dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   TechTalk (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=16)
-   -   NUMARK 5000 FX (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=6925)

Free 14. May 2005 16:39

also i hab keine ahnung ob ich jetzt ein gutes oder billiges oder schlechtes usw mischpult daheim hab (JB BEAT 4) aba da disco store hats mir verkauft und hat absolut nix schlechtes dazu gesagt...

aba zum thema "billiges produzieren"....das nervt mich auch ordentlich....denn ich hätt meine numark axis 9 wirklich gerne mit blauen leds und midi anschlüssen usw gehabt wie sie zuerst rausgekommen sind....aba leider ist jetzt nur mehr die "abgespeckte" version am markt...und das NERVT einfach irrsinnig!

greez
>free<

Andreas G. 14. May 2005 16:52

Zitat von Gue:
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />...und daweil pack ich´s jetzt gar nicht mehr.

falls du der andreas aus mar****** bist,
hast sehr gutes eqipment zu hause stehen.

warum dann diese aussage?

lg gue </font>[/quote]Natürlich habe ich auch für die TTX-1 und die AXIS-9 viel Geld ausgegeben, doch es hat alles mal seine Grenzen. Daher klingt das DMX09 sehr interessant, aber 400€ würde ich nicht auslegen.

IAN NEVARRA 14. May 2005 17:21

@Gue. Ich hab mit der Frage nicht die Motive für das Billigproduzieren gemeint, sondern die technischen Gründe, warum die Fader angeblich so mies geworden sind. Gibts da was zu sagen? Ist rein Interesse halber.....


...oder just minderwertiges Material verwendet? Kann ich mir bei Numark irgendwie nicht vorstellen....

[ 14.05.2005, 18:31: Beitrag editiert von: Schicki ]

Disco-Store, Gue 14. May 2005 17:56

das meinte ich ja.

wären da genauso gute fader drin wie z.b. im synq smx 1 oder im ppd 9000,
würde das pult nochmals € 100,- mehr kosten
und leider gibt es mehr kunden die zu 550,- kaufen als zu 650,-.

lg gue

IAN NEVARRA 14. May 2005 17:59

tss...einfach lächerlich....
Das nenne ich eine gute Firmenkultur.... :rolleyes:


Checken diese Firmen eigentlich, dass sie damit ihren Ruf aufs Spiel setzen. Weil die Leute, die Qualität kaufen, kaufen sicher länger wie Leute, die nur auf den Preis achten....

Oder ist das ein zu abwegiger Gedanke für einen Produktentwickler....

[ 14.05.2005, 19:01: Beitrag editiert von: Schicki ]

Disco-Store, Gue 14. May 2005 18:19

leider sind die aber im recht.

wie erklärst du dir sonst das firmen wie bäringa, jetec, jenzen, reflend, us blasta u.s.w. umsatzsteigerungen haben ohne ende.

auch bei den oldlineern wird mehr billig gekauft, als qualität.

nö, die sind leider im recht.
die firmen richten sich immer nach dem kaufverhalten der kunden. und solang die kunden so kaufen, wird´s sich´s nicht ändern - aber noch schlimmer werden.

kauf dir mal ein gutes hifi gerät für zu hause.
die gibt´s fast nicht mehr.
aber es gibt bei jedem grösseren händler 20 verschiedene dvd-player zwischen 50 und 100 euronen ausgestellt....und die leute kaufen wie blöd die schlitzi-plastik-partie.

z.b. sony hat die es (esprit) serie eingestellt - weil die leute sowas nicht mehr kaufen.

im zeitalter der gebrannten dvd´s in mono mit aussetzern, mp3´s mit einem frequenzgang eines nudeltellers und gratis player beim kauf von mehr als 3 micky mouse heftel´n ist es eh schon wurscht.

-die leute wollen es so und darum gibt´s das so.

leute wie ich bleiben da auf der strecke.
aber bevor ich mir jetzt einen dvd player unter 2-300 euro kaufen "muss",
kauf ich mir lieber gar keinen.

in de statistik wird sich aber mein nicht kaufen nur noch negativer auswirken.

.....und zuletzt:
deshalb verdienen wir alle immer weniger und müssen noch grösseren müll kaufen.

nach den glorreichen 80ern kamen die weniger aufregenden 90er und seit dem neuen jahrtausen entwickeln wir uns alle zurück und kaufen den müll, den die ungarn in den 80ern auszaht haben!

prost,
gue

Free 14. May 2005 19:32

aba eines muss ich auch sagen....ICH hab einen dvd player um 60€ und i deit ma wieder nen kaufen...weil ich mir im jahr vielleicht 10 dvds anschau...genauso wie viele andere leute auch...nur die die das wie ein hobby betreiben haben geräte um mehrere hundert euro daheim stehen also is das insofern nciht mit nem mixer zu vergleichen...

Denn viele gleuben nur weil sie ein mischpult und zwei cdj daheim stehen haben sind sie DJ's...bei dvds glaubt ja auch nicht gleich a jeder das er regiseur is!

und da fangt die ganze sch**** an...denn viele wollen "DJ" sein und das möglichst billig mit möglichst viel gewinn...ich find DA sollte man anfangen entegenzuwirken...und die leute filtern die einfach nur geld machen wollen (und meistens unter aller sau sind) und den leuten die dutzende von euros aus sparbüchern, nebenjobs, ferienjobs (wie in meinem fall) in ihre anlage und den kauf von cds (und vinyls) stecken!!! obwohl das 90% der leute egal is!

und die restlichen 10% sind mitglied in diesem forum! :D

Disco-Store, Gue 15. May 2005 12:49

ich hör immer nur von guten dj´s,
das sie nichts mehr verdienen,
weil andere mit mp3 und billigequipment,
gratis auflegen gehen.

gute dj´s können sich daher vinyls, cd´s, viel zeit und equipment nicht mehr leisten.

auch in diesem forum wird des öfteren nach quantitativen gratis mp3-pseudohiaseln gesucht.

ich kann deienen argument also in keinster weise folgen
und 10 schlecht abgespielte dvd´s sind genauso wertlos wie 1000 schlecht abgespielte dvd´s.

...wie bei einem dj der mit mp3 müll und miesen equipment es notwendig hat gratis zu spielen.

lg gue

effect-dj 15. May 2005 15:08

applaus gue, 100% meine meinung - wollt ich nur kurz anbringen!

Free 15. May 2005 15:26

ich b wir haben ein bisserl aneinander vorbei geredet...denn in puncto djing bin i voll deiner meinung...nur i find das ma das mit dvds net vergleichen kann...oder besser gesgat mit DVD PLAYERN!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:44 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.