![]() |
Ich denke mal, das wird er schon wissen, aber ihm ist es eigentlich eh egal, da er ja sowieso genügend Hardware zur Verfügung hat [img]smile.gif[/img]
|
mit der Onboard-Soundkarte ;)
|
<BLOCKQUOTE>Zitat:</font><HR>Original erstellt von Loopo:
mit der Onboard-Soundkarte ;)<HR></BLOCKQUOTE> Ne du Scherzkeks ;) Der hat schon eingies an Hardware, wie z.B.: von Roland die 303er, 606er, 808er (909er möchte er gerne noch haben, hat sich aber sogar selbst mal eine zusammengebastelt, natürlich nicht so ganz originalgetreu*g*) MS-404, Novation Bassstation, Lexicon-Hall, DigiTech Quad 4, Behringer Composer, Emu-Sampler, Jomox-X-Base-909 usw..... Aja Soundkarte hat er übrigens ne "Terratec EWS64-XL" und das neusetse Gerät, was er grad gekauft hat, hätte ich ja auch beinahe vergessen und zwar das schöne Spielzeug "MPC 2000" [img]smile.gif[/img] [ 07.06.2002: Beitrag editiert von: DJ Rotterdam ] |
Mmmh wa nun besser ist Emagic oder Cubase das ist doch genau die gleiche Streit wie wenn einer sagt Analog ist besser als Digital etc.
Alle beide Sachen haben ihre Vor-und Nachteile. Ich hab jetzt mal angefangen mit Cubase zu arbeiten und was ich manchmal auf den Mond schießen könnte. Cubase erinnert mich sehr an Microsoft *g* grtz DJ BSM |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:03 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.