dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   TechTalk (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=16)
-   -   Verstärker (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=6732)

Leki 23. January 2002 09:12

OK - Habts mich überzeugt!!!
Verstärker selber bauen - möglich aber wahrscheinlich teurer als kaufen.
Nur weiß ich trotzdem nicht wo man so einen Schaltplan herkriegt.

tail 23. January 2002 14:39

Ja wo es so einen Schaltplan gibt, weiss ich leider auch nicht,aber ein sehr heisser Tip ist es sicherlich in ein wirklich guten Fachhandel zu gehen und dort nachzufragen.
Damit mein ich nicht sowas wie Media Markt oder Saturn sondern einen dieser kleinen Elektrogeschäft Besitzer an der Strassenecke. Diese Leute betreiben ihren kleinen Laden meist mir Leibe und Interesse und kennen sich top aus. Es gibt natürlich auch Läden wo sich die Besitzer nicht auskennen, gibts jetzt leider immer öfters sowas.

Aber dort findest eher was. In so einem Laden hab ich mir mal ein klasses Buch über das Boxenbauen gekauft.

Billiger kommt es dir wennst dir ein fertiges ding kaufst,mehr Spass machen tuts selber bauen. > Egobooster *hehE*

Mfg Tail :cool:

olf 23. January 2002 14:56

120 Watt hätte ich! ;)







CiAo flo

dj_anoxium 24. January 2002 13:48

bist du des wahnsinns geiler hosenträger *g*

ganz schön viel für nen verstärker, ich meine ist klar braucht er ja auch, und habs auch schon mal ofen gesehen aber auf diesen bauplan sieht ja das aahmm kurz gesagt nix capito!!!
*ichliebermirnenkauf* :D :eek: :D :eek: :eek: :D

DJtc 24. January 2002 15:35

wär wohl des beste *gg* :D

dj_anoxium 24. January 2002 19:32

aber wem das was gibt sich sein gerät selber zu basteln, sicher hat nicht jeder oder und du kannst dir ganz dein eigenes design und einen eigenen namen dafür aussuchen, das ist auch was, also ich würd es gern versuchen wenn ich geld, verstand und ausdauer hätte *mega*G* :D

mastaagreen 24. January 2002 23:51

sorry aber das kannst echt vergessen !!
mit dem selberbaun !!
denn ab ca 150 w
wirds schon kritisch !!
mit den leiterbahnen
1)
müssen die echt dick sein !!
also mind 3 mm
und
2)dürfen sie nicht sehr nahe zusammenliegen !(weil du sonnst wieder einstreuungen von anderen leiterbahnen hast!!! >> somit brummt der scheiß wenn du pech hast nur mehr ..)
3)wird er rauschen wie ne sau !!

kauf dir lieber einen !!

z.b Craaft FQC 2000 (sind aber 2x 1000w an 4 ohm !!)
preis ca. 3.100,- DM

oder CREST VS 900
Crest VS 900 Endstufe 2x450W/4Ohm
preis ca. 1600,- DM

sind sehr teuer aber !!
oberfett !

greets chris

tail 25. January 2002 06:04

Ich bin auch dafür die dinger zu kaufen, ist heutzutage viel besser, ausserdem wenns nicht funktioniert kann mn sich dann beschweren, das nent man Garantie. des gibts beim selberbauen allerdings nicht.

²Dj Acid Green:
DM,- was ar das nochmal schnell *looL* soviel zum Euro.

Mfg Tail :cool:

dj_anoxium 25. January 2002 06:53

da gebe ich dir recht, auf eine Garantie kannste verzichten wenn du dirs selber baust, und auf einen rechtsanspruch wenn das ding in die luft gehen sollte, brauchst erst gar nicht daran denken *g* [img]tongue.gif[/img]

DJ Rockx 25. January 2002 14:34

also ich muß nun, verspätet aber doch, zugeben daß es vielleicht unter umständen ganz ok ist wenn man sich seinen verstärker selber bastelt. ich besuch die fachrichtung maschinenbau, hab somit auch was mit e-technik am hut. aber leider wohl viel zuwenig um nur irgendetwas mit einem solchen plan (siehe floodeejay) anfangen zu können ;)

und um zu acid greens posting was zu sagen:

<BLOCKQUOTE>Zitat:</font><HR> z.b Craaft FQC 2000 (sind aber 2x 1000w an 4 ohm !!)
preis ca. 3.100,- DM

oder CREST VS 900
Crest VS 900 Endstufe 2x450W/4Ohm
preis ca. 1600,- DM
<HR></BLOCKQUOTE>

sag mal, kriegst du etwa im monat 2000 euro zugesteckt weil du dir über solche geräte überhaupt gedanken machst? :eek:
soviel geld auf einem haufen seh ich ja nichtmal richtig in meinem sparbuch, und da zahl ich aber schon seit 10 jahren ein *lol*

aber um es auf den punkt zu bringen, wenn ich mir ne endstufe kaufen würde, dann vermutlich eine von img stage line (monacor - stage line) für ungefähr 4.900ats und hab dann glaub ich so um die 2x200 watt r.m.s. oder so. das ist für mich erschwinglich :D

nun aber genug!

greetz,
rockx


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:32 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.