![]() |
So es jetzt 13 Minuten nach viertel NEUN .... is doch ganz normal!
Besser als viertel über acht auf jedenfall [img]smile.gif[/img] Werd ich mir morgen anschaun oder sonst auf Video aufnehmen *g* |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Master Frroschi:
@Rotti - soviel ich weiß ist "Viertel 9" wienerisch und bedeutet eben 20:15 ;) </font>[/quote]Herst des was i jo eh, owa er is ka Werna, sondan a Steirabua (Grazer) :D |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Dj Yss:
Besser als viertel über acht auf jedenfall [img]smile.gif[/img] </font>[/quote]Normaler weise sagt man ja "Viertel nach Acht" ;) zumindest auf tirolerisch lafft des so: 20:00 = "Achte" 20:10 = "Zehn noch Achte" 20:15 = "Viertel noch Achte" 20:20 = "Zehn voa Halbe Neine" 20:30 = "Halbe Neine" 20:45 = "Dreiviertel Neine" 21:00 = "Neine" ;) :D |
Empire, das würd dann aber auch keine Logik ergeben.
"Viertal noch Achte" und "Dreiviertel Neine". ... Bei uns heißt das jedenfalls "viertel neun" und "dreiviertel neun", es kann einem auch ganz ungeschickt ein "dreiwirschtl neun" auskommen. Aber "viertel nach 8" sagt bei uns in der Steiermark keiner. Btw, ganz interessant über welche Theman man so diskutieren kann ;) Nichtsdestotrotz ist morgen Thomas Brezina bei der Promi Millionenshow, und zwar um 20:15 in FS1! |
Naja die Sprache ändert sich anscheinend je weiter man Richtung Osten(das -block dahinter spar ich mir jetzt :D ) geht.
|
In Deutschland sagt man Viertel nach Acht,
Halb Neun, Viertel vor Neun, Neun. Aber ich habe Viertel nach Acht noch nirgends in Österreich gehört. Das heißt eigentlich überall Viertel Neun. Bis auf Tirol natürlich. |
Tirol ist halt anders!
Hollariadrio! ;) |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Tolle Töne --- dj-shop.at:
Aber ich habe Viertel nach Acht noch nirgends in Österreich gehört. Das heißt eigentlich überall Viertel Neun. Bis auf Tirol natürlich. </font>[/quote]? Dachte eigentlich auch, dass sie nur in Wien Probleme mit der zeitaussprache haben, da man schon immer "viertel nach acht" sagte, ausser bei eich wernabazis hoid ned :D @Empire, ihr reds wenigstens nu gscheid, geu? Oda vasteasch du mi nita? Bisch koa Doiga geu, sondan a Zuagroasta? Des i owa nit fein! Sog jiatz owa jo ned "wohl wohl" weil sunsch wern ma uns a spata ned zechan! Heasch! ;) |
also ich finde die unterschiede zwíschen AT und GER manchmal schon ganz witzig.............viele worte haben bei euch eine ganz andere bedeutung wie bei uns.
das ist grund genug für mich mal in zukunft Österreich wieder mal einen besuch abzustatten:) |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Tolle Töne --- dj-shop.at:
...Das heißt eigentlich überall Viertel Neun. Bis auf Tirol natürlich. </font>[/quote]Vorarlberg dito und von Salzburgern hab ich das auch schon gehört ;) . @Rotti *lol* bis auf "zechan" hab i alles verstanden, nur statt "geu" sagt man "ge" ;) PS: Und "Heasch" gibts bei uns auch nur ohne "e" [img]tongue.gif[/img] [ 07.02.2004, 11:51: Beitrag editiert von: .::::empire::::. ] |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:03 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.