dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   TechTalk (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=16)
-   -   NUMARK CDX 1 (NEUVORSTELLUNG) (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=7071)

Disco-Store, Gue 26. July 2003 14:01

der vergleich mit einem final scratch hinkt auch etwas,
versuch mal eine cd auf den final scratch abzuspielen!?!

die funktionselemente wurden an den ttx 1 angeglichen,
daher auch der aufbau der tastatur.

die mp3 funktion hät man sich meiner meinung sparen können,
aber an dem teil waren eine menge techniker und dj´s beschäftigt
und die umfragewerte ergaben das halt so.

...was übrigens auch den letzten kritikpunkt wiederlegt (sicher nicht der einzige):
monatelang haben alesis, numark, eine menge dj´s
und viele world-/ europa- distributionen an diesem teil gebastelt.
die menge der ideen und der vootings ergab: cdx 1.

lg gue

DJ Rotterdam 26. July 2003 14:02

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von tpk:
dj´s

Sag nur "Save the Vinyls" [img]smile.gif[/img] ... und da fährt die eisenbahn drüber
</font>[/quote]DJs ;)

Kann dir nur zustimmen [img]smile.gif[/img]

Leki 26. July 2003 14:10

aber verstehen tu ich das nicht ganz - da bau einen einen kompletten TTX Antrieb in das ding ein, und auf den Tonarm kommts dann an?
Da hätt man dann ja wirklich alles in einem. Is ja nicht zuletzt ein Platzgrund - oder? wenn ich mir vorstelle ich steh vor einem 19" Mischer und hab links und rechts jeweils einen Plattler und noch so ein riesen CD Player Ding... da wirst ja zum marathonläufer außer du hast spinnenarme. *G*

Das Final Scratch hab ich deshalb angefürht, weil das einzige Digitale System ist bei dem man einen Richtigen Plattenteller in der Hand hat - und das is ja schließlich das besondere an dem Ding - sonst wärs ja ein gewöhnlicher Player.

Stee Wee Bee 26. July 2003 14:14

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von LEKI:
und du würdest sowas ernsthaft in der Praxis verwenden? :confused: </font>[/quote]Niemals !!! Aber deswegen muss ich ja so ein Ding nicht von Vornherein ablehnen.

Außerdem: sah niemals nie.
Wer weiß, ob das nicht a la longue die Vinyls ablösen wird.
Obwohl ich das natürlich nicht hoffe.

Disco-Store, Gue 26. July 2003 14:17

ist ja auch egal. da hat jeder seine eigene meinung.

aber super find ich das teil schon alleine weils mächtig für aufregung sorgt.

(siehe beiträge seit erscheinen).

wüsste übrigens nicht was der tonarm für eine funktion haben sollte???
ist ja nicht wie beim final scratch das komplett eine vinyl simuliert,
sonder nur während des spielbetriebes die platte erahnen lassen soll.
hauptsächlich sehe ich das teil als cd-player mit allen technisch möglichen raffinessen.
gegenspieler: pioneer, denon und hauseigene numark,
nur halt schon etwas weiter gedacht und ttx 1 kompatibel.

lg gue

DJ Rotterdam 26. July 2003 14:17

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Oberliga-Präsident:
Wer weiß, ob das nicht a la longue die Vinyls ablösen wird.
Obwohl ich das natürlich nicht hoffe.
</font>[/quote]Also bitte!
Mal nicht gleich den Teufel an die Wand!


[ 26-07-2003, 15:18: Beitrag editiert von: DJ Rotterdam ]

Leki 26. July 2003 14:23

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von DISCO-STORE, Team:
wüsste übrigens nicht was der tonarm für eine funktion haben sollte???
</font>[/quote]...für gewöhnlich versucht man damit meist schwarze scheiben aus Vinyl abzuspielen [img]tongue.gif[/img] ;)

zur eigentlichen Frage... wenn ich schon an halben Plattenspieler mit einem CDPlayer kombieniere, warum dann nicht gleich den Ganzen? EIN Teil auf dem ich meine Platten wie auf einem TTX abspielen kann und das gleichzeitig ein CD Player ist - verstehst mich jetzt?

EDIT:
@Oberliga: von vorn herein ablehnen war nicht meine Absicht, ich hinterfrage nur gern und will in diesem Forum auch mögliche Nachteile ans Licht bringen/herausfinden falls es welche gibt. Denn mit einem Werbetext geb ich mich nicht zufrieden, und dem Gue taugts auch wenn er mit mir a bissal diskutieren kann *G*

[ 26-07-2003, 15:25: Beitrag editiert von: LEKI ]

Disco-Store, Gue 26. July 2003 14:32

@leki: vielleicht hast wirklich die mörderidee,
aber ich raffs wirklich nicht.

ein tonarm bringts doch nur zum aufsetzen auf die platte, ab dann lass ich den tonarm
unberührt und arbeite mit dem teller!?!

da ich aber nicht aufsetzen muss (weil ein cd-player) ist der tonarm hinfällig!?!

deine kritik würde somit auf alle vinyl-anlehnende player zutreffen,
aber ich hab bei keinen dieser geräte eine ähnliche kritik gehört.

wie gesagt: bitte erklärs mir, denn wenn wir wirklich etwas übersehen haben,
kann ich´s ja mal nach england weiterleiten
(vielleicht heisst der cdx 1 dann irgendwann: cdx 1 mk II powered by leki & alesis)!

lg gue

Leki 26. July 2003 14:40

letzter versuch *G*

Also bis jetzt gab/gibt es einige CDPlayer die eine Scheibe haben und damit den Plattenteller simulieren.

Der Numark is aber der erste bei dem sich die Scheibe dreht und sich tatsächlich verhält wie ein Plattenteller (weil er ja auch einer ist).

Soweit So gut und tolle innovation! Ohne Frage...

Aber wenn ich schon den Antrieb und Teller eines TTX einbaue, warum mach ich aus dem Gerät dann nicht ein Kombi-Ding, das 2 Geräte in einem ist (einerseits ein normaler Plattenspieler - mit Tonarm, System, Nadel usw. mit dem ich eine Normale Schallplatte abspielen kann, und andererseits ein CD Player, den ich wie einen Plattenspieler bedienen kann (wenn ich den tonarm wegklappe - hat ja dann keinen sinn *G*)

Als einfach ein Kombigerät, sodaß es nicht mehr notwendig ist einen CDPlayer + einen Plattenspieler zu kaufen, sondern daß ich wirklich beides vollwertig in einem Gerät habe.

Falls noch immer unverständlich ist, was ich mein - ruf mich an wenns dich interessiert was ich mein (nummer müßtest eh haben)

Aber nichts desto Trotz, wenn alles so funktioniert wie beschrieben sicher der am schönsten zu bedienende vinylähnliche CD Player den es derzeit gibt.

Disco-Store, Gue 26. July 2003 14:46

jetzt versteh ich,
einziger nachteil wäre die preisliche situation.

leider gibt es zb. viele, die meinen aktive lautsprecher wären zu teuer.
in wirklichkeit meistens nicht wahr,
da die leute vergessen das pro lautsprecher
mindestens eine endstufe
meistens ein limiter und/ oder ein kompressor
usw. integriert ist.

aber ich werd die idee der combi (falls nicht eh schon deponiert) weiterleiten.

lg gue


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:35 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.