dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Talk, Talk, Talk (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   TEMPO 160 - Wie denkt ihr? (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=7690)

DJ Moreno 4. December 2005 12:35

Hat sich schonmal wer ausgerechnet wieviel Zeit man sich erspart wenn man sagen wir mal 20 oder von mir aus auch 50 km 160 statt 130 fährt?

Ich halte es schlichtweg für unvernünftig in Zeiten der angeblichen Resourcenknappheit hier einen Schritt in Richtung Mehrverbrauch und Umweltmehrbelastung zu machen.
Meiner Meinung nach ein komplett falsches politisches Signal

Disco-Store, Gue 4. December 2005 13:08

ich fahre einen jeep grand cherokee 5,7 liter hemi mit 5,7 liter hub.

bei tempo 30 hab ich einen durchschnittsverbrauch von 37 liter/ 100 km.
bei 50 21 liter/ 100 km.
bei 130 15,7 liter/ 100 km.
bei 160 14,2 liter/ 100 km.

also fahren quetschen wie meinereiner gerade bei solchen geringen geschwindigkeiten sehr laut (bis 45 kmh hab ich din ersten gang in der 5-gang automatik) und sehr spritfreudig.

gerade oberklassefahrzeuge werden von vielfahrern verwendet und genau diese werden zum lauten und spritverschleudernden fahren gezwungen.

...und noch was: mein jeep hat 2,3 tonnen und steht schneller als die meisten ford, vw, fiat, u.s.w..

lg gue

DJ Moreno 4. December 2005 13:56

Also ich fahr meinen BMW Diesel auf Landstrassen auf jeden Fall am sparsamsten UNTER 100....

Chris B. 4. December 2005 17:53

das ja mal krass!

alle wollen mit 160 rumfahrn, und sobald ich ins auto einsteig, steh ich sowieso im stau... meist isses "auto-rollen" bzw. "auto-stehen" statt auto fahren...

arme kupplung und arme bremsen :D gas brauch ich sowieso nimmer :D

naja wie auch immer...

lg Chris
*mit kupplung wegfahr und bremsbereit bleib*

[ 04.12.2005, 18:55: Beitrag editiert von: Chriz B ]

teejack 4. December 2005 18:10

160 ist heute schon realität, wenn ich von wien nach salzburg 130 fahr, werd ich ca. alle 15sec. überholt...

außerdem stammt die 130er beschränkung aus einer zeit, in der die autotechnologie und sicherheit nicht lang nicht so weit war wie heute, eine anpassung wäre mehr als überfällig.

ich gebe zu auch heute schon großteils 160 zu fahren, da sich bis dahin die strafen in grenzen halten...

weiters bin ich zu 100% sicher, dass viele autofahrer ihr auto mit 160 besser im griff haben, als manch andere bei 100!

und in deutschland funktioniert es ohne limit ja auch, ohne grobe probleme. das aber auch nur, weil die deutschen die möglichkeit haben, abschnittsweise bei besonderen vorkommnissen 100er oder 80er beschränkungen zu schalten - was bei uns ja technisch noch lang nicht möglich ist (ausnahme inntalautobahn, wo es auch schon seeehr gut funktioniert).


160 - PRO!!! :cool:

Nachtschatten 4. December 2005 19:04

Bin zwar kein Autofahrer, aber ich bin klar GEGEN Tempo 160.

1. Mehrbelastung der Umwelt
2. Kaum Zeitersparnis
3. Mehr Unfälle

Ich denke, es ist nämlich so, dass die bisherigen Raser, die schon so 150 oder 160 gefahren sind, bei Tempo 160 evetuell auch mal 180 fahren.

Das ganze ist ein rein populistischer Vorstoß von Gorbach und hat nichts mit Vernunft oder Verstand zu tun.
Es lassen sich so nunmal leicht Wähler ködern.

teejack 4. December 2005 19:10

ok, das hab ich vergessen zu erwähnen...

WENN schon 160, dann aber bitte weit höhere Strafen für Raser darüber, als jetzt gewohnt. Das muss natürlich einhergehen mit der Erhöhung.

Ich persönlich fahr in Österreich nie über 160, für mich wärs also ideal ;)

In Deutschland fahr ich mein Baby schon aus, wieso auch nicht - wobei 230 nicht mehr so gemütlich sind, bis 200 hab ich aber kein Problem.... [img]smile.gif[/img]

skubi 4. December 2005 20:14

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von teejack:
ok, das hab ich vergessen zu erwähnen...

WENN schon 160, dann aber bitte weit höhere Strafen für Raser darüber, als jetzt gewohnt. Das muss natürlich einhergehen mit der Erhöhung.

Ich persönlich fahr in Österreich nie über 160, für mich wärs also ideal ;)

In Deutschland fahr ich mein Baby schon aus, wieso auch nicht - wobei 230 nicht mehr so gemütlich sind, bis 200 hab ich aber kein Problem.... [img]smile.gif[/img]
</font>[/quote]das versteh ich jetzt aber nicht. in deutschland hast kein problem damit 200 oder mehr zu fahren und in österr. forderst du für leute die über 160 fahren härtere strafen; nur weils halt in österr. nicht erlaubt ist und in deutschland schon?

wenn ich mir z.b. den autobahnabschnitt salzburg - inntaldreieck in deutschland anschau (auf dems auf großen teilen keine beschränkung gibt) gibts da in österr. weitaus weniger kurvenreiche und besser ausgebaute abschnitte auf denen trotzdem nur 130 erlaubt ist.

ich find die deutsche lösung is sowieso die beste, vorausgesetzt es gibt verkehrsbeinflussungsanalgen (vba) mit denen man bei bedarf die geschwindigkeit drosseln kann, bzw. überholverbote setzen kann.
leider werden in österr. solche vba's in absehbarer zeit nur in den ballungsräumen verfügbar sein
siehe link VBA

BBS18 4. December 2005 20:31

Pro-160!!! ;)

plastic 4. December 2005 20:50

Ich bin für das deutsche Modell, Richtgeschwindigkeit 130, bzw per Leitsystem dem Verkehraufkommen angepaßt, und wenn freie Strecke, dann freie Tempowahl.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:26 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.