![]() |
achtung !!
logic audio ist noch um einigs komplizierter als cubase !! und für die vollprofis gibts dann noch pro tools :) *g* |
Ich brauch ein simples Programm,dass Klangerzeuger und Drummachines enthält und einfach zu bedienen ist!
Oder jemanden,der mir cubase erklären kann:) Fabi |
<BLOCKQUOTE>Zitat:</font><HR>Original erstellt von Fabi:
Ich brauch ein simples Programm,dass Klangerzeuger und Drummachines enthält und einfach zu bedienen ist!<HR></BLOCKQUOTE> wie oft soll ichs noch sagen - REASON!!! :D das hat ziemlich alles was du brauchst: - drumcomputer - zwei sampler - synthi mit bässen, flächen, glocken und allem sonst möglichen und unmöglichen - fünf verschiedene effektgeräte - ein mastermischpult - und sogar noch die möglichkeit, das REBIRTH programm (=zweimal roland tb303 und einmal roland tb909) einzubauen. cubase oder logic audio sind für leute, die mit "richtiger" hardware arbeiten, natürlich wunderbare programme (und ich glaube nicht, daß es jemals irgendjemand geschafft hat, ein so umfangreiches programm innerhalb einer woche zu beherrschen!) - wer sich aus kostengründen vorerst nur softwaremäßig versuchen will, ist mit REASON und REBIRTH garantiert am besten bedient. |
<BLOCKQUOTE>Zitat:</font><HR>Original erstellt von otto:
cubase oder logic audio sind für leute, die mit "richtiger" hardware arbeiten, natürlich wunderbare programme (und ich glaube nicht, daß es jemals irgendjemand geschafft hat, ein so umfangreiches programm innerhalb einer woche zu beherrschen!)<HR></BLOCKQUOTE> Also ich hab selbst mal 1 Monat dafür gebraucht um die wichtigsten Bedienelemente zu checken und auch nach 2 Jahren weiss ich noch immer vieles nicht, da es ja auch ständig erweitert wird! Aber man kann sich aj ein Buch kaufen, wo Cubase ganz genau beschrieben wird (ca. 1000 Seiten) :D |
danke für die zahlreichen antworten *g* :D
werd ma mal des REASON und REBIRHT anschaun, wenns ma ned zuuu kompliziert is :rolleyes: |
man braucht viel zeit !!
die meiste sw ist sehr gefinkelt !! zb cubase [ 12.02.2002: Beitrag editiert von: Dj AcidGreen ] |
Also ich würds mal mit Fruityloops probieren!!!
Echt gut und nicht schwer zum kapieren ;) |
ich hab mit dem Music Maker 3 von Magix begonnen - sehr einfach zu bedienen, und man bekommt ein Gefühl für den Aufbau von Musik. die neueren Versionen können ja glaub ich sogar mehr als bloßes "Samples in Spuren plazieren" (Softsynth, Midi?)
|
von user gelöscht
|
Hat wer den Link zum Download einer Demo der angesprochenen Programme ?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:11 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.