dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   TechTalk (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=16)
-   -   Turntable mit USB Anschluss! (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=7066)

dj_feivel 11. December 2005 21:45

ich schätz mal da gehts nur um den einfacheren anschluss bzw. um bessere überspielqualität falls man einen miesen soundkarten eingang hat. ist aber nur eine annahme!

LJ Martinez 12. December 2005 09:16

Ja stimmt. Normalerweise brauchst ja einen Vorverstärker mit Phono-Eingang um vom Plattenspieler in den Soundkarten-Eingang reinzukommen. Direkt anstöpseln funktioniert nur, wenn der Plattler einen Line-Ausgang hat (bei manchen neueren Modellen bereits der Fall).

Ansonsten eben ein Vorverstärker mit Phono-Eingang, Phono-Box oder Mischpult.

Das Digitalisieren übernimmt im Normalfall dann der A/D Wandler auf der Soundkarte. Wenn der nichts besonderes ist, wird die Qualität auch nicht berauschend sein.

In diesem Fall ist eben der Vorverstärker und der A/D-Wandler bereits im Gerät und du fährst bereits mit den digitalisierten Daten in den PC rein.

Ich weiß jetzt nicht, wie gut der Wandler im Gerät ist, ob da wirklich ein Studio-Modell eingebaut wurde, aber da meist ohnehin gleich auf mp3 gerippt wird, ist das wohl auch nicht so ausschlaggebend.

Wenn keine Einstellmöglichkeiten für Pegel, Balance u.ä. am Gerät vorhanden sind, werden die Manipulationsmöglichkeiten auch auf ein Minimum beschränkt.

Ist halt ein Schritt in die vielgepriesene Richtung "Multimediacenter PC" der Fernseher und Stereoanlage ablösen soll.

Ich bin da ein wenig altmodisch und bleibe lieber bei einer guten Stereoanlage und einem Mischpult, mit dem ich auch Mixes machen kann.

Aber für manche vielleicht ganz brauchbar.

Disco-Store, Gue 16. December 2005 12:39

den ion usb turnie gibt es nur mit 110 volt anschluss (also nicht europa-fit).

aufgrund der grossen nachfrage, wird es von numark eine europa-version geben.
mit dieser ist allerdings frühestens ende märz zu rechnen.

lg gue

Dj Cj 22. September 2006 18:37

Prinzipiell gefällt mir die Idee so nen Turntable fix zum PC zu stellen, wär bequem zum nebenbei überspielen. Gestern habe ich das Teil zufällig beim Conrad SCS entdeckt und wollt wegen dem niedrigen Preis eigentlich gleich zuschlagen.
Allerdings wurde ich beim näheren hinsehen ziemlich enttäuscht. Die Verarbeitungsqualität ähnelt eher nem Kinderüberaschungsei (keine Ahnung was drinn is, aber es is sicher aus Plastik) als nem Plattenspieler, und das Gewicht ist so niedrig, dass ich mich frage ob ich mich während der Aufnahme überhaupt bewegen kann ohne dass mans später hört.

Da mir dann die Lust vergangen is das Ding zu kaufen, wollt ich fragen ob sonst vielleicht schon jemand Erfahrungen mit dem ding gemacht hat.

Wenn nicht kommt ev. ein dritter Synq für den Schreibtisch ins Haus

PABLO2006 22. September 2006 19:55

Also folgendes:

Hab den ION USBTT zuhause stehen. Kann einiges das Ding. Nur, da ich mich mit TT kaum auskenne und der USBTT mein aller erster ist, ich jedoch bei Freunden schon andere TT von namhaften Herstellern ausprobieren durfte sind mir einige Mängel aufgefallen.
1. Der Plattenteller ist relativ locker auf dem Plattenspieler angebracht, sprich beim Scratchen hüpft die Nadel. Das diese Aussage zu Kontroversen führen wird ist mir auch klar.

2. Der USBTT verfügt über einen USB-Stecker (grade mal USB 1.1 *gähn*) mit dem sich die Audio-Daten relativ konform zum PC übertragen lassen. Nur ist die mitgelieferte Software (audiacity) ein Schrott. Belert mich eines Besseren wenn es andere Meinungen zum Thema SW gibt.

3. Der Plattenteller ist nicht direkt angetrieben, er wird mittels "Keilriemen" in Bewegung gebracht.

Abschliessend kann ich aber sagen, dass die Aufnahmen die man mit der Maschine macht sehr gut auf einer Silberscheibe klingen.
Soviel zu meinem Resumee,
Mfg Pauli

*EDIT*
Zum Tonabnehmer System hab ich ein paar Nachforschungen angestellt und bin auf einer Seite auf eine Numark-Nadel gestossen, die haargenau aussieht bzw. äußerlich genauso aufgebaut ist wie die meinige vom USBTT... Nur so als Link zum "Klau von Numark"


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:26 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.