dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   TechTalk (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=16)
-   -   DENON DN-S500 Die Revolution (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=6614)

effect-dj 14. April 2004 17:58

rotzfrech würd ich das nennen, einen nachbau machen und dann noch mehr als für das original verlangen... find ich auch etwas komisch, wobei ich nicht sagen kann ob der denon besser ist oder nicht ?!

hast den mischer auch daheim?

Don Cybex 14. April 2004 18:27

leider nicht :(

tja das mit dem nachbau is ja so ein ding. den ersten single cd player hat ja bekanntlich technics gebaut. dann kam pioneer, nunmark, omnitronic, denon....
jeder klaut von jedem.

wobei ich nochmal sagen muss, dass denon sich wirklich ins zeug gelegt hat und pioneer um häuser übertrumpft hat.

hat sonst noch niemand erfahrung mit dem DN-S5000???

wie sehen das unsere moderatoren?

teejack 14. April 2004 21:36

das Ding gibts doch schon lang!? :confused:

N-Forcer 15. April 2004 07:04

damit sich jeder mal ein Bild machen kann:


Disco-Store, Gue 17. April 2004 08:36

ich kann leider nicht sehr viel zu diesem denon-player sagen.
tatsache ist, dass sich in vielen berreichen einiges getan hat
und es mittlerweile sehr viele und sehr gute alternativen gibt.

war bis vor kurzen technics-plattler und pioneer-cd-player pflicht,
gibt es mittlerweile einige möglichkeiten.

es gibt nun die möglichkeit aus vielen geräten das passende für sich selbst zu wählen.
mit top-preis und top qualität.

eigentlich dürfte ich es noch nicht offiziell kundtun,
aber scheinbar kommt dieser:

in österreich bald zu € 399,- (!!!!) ins regal.

lg gue

Leki 17. April 2004 11:06

mag sein, daß das ein toller preis ist, aber viel gedacht haben sich die glaub ich nicht beim design ?!? - wie kann man nur die play pause taste oberhalb des Rades anbringen?!? Ergonomisch gschissener für den Praxisbetrieb wär nur noch möglich durch montage des Kopfes auf der Rückseite ;)

::.. cross ..:: 17. April 2004 13:46

naja aber von den ganzen high tech playern hat sich eigendlich noch keiner so richtig durchgesetzt auser der Pioneer CDJ-1000 / CDJ-1000MK2.



Hab selber damit schon paar mal gespielt und kann nur sagen mörder teil :eek:

da Brain 17. April 2004 15:31

denk mal es wird sich keiner wirklich durchsetzen solang der preis so hoch is!!

klar das man ihn nicht verschenken kann aber wenn das teil um 8-900 zu haben wäre würde der verkauf sicher besser gehen..denk ich mal

effect-dj 17. April 2004 16:09

also ich bin mir sicher, dass von 10 cdj1000 genau einer so genutzt wird, mit den funktionen die ihn eben als 1000er auszeichnen!

also ich brauch sicherlich nicht (so wie mr. ggdag) 6 STÜCK CDJ1000

-> absolut schwachsinnig!

cdj100s - 2 davon mehr braucht man nie!
außer man weiß nicht wie man vinyl schreibt, obwohl dann sollte mans lieber lassen! :D

DJ Moreno 17. April 2004 16:36

Ich hab ein Jahr lang in der Evebar mit den "großen" Pioneer gefurwerkt - kann dem Teil nix abgewinnen.
Meinem jetzigen Lokal hab ich dann schlicht und ergreifend die 100er Pioneer empfohlen - billiger, platzsparender und kann alles was ich von einem CD Player erwarte....

Tut leid aber ich steh nicht so auf Raumschiffe bei der Technik...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:02 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.