dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   TechTalk (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=16)
-   -   Producer Starter Kit (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=7103)

Daniel Heatcliff 17. October 2002 15:15

Das kleine Problem des CS2x (und 1x) is leider folgendes, dass man über MIDI nur einen Performanceton verwenden kann, und das schmerzt doch ziemlich, zumal die Töne ziemlich geil sind!
Da hinkt er im Gegensatz zum (z.b.) virus nach, wo man bis zu 16 Sounds gleichzeitig nehmen kann!

DJ Rotterdam 17. October 2002 15:17

Dann muss man eben die eine Tonspur als Audiospur aufnehmen und dann kann man auch einen anderen Sound vom Csx benutzen ;)

Daniel Heatcliff 17. October 2002 15:29

Machen wir eh, aber trotzdem gehts über midi bequemer :D :D

Berni 17. October 2002 15:51

<BLOCKQUOTE>Zitat:</font><HR>Original erstellt von DJ Rotterdam:
Nimm dir gleich den CS2x, der kann mehr, hat doppelt so viele Sounds und mehrere (40?)Arpeggiator-Typen!
Wennst den günstig bekommst, sofort zuschlagen ;)

[ 17.10.2002: Beitrag editiert von: DJ Rotterdam ]
<HR></BLOCKQUOTE>

Stimmt Rotti, obwohl das auch auf das bisher vorhandene Studioequipment ankommt.

DJ BSM 17. October 2002 21:00

es müsste nochmal DJ Flohmarkt sein [img]smile.gif[/img]
Falls jemand einen günstig abzugeben hat
bitte bei mir melden !


grtz

DJ BSM

Joaquin Phunk 17. October 2002 21:03

Ich glaube mir wird jeder recht geben, wenn ich sage das man die geilste Hardware haben kann, und das geilste Highend-Studio, ohne Know-How und Liebe zur Musik geht sowieso nix!
Mein Motto für Mittellose Produzenten:
KLEIN aber fein ------&gt; *g* [img]smile.gif[/img]

Nobody 17. October 2002 21:57

[img]smile.gif[/img] das stimmt grundsätzlich !!!! aber a bisserl a budget braucht ma scho wei nur mit liebe kann man keine musik machen!!!!!

Joaquin Phunk 17. October 2002 22:01

Stimmt schon aber bis auf an gscheiten Computer, a fette Soundkarte, (irgendwie wiederspreche ich mir gerade selbst *g*)
und Programme (die kann man saugen)
braucht man am Anfang eigentlich nichts...

Joaquin Phunk 17. October 2002 22:02

Produzierst du selber auch?

cytnation 18. October 2002 08:16

Naja ein Masterkeyboard, Mikrofon (bei einem gescheiten braucht man dann noch Mikrofonvorverstärker) und Monitore (natürlich dann auch nen Verstärker) braucht man natürlich auch noch, geringe Latenz vorausgesetzt, sonst wirds ein bisschen teuerer um wirklich effektiv arbeitn zu können.

Grundsätzlich ist es möglich einen professionellen Track nur mit geringem Equipment zu fabrizieren, ich halte jedoch eine sinnvolle Ergänzung mit zusätzlichem External Equipment für die bessere Lösung. Das spart Zeit wenn man nicht 1 Tag am Leadsynth arbeitn muss bis der mal "fett" klingt.

Ich steh auf dem Standpunkt dass man nicht viel braucht aber eine gewisse Grundausstattung gehört für mich einfach dazu sonst ist man auf Langzeit imma in eine Musikstilschiene gepresst und das kann ja auch nicht das Lebensziel eines echten "Musikers" sein.

Das Know-How spielt insoweit eine entscheidende Rollen wenn man es auch praktisch umsetzen kann. Eine der wichtigsten Aspekte ist außerdem noch die musikalische Kreativität, die Ideen und ein gewisses Mass an musikalischem Gefühl.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:40 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.