dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Mix & Tricks (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Beatangleichung (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=11320)

Killer 10. September 2001 20:47

<BLOCKQUOTE>Zitat:</font><HR>Original erstellt von DJ TAOH:


@ Killer, Du gleichst die geschwindigkeit in 20-30 sec. an. Also da kommt mir eigentlich nur ein grinser aus... perfekte angleichungen in 20 sec. schaffen wohl nur die absolut besten DJ`s, die

1. pausenlos auflegen und so ihre tracks "auswendig" kennen, d.h. sie wissen schon ungefähr wie schnell oder langsam sie sind,
2. schon ein paar mehr jahre auf dem Buckel haben und nicht nur neun monate!

Und wenn du sagst, dass daran nichts mehr besonders ist den beat anzugleichen hörst du entweder immer die gleichen platten, bist von natur aus ein talent oder hast in deiner bisherigen dj-karriere noch keinen perfekten übergang zusammengebracht, der mal MINDESTENS über eine minute läuft, wo du dich mit den Bässen, Hoch- bzw. Mitteltönern "spielst" und das ganze noch harmonisiert!!!!!!!
<HR></BLOCKQUOTE>

aaalsooo...
erstmal ist es durchaus möglich in 30 sek. nahezu perfekt anzugleichen, sicher... minimal verschiebt sich der Bass nach spätestens 1er Minute immer..aber da kann man ja fein nachdrehen...

dann zum nächsten Punkt..ich spiele sicherlich NICHT immer die gleichen Tracks, und selbst wenn ,was hat das angleichen damit zu tun ob man eine Platte kennt oder nicht...also ich lerne doch nicht die Pitch Einstellungen auswendig... leg mir zwei wildfremde Platten dahin und es dauert nicht länger als sons, glaub mir.

Nächster Punkt...

Ich sehe mich nicht umbedingt als ein Super Talent...die meisten Kollegen von mir die etwa genauso lange auflegen sind teilweise noch besser

and last but not least... Wenn ich Techno mixe (was ich neuerdings auch tue) kommt es darauf an ,die Platten nicht einfach hintereinander abzunudeln sondern aus zwei Techno Tracks einen neuen zu erschaffen ,dabei laufen die Platten teilweise mehrere Minuten aufeinander und selbst das klappt bei mir auf Anhieb ganz gut...
dementsprechend mache ich auch Übergänge die länger als eine Minute dauern.

Ich hoffe ich konnte dir klar machen das ich hier keine Geschichten erzähle...


P.S. hast du mal den richtig guten DJ,s auf die Finger geschaut? z.B. DJ Rush..der gleicht die Platten vorher überhaupt nicht an, das macht der erst während des Übergangs, sowas nenne ich Talent oder Können.

cocooner 10. September 2001 20:59

@ killer

du meinstest du legst im technobereich manchen platte so auf das sie paralell mehrer minuten zusammenlaufen....hast du 33 tts daheim?

weil mi 2en kann man die glaube kaum mehrer minuten ineiander laufen lassen ohne das man den nächsten übergang hört, weil der ja dann schnell gemacht werden muss....es gibt ja net so viele techno tracks die ewig lang sind, die ganzen tools auf den platten kann man doch mit 2tts net wirklich lange zusammenlaufen lassen...gut jeder wie er mag, aber wie klingt denn dann der übergang zur platte 3 nachdem man platte in platte 2 hat paralllel laufen lassen mehrer minuten...ich hab selber immer das problem dann immer den nächsten sehr schnell hinbekomme zu müssen um die ganzen harmonie des sets net zu zertören..bei 3 tts ist das was anderes aber das gibt mein geldbeutel net her im moment....wo wir gerade mal dabei sind..wie lange lasst ihr so in der regel, falls es die gibt die platte so drauf...ich hab an mir in letzter zeit bemerkt das ich die platte immer kürzer drauf lasse, manchmal nur für kurze sequencen, bestes beispiel die beyer rmx von der manipulated, da lass ich die ersten vocal sequencen drauf und dann nach dem ersten break dazwichen ohen dem vocalkrams kommt dann schon wieder der übergang zur nächsten, so das man max 2-2 1/2 minuten das ding drauf hat...ist das bei euch auch so?

Killer 10. September 2001 21:05

sicher,.. mit zwei Turnis kann man natürlich nicht richtig harmonisch Mixen aber ich experimentiere halt immer ein bisschen herum , und es ging ja nur darum das ich Beats lange synchron laufen lasse kann...sorry wenn das so aussah als könnte ich wer weiss wie super mit zwei TT,s Techno mixen. Richtig geht das ja auch nur mit 3 Exemplaren , das stimmt.

cocooner 10. September 2001 21:58

´ne is mir schon klar, wollts nur noch mal bestätigt haben..was ich zur zeit ab und zu mal mache was dem sehr ähnelt ist mit platte mal komplette rmxe zu erstellen oder gar sowas wie bootlegs anzufertigen mit 2 tts...d.h. also 2 tracks die ganze zeit immer parallel laufen lassen, natürlich das ganze dann ohne einen weiteren mix zu machen, sondern nur um mal tracks vollkommen zu verändern...zum beispielt sven väths " dein schweiß" zusammen mit adam beyers " remainings 3 "..beim parallel laufen lassen, dann ab und zu mal von einem track was wegnehmen oder mal kurzzeitg ganz abklingen und dann mit veränderter einstellung der 3 fach klangregelung wieder reinkommen lassen etc...hab mir mal ein ganzes tape davon gemacht, ein paar teile davon hören sich echt genial an...lieber gott, bitte mach das ich mal nen 3ten 1210 bekomme *G*

Killer 10. September 2001 22:34

yep, genau so meinte ich das, eigentlich kein durchgängiger Mix sondern einfach nur zwei Platten aufeinader laufen lassen und das mehrere Minuten und dabei Effekte machen [img]smile.gif[/img]

Killer 10. September 2001 22:39

<BLOCKQUOTE>Zitat:</font><HR>Original erstellt von Diihh Jäääh Hosenträger:
[B


, so das man max 2-2 1/2 minuten das ding drauf hat...ist das bei euch auch so?[/b]<HR></BLOCKQUOTE>

nur zum Üben aufjedenfall, dann leg ich mir die Platten aufeinader griffbereit hin und mach dann immer so schnell wie möglich den Übergang, aber wenn ich jetz ne Cd aufnehme oder so mach ich sowas eher nicht.

cocooner 11. September 2001 13:15

@ killer

poste mal deine techno top ten, im technoforum unter "lieblinge des monats sep." würde mich mal interessieren...

P. Stylez 11. September 2001 13:28

*hehe*

Der Killer kann ja nur ne gute Top-Ten haben... Bei DEM Einkaufsberater letzten Freitag ;) :D ;)

DJ TAOH 11. September 2001 14:36

So weit so gut Killer, es sieht als wüßtest du wovon du sprichst!

Trotzdem "perfekte" beatangleichung in 20 sec.... naja, ich denke mal, dass ich die beats auch schon verdammt schnell raushöre. Naja ein bisserl "nachwerken" mußte eigentlich immer.

DjPhobia 12. September 2001 12:51

<BLOCKQUOTE>Zitat:</font><HR> @ p.stylez
is das net dieser mixkurs aus dem elevator katalog ganz hinten *lach*

tom novy zeigt wie man mixt *sich halb tot lacht* also so wie tom novy mixt sollte keiner anstreben, dann doch lieber den maxe *g* und das mag was heißen....


<HR></BLOCKQUOTE>

@ Hosenträger: Hast du das Novy-Set vom Nature One gehört? Ich glaub der Mann kann verdammt geil mixen

Beatz
Dj Phobia

[ 12.09.2001: Beitrag editiert von: DjPhobia ]

cocooner 12. September 2001 14:40

ich hab leider schon viele tom novy sets gehört, und für mich hat der nicht wirklich was drauf, das ist im großen und ganzen prollmixing aus meiner sicht...leute die wirklich im housemixing was drauf haben, haben viel bessere qualitäten als der herr novy...wie gesagt meine sicht der dinge...wenn du seine mix toll findest, is das ok...aber mir gefällt so ein prolliges "gehabe" nicht....da hab ich schon weit bessere house djs gehört...

DjPhobia 12. September 2001 16:44

@ Hosenträger: Meinung akzeptiert
Beatz
Dj Phobia

Electronic Department 18. September 2001 18:13

@all

danke für die vielen tipps, aber ich hab noch ne frage zum beatmixen:

wie macht ihr das mit dem vorhören??????


tschau
sounddevil

gemino 18. September 2001 20:48

wie meinst du das genau? beatangleichung in verbindung mit vorhören?

mfg
gem

DJ Moreno 20. September 2001 20:39

Also ich versuch mal deine Frage auf die einfachste Art zu verstehen (Bitte glaub jetzt nicht ich will dich verarschen).
Also grundsätzliches Equipment:
mind. ein Player mit Pitchmöglichkeit
ein Mischpult
ein Kopfhörer.
Soda(wasser)
Du hast also eine Platte laut laufen, das was du einmischen willst legst du dir auf den Kopfhörer und suchst dir den Punkt an dem du den Mix beginnen willst. Im Normalfall der erste Bass. Beim CD Player legst du das als CuePunkt fest, bei Plattenspielern musst du die Stelle dann eben nochmal suchen.
Dann wartest du bis die Nummer die laut läuft mit dem Bass bei eins ist und drückst bei dem den du auf dem Kopfhörer hast auf play. Jetzt laufen die Bässe auseinander. Dein Ziel ist es jetzt zu erkennen welche der beiden Nummern schneller und welche langsamer läuft. Dann musst du solange die Geschwindigkeit ändern bis die beiden Nummern genau übereinanderlaufen. Das sollten sie dann auch über 30 Sekunden tun beim Vorhören. Wenn das passt zurück an den Ausgangspunkt und einmischen

CDJ 21. September 2001 12:40

guter house-DJ:Karotte
Vorhören: Track A läuft, dann drückst du an deinem Mischpult die PFL-taste, setzt den Kopfhörer auf und regelst mit dem Cue-Level Crossfader oder Potis jenachdem(kommt auf den Mixer drauf an!), wie viel du von Track A bzw. B hören willst. Reicht die Erklärung?

gemino 21. September 2001 12:50

also da wird er wohl eher die anleitung vom moreno checken, da du ja ich mich hart beim lesen vor lauter PFL, poti und crossfader

überleg die mal: der fragt wie man vorhört, ohne 's jetzt bös zu meinen (kann ja auch falsch liegen) glaubst du der kann mit "PFL" oder "poti" was anfangen??

und um mich nebenbei glich zu outen: was ist PFL??? des gibts auf meinem mischpult nicht.

mfg
gem

[ 21.09.2001: Beitrag editiert von: gemino ]

DJ Moreno 21. September 2001 16:11

Auf meinem auch nicht aber bitte.
Ich hab mich bemüht eine möglichst einfache Erklärung abzugeben, hat bei ein paar meiner Freunde so schon geklappt.

CDJ 22. September 2001 12:22

Abkürzung für "Pre-Fade-Listening". D.h. Vorhörfunktion für Mixer. Du drückst die Taste und hörst dann diesen Kanal im Kopfhörer!

wotan 12. January 2002 10:02

ja,ja ich gleiche meine mixes mit 3 Plattenspielern,2 effektgeräten und geb dem MC auch noch den richtigen Einsatz... und dass inerhalb 30sec.. ;)

und das alles läuft dann öfters mal 5 min übereinander.. und alle meinen das sei ein Track...

Ich denke, wenn jemand glaubt ein so guter dj zu sein muss er nicht in dem Forum hier so angeben. Der geht heute Abend in nen Club weiss selbst wie gut er ist.

Respect to all : die hier nützliche Beiträge posten..

[ 12.01.2002: Beitrag editiert von: DJ Wotan ]

DJtc 24. January 2002 15:43

für manche die es noch interessiert *g*:
http://www.musikmachen.net/basics/dj...ic/dj_04b.html

könnts euch ja mal anschaun, den einen oder anderen wirds vielleicht ein wenig weiterhelfen :D

pauzi 3. March 2002 11:11

Gibts eigentlich im Internet irgendwo BPM Listen zu aktuellen Tracks?

effect-dj 3. March 2002 13:24

bpm listen ? ... wozu ? zum rechnen ?

:D ;)

DJ Rotterdam 3. March 2002 13:27

*löl*
Der war gut :D

djnoname 3. March 2002 13:57

<BLOCKQUOTE>Zitat:</font><HR>
bpm listen ? ... wozu ? zum rechnen ?



<HR></BLOCKQUOTE>

ja genau zum rechnen! wenn ich wo auflege hab i immer meinen Ti-86 taschenrechner mit damit des alles passt :D :D :D

pauzi 3. March 2002 14:10

*g* Ich glaub ich leg mir lieber einen TI-92 zu dann kann ich mir gleich "BPM-Kurven" von 2 Tracks zeichnen lassen und vergleichen :D

Na jetzt mal im Ernst, gibts sowas wie BPM Listen im Netz???

Luke202 3. March 2002 14:18

nicht das ich wüsste, aber mich würde doch noch wundernehmen, für was du das denn brauchst...

Gruss
Luke

pauzi 3. March 2002 20:50

Brauchen tu ichs eigentlich nicht, hab mir nur gedacht vielleicht gibts ja sowas, angeschaut hätt ichs mir auf jeden Fall mal [img]smile.gif[/img]

DJ-Crypt 4. March 2002 11:52

Grias eich!

Jetzt werd ich mich wieder einmal ganz blöd stellen, aber wie wisst ihr, mit welcher Geschwindigkeit die Platte rennt? Vom Hören her, kann ich ja nicht wissen mit wieviel bpm die Platte rennt, oder??

Grüsse
DJ-Crypt

DJ Rotterdam 4. March 2002 12:13

Naja so ungefähr hat man das schon im Gefühl, ausserdem ists doch egal ob die Platte jetzt 135 oder 140 hat, da man sie ja sowieso so pitcht, dass sie synchron laufen, also wozu die bpm-anzahl?

DJ-Crypt 4. March 2002 12:41

Naja, ich dachte nur, weil bei den vorigen Beiträgen eine Rechnung war, darum mein Frage. Aber wenn das eh eine Gefühlsache ist, dann passt das eh.

DANKE

Djwulf 7. March 2002 13:42

zum thema beat angleichen heisser tipp!!
falls ihr genug kohle habt besorgt euch den cmx 5000 von pioneer dermacht das von alleine!!

kostet halt 18 blaue

mfg team 2motion[

EMAIL]djwulf@gmx.at[/email]

DJ Rotterdam 7. March 2002 13:59

Was bringt dann bitte das Auflegen, wenn man sowieso nix mehr zu tun hat?
Naja aber "MP3-DJs" brauchen sowas anscheinend :D

DJ-Crypt 7. March 2002 14:04

Diese Frage wollte ich auch gerade stellen.

Themenwechsel:

Was für einen Unterschied gibts beim Auflegen zwischen CD's und Vinyl's??? :confused: :confused: :confused:

Leki 7. March 2002 14:57

Vinyl is einfach geiler, weil du dirketen Zugriff auf den Tonträger hast, außerdem kriegst ja wirklich gute sachen meistens eh nur auf Vinyl. Und Vinyls kriegst meistens auch früher als CDs.
Wennst Vinyl verwendest, kann keiner sagen, daß du a mp3 Junkie bist... *G*
Und wennst dir wirklich gute Player kaufst, kannst dir auch TTs kaufen.

DJ-Crypt 7. March 2002 15:21

Aber für den Anfang ist es schon schwerer zu lernen oder??

Leki 7. March 2002 15:32

na würd ich nicht sagen....

ich glaub schwieriger is das umlernen von CD auf Vinyl! Aber wennst mit Vinyl anfangst, wirst dir mit Vinyl leichter tun und mit den CDs am Anfang Probleme haben und umgekehrt (@TPK: das kannst du wahrscheinlich bestätigen *G*)

DJ-Crypt 7. March 2002 15:40

Also sollt ich doch eher mit Vinyl's anfangen???

Wenns nämlich von da Schwierigkeit her, kein Unterschied ist, dann is eh egal.

Leki 7. March 2002 15:55

Wenn ich nochmal anfangen würde, und würd ich mit Vinyl anfangen ....

aber wie gesagt, das is meine Sicht der Dinge, aber anscheinend is ja eh niemand anderer Meinung.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:29 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.