![]() |
naja für 500 Euro würd ich ma den net kaufen!!
Da mögen jetzt die Meinungen auseinandergehen, aber für den kleinen scheißer von Pionieer einfach überteuert! Wenn schon ein billigeres vom JBS(kann das selbe) was da Gue schon unten erwähnt hat oder gleich 300 Euro drauflegen und ma bei Ebay einen Technics SL-DZ 1200 kaufen. |
1) werd ich meine Meinung so oft hier kundtun wie ich das für richtig halte (kannst meine Postings ja löschen wenn sie so unpassend sind)
2) Hab ich das mit der Play Taste heute zum 2. mal (allerhöchstens 3. mal) geschrieben - das einzige mal an das ich mich erinnern kann, ging es um irgendeinen Numark Player 3) Hab ich nicht geschrieben daß ich in die Pioneer Play Taste verliebt bin - sondern in Player wo die Taste unten angebracht ist (Markenunabhängig) 4) Solls Leute geben die fast bei jeder Frage oder Produkt das hier besprochen wird im Endeffekt ein JB oder Synq Produkt empfehlen. Wird auch schön langsam etwas eintönig ;) Ich bin nur bestrebt den eintönigen Lobshymnen die hier immer auf bestimmte Produkte gesungen werden, einen konstruktiven gegenpol zu bieten (wenn mir einer auffällt oder ich einen kenne) Danke für Deine Aufmerksamkeit. |
ich präsentiere hier natürlich zum grossteil produkte aus unserem sortiment.
...diese argumentiere ich dann, nach unseren erfahrungswerten (preis, leistung, klangqualität, reparaturanfälligkeit, ersatzteilverfügung, funktion, u.s.w.). das dabei immer wieder synq und jbsystems die nase vorne hat, ist fakt und durch den oftmals weit günstigeren preis auch sehr bedenklich. du brauchst also keinen gegenpol zu starten, weil dieser nicht notwendig ist und entgegengesetzt unserer statistik (die nun mal zahlen, daten, fakten bietet) arbeitet. lg gue ps: du kannst sooft schreiben wie du willst und ich werde es nicht löschen. die einzige frage ist, wieviele leute interessiert es ihre platten auf einen geschlossenen technics zu legen -der ja dann im selben moment nicht benutzt werden kann. |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />der einzige der sich krumm und dämmlich verdient ist kapitän schlizauge in japan.
der hat aber dafür mächtig aufschlag, sonst würden solche plastiktrümmerl aus malaysia nicht mal die häfte kosten. </font>[/quote]Diese Firmenphilosophie ist ja zwar nicht neu, trotzdem hätte ich mir das bei Pioneer nie gedacht. Das erinnert mich ein bisschen an Nike *gg* |
Ich finds absolut ok, wer auf Labels steht soll dafür ordentlich bluten. ;)
Ps: Wie bekomm ich in meine Signatur, ähm wann kommt er denn endlich, der Numark EFX5000??? ;) |
Was ist der Unterschied zw. "Hot Loop" und "Beat Loop" (wobei ich Beat Loop weiß ;) )??
|
Über
web page kommst du auf Pioneer und von dort ists nur ein paar Klicks entfernt und Du kannst dir ein manual.pdf vom cdj200 herunterladen. Pdf ist übrigens billig erstellt, nagut was will man für den Preis erwarten... ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:37 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.