![]() |
jeah!!!!
|
@ gü: kann man ned gscheid erkennen! hättest eventuell a größeres bild? :rolleyes:
|
den fand ich auch gut!
aber wie soll ich mich sonst rächen, wenn man sagt ich würde technics empfehlen? lg gue |
am meisten lach ich mich über die aussage schief:
ich würd dir nen technics empfehlen weil da nicht so viel plastik rundum ist wie bei den numark. das ist mal wieder klappe weit offen und der pullermann noch nicht behaart. hier einige auszüge: Erstes Fazit: Der NUMARK-TTX ist der neue König unter den Turntable. Die perfekte Zusammenführung moderer Technik in Verbindung mit hochwertigen Materialien und eine solide Mechanik sind ihr Geld mehr als wert. Ob er die Krone behält muß jetzt die Praxis beweisen Verarbeitung - vom besten! verwendung hochwertiger Materialien wie Stahlblech aus dem Automobilbau und gummierter Formteile für Resonanzdämpfung des Gehäuses. Der Tonarm ist solide aus poliertem Edelstahl gefertigt. höhejverstellbar mit Antiscating und Wechsel-Bajonettcerschluss Vorbild MKII - keine Frage! NUMARK nutzt die Möglichkeiten moderner Blechbarbeitung. Sanfte Rundungen + harte Kanten zeigt das Designer aus dem PKW Bereich am Werke waren. Materialmix und Verarbeitungsqualität setzen neue Maßstäbe. Die Tasten sind das schönste was wir je an Turntables gesehen haben. Blankes Metall, solide und wertig. Der NUMARK TTX kann in beiden Positionen betrieben werden. Die Konsequente Zusammenführung bewährter Ideen zu einem überzeugenden Gesamt Konzepte machen den NUMARK TT-X zu einem überragenden Produkt. Das Deckblech sieht durch den schwarzen Struktur Kräusellack sehr wertig aus. Die Metalltasten fügen sich nahtlos ein. Das Gehäuse ist äusserst solide aus Metallblechen geferigt. Der Body ist mit einer Sikiongummi Manchette ummatelt. Griffschalen an der Unterseite ermöglichen den sicheren Griff des 14 Kg schweren TTX. Gut zu erkennen das Metallgitter zur kühlung der Motorekektronik rechts von der Mitte. der plastik-gue |
@ Cross den unterschied wirst dann schon merken zwischen Direkt und Riemanantrieb bzw . wenn da die Platte beim Riemenantrieb beim pitchen stehen bleibt weilst zb. in technics gewöhnt bist !!!
|
wohl eher beim "cue" als beim pitch ;) :rolleyes:
Und ja, synq rulez... vor allem bei dem Preis, oder TTX wenn ein bissl mehr am Konto ist, aber um himmels willen nie einen Technics, nur weil Ihn alle haben. Wie einfallslos!!! EINZIGER Vorteil Technics: Staubschutzhaube, aber ich breite mit Stolz ein Leintuch über meine TTs und wünsch Ihnen eine gute Nacht ;) |
wer spielt schon bitte auf Riemen :confused:
|
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von ::.. croSs ..:::
wer spielt schon bitte auf Riemen :confused: </font>[/quote]davon gibts genug. Net jeder kriegt die Kohle in den Hintern geschoben das er sich (in jungen Jahren) Technics, NUmark leisten kann. Ich persönlich würde noch die Reloop serie einfügen, Mk4000 is ja auch nicht schlecht meiner Meinung nach. Nachteil is eben, das man den Arm nicht in der Höhe verstellen kann. [ 17.12.2004, 01:06: Beitrag editiert von: Smooth_Deejay[adp] ] |
Wann man das gescheit machen will muss man schon was reinstecken und diverse Direkt Turntables schmeißen sie dir eh um spot Preisen nach. Und als Dj muss man auf jedem Equipment zurecht kommen, zb.: auf einen Turntable der keine Rückwertsfunktion hat aber rückwerts läuft :rolleyes:
[ 17.12.2004, 09:40: Beitrag editiert von: ::.. croSs ..:: ] |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr /> Ob er die Krone behält muß jetzt die Praxis beweise </font>[/quote]WORD!!
Und genau deswegen lass ich anmeine Platten nur Stanton (System) und Technics! Es wurde ja eh schon 1000 mal diskutiert! Da Gue hat auf seinen Numark eine größere Spanne drauf, deswegen muss er sie anpreisen, und die Technics Freaks stehen halt auf das alt-bewährte! Überzeuge mal einen Golf- Fahrer dass der neue Mazda um Häuser besser ist und dazu noch 2/3 davon kostet.. geht nicht! Ich hab auch meine Technics daheim stehen, und ich liebe sie!! Es war bei mir nur so dass es zu der Zeit als ich mir mein TT's gekauft hab, noch nicht wirklich eine alternative zum Technics gab, von da her weiß ich ehrlich gesagt nicht wie ich mich heute entscheiden würde! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:59 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.