![]() |
Mir gehts da wie in PitSahat und da MissMine.
Meine Ausgaben liegen auch ca. im Bereich von 60 - 100 Euro. Ist für einen Schüler eh viel, denk ich mir immer. Als Schüler muss man halt hart kalkulieren. :D </font><blockquote>Zitat:</font><hr />Mal angefangen damit, kann man garnicht mehr aufhören, diese runden Schellacks zu kaufen </font>[/quote]Hm, den Ausdruck kenn ich doch?! Kommt der nicht von Clockwork Orange??! :rolleyes: [img]tongue.gif[/img] |
Keine Ahnung woher der Ausdruck kommt.
Hab ich hald so geschrieben. Bin ja wirklich schon süchtig ... Ne zeitlang hab ich nur Trance gekauft jetzt kauf ich wieder nur Hardstyle und Hardtrance, weil beides funktioniert nicht. Das wär zu teuer *g* |
Für unwissende:
Schellack ist der Haupbestandteil aus dem früher (sehr viel früher) Schallplatten gemacht wurden. Sehr sprödes und hartes Material - hat sich schnell abgenutzt. Schellacks liefen damals auf 78RMP. |
Aso, na dann!
Hab mir eingebildet, Stanley Kubrick hätte das Wort dauernd in seinem Jugendslang in CW Orange benutzt.... Kann eh trotzdem sein....mal nachkuckn,. :D ;) |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von LEKI:
Für unwissende: Schellack ist der Haupbestandteil aus dem früher (sehr viel früher) Schallplatten gemacht wurden. </font>[/quote]Ist das, was wir heute als Platte bezeichnen kein Schellack mehr? :confused: |
nein
|
Achso.
Na ich kann das ja nicht wissen - hab ja so einen beschränken Horizont :D Und aus was bestehen sie dann? |
große überaschung: Vinyl :rolleyes:
...also irgend ein PVC Kunststoff - was genau alles drin is weiß ich auch net. |
Aha, hab da was gefunden. PVC.
_____________________________________ Aber was ist nun eine Vinyl oder woraus besteht sie? Vinyl ist nichts weiter, als der Stoff, aus dem die Schallplatten bzw. LP's gemacht werden. Vinyl besteht aus mehreren chemischen Substanzen, wobei der Hauptanteil einer Vinyl aus PVC besteht. PVC bedeutet ausgeschrieben Poly vinyl chlorid. Crossfader Da in PVC das Wort Vinyl drin steckt, ist es nahe liegend, woher der Begriff stammt! Weitere Substanzen sind speziell gereinigter Ruß, wodurch die schwarze Farbe entsteht und etwas Wachs, was die Gleitfähigkeit beim Abspielen erhöht. Außerdem ist es firmenabhängig, wie die Beschaffenheit einer Vinyl ist, da jede Firma noch eigene Zusätze bei der Produktion einer Vinyl dazu gibt. Je nach Mixtur, ändert sich die Dicke, Konsistenz und natürlich die Qualität der Platte. Quelle |
Also ich muss zugeben ich gebe im Monat knapp 500€ aus für Vinyls und dergleichen.
Ich sag immer so: Einer Verraucht das Geld, ein anderer versauft es, wieder ein anderer steckt es ins Auto und ich gebe es für Musik aus. Das ich soviel hab liegt warscheindlich daran das ich wirklich recht viel auflegen bin, und dadurch ein grossteil das Geldes wieder rein kommt. Ich finde das muss jeder für sich wissen wieviel er ausgiebt für sein Hobby oder seiner Vorliebe! [img]smile.gif[/img] |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:17 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.