellung hier wird die zukunft zum sch...... und zum thema nachtschicht wenns euch ned taugt gehts ned hin oder nur am donnerstag ich hoffe ned das die ns zum house/rnb club wird ....... :mad: Alex
|
Zitat:
*lol* du klingst ja scho wie ein typischer nachtschicht gänger... und steiger dich net so eine, die ns wird schon auf ihrem niveau bleiben ;) |
also leute bevor ihr flex gehts gehts schicht gg
vorallem sie haben gute deejays, und house, ja house is eben house man muss es mögen, und ich muss sagen komerz is halt das was die schicht darstellt, aber nun mal das was die leute auch hörn wollen,! ich muss von mir selbst sagen, das ich ein purer house deejay bin der auch hip hop rnb spielt, aber wenn es sein muss spiel ich natürlich auch dieses Tokio Hotel Komerz SChicht Kleinmädl Techno gg lg |
Zitat:
Was redest du :confused: |
er meint das beste was es gibt *ggg* Groove Coverage Cascada Deep Spirit Renegande Masterz
:D :D :D :D :D :D :D :D :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:59 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.