dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Deejay Talk Zone (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Homepage Inhalt? (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=95)

dj_anoxium 24. January 2002 20:32

@ tail

war schon auf deiner seite ist echt gut geworden, da hätte ich gleich eine frage
wie hast du das gemacht, die bildlaufleiste in einer anderen farbe zu machen als das übliche grau :confused: :confused: :confused: [img]tongue.gif[/img] :rolleyes: ;)

tail 24. January 2002 21:50

²AnoXium:
Ich helfe dir sicherlich gerne wennst fragen oder Probleme hast mit deiner HP, aber womit ich gerade total überfragt bin ist:
Was genau meinst du mit Bildlaufleiste???
Vielleicht kenn ichs ja und mir fällts grad ned ein wast meinst, muss aber nicht sein, !!

Nachtrag 24.01.02 22:58

So dank Leki (hat mich über ICQ aufgeklärt) weiß ich jetzt was mit Bildlaufleisten gmeint ist. Ich wars nur gewohnt dazu Scrollbalken zu sagen.
Also des Rätsels Lösung ist denbar einfach (in gewisser weise). Dieses Effekt erreicht man mit " CSS " (Cascading Style Sheet). Das ist eine Technik um das Aussehen einer Seite dynamisch zu steuern. Mann kann entweder jede einzelne Seite mit dem Code ausstatten, oder - so wie ich es mache - eine externe Datei mit dem Code erstellen und in jede Seite inkludieren lassen. Das hat den vorteil das man eine Datei ändert und jede andere Seite übernimmt die Designänderung, wie zb Hintergrundfarbe. Da änderst nur den entsprechenden Tail der externen Datei (filename.css) und jede Seite übernimmt die Änderung mit.

Und so wirds gemacht:
<html>
<head>
<title>irgendein Seitentitel</title>
<link rel="stylesheet" href="filename.css" type="text/css">
</head>
.
.
(Das idt der Verweis für den Browser zu der Datei in der du den css-code gespeichert hast, Hervorgehobenes umändern wie du es brauchst. die angegebene Datei wird dann in jede Datei inkludiert in dem du diesesn Tag reinschreibst.)

Hier nun der Code für den Scrollbalken/Bildlaufleiste:
body {
SCROLLBAR-FACE-COLOR: #3333FF;
SCROLLBAR-HIGHLIGHT-COLOR: #99CCFF;
SCROLLBAR-SHADOW-COLOR: #0099FF;
SCROLLBAR-3DLIGHT-COLOR: #0099FF;
SCROLLBAR-ARROW-COLOR: #FFFFFF;
SCROLLBAR-TRACK-COLOR: #3333FF;
SCROLLBAR-DARKSHADOW-COLOR: #0099FF
}

den Code fügst einfach in die filename.css ein.
(Der Code ist von meiner css-Datei rausgenommen, verändere die Farben einfach und teste und stelle es so um wie du es brauchst)

Mfg Tail :cool:
null

[ 24.01.2002: Beitrag editiert von: Tail ]

olf 24. January 2002 21:57

Er meint den Scrollbalken rechts, oder? :confused:

CiAo flo

DMcJMaxX 24. January 2002 23:01

geht auch einfacher ohne css nämlich so einfach in den kopf der html datei einfügen


<body style="scrollbar-base-color: #2c69b4; scrollbar-3d-light-color: #2c69b4;
scrollbar-darkshadow-color: #2c69b4; scrollbar-arrow-color
:#ffffff; scrollbar-highlight-color: #ffffff;
scrollbar-shadow-color: #2c69b4; scrollbar-track-color: #2c69b4">

dj_anoxium 25. January 2002 04:55

okay ich glaub ich habs verstanden.

thankz to > Flodeejay-Jay Max-Tail

danke leutz habt mir echt geholfen

ps. ja ich meinte die scrollbaken :D :rolleyes:

tail 25. January 2002 06:00

²Jay Max:
Hab ich eh auch geschrieben, dass man es auch direkt in jede einzelne HTML-Datei einfügen kann, hat aber ned viel Sinn, weil ändert man das aussehen des Balkens muss man den code in JEDER einzelnen Datei umändern damit es gleich ist.
Und das was glaubst, dass es NICHT css ist stimmt nicht. AUch wenn es nicht in einer externen Datei steht, ist es dennoch auch Css.
Also das des nicht verwechselt, gelle!

Mfg Tail :cool:

dj_anoxium 25. January 2002 06:10

ich werde es mal versuch, aber so langsam glaube ich mir sollte der graue scrollbaken gefallen *g* :D :rolleyes:

DMcJMaxX 25. January 2002 06:13

ok sorry Tail hab net wirklich plan was css oder sonst was is ich kannte nur den code !!

Webmaster 25. January 2002 08:09

Ich geb hier auch mal meinen Senf dazu:

CSS = Cascading Style Sheets, mit CSS (diese Seite verwendet auch CSS) kann ich schnell und effizient lokale oder globale Einstellungen für das Aussehen von HTML Elementen (Text, Input, Area, ...) verändern. Der Vorteil dabei, sofern man nur eine für alle gültige Style Datei verwendet ist das man mit sehr wenig Aufwand das Aussehen der gesamten Website ändern kann.

Die Sache mit ich binde eine externe Datei in eine Website ein nennt sich schlicht und einfach SSI oder Server Side include. Das hängt nicht direkt mit CSS zusammen. Die Technik kurz : Bevor der Server die Seite an der Client schickt werden gewisse Tags im HTML Code bearbeitet (included). Mit dieser Technik arbeiten wir hier auch. Ich habe ein Gerüst und an gewissen Stellen kommen externe Datein rein. Wenn man das geschickt einsetzt kann man auch sehr schnell Seiten ändern ohne alle selbst ändern zu müssen :)

Wenns noch Fragen gibt stehe ich gerne dafür zu Verfügung

[ 25.01.2002: Beitrag editiert von: Webmaster ]

Andreas G. 25. January 2002 13:54

Webmaster, ich muss dir recht geben.
CSS ist echt praktisch.

Wir machen gerade in der Schule XML, und ich muss sagen, ist echt einfach, man muss nicht besonders viel dabei wissen, aber man sollte sich trotzdem ein Buch kaufen, und nützliche Infos zu bekommen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:04 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.