![]() |
A bissale nerven kannst schon! :D :D :D
Du wirst doch sicher ein paar/viele Freunde haben, die mal öfters eine Party (Geburtstag, Silvester, weil Samstag ist, ...) schmeißen. Da dort auch meist Musik gefragt ist, ist das der ideale Platz zum Üben. ;) Normalerweise verzeihen deine Freunde Fehler eher als ein fremdes Publikum. Außerdem kennst wahrscheinlich den Musikgeschmack deiner Freunde, und du tust dir mit der Liedwahl leichter und bekommst ein wenig das "G'spür", die Stimmung auf dem Floor zu steuern. [ 08.10.2001: Beitrag editiert von: DJ Crumb ] |
hmmm stimmt [img]smile.gif[/img]
und wie haben's die anderen geschaft?? [img]smile.gif[/img] MfG |
Also MOOOSI, zuerst mal hi!!! :D
Ich muss sagen, dass es mal von anfang an sehr wichtig ist, dass du mal musik "liebst"..dann solltest du mal ein equipment haben (mischpult, 2 x cd und 2 x turntable - UN DLOS GEHTS! So kannste mal langsam mit dem mixen anfangen (zuerst halt mit den geäten dich vertraut amchen)! wenn du mal glaubst, dass du es schon so gut kannst, dass es hörbar ist, dann nimmes auf md auf und spiele es freunden vor! die können win urteil fällen! und dann gehts weiter - ÜBEN ÜBEN ÜBEN - und immer vorspielen! wenn du dann glaubst, dass du es schon ein bisschen drauf hast, dann kannste du weitersehen und halt mal fragen ob du bei irgendeiner bar oder so (klein am anfang) mal die chance bekommst und dann siehste eh weiter... |
Hi Schuuuuuurti ;)
Ich hab kein Geld für's equiptment ;) :D *gg* Nö, thx für die Antwort! geh mal in ICQ online! MfG |
So ähnlich wie ich dir geschrieben hab:
Es war einmal, ... Hab als Job neben der Schule in einer Bar kellneriert und da ich alleine (ohne eigen DJ)war auch ein bißchen auf DJ gemacht. Viele CDs hab ich auch schon immer gehabt und somit auf den besagten Festl'n aufgelegt. Eines schönen Tages veranstalteten wir mit unserem Jugendverein ein Clubbing und entschieden uns keinen DJ zu buchen, sondern es legten zwei Leute aus unserem Verein auf (erraten: auch ich war dabei). Ich hatte somit das Glück vor ca. 1000 begeisterten Leuten das erstemal "so richtig" CDs zu wechseln --> von "auflegen & deejaying" noch keine Spur! Außerdem war zu der Zeit (ca. 9 Jahren) die "Dancemusic" bei uns noch nicht so richtig in. In diesem Zuge lernte ich einen schon Bekannten noch besser kennen, da der einen Anlagenverleih betreibt und auf diesem Festl die PA stellte. Es kam, daß ich mit dem Bekannten auf die div. Clubbings in der näheren und weiteren Umgebung als Stagehand & später als LJ mitfuhr. --> Glück!!! So lernte ich natürlich auch die Veranstalter dieser Clubbings kennen. Ein Veranstalter bekam mit, daß ich beim einchecken der Anlage bzw. die Zeit vor dem Beginn immer nutzte um eine bißchen aufzulegen. Als dem dann einmal ein DJ 2-3 Tage vorhe ausfiel, fragte er mich ob ich nicht auflegen wolle. --> noch mehr Glück!!! Tja, das war das Anfang vom Ende... mittlerweile Spiele ich im Schnitt zumindest zwei Wochenendem im Monat auf div. Clubbings. --> mittlerweile "richtiges" deejaying" :D (auch in Vermittlung von meinem Freund mit den Anlagen) Und wennst einmal in der "Szene" bist lernst, immer wieder Veranstalter, andere DJs, ... kennen die dich weiterempfehlen/buchen. --> Vitamin B So, daß wahr Onkel Crumb's Märchenstunde (BITTE regst euch nicht über dieses "Endlosposting" und die darin enthaltenen Rechtschreibfehler auf :D :D ) |
@ Dj Crumb
In welcher Umgebung legst du immer auf??? Würd mich interessieren!! |
In deiner :D
|
Ah ups!
Das sind diese Festln wos alles quer durch die Musikgeschichte spielen! Ich bin Gott sei dank net so oft dort! Unsere Gegend ist eher auf Alternative gerichtet!! *schluchts* |
Leider, leider...
Aber der Anteil an "ordentlicher" Musik wird immer Größer :D --> man tut was man kann! am 20. Oktober in Zist schaust mal auf die Bühne --> ab ca. 23:00 spielts was gscheites CU |
@donnbass
wo legst du auf? :confused: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:38 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.